Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 100 von 238 | [ 4749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 238  Nächste
 Jan Schlaudraff Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 12:06 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Ich halte die Nürnberg-Gerüchte für eine Luftnummer. Die haben in ihrer Offensive mit Bunjaka, Schieber, Okotie, Ekici oder Gündogan doch starke Leute. Ich halte das eher für Wunschdenken der Hannoveraner Presse, nach dem Motto "Schlaudraff ist Hecking-Zögling, also dichten wir ihm den mal wieder an". Ganz abgesehen davon hat Bader bei den Transfers in Nürnberg das Sagen, der wird Hecking gewaltig einen husten, falls der wirklich mit Schlaudraff um die Ecke käme.

Ganz nebenher finde ich es ziemlich unverständlich, dass man vollkommen unnötig hier einen riesen Kriegsschauplatz um Schlaudraff eröffnet. Das Hin und Her in den Äußerungen von Präsident und sportlicher Leitung wirken da reichlich unprofessionell. Die ganze Angelegenheit hätte man m.E. deutlich geräuschloser abwickeln müssen. Ich befürchte da auch negative Auswirkungen auf den Kader, vielleicht denkt sich der ein oder andere Spieler auch "Ob die mit mir auch so umspringen, wenn es mal nicht läuft?". Das eh schon ramponierte Image nimmt hier immensen weiteren Schaden.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 13:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
sArnie hat geschrieben:
Also gibt es nur den unfreundlichen Tritt in den Hintern, damit dem lethargischen Herrn Schlaudraff wenigstens klar ist, dass er sich entweder um einen anderen Verein oder sein Karriereende kümmern muss.


arnie, arnie - das du kind nicht bewerten magst liegt vielleicht in deinem naturel, aber das du schmadtke seinen job nicht zutraust enttäuscht mich dann doch.
soetwas geht völlig lautlos, in einem vier augen gespräch, ohne das auch nur eine seite schaden nehmen müßte!

dein stammtischgebratze hat bildzeitungsniveau - nur länger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 13:24 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich stimme weder sArnies Urteil von Schlaudraffs Situation noch fachwerks Beurteilung von sArnie zu.

Ich finde das eine Auflistung von Schlaudraffs (gescheiterten) Stationen die jeweils anderen Voraussetzungen in den jeweiligen Vereinen unterschlägt. Und meines Erachtens sollte sich Kind natürlich unbedingt aus dem sportlichen Alltag heraushalten. - Wenn möglich aus eigener, klugen Entscheidung. Denn es sind Slomka und Schmadtke, die in diesem Bereich die Verantwortung tragen.

Allerdings sind sArnies Ausführungen für mich nachvollziehbar, auch wenn ich seine Schlussfolgerungen nicht teile. Mit "Stammtischgebratze" haben sie nunmal gar nix zu tun, wie ich finde. Auch wenn der Vorwurf aus äußerst berufenen Mund erfolgte ... :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 13:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Mit "Stammtischgebratze" haben sie nunmal gar nix zu tun, wie ich finde.


gut, das ist auch falsch formuliert von mir.
richtig ist aber, das schlaudraffs enttäuschende leistungen dazu führen, ihn zu diffamieren - und das ist bildzeitungsnieveau. da spielt es keine rolle, ob man versucht sich nett auszudrücken. wenn man den kern der aussage isoliert betrachtet bleibt halt nur die billige polemik im stile kinds übrig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 13:54 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Und meines Erachtens sollte sich Kind natürlich unbedingt aus dem sportlichen Alltag heraushalten. - Wenn möglich aus eigener, klugen Entscheidung. Denn es sind Slomka und Schmadtke, die in diesem Bereich die Verantwortung tragen.

Sehr gut, sehr gut!
Dieser Ansicht bist nicht nur du, sondern auch die Mehrheit der Fußballer und sonstigen Funktionäre im Profifußball.
Natürlich gibt es auch noch einige wenige (User), die das anders sehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 14:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Nun ja, ein Umfeld prägt!

Sollte das post von sArnie als "Gebratze auf Bildzeitungsniveau" abgestempelt werden, so hoffe ich, dass es davon noch mehr gibt! Ich finde die Darstellung in dem post sehr nahe an der Realität!

Schlaudraff hat in Aachen, München und jetzt in Hannover gezeigt, dass er bestimmt, wann welche Leistung von ihm abgeliefert wird und selbst interne Kritik, externe Kritik, das Fallenlassen seiner Person, nichts treibt ihn dazu nachhaltig ein Niveau abzuliefern, welches wenigstens andeutungsweise zeigt, dass er will! Hier jetzt das Umfeld, die Trainer und andere Protagonisten in die Schuld = Pflicht zu nehmen, finde ich etwas weit hergeholt!

Für mich hat an allererster Stelle Herr Jan Schlaudraff eine Bringschuld!!!

Wenn er denn meint wieder am Profi-, ich meine wirklich Profisport teilzunehmen, dann kann man sich darüber streiten, was denn die Leute, die ja die ganze Zeit sein Gehalt bezahlen, tun dürfen udn was nicht! Denen aber das Mundwerk zu verbieten, naja, sagen wir mal ist etwas arrogant! :wink:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 14:30 
Benutzeravatar

Registriert: 29.01.2010 13:19
Beiträge: 184
Wohnort: Hannover


Offline
fachwerk hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Mit "Stammtischgebratze" haben sie nunmal gar nix zu tun, wie ich finde.


gut, das ist auch falsch formuliert von mir.
richtig ist aber, das schlaudraffs enttäuschende leistungen dazu führen, ihn zu diffamieren - und das ist bildzeitungsnieveau. da spielt es keine rolle, ob man versucht sich nett auszudrücken. wenn man den kern der aussage isoliert betrachtet bleibt halt nur die billige polemik im stile kinds übrig.


Die Frage ist doch aber, wie man Schlaudraffs Verhalten und seine bisherigen Leistungen sonst charakterisieren soll als mit solch kritischen Worten wie sie Arnie gewählt hat?! Es ist ja nicht so, dass Schlaudraff mal ein schlechtes Spiel oder Training absolviert hätte. Er hat sehr viele schlechte Spiele gemacht und immer wieder Leidenschaft und Einstellung vermissen lassen. Wie jetzt mit ihm umgesprungen wird, halte ich auch für sehr überzogen. Aber die Polemik und die scharfe Kritik, die ihm entgegenschlägt hat Schlaudraff zu großen Teilen auch selbst zu verantworten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 14:56 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
1. Schlaudraff ist ein hochbegabter Fußballer, kein Zweifel.

2. Ich habe bis jetzt zweieinhalb ordentliche bis gute Spiele von Schlaudraff gesehen. Nein, stimmt nicht, ich korrigiere: Es waren zweidreiviertel.

Eigenartig, sehr eigenartig.

Versteht der Trainer nichts vom Fußball? (Und die Vorgänger auch nichts?) Gehen die Mitspieler nicht auf sein Ideen ein, spielt er gar in anderen Sphären? Liegt es am tumben Publikum?

Mir doch egal. Hauptsache, ich irre mich weiter so schön wie bisher und unsere Jungs holen Punkte wie bekloppt.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 15:05 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Führt euch bitte alle nochmal folgende Dinge vor Augen:

- Schlaudraff kam als Hecking-Liebling in eine Mannschaft, in der sich zum Zeitpunkt seines Wechsels in bestimmten Kreisen innerhalb des Teams Unmut gegenüber Hecking breitmachte. Schlaudraff wurde bereits da von vielen im Team als Heckings Spitzel gesehen, genauso führte Schlaudraffs doch recht eigenwillige Art dazu, dass er nie wirklich im Team ankam und sehr schnell isoliert war. Da soll mal jeder für sich drüber nachdenken, wie er sich fühlen würde, wenn er nur der Außenseiter unter seinen Kollegen ist.

- Noch schlimmer wurde es für Schlaudraff als Hecking weg war und gar keiner mehr die Hand über ihn hielt. Man hat ja auch erlebt, wie Schulle nach dem ersten Sieg unter Bergmann von seinen Kollegen abgekanzelt wurde, als er es wagte auch Heckings Arbeit zu würdigen. Auch die Interviews von Rosenthal lassen den Schluss zu, dass innerhalb des Teams Mobbing zumindest kein Fremdwort war. Daraus lassen sich zumindest Vermutungen ableiten, dass innerhalb des Teams auch mit Schlaudraff nicht gerade zimperlich umgegangen wurde.

- Zu guter Letzt fing sich Schlaudraff dann und wurde dann m.E. aus 2 Gründen zum Sündenbock gemacht. Slomka brauchte einen Schuldigen um von seinen eigenen Versäumnissen in der Vorbereitung abzulenken und stelle mit Schlaudraff jemanden in die Schußlinie um sich selbst Luft zu verschaffen, zum anderen habe ich das Gefühl, dass Schlaudraff für Kind die Personifizierung sämtlicher Fehler der vergangenen Jahre ist, als auch Kind selber dafür mitverantwortlich war, dass Hecking und Hochstätter wahnwitzige Verträge abschließen durften. Kind erinnert mich in dieser Situation an ein kleines Kind, dem man auf einmal erzählt, dass es nun selbst das Essen für sein Haustier bezahlen muss und das dann auf einmal das Tierchen nicht schnell genug wegbekommen kann, weil man das Geld für andere Dinge braucht.

In meinen Augen ist die ganze Akte Schlaudraff nichts anderes als eine Aneinanderreihung unglücklicher Umstände, deren Ende leider noch immer nicht abzusehen ist.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 15:26 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Ebenso wie einige andere hier finde ich aber doch Martin Kinds Äußerungen reichlich unglücklich. Gerade WENN man hofft, daß sich noch ein Abnehmer für Jan Sch. finde, dann muß man eigentlich alles vermeiden, was dessen Marktwert verringern könnte. Abgesehen davon...
- ... finde ich in dem Interview, das JS am Tag zuvor gegeben hatte, eigentlich nun wirklich nichts Empörendes, das MKs Verhalten rechtfertigen würde.
- ... sollte es doch ganz klar die Entscheidung des Trainers sein, wen er aufstellt und wen nicht. Und wenn MS durch die Suspendierung von JS vor dem Frankfurt-Spiel kurzfristig Erfolg hatte, heißt das noch lange nicht, daß er vorhätte, dauerhaft auf ihn zu verzichten. Und wer weiß, ob nicht MS selbst nach Carlitos' Verletzung eigentlich froh gewesen wäre, er hätte Schlaufi wenigstens auf der Bank sitzen gehabt.

Klar ist: Jan Schlaudraff ist bisher sehr, sehr Vieles schuldig geblieben. Sei es wegen Verletzungen, wegen irgendwelcher anderer Probleme, warum auch immer. Und wenn der Trainer seinen Einsatz im Training nicht für ausreichend hält, dann darf er ihn dafür natürlich angreifen. Aber der Präsi sollte nicht eigenmächtig aus einer vorübergehenden Maßnahme eine endgültige machen.
Vergessen wir nicht: Vor dem Elversberg-Spiel hatten wir eigentlich gehofft, Schlaudraff sei einer der Gewinner der Vorbereitung, ein gefühlter Neuzugang usw.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 15:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
In meinen Augen ist die ganze Akte Schlaudraff nichts anderes als eine Aneinanderreihung unglücklicher Umstände, deren Ende leider noch immer nicht abzusehen ist.


Unglückliche Situationen, unglückliche Umstände, fehlerbehaftete Vorgesetzte, die sich mit dem Vorfall Schlaudraff reinwaschen wollen, verärgerte Präsidenten, geldgierige Investoren, neidvolle Kollegen, mobbende Sportler, niederschreibende Journalisten, undankbare Fans usw, usw, ....!

Das lasse ich mal sacken!

Ist evnetuell, ich frage ganz leise und höfflich, eventuell auch Jan Schlaudraff an dem aktuellen Zustand Schuld? Kann es sein, dass man im Mannschaftssport auch eine Hackordung zu akzeptieren hat und dass man sich auch unterordnen muss? Warum schafft es ein so hochtalentierter Fußballer nicht, abgesehen von den Zeiten der Verletzungen, sein Potential abzurufen? Warum steht er immer wieder am Pranger, nur wegen seines Einkommens?

Ist es nicht legitim von hochdotierten Sportlern auch möglichst Bestleistungen zu verlangen? Warum muss bei nicht erbrachter Leistung eine Kritik hinter verschlossenen Türen stattfinden, obwohl der Sportler unter den Augen von zig tausenden Zuschauern, Millionen an den Fernsehern, seine Leitung nicht erbringt? Gibt es eine Lex Schlaudraff, die verbietet gerade ihn in die Pflicht zu nehmen?

Sollte dies Alles eine unglückliche Verkettung von unvorhersehbaren Ereignissen und Umständen sein, dann ist Alles klar! In meinen Augen ist es das aber nicht!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 15:47 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Die Aktie Schlaudraff ist nach der hirnrissigen Kritik von Kind,jetzt erst recht im Keller.
Neue Kaufinteressenten wurden und werden mit solchen öffentlichen Aussagen jedenfalls nicht angezogen.
Jetzt bleiben nur 2 Möglichkeiten entweder dem Schlaudraff eine Abfindung zahlen und gut ist.
Oder aber ihn sporadisch in der Bundesliga einsetzen und hoffen das jemand ihn verpflichten will.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 16:21 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Unglückliche Situationen, unglückliche Umstände, fehlerbehaftete Vorgesetzte, die sich mit dem Vorfall Schlaudraff reinwaschen wollen, verärgerte Präsidenten, geldgierige Investoren, neidvolle Kollegen, mobbende Sportler, niederschreibende Journalisten, undankbare Fans usw, usw, ....!

Das lasse ich mal sacken!

Ist evnetuell, ich frage ganz leise und höfflich, eventuell auch Jan Schlaudraff an dem aktuellen Zustand Schuld? Kann es sein, dass man im Mannschaftssport auch eine Hackordung zu akzeptieren hat und dass man sich auch unterordnen muss? Warum schafft es ein so hochtalentierter Fußballer nicht, abgesehen von den Zeiten der Verletzungen, sein Potential abzurufen? Warum steht er immer wieder am Pranger, nur wegen seines Einkommens?

Ist es nicht legitim von hochdotierten Sportlern auch möglichst Bestleistungen zu verlangen? Warum muss bei nicht erbrachter Leistung eine Kritik hinter verschlossenen Türen stattfinden, obwohl der Sportler unter den Augen von zig tausenden Zuschauern, Millionen an den Fernsehern, seine Leitung nicht erbringt? Gibt es eine Lex Schlaudraff, die verbietet gerade ihn in die Pflicht zu nehmen?

Sollte dies Alles eine unglückliche Verkettung von unvorhersehbaren Ereignissen und Umständen sein, dann ist Alles klar! In meinen Augen ist es das aber nicht!


Nun, ich habe nicht geschrieben, dass Schlaudraff an der ganzen Situation unschuldig ist. Er ist ein sehr eigenwiliger Typ, der recht arrogant rüber kommt. Und das er nicht immer mit 100% bei der Sache ist, weiß auch jeder. Aber es gilt halt auch Rahmenbedingungen zu beachten, die es ihm nicht gerade leicht gemacht haben.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 16:27 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Ich warte noch auf einen Beitrag, der erklärt, welcher Teil Schlaudraffs Leistung rechtfertigen würde, ihn nicht abgeben zu wollen. Ich würde gerne sehen, wenn jemand mir erklärt, welche bisherige Vorstellung von Schlaudraff dazu geeignet sein sollte, eine Besserung zu erwarten. Das heißt, für mich ist von Schlaudraff nichts mehr zu erwarten und ein Verkauf unausweichlich.

Ich bin gerne bereit zu akzeptieren, dass es hier Fans gibt, die Schlaudraff immer noch eine weitere Chance geben wollen. Das ist eine Glaubensfrage. Ich glaube da nicht mehr dran.

Ich denke nicht, dass ich - oder jemand anders, der Schlaudraff lieber abgeben möchte - Schlaudraff damit in den Rücken fällt. Es ist nach so langer Zeit nur fair, zu verlangen, dass nicht nur Lippenbekenntnisse gesprochen, sondern Leistung auf dem Platz gezeigt wird. Das hat Jan Schlaudraff bisher nicht geschafft. Meine Geduld ist erschöpft.

Es ist natürlich trotzdem nicht in Ordnung gewesen, dass Herr Kind sich dazu öffentlich eingemischt hat. Leider hat Herr Kind wieder einmal den falschen Weg gewählt, und die Medien dazu missbraucht eigentlich interne Angelegenheiten in der Öffentlichkeit auszubreiten. Gemeinhin kennt man solche Verirrungen eher von Spielern oder Trainern. Herr Kind reißt hier Löcher in ein Fundament, dass mit den Herren Schmadtke und Slomka eigentlich schon recht stabil geworden war.

Darüber sollte aber nicht hier, sondern im Martin Kind Thread diskutiert werden.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 16:40 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
Was Grundsätzlich fehlt, ist eine ganz klare Stellungnahme von Seiten des Vereins ( Trainer-Manager-Präsident und auch der Mannschaft ), ansonsten entwikelt sich das ganze zu einem Sylvesterknaller, den man anzündet und in der zur Faust geballten Hand solange festhält bis er hochgeht.

Ausserdem wer sagt denn das er im Winter einen Verein findet, dann geht die Geschichte noch weitere 1 1/2 Jahre so weiter, dass kann weder im Sinne des Vereins noch wirklich im Sinne des Spielers sein.

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 17:00 

Registriert: 13.08.2010 16:30
Beiträge: 26


Offline
Rotzlöffel meint:

Roter Sauerländer :nuke:
Desweiteren gibt Rotzlöffel zu bedenken: Spieler mit außergewöhnlich hohem Talent sind in der Regel keine einfachen Spieler Man muss schon den Spieler wollen, so wie er ist Beten allein ist jetzt nicht die Lösung, ebensowenig der vorzeitige Rauswurf. Trainer, was ist...?
Schlaudraff hat nichts gebracht? Konnte er, nach dieser langwierigen Verletzung? Hat man wirklich nicht gewußt, wen man da holt? Kann nicht sein. Die Szene hat doch ein wirklich gutes Netzwerk.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 17:01 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
sArnie hat geschrieben:
(...) Meine Geduld ist erschöpft. (...)

sArnie, so streng kenne ich dich ja gar nicht. Harte Aussagen. Begründet natürlich. Der Bengel liefert ja auch wahrlich nicht allzu viele gute Gegenargumente.

Trotzdem zähle ich mich noch zu seinen Befürwortern. Auch wenn wir das hier schon x-mal ausgelutscht haben, aber ich will Herrn Schlaudraff mal in seinen Interview-Aussagen insoweit folgen, als er immer wieder betont, wie froh ihn das macht, jetzt einfach mal ein Weilchen am Stück beschwerdefrei gewesen zu sein. Wenn ich mich recht entsinne, ist es doch noch nicht so sehr lange her, dass in den Medien über ein vom Körper erzwungenes Karriere-Ende spekuliert wurde.

Was auch immer er ansonsten im Umgang mit Mannschaft und Coach intern falsch gemacht haben könnte, weiß ich nicht. Wer hier will das auch schon wissen? Ich beteilige mich da nicht an der Medien-Hatz. Aber ich kann einfach nicht verstehen, dass ein Kicker mit einem von niemandem ernsthaft bestrittenen Potential – auch wenn er es derzeit nicht in den Punktspiel-Kader schafft – mit Blick auf die bevorstehende lange Saison, in der man vielleicht auch mal jeden Spieler dringend braucht, der überhaupt laufen kann, dermaßen öffentlich demontiert.

Wem soll das was bringen? Slomka mit seinem Gerede vor den NDR-Mikros und jetzt Kind liefern da öffentlich genauso unterirdische Leistungen ab wie der geschmähte Schlaudraff auf dem Feld. Aber wie sagte Herr Filigrano sinngemäß – so lange wir Punkte holen, ist ja alles gut. Aber wehe nicht.

Ich werde den Eindruck nicht los, dass Schlaudraff sich nahtlos seinem Umfeld anpasst. Nicht mehr und nicht weniger. Okay, das war jetzt auch böse.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 17:58 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich denke unabhängig von Kinds - wie häufig - wirklich nicht sensiblen Äußerungen, wird es für Schlaudraff auch im Winter kaum Interessenten geben.
Er hat nicht nur bei uns viele Chancen gehabt, keine richtig genutzt und damit seinen Ruf selbst ruiniert.
Gerade in der Zeit wo das Geld fast überall knapper wird (Ausnahme WOB und offenbar Schalke), ist es klar, dass Manager anderer Vereine auf die Berufseinsellung achten und da hat Jan Schlaudraff ja wirklich ausgesprochen schlechte Karten!
Da kann man auch nicht von Mobbing o.ä. reden. Wenn jemand soviel Geld wie Schlaudraff verdient, muß man einfach erwarten, dass zumindest die Einstellung stimmt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 18:22 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
JS kann es noch immer schaffen, irgendwie glaube ich daran, begründen kann ich es nicht. dazu stehen kann man freilich wie man will.
sicherlich wäre aber ein wechsel das beste für alle, aber diese lächerliche "kindshow" a la mourihno der es ähnlich bei VdV in madrid gemacht hat, ist eher peinlich und für das ansehen (so wir denn noch eins haben) schädlich! bitte herr kind klären sie solche sachen doch intern! MS gleiches möchte ich ihnen nahelegen. das zerbrechliche konstrukt dieses teams kann so schnell in scherben liegen.... :roll:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 06.09.2010 19:13 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
bierselig96 hat geschrieben:
Ausserdem wer sagt denn das er im Winter einen Verein findet, dann geht die Geschichte noch weitere 1 1/2 Jahre so weiter, dass kann weder im Sinne des Vereins noch wirklich im Sinne des Spielers sein.

Da hast du Recht.
Wenn er aber in der noch verbleibenden Zeit bis zur Winterpause Bestandteil des Vereins ist, ist es besser, ihn (je nach Leistungsstand) spielen zu lassen; das kann einerseits der Mannschaft helfen und andererseits kann er für andere Vereine wieder auf sich aufmerksam machen.
Alles andere (Tribüne aus Prinzip, etc.pp) wäre kontraproduktiv!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 100 von 238 | [ 4749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 238  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: