Jan Schlaudraff Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 09.09.2010 16:42 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5133
|
Was war denn Gefahrenhorst? Der Appel oder das Ei  ?
|
|
Nach oben |
|
 |
hann9696
|
Betreff des Beitrags: Artikel heute bei Spiegel-Online... Verfasst: 09.09.2010 17:33 |
|
Registriert: 12.04.2010 17:17 Beiträge: 166
|
Also ich finde, wie es heute im Spiegel-online Artikel steht, daß Schlaudraff seinen Vertrag bei uns wie z.B. damals T. Berthold nur absitzt zu heftig. Vielleicht kommt er ja wirklich noch einmal ins rollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 09.09.2010 17:58 |
|
|
Diesmal ist er nicht raus aus dem Kader. Freut mich sehr! " Ausfälle auf beiden SeitenFür die Partie in der AWD-Arena muss Heynckes auf Simon Rolfes (Trainingsrückstand) und Tranquillo Barnetta (Infektion) verzichten. Ob Michael Ballack spielen wird, ist ebenfalls fraglich. Knappe Anmerkung des Bayer 04-Trainers zu der viel diskutierten Personalie: "Ich bin dafür bekannt, die Mannschaftsaufstellung nicht im Vorfeld bekannt zu geben." Sollte Ballack nicht spielen, wäre der Ex-96er Hanno Balitsch eine Alternative. Sein Kollege Slomka plant derweilen ohne die länger verletzten Leon Andreasen, Mario Eggimann, Altin Lala sowie Carlitos. Geschont wird außerdem Mike Hanke, der nach einer Nasennebenhöhlen-Entzündung fleißig trainiert, um für die bevorstehenden englischen Wochen einsatzbereit zu sein. Nicht im Kader stehen zudem die Jungprofis Willi Evseev, Ron-Robert Zieler und Felix Burmeister, die am morgigen Freitag im Regionalliga-Aufgebot der U23 gegen den VfC Plauen stehen. " http://www.hannover96.de/CDA/profis/sai ... -1011.html
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 09.09.2010 18:17 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
karibik hat geschrieben: Ich verstehe nicht, weshalb um Jan Schlaudraff noch immer so eine große Diskussion herrscht. Weshalb User wie Fachwerk Leute mit ähnlicher Meinung offenbar lächerlich machen wollen, kann ich nicht nachvollziehen, interessiert mich aber auch letztlich nicht. Mein Rat an Dich! Solche Beiträge überspringen ! Keiner verlangt, das User alles verstehen muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 10.09.2010 01:13 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Big96 hat geschrieben: @ Pessimist Kann mich deinen Vermutungen nur anschließen. Von Kinds unglücklicher Äußerung mal abgesehen: Mich stört, dass Schlaudraff jetzt von einigen Usern in einer Opferrolle (-> Mobbing ->  ) gesehen wird. Er ist aktuell ein (schwach spielender) Fußballmillionär, der nicht mehr zur Mannschaft gehört, aber die freie Wahl hat: anderen Verein suchen oder Vertrag aussitzen. Wo ist das Problem? Ich sehe keines!!!! Ich finde auch Kinds Äusserungen nicht unglücklich, lediglich die fehlende Abstimmung mit Trainer und Spochtdirex ist nicht in Ordnung. Mobbing? Meine Güte!!!
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 10.09.2010 01:27 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
troptard hat geschrieben: 96Sachse hat geschrieben: Roter Riese Du wirst nicht Ernst genommen, das ist traurig aber wahr! Deine Meinung findet, zumindest beim zuerst reagierenden Useer keinen Anklang, was ihn motiviert Dich lächerlich zu machen und auf Deinen Nicknamen abzuzielen, ohne dabei auch nur ein Wort über Dein post zu verlieren! Im Übrigen kann ich das Gros Deines post unterschreiben, da ich es ähnlich empfinde! Pöbeln ist doof, lächerlich machen ist wohl OK Traurig  Ich persönlich nehme seine Post ernst. Schliesslich nimmt er damit vorweg, was ich mir nicht unbedingt zu wünschen erlaube : " Alle Versuche Jan Schlaudraff zu integrieren, sind zum scheitern verurteilt, also weg mit dem Spieler" , so sprach "Meister Propper", der "Rote Riese". Lieber Troptard: Erkläre mir doch mal bitte, wie der klamme Arbeitgeber mit diesem Spieler, der aus seiner eigenen Vergangenheit nichts gelernt hat und nur hinauströten muss: "Ich gebe im Training Gas" um seinen angeblichen Leistungswillen zu dokumentieren und damit sämtliche Gutmenschen um sich versammelt hat, umgehen soll. Soll er ihn als Platzwart einsetzen????
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 10.09.2010 12:14 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Nein nein lieber Pessemist,nicht als Platzwart einsetzen sondern als greenkeeper. Dann soll er den Rasen mal mit den Handrasenmäher bearbeiten,daß er mal sieht und fühlt was andere Menschen für Arbeit verrichten. Für sein Monatsgehalt ohne Leistung von 125000 € muß ein greenkeeper 5 Jahre also 60 Monate arbeiten. Er muß mal merken das er das Glück hatte ein Fußballtalent mit in die Wiege gelegt bekommen zu haben,und auf der Sonnenseite dieser Welt leben darf.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 10.09.2010 12:19 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Will ich mal sehen, dass unser "Greenkeeper" mit einem Handrasenmäher, die AWD-Arena mäht. Ich find dich immer wieder toll 
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 10.09.2010 12:26 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Furchtbar, diese Vergleiche mit anderen/richtigen Berufsgruppen stehen doch eh in keinem Zusammenhang zwischen Arbeit, Leistung und der Vergütung.
Das Profisportler vollkommen überbezahlt sind für das was Sie tgl. bringen ist ja nicht von der Hand zu weisen, allerdings will ich hier auch keinen "hochbezahlten" Rasenabschnittmeister oder menschliche Sitzschalenwärmflasche.
Das Thema ist hier so dermaßen gestorben, das kann nur der Spieler selbst wiederbeleben. Ganz einfach, bekommt er von Mirko, warumauchimmer, die letzteallerletzteabersowasvonallerletzte Chance sich nochmal zu präsentieren, MUSS er diese Nutzen.
Wenn nicht, dann bitte auszahlen und ab.
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 10.09.2010 16:15 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 716 Wohnort: 30966
|
bierselig96 hat geschrieben: Furchtbar, diese Vergleiche mit anderen/richtigen Berufsgruppen stehen doch eh in keinem Zusammenhang zwischen Arbeit, Leistung und der Vergütung.
Das Profisportler vollkommen überbezahlt sind für das was Sie tgl. bringen ist ja nicht von der Hand zu weisen, allerdings will ich hier auch keinen "hochbezahlten" Rasenabschnittmeister oder menschliche Sitzschalenwärmflasche.
Das Thema ist hier so dermaßen gestorben, das kann nur der Spieler selbst wiederbeleben. Ganz einfach, bekommt er von Mirko, warumauchimmer, die letzteallerletzteabersowasvonallerletzte Chance sich nochmal zu präsentieren, MUSS er diese Nutzen.
Wenn nicht, dann bitte auszahlen und ab. Ja eben, leistet ein Fussballprofi/Sportler etc. weit mehr als z.B. Merkel und die wiederum viel weniger als Ackermann, der ja schon zu den Topverdienern im Fussballgeschäft zählen würde? Und was ist mit uns armen Würsten, die 3,80 für nen halben Liter Bier zu teuer finden? Solche Vergleiche passen einfach nicht. Ansonsten warten wir mal ab, bis zum Winter ist Schlaudraff ja bei uns, vielleicht spielt er ja doch noch mal... edit: Tippfehler entfernt
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 10.09.2010 18:40 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
visionmaster hat geschrieben: bierselig96 hat geschrieben: Furchtbar, diese Vergleiche mit anderen/richtigen Berufsgruppen stehen doch eh in keinem Zusammenhang zwischen Arbeit, Leistung und der Vergütung.
Das Profisportler vollkommen überbezahlt sind für das was Sie tgl. bringen ist ja nicht von der Hand zu weisen, allerdings will ich hier auch keinen "hochbezahlten" Rasenabschnittmeister oder menschliche Sitzschalenwärmflasche.
Das Thema ist hier so dermaßen gestorben, das kann nur der Spieler selbst wiederbeleben. Ganz einfach, bekommt er von Mirko, warumauchimmer, die letzteallerletzteabersowasvonallerletzte Chance sich nochmal zu präsentieren, MUSS er diese Nutzen.
Wenn nicht, dann bitte auszahlen und ab. Ja eben, leistet ein Fussballprofi/Sportler etc. weit mehr als z.B. Merkel und die wiederum viel weniger als Ackermann, der ja schon zu den Topverdienern im Fussballgeschäft zählen würde? Und was ist mit uns armen Würsten, die 3,80 für nen halben Liter Bier zu teuer finden? Solche Vergleiche passen einfach nicht. Ansonsten warten wir mal ab, bis zum Winter ist Schlaudraff ja bei uns, vielleicht spielt er ja doch noch mal... edit: Tippfehler entfernt Es gibt da wohl doch noch einen feinen Unterschied! Die Toppverdiener im Fussballgeschäft sind, ob es ihnen nun bewusst ist oder nicht, für die Aufrechterhaltung eines kollektiven Bewusstseins für das marktwirtschaftliche Leistungsprinzip und das Nationale zuständig. Dafür sind sie sogar noch schlecht bezahlt!Ein Ackermann, Finanzaristrokat, sorgt hingegen nur dafür,dass die nationalen Couponschneider auch in der Krise noch ordentlich absahnen können. Von einem Volk von Biersäufern, ich gehöre übrigens auch dazu,wird dann das schlecht schmeckende Getränk zum Luxusgut erklärt und das Rauchen als gesundheitsschädlich. Nachdem immergleichen Prinzip: Verluste werden kollektiviert und Gewinne privatisiert. Aber das gehört hier ja eigentlich nicht her!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 10.09.2010 20:16 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
bierselig96 hat geschrieben: Furchtbar, diese Vergleiche mit anderen/richtigen Berufsgruppen stehen doch eh in keinem Zusammenhang zwischen Arbeit, Leistung und der Vergütung. Das ist aber auch ne Menge schmerzensgeld dabei, für das was sie sich in Fan-Foren oder sonst wo um die Ohren schmieren lassen müssen, angefangen mit der Respektlosigkeit vieler, die Namen ins lächerlich zu ziehen, bierselig96 hat geschrieben: Das Profisportler vollkommen überbezahlt sind für das was Sie tgl. bringen ist ja nicht von der Hand zu weisen, Der Markt bezahlt es, also ist er es wert. Die Buli Profis begeistern jedes WE Millionen von Zuschauern, sie sind Vorbilder für die Kids u.s.w. Ich denke auch, dass sie Menge bekommen, das aber so in einem satz abzutun, find ich auch nicht richtig.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 10.09.2010 20:32 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Mon capitaine,
Argumentation - Gegenargumentation.
Zwei grundsätzlich, unterschiedliche Standpunkte. Somit hat sich die Sache doch geklärt.
Ja, es wird bezahlt, ob das Richtig ist?! Und das noch alles in gesunden Verhältnismäßigkeiten steht, ebenso?!
Ich finde nur, das man, also der Verein, nicht jmd. monatl. soundsoviel Euronen überweisst und er dann 5-6 wöchentlich an der frischen Luft 1 1/2 Stunden unter med. Aufsicht trainiert und am Wochenende eine Sitzschale anwärmt.
Dann kann man dieser Person gleich das Geld geben und ihm auf der heimischen Couch einen schönen Tag wünschen.
Und ich finde man kann Normalarbeitende Menschen nicht mit Profisportlern vergleichen, dieser hält einfach nicht Stand.
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 10.09.2010 20:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Picard96 hat geschrieben: ...sie sind Vorbilder für die Kids u.s.w.
Also wenn das Schule macht, fallen wir in der nächsten Pisastudie auch noch im Prüfungsfach Sport durch! Meinem Sohn würde ich, das Foto von Hanni und Nanni an die Wand kleben, gibts bestimmt in der neuen Wendy und nicht Jan Schlaudraff!!! 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
Zuletzt geändert von 96Sachse am 10.09.2010 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 10.09.2010 22:02 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Das sich Dein Sohn eher für Pferde und Mädchengeschichten interessiert sagt natürlich auch etwas aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 10.09.2010 22:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Picard96 hat geschrieben: Das sich Dein Sohn eher für Pferde und Mädchengeschichten interessiert sagt natürlich auch etwas aus. Liest Du Dir Beiträge vorher durch, bevor Du sie benölst, oder ist dass jetzt so Usus bei Dir? Ich habe gesagt "ICH" würde ihm ....Laberlaber... an die Wand kleben, ob er dafür ein Faibel hat bleibt davon mal unberührt, OK Danke 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 10.09.2010 23:09 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich bin jedenfalls froh, dass ein richtiger Trainer den Kader zusammenstellt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 10.09.2010 23:19 |
|
|
bierselig96 hat geschrieben: Furchtbar, diese Vergleiche mit anderen/richtigen Berufsgruppen stehen doch eh in keinem Zusammenhang zwischen Arbeit, Leistung und der Vergütung.
Das Profisportler vollkommen überbezahlt sind für das was Sie tgl. bringen ist ja nicht von der Hand zu weisen, allerdings will ich hier auch keinen "hochbezahlten" Rasenabschnittmeister oder menschliche Sitzschalenwärmflasche.
Soviel Unsinn selten gelesen, nilsbierselig Picard96 sieht das schon realistisch :"Der Markt bezahlt es, also ist er es wert. Die Buli Profis begeistern jedes WE Millionen von Zuschauern, sie sind Vorbilder für die Kids u.s.w."
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 10.09.2010 23:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: .... sie sind Vorbilder für die Kids... Genau, wir nennen den Hund jetzt solange Kuh, bis er Milch gibt! Ein Argument nutzt sich durch permanentes Benutzen ab, aber das weißt Du! Nehmen wir also den leicht faulen, nicht zu Höchstleistungen bereiten Profi, der das Ballkind auf den Platz führt.... Stooooooppppppp, da trennt sich die Spreu vom Weizen und somit auch Jan von Spielern! 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 10.09.2010 23:44 |
|
|
Nicht ganz richtig sachse96, ich zitiere noch ein mal: bierselig96 hat geschrieben: "Furchtbar, diese Vergleiche mit anderen/richtigen Berufsgruppen stehen doch eh in keinem Zusammenhang zwischen Arbeit, Leistung und der Vergütung. Das Profisportler vollkommen überbezahlt sind für das was Sie tgl. bringen ist ja nicht von der Hand zu weisen, allerdings will ich hier auch keinen "hochbezahlten" Rasenabschnittmeister oder menschliche Sitzschalenwärmflasche." Meine Antwort: Soviel Unsinn selten gelesen, nilsbierselig  Picard96 sieht das schon realistisch :" Der Markt bezahlt es, also ist er es wert. Die Buli Profis begeistern jedes WE Millionen von Zuschauern, sie sind Vorbilder für die Kids u.s.w." Du siehst also, es geht um die Berufsgruppe- Fußballspieler incl. Jan Schlaudraff!
|
|
Nach oben |
|
 |
|