Jan Schlaudraff Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 06.09.2010 19:52 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Was diese Inszenierung, ob unfreiwillig oder geplant, bei mir erreicht ist, dass die Lust mich mit diesem Verein zu identifizieren peu à peu schwindet.
Ich habe leider das Gefühl, dass die Demontage eines Spielers über die Person Jan Schlaudraff hinausgeht! Sozusagen als versteckte Warnung für das gesamte Team.
Ich hoffe nicht, dass sich das 96 Management, und hier profiliert sich ja besonders der Unternemer MK, auf das Niveau von Mobbing herablässt, wie wir es aus den nicht allzuweit zürückliegenden Arbeitsprozessen gegen AN kennen.
Mein Rat an Jan Schlaudraff, wenn er ihn dann hören will: Wenn sich eine akzeptable Lösung findet, verlasse diesen Verein so schnell wie möglich. Nicht schlechter als in Hannover, kann es Dir überall ergehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
BMGHolly
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 06.09.2010 20:43 |
|
Registriert: 14.03.2005 11:16 Beiträge: 111
|
naja wer mal was lesen will zum Charakter sollte sich unbedingt Bumsi nicht entgehen lassen. Danach ist eigentlich alles gesagt. http://fanprojekt.de/index.php
_________________ Forever Borussia Mönchengladbach !
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Bumis Meinung Verfasst: 06.09.2010 20:47 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Zitat: von Bumsi  : "Was sagt denn da der Kind? „Schlaudraff wird nie mehr für Hannover spielen!“ ??? Ich erinnere mich noch an die vielen Mails und Beschimpfungen die ich geschickt bekam, als die Fans sich ausgerechnet bei mir über die „Unfähigen“ bei Borussia beschwerten, die „so ein Talent“ haben einfach gehen lassen. Bzw. noch besser, sie haben ihn ja nach Aachen „weggeekelt“ und für "nen Appel und nen Ei" verscherbelt! Und erst die liebe Presse. Einen Märtyrer haben sie aus dem „armen Jungen“ gemacht und jede Gelegenheit genutzt, bei Aufeinandertreffen in diese Wunde zu stoßen und den Verantwortlichen Borussias weh zu tun! Und jetzt? Jetzt ist der „arme Junge“ sogar bei Hannover 96 rausgeflogen. Nicht nur bei den Öchern, oder als „Supertalent“ bei den Bayern! Nee, in Hannover! Nix gegen Hannover, aber „da weißte Bescheid!“ Eigentlich weiß man aber schon bescheid, wenn ein Spieler von den Bayern aussortiert wird weil es „menschlich nicht passt“…. Mehr hört man dann von den seriösen Bayern nie mehr…aber auch da „weißte dann bescheid“….. Ich weiß nur, dass hier alle Mitarbeiter, die mit dem „armen Jungen“ zu tun hatten, drei Kreuze gemacht hatten, als er endlich weg war. Sicher, er hat den Fußball erfunden und er ist auch der beste Fußballer Deutschlands, und ließ das auch jeden wissen, nur; den Charakter dafür hat er scheinbar nun mal nicht, denn sonst wäre aus ihm bestimmt mehr geworden als ein ewiges Talent. Vielleicht wird er ja auch irgendwann mal wach und es macht „Klick“ im Oberstübchen, so dieses normal ausgestattet ist. Pech für Hannover, Pech für Bayern und Pech für Aachen. Aber auch Pech für unsere Borussia, denn sie war ja lange genug selbst „Schuld“ daran, dass der „arme Junge“ vom Hof gejagt wurde…. Euer Bumsi" 
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 06.09.2010 21:48 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
BMGHolly hat geschrieben: naja wer mal was lesen will zum Charakter sollte sich unbedingt Bumsi nicht entgehen lassen. Danach ist eigentlich alles gesagt. http://fanprojekt.de/index.phpZum Charakter ? Wenig gefunden ! Da reibt sich wohl eher so ein Bumsidie Hände, dass dem Schlaudraff auch in Hannover die Fortsetzung gefolgt ist. Was Die Bazis betrifft, so hätten die mit ihren fast 300 Mio. Jahresumsatz so einen " Bankdrücker " ruhig behalten können. Nur als kleine Anmerkung: Als gute Geschäftsleute bewegen sich die FC Bayern natürlich gern über München hinaus. In Indien soll es Jugendliche geben, die als potentielle Käufer von Sportartikeln gesichtet wurden. Von den politischen Ambitionen schweige ich lieber, sonst müsste ich ... ! Zum Abschluss: In unserem Forum wurde wohl bereits alles gesagt zum Thema Schlaudraff, was für oder gegen ihn spricht. Aber Danke für den Beitrag: Die Mühle braucht Wasser aufs Mahlrad!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 06.09.2010 22:14 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
karibik hat geschrieben: ... Er hat nicht nur bei uns viele Chancen gehabt, keine richtig genutzt und damit seinen Ruf selbst ruiniert. ... Sorry. Das bestreite ich vehement. Viele Chancen bei uns hatten Spieler wie Brug und Jiri. Wenn man mal zugrundelegt, dass ein Spieler auch mal 10 Spiele am Stück braucht, um sich einerseits in die Mannschaft einzufinden und andererseits um in einen Rhythmus zu kommen, dann fällt mir gerade kein Zeitraum ein, in dem Schlaudraff diese Chancen gehabt hätte. Und komme mir jetzt keiner mit Testspielen. Wer immer noch nicht begriffen hat, dass diese nicht viel aussagen können (!), dem ist wirklich nicht mehr zu helfen... Also wann hatte Schlaudraff die echte Chance, sich unter Wettkampfbedingungen mit der Mannschaft einzuspielen? Eben. Überhaupt nicht. Also laßt uns mal einen Gang runterschalten. Was bleibt also? Es bleibt die Erkenntnis, dass unsere Mannschaft derzeit so gut drauf ist, dass sie auf einen begnadeten Fussballer einfach so verzichten kann! Nur wenige haben daran vor der Saison geglaubt. Nun ist es so, schon ist auch das wieder Schei.sse. Und weil man sich unbedingt aufregen muss - das ist halt der Kind in jedem Manne -, darf man sich mangels Alternativen nun mal an Lauth... sorry, Eggimann..., sorry, Stevie..., sorry, verdammt natürlich Schlaufraff austoben. Mieses Kino, Leute. Keine Ahnung at its best, sach ich ma. Sorry, dafür... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 06.09.2010 23:19 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Kuhburger hat geschrieben: Viele Chancen bei uns hatten Spieler wie Brug und Jiri. Wenn man mal zugrundelegt, dass ein Spieler auch mal 10 Spiele am Stück braucht, ... Wenn man bedenkt, was Stajner teilweise für eine Luschen-Leistung auf dem Platz abgeliefert hat - und doch immer wieder aufgestellt wurde...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 06.09.2010 23:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Genau, ich finde dem post von Kuhburger ist nichts mehr hinzu zu fügen! Schlaudraff war niemals Schuld, er ist niemals Schuld und im Übrigen stellen wir fest, das Schlaudraff auch niemals Schuld sein kann! Kuhburger, allein der Vertrag, der ihn von den so ungeliebten Bayern, wo er versagt hat, losgelöst hat, ist als Chance zu sehen. Sein Gahalt von monatlich 125.000,- € (laut der verhassten und so schei.ße drauf seinender Bildzeitung) ist als Chance zu sehen. Nein da müssen wir mal eingreifen! Jetzt muss ich mal eben meinen Fahrlehrer anrufen, weil wir sollen jetzt Alle einen Gang runterschalten und dass auf der Autobahn. Geschwindikeitsbegrenzung aufgehoben, 4 spurig und kein Verkehr..... aber wir sollen runterschalten, OK! Aber es gibt wohl an der nächsten Raststätte Jemanden der uns erklärt warum, oder ! Aus meiner Sicht, ganz ehrlich, gibt es für Herrn Schlaudraff keine Chance mehr bei uns und er hat sie auch nicht verdient! Das wiederum ist die Meinung eines Einzelnen, der für sich nicht in Anspruch nimmt hier Anderen helfen zu können, denen ja sowieso nicht mehr zu helfen ist, wenn sie Herrn Schlaudraff verteufeln...... mannoman 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 06.09.2010 23:35 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
http://www.youtube.com/watch?v=eFupd2bYYpQSchönen Gruß ans Getriebe, in den neuen Bundesländern bauen die ja Super Kupplungen  .
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 06.09.2010 23:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Aber keine Kupplung, die für Jan ausreichen würde um ihn wieder in die Herde, entschuldige bitte Kuhburger, integrieren würde!
Da kommt hoffentlich der Stempel.......... "RAUS"
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 06.09.2010 23:48 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Niemand bestreitet die indiskutable Leistung von Schlaudraff. In jedem anderen "Betrieb" wäre er nach der ersten Abmahnung schon längst draußen gewesen.
Aber es geht um die noch verbleibende Zeit bis zur Winterpause von Herrn Schlaudraff in Hannover. Sollte er bei guten Leistungen spielen und mit Recht auf Einsätze hoffen?
Chance: Er hilft dem Team und gibt eine Empfehlung für andere Vereine ab; somit belastet er ab dem kommenden Jahr die Gehaltskasse von 96 nicht mehr. Oder sollte man ihn komplett auf die Tribüne entfernen? Risiko: Er hilft dem Team nicht, kann sich sich nicht für andere Vereine empfehlen und sitzt dann seinen Vertrag bis 2012 ab.
Was ist aus Sicht des Vereins wirtschaftlicher?
|
|
Nach oben |
|
 |
green_day28
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 07.09.2010 08:25 |
|
Registriert: 20.12.2009 20:21 Beiträge: 94 Wohnort: Hannover
|
Es ist ja auch so, dass wenn er spielt, wen soll man für ihn rausnehmen? Im Sturm hätte er überhaupt keine Chance, MIttelfeld ist fraglich. Aus meiner Sicht wäre das Risiko viel zu groß.
_________________ Maradona:"Ich möchte gerne Rumkugeln!" -"Brauchen sie eine Matte?"
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 07.09.2010 08:56 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Zur Frage "Hatte Schlaudraff genug Chancen?"
Ich weiß es nicht. Ich sehe Ihn hier in einer Reihe mit Benjamin Lauth. Wann immer man ihn auf den Platz stellt, enttäuscht er, wirkliche Erfolge, also Zählbares oder die Beteiligung daran, gab es nur extrem selten. Ich bin dabei nicht sicher, ob es sich in diesen Fällen wirklich um ein Aufblitzen seiner technischen und spielerischen Möglichkeiten oder nicht doch eher um Zufallsprodukte handelt.
Kuhburger weist darauf hin, dass man ihm (wie Lauth seinerzeit auch) nie 10 Spiele am Stück Zeit gegeben hat, während man Bruggink und Stajner auch über längere Phasen unterdurchschnittlicher Leistung hinweg, wieder und wieder aufgestellt hat. Das ist statistisch betrachtet sicher richtig. Für Bruggink als "10er" gab es aber keine Alternative, es gab keinen anderen Spieler der selbst die schwächeren Leistungen Brugginks "mal eben ausgleichen" hätte können. Stajner war vor allem als Arbeiter wertvoll und hat durch sein bloßes Engagement Zeichen gesetzt, auch in Spielen, in denen ihm spielerisch gar nichts gelang.
Hätten wir uns in der vergangenen Saison ein Vabanquespiel mit Schlaudraff in der Offensive wirklich leisten können? Ich denke nicht. Es gab für Schlaudraffs Position eigentlich immer Alternativen, und diese Alternativen, waren ihm an Einsatzwillen und Effektivität deutlich überlegen. Darüber hinaus wirkt seine Lethargie auf dem Platz nicht nur auf die Zuschauer, sondern vor allem auch auf die Mitspieler hemmend.
Der verlinkte Text von "Bumsi" ist natürlich sehr flapsig geschrieben, aber im Kern immer noch wahr: Seit seiner Zeit bei Aachen hat Schlaudraff nirgendwo sonst wieder so viel Engagement auf den Platz gebracht wie dort. Testspiele, lieber Kuhburger, mögen nicht viel darüber aussagen, was eine Mannschaft zu leisten imstande ist, was ein Spieler zu leisten bereit ist, darüber sagt gerade ein Testspiel eine Menge aus. Wie sich Stoppelkamp, Schmiedebach, Rama(!), Evseev und Burmeister in einem Testspiel präsentieren, unterscheidet sich um Größenordnungen von dem, was Jan Schlaudraff dort zeigt.
Ich spreche Schlaudraff keineswegs die Fähigkeiten ab. Ich behaupte auch nicht, dass er der Mannschaft nicht helfen könnte. Ich behaupte nur, dass er wieder und wieder nicht gezeigt hat, dass er das auch wirklich will!
Zur Frage ob man Spieler "ins Schaufenster stellen" sollte, habe ich mich immer schon skeptisch geäußert. In den Testspielen hat Schlaudraff nach meiner Beobachtung kaum Willen gezeigt, sich selbst zu präsentieren. Im Pflichtspielbetrieb gibt es gerade in unserer Ausgangslage zu wenige Gelegenheiten, jemanden, der fast ausschließlich den Rasen flachläuft, einzusetzen, ohne zu riskieren, dass das jeweilige Spiel eine unglückliche Wende nimmt.
Ich würde mir für Schlaudraff und unsere Mannschaft nichts mehr wünschen, als dass der Knoten bei ihm platzt. Im Moment hat die umgekrempelte Mannschaft eine sensible mannschaftliche Stabilität erreicht, die ich an Slomkas Stelle auf keinen Fall mit Schlaudraff stören wollen würde. Er ist aber ja nun wenigstens noch bis zur Winterpause da. vielleicht ergibt sich ja doch noch etwas. Ich lasse mich nur zu gerne überzeugen/überraschen. Glauben kann ich daran allerdings nicht mehr.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 07.09.2010 10:20 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Zitat: Quelle: leparisien "L'ancien international allemand Jan Schlaudraff doit se trouver un nouveau club, ont annoncé les dirigeants de Hanovre où le joueur est sous contrat jusqu'en 2012. Schlaudraff, 27 ans, n'entre plus dans les plans de Mirko Slomka qui regrette son manque de professionnalisme et ses entorses répétées au réglement interne. L'attaquant, sélectionné à trois reprises en équipe d'Allemagne et sous contrat jusqu'en 2012, ne s'est toujours pas remis de son passage raté (2007-08) au Bayern Munich." http://www.leparisien.fr/sports/footbal ... 055881.php 
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 07.09.2010 11:33 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Ich weiß garnicht, ob JS die vielen Beiträge hier überhaupt wert ist... Er spielt sowieso nicht und wenn, dann spielt er schlecht. Niemand mag ihn, er belastet die Kasse und trotzdem polarisiert er hier die Massen... Im normalen Leben wäre er längst gefeuert und kein Hahn würde nach ihm krähen. Ich stehe zu meiner Mannschaft, so, wie sie Schalke verputzt hat und erkenne keinen Sinn darin, jemals wieder die Aufstellung zu Gunsten unseres "Muttersöhnchens" zu ändern. - Wozu auch ??? Leistung wird da auch nach 10 Spielen in Folge nicht rüberwachsen...das Einzige worüber man sich ärgern kann, ist, das er auf Kosten des Vereins ein schönes Leben lebt und Das ohne schlechtes Gewissen... Wäre 96 die Titanic würde es heissen :" Frauen und Schlaudraff zuerst." Wäre 96 die Bundeswehr würde es heissen :"Nicht so feige, lasst mich hintern Baum."
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 07.09.2010 11:34 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
So können wir einig werden, SArnie. Auch ich meine, dass die Mannschaft insgesamt noch nicht so weit ist, sich eine "Wundertüte" als Mitläufer leisten zu können. Aber ich meine, diese Zeit wird kommen. Diese Truppe könnte ziemlich stark werden und dann kann ein zusätzlicher Kreativspieler in so mancher Partie den Unterschied machen.
Das heißt nicht, dass ich Schlaudraff in der Stammelf sehe. Aber das heißt, dass ich ihn gern weiterhin im Fundus einsetzbarer Spieler sähe.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ManUtd28
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 07.09.2010 11:39 |
|
Registriert: 07.09.2010 11:06 Beiträge: 3
|
Langsam entwickelt sich das Ganze zu einer Schmierenkomödie erster Güte. Kann ja nicht sein, dass ein Spieler (die Leistung oder Nichtleistung mal ausser acht gelassen;) für Grabenkämpfe in der Führungsetage sorgt. Aber ich habe auch keinen Plan wie man da schnell für Ruhe sorgen könnte 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 07.09.2010 12:01 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Martin Kind auf "Ignore" setzen. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 07.09.2010 12:13 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Martin Kind auf "Ignore" setzen.  das hilft aber nix, wenn zeitungen ihn zitieren. einwerfer kann das bestätigen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
gsal21
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 07.09.2010 12:41 |
|
Registriert: 28.04.2010 13:06 Beiträge: 116
|
|
Nach oben |
|
 |
96Indianer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 07.09.2010 12:51 |
|
Registriert: 26.07.2009 19:25 Beiträge: 207
|
Im Training scheint er voll in Mannschaft integriert zu sein. Bekam heute auch wieder öfters mal ein Lob vom Coach.
Schade...
_________________ #26
|
|
Nach oben |
|
 |
|