Jan Schlaudraff Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.09.2010 17:55 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
troptard hat geschrieben: "Jan Schlaudraff soll zur Winterpause um jeden Preis... ." Na ja die Chancen stehen ziemlich schlecht ihn loszuwerden, nachdem das Image eines Abzockers und eines Schlaffis in die Medien posaunt wurde. Das würde ich nicht sagen. Offenbar hat der 1.FC Heck...ähm Nürnberg interesse angemeldet. Dann wissen wir bereits, dass Hecking ihm um jeden Preis haben will.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.09.2010 18:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
troptard hat geschrieben: @96Sachse Da siehste mal, wie schwerhörig der Schlaudraff und sein Berater sind! Sie haben die Botschaft des Kindes einfach nicht verstanden! Alles klar! Danke für die Aufklärung! Und ich schreie hier so rum !  Wir sollten uns erst dann übereinander lustig machen, wenn zur Winterpause eine Entscheidung feststeht, oder 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.09.2010 18:33 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
nee, jetz geht auch schon 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.09.2010 18:51 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Guus hat geschrieben: troptard hat geschrieben: "Jan Schlaudraff soll zur Winterpause um jeden Preis... ." Na ja die Chancen stehen ziemlich schlecht ihn loszuwerden, nachdem das Image eines Abzockers und eines Schlaffis in die Medien posaunt wurde. Das würde ich nicht sagen. Offenbar hat der 1.FC Heck...ähm Nürnberg interesse angemeldet. Dann wissen wir bereits, dass Hecking ihm um jeden Preis haben will. Das wäre dann eine gute und möglicherweise auch ein faire Lösung, für Schlaudraff und für Hannover96 ! Wenn man es mal ganz schlicht, ohne Emotionen betrachtet, gibt es da zwei Vertragsparteien, die an ihre vertraglichen Vereinbarungen gebunden sind. Solange Schlaudraff sich keines arbeitsrechtlichen Vergehens schuldig gemacht hat, z.B. Fernbleiben vom Training, unberechtigter Verzehr von vereinseigenen Nahrungsmitteln, Entwendung von vereinseigenem Vermögen, wird es schwierig ihn vorzeitig loszuwerden. Mangelnde Leistungsbereitschaft oder Erfolglosigkeit im Spiel sind zumindest schwer nachzuweisende Vorwürfe gegen einen AN, den man gerne loswerden möchte. Dazu dann auch die widersprüchlichen Aussagen! Deshalb wohl auch der Versuch, über eine Form von Mobbing, das Problem zu lösen. Wenn Schlaudraff auf die Einhaltung des Vertrages besteht, dann hat der Verein halt schlechte Karten. Wie der Jan sich dabei fühlen sollte, weiss ich nicht. Vielleicht hat er robuste Nerven. Hoffen wir auf ein akzeptable Lösung für beide Seiten Für mich bleibt in jedem Fall dieser bittere Nachgeschmack!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.09.2010 19:53 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Zitat: unberechtigter Verzehr von vereinseigenen Nahrungsmitteln das bekommt man doch hin: "Jan Schlaudraff trank gestern unberechtigt aus einer Trinkflasche, welche eigentlich für die Stammspieler gedacht war. Dies stellt ein erhebliches Vergehen dar, welches die Vertrauensbasis zwischen Verein und Spieler derart geschädigt hat, dass ein Festhalten am Arbeitsverhältnis dem Arbeitgeber nicht mehr zuzumuten ist. Der Arbeitsvertrag war daher aufzulösen und der Spieler zu verpflichten dem Verein die entstandenen Spielerausfallkosten in Höhe von 1 Mio. Euro, sowie die Kosten eines Magnesium-Wasser-Gemischs in Höhe von 0,59 Euro zu erstatten." Bingo!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.09.2010 21:40 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Für mich bleibt überhaupt kein Nachgeschmack. Ich denke Schlaudraff wird für uns noch ein wichtiger Spieler werden. Nämlich dann, wenn sich die Mannschaft insgesamt stabilisiert und eingespielt hat. Dass er keine starke "Korsettstange" für ein Team im Aufbau ist, wissen wir jetzt. Leider. Dass er aber ein toller Fussballer ist, wissen wir auch. Macht unsere Truppe so weiter wie bisher, dann werden wir uns irgendwann glücklich schätzen, dass er noch hier ist...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.09.2010 21:42 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Kuhburger hat geschrieben: Für mich bleibt überhaupt kein Nachgeschmack. Ich denke Schlaudraff wird für uns noch ein wichtiger Spieler werden. Nämlich dann, wenn sich die Mannschaft insgesamt stabilisiert und eingespielt hat. Dass er keine starke "Korsettstange" für ein Team im Aufbau ist, wissen wir jetzt. Leider. Dass er aber ein toller Fussballer ist, wissen wir auch. Macht unsere Truppe so weiter wie bisher, dann werden wir uns irgendwann glücklich schätzen, dass er noch hier ist... Dagegen hätte ich nichts einzuwenden 
|
|
Nach oben |
|
 |
green_day28
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.09.2010 21:45 |
|
Registriert: 20.12.2009 20:21 Beiträge: 94 Wohnort: Hannover
|
troptard hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Für mich bleibt überhaupt kein Nachgeschmack. Ich denke Schlaudraff wird für uns noch ein wichtiger Spieler werden. Nämlich dann, wenn sich die Mannschaft insgesamt stabilisiert und eingespielt hat. Dass er keine starke "Korsettstange" für ein Team im Aufbau ist, wissen wir jetzt. Leider. Dass er aber ein toller Fussballer ist, wissen wir auch. Macht unsere Truppe so weiter wie bisher, dann werden wir uns irgendwann glücklich schätzen, dass er noch hier ist... Dagegen hätte ich nichts einzuwenden  bringt uns nur nichts, dass er noch da ist, wenn er laut Kind nie wieder für 96 spielen wird. 
_________________ Maradona:"Ich möchte gerne Rumkugeln!" -"Brauchen sie eine Matte?"
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.09.2010 21:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
green_day28 hat geschrieben: bringt uns nur nichts, dass er noch da ist, wenn er laut Kind nie wieder für 96 spielen wird.  Man sollte nunmehr das Kapitel auch beenden, denn Jan Schlaudraff hat an allen Wirkungsstätten bewiesen, dass er kein verlässlicher Partner ist! Für mich absolut nachvollziehbar, konsequent und hoffentlich auch nachhaltig!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.09.2010 22:25 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
96Sachse hat geschrieben: green_day28 hat geschrieben: bringt uns nur nichts, dass er noch da ist, wenn er laut Kind nie wieder für 96 spielen wird.  Man sollte nunmehr das Kapitel auch beenden, denn Jan Schlaudraff hat an allen Wirkungsstätten bewiesen, dass er kein verlässlicher Partner ist! Für mich absolut nachvollziehbar, konsequent und hoffentlich auch nachhaltig! "..., denn Jan Schlaudraff hat an allen Wirkungsstätten bewiesen, dass er kein verlässlicher Partner ist!" Wenn das so ist, dann werde ich mich jetzt hier verdünnisieren !
|
|
Nach oben |
|
 |
Samba an der Eckfahne
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.09.2010 22:35 |
|
Registriert: 29.01.2010 13:19 Beiträge: 184 Wohnort: Hannover
|
Sehe ich auch so, dass Schlaudraff bei seinen bisherigen Vereinen nach hinten raus Konstanz und vor allem den nötigen Biss vermissen ließ. Zumindest ist das der Eindruck, den man durch Aussagen der Beteiligten und über die Medien vermittelt bekommen hat. Allerdings ist er mir nach der Vorbereitung, die ja wohl nicht so übel für ihn gelaufen ist, etwas vorschnell und zu hart abgestraft und demontiert worden. Etwas mehr Ruhe und Besonnenheit hätten da meines Erachtens gut getan.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.09.2010 22:56 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.09.2010 23:22 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.09.2010 23:43 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich sehe das genauso, dass man als Präsident nicht so in sportliche Belange eingreifen darf. Welche Mannschaft aufgestellt wird, entscheidet der Trainer. Es wäre ganz toll, wenn Herr Kind mal an einem Mikro oder Notizzettel einfach vorbeigehen könnte. Bei anderen Vereinen sind oftmals nur Insidern die Namen der Präsidenten ein Begriff. Bei uns fehlt bloß noch die wöchentliche Videobotschaft zur Lage der Nation. Den "Marktwert" verbrennen tut derzeit nicht der Spieler, das macht der Präsident mit solchen Sprüchen. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 06.09.2010 00:17 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
das wir mal einer meinung sind.... und jetzt liebe verantwortliche, lasst das thema doch bitte hinter den kulissen. ich befürchte, nein ich fürchte allerdings schon die antwort des präsi vie bild... 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 06.09.2010 01:47 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
das rückt mein bild wieder ein stück weit gerade. slomka wird rein sportlich denken, und will keine leiche im keller (rosenthal zähle ich nicht).
in der mannschaft herrscht unverständnis aufgrund kinds aussage, und ich hoffe, dass slomkas "offene tür" die verwirrung ein stück weit ausräumen kann. für mich besteht die größte gefahr in kinds aussagen nicht in der wertverbrennung schlaudraffs, sondern in der unsicherheit, die er jedem einzelnen spieler vermittelt.
kind wird nicht an slomka, und nicht an schlaudraff scheitern - aber er schmälert "sein werk" unnötig weiter. was ist denn mit ya konan, rausch, frommlowitz,..., die schlaudraff gerade in den mannschaftsrat gewählt haben? - wurden die alle mit einer pizza bestochen, oder haben die schlaudraff als wichtigen bestandteil der mannschaft gesehen?
kämpfen die nur in eigener sache, weil sie sich selbst als die nächsten aussortierten sehen, oder ist der "blöde" schlaudraff aufgrund seines könnens anerkannt bei seinen hungrigen mitspielern?
für manche ist schlaudraff der albert streit 96s - und vielleicht wird er auch genau so teuer - aber das ist eine selbsterfüllende prophezeiung.
balitsch ist weg. mir kommt es vor, als soll ausgerechnet schlaudraff jetzt den unruhestifter geben. oder was ist es sonst, was ihn für unseren eh nicht 1.liga tauglichen kader disqualifiziert?
slomka liebt/hasst schlaudraff jedenfalls, aber das kann man betimmmt als schwäche auslegen. deshalb läßt er sich auch auf einen disput mit kind ein, weil er schlaudraff voll kacke findet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Simon X
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 06.09.2010 02:08 |
|
Registriert: 09.06.2007 19:52 Beiträge: 1048
|
fachwerk hat geschrieben: wurden die alle mit einer pizza bestochen, oder haben die schlaudraff als wichtigen bestandteil der mannschaft gesehen?. So ein Quatsch, es waren Schnitzel. Meint zumindest Mario Basler. Wobei es sich natürlich eher um dessen Ghostwriter Raimund Hinko handeln sollte, sofern meine kurze Recherche stimmt. Außerdem ist es wohl Schwachsinn und egal. Ich bin erstmal froh, dass dieses Kindsche Missverständsnis (von „Schlaudraff spielt nie mehr für uns, davon gehe ich aus!“ aus der Bild bis zu "Schlaudraff spielt nie mehr für uns." vom Kicker) ausgeräumt werden konnte. Ich meine, so einen Satz à la "Ich gehe nicht davon aus, dass Schlaudraff nochmal für 96 spielt" hätte jeder sagen können, ohne Einblicke in die Vorstellungen Slomkas zu haben. Nur, dass ausgerechnet Kind der Bild erzählen muss, was er sich so denkt...
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 06.09.2010 07:22 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
nach den heutigen informationen aus der np ist ms zurück gerudert im fall schlaudraff. nach dem gepolterte und den unsensiblen aussagen des präsi glaube ich an ein abgekartetes spiel. der spieler weiß jetzt, dass er hier letzt endlich nicht mehr erwünscht ist. der trainer wird ihm noch die eine oder andere chance einräumen mit dem ziel, dass er zur winterpause abgegeben wird. wenn er dann überlegt und merkt, dass er seine zukunft komplett auf´s spiel setzt wird er vielleicht noch mal einen schub bekommen. der käufer bekäme auf jeden fall einen fitten spieler, denn solange er nicht stammspieler ist wird er sich wohl auch nicht verletzten.
ich finde die vorgehensweise nicht professionell, aber vielleicht geht die rechnung auf. ein brandzeichen hat er jedenfalls schon mal.
in den fällen hanke&forssell braucht man so ein brimbramborium zu veranstalten, denn deren verträge laufen ja sowieso aus.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 06.09.2010 08:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
genius4u
Mit der Sichtweise kann ich mich identifizieren!
Viel Rauch um Nichts. Die spielen guter und böser Polizist und werden wohl damit durchkommen!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 06.09.2010 08:56 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Ich mag Herrn Kinds Aussagen hier gar nicht bewerten. Schließlich entscheidet letztlich der Markt oder, als letzte Instanz ein ausgelaufener Vertrag, über Verbleib oder Wechsel eines Spielers. Vielleicht ist Herrn Kinds Aussage dabei sogar ein wenig kontraproduktiv.
Was aber jeder sehen kann, ist Schlaudraffs Problem der Leistung und der Bereitschaft dazu auf dem Platz. Wer hierfür auch nur die Note Ausreichend vergeben würde, der möge sich melden.
Schlaudraff mag ein integrer Mensch sein, kompetent, intelligent, technisch stark, läuferisch gut, und er bringt auch viel Erfahrung mit. Bei diesen Qualitäten finden sich auch einige, die dazu geführt haben, dass er mit in den Mannschaftsrat gewählt wurde. Das mag auch ein Zeichen dafür sein, dass er trotz aller Schwierigkeiten bei seinen Mannschaftskameraden ein hohes Ansehen genießt. Es könnte natürlich auch ein Zeichen dafür sein, dass man versucht, ihm jenseits des Platzes Respekt zu vermitteln, damit er sich auf dem Platz sicherer fühlt.
Trotz aller dieser Möglichkeiten: Auch beim Testspiel gegen Mlada Boleslaw kam Schlaudraff über ein "Teilgenommen" nicht wirklich hinaus. Wie viele "letzte Chancen" sollte man einem Spieler geben, der offenbar nur im Training motiviert genug ist, sich im Spiel aber vor allem durch häufige Fehlpässe und Herumstehen im Schlagschatten der Verteidige und/oder im Abseits auffällt? Dieses absolut nicht mannschaftsdienliche Verhalten wird gerade in der momentanen Ausrichtung zu einem ernsthaften Problem.
Unser Team steht und fällt derzeit mit dem Mannschaftsgeist, dem unbedingten Erfolgswillen und dem stetigen Einsatz für das Team. Meine Bedenken gegenüber Pinto sind sicher hinlänglich bekannt, auch er zeigt nicht die Passgenauigkeit und nutzt seine Stärken zu selten aus. Aber er arbeitet fast immer mit, gegen den Ball, im defensiven Stellungsspiel und "beißt" immer wieder bei Zweikämpfen. Und genau diese drei Punkte fehlen Jan Schlaudraff derzeit völlig. Und wenn ich derzeit sage, meine ich damit leider auch fast jeden einzelnen Einsatz seit seiner Verpflichtung.
Diese Einstellung auf dem Platz ist es, die ihn für ein durchschnittliches Team, das von Willen und Einsatz lebt, leben muss, untragbar macht. So wie Benjamin Lauth seinerzeit könnte er sicher mehr für die Mannschaft tun, gerade im Hinblick auf Kreativität und Struktur im Aufbauspiel. Doch er lässt es. Er arbeitet im Training gut genug mit - und enttäuscht ein ums andere Mal im Spiel. Er kritisiert sich und andere in nachvollziehbarer Weise in Interviews, aber er ändert nichts an seinen Leistungen. Er hat Kreativität und technische Fähigkeiten, die der Mannschaft weiterhelfen könnten, aber er bringt sie nicht auf den Platz.
Also reiben wir uns nicht daran auf, ob Kind mit seinen Äußerungen zum 53. oder zum 54. Mal an der Political Correctness gescheitert ist. Seine Aussagen sind nachvollziehbar und treffen den Kern der Sache: Ob Herr Schlaudraff jemals wieder seine Bayern-induzierte Bankdrücker-Lethargie wird ablegen können, oder seine Karriere dank der bei Bayern und uns quasi für's Nichtstun erworbenen Bezüge ohnehin beenden möchte, wissen wir nicht. Wir - und aufmerksame Beobachter auch außerhalb von 96 - wissen aber, dass seine Leistungen noch nie seine Bezüge gerechtfertigt haben und auch nicht erkennbar wäre, dass sich das einmal ändern könnte.
Also gibt es nur den unfreundlichen Tritt in den Hintern, damit dem lethargischen Herrn Schlaudraff wenigstens klar ist, dass er sich entweder um einen anderen Verein oder sein Karriereende kümmern muss.
Sollte der meines Erachtens extrem unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Schlaudraff seine Leistungen an sein Potenzial annähert, dann ist es höchste Zeit, dass er das präsentiert. Mit seiner momentanen Einstellung sehe ich Schlaudraff auf dem Niveau eines Ailton. Nicht ein Deut besser.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|