Florian Fromlowitz Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 19.09.2010 22:19 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Also zum einen möchte ich mal zum Thema mitteilen das Zieler JETZT noch nicht den Vorzug erhalten sollte, da warten wir mal noch etwas mit ab. Wenn, dann sollte der FÜR MICH etwas mitspielerkommunikative Miller spielen.
Jetzt aber wegen "Fliegenfänger" von der Rolle zu sein schießt natürlich vollkommen über das Ziel hinaus, dann kann man ja fast in jedem Zweiten Post eine Beleidigung??? sehen. Also diesbezüglich mal ein bisschen locker bleiben, oder?!
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 19.09.2010 22:26 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Kev188 hat geschrieben: ..., der übliche Schwächen der Ehrmann-Schule aufweist, die aber, wie Wiese zeigt, sogar zum temporären Nationaltorhüter reichen können.
DA ist da Problem, vollkommen Richtig Kev, leider wird das immer wieder vergessen und Colt der Schwarze Ehrmann untergeschoben. Und auch richtig ist, das es für Wiese, Weidenfeller, tralla eben nur zu gelegentlichen Einsätzen reicht, nämlich dann wenn die "Richtige" Nummer 1 nicht spielt. Und wie der SACHSE ebenfalls richtig anmerkte haben die Ehrmann´schen ein riesiges Selbstbewußtsein wodurch Sie sich selbst immer in die Nationalmannschaft reden wollten. Nur mal so eine natürlich Unbewiesene Annahme, vllt. nimmt sich Flo auch nicht viel von Colt´s Training an, weil er ja weiß das er mit Ehrmann den besseren Trainer hatte, der Ihm schon so ziemlich alles beigebracht hat, hat er sich denn durch das Training MIT Robert, etwas von dessen Torwartspiel angenommen?!
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 19.09.2010 22:39 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hmh. Ich denke, einen "Schuss" hat er noch. Wenn er sich nicht fängt (oder mindestens den Ball) wird er von Slomka ausgetauscht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 19.09.2010 22:47 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Jan hat schon recht: Wer sich in den zurückliegenden Jahren auf dem Trainingsplatz mal intensiv das Torwarttraining angesehen hat, der dürfte sich über den Ist-Zustand eigentlich nicht wundern. Fromlowitz wird sich auch sein Teil dazu denken. Hier liegt sicher auch ein ganz wesentlicher Teil des Problems.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 19.09.2010 22:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Kuhburger hat geschrieben: Hmh. Ich denke, einen "Schuss" hat er noch. Wenn er sich nicht fängt (oder mindestens den Ball) wird er von Slomka ausgetauscht. Warum nur musst Du sowas schreiben, warum? Warum kannst Du nicht wie zuletzt Dinge schreiben, die ich nicht unterschreiben kann.... echt gemein Kev, fahr mal den "Ton"regler etwas runter. Pagelsdorf kriecht so glaube ich aus keinem Loch, oder? verlangst einen ordentlichen Umgang und dann sowas.... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 19.09.2010 23:31 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Kuhburger hat geschrieben: Hmh. Ich denke, einen "Schuss" hat er noch. Wenn er sich nicht fängt (oder mindestens den Ball) wird er von Slomka ausgetauscht. Wer macht es besser,lieber Kuhburger Du bist öfter beim Training dabei, kannst es besser beurteilen als ich. Nach den Berichten hier, haben die Kollegen erheblich mehr Schwächen als Fromlo. Außerdem sollte man ihm (wie Neuer) einen Lernprozess zubilligen. Ich denke, dass wird schon 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 19.09.2010 23:50 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
Discostu hat geschrieben: 96-Fanaticus: Langsam reicht`s. Hör auf ihn "Fliegenfänger" zu nennen.  [Klugshicemodus an] wikipedia: Im Fußballjargon wird der Begriff "Fliegenfänger" für Torhüter verwendet, die die Flugbahn des Balles häufig falsch einschätzen und ihn darum oft verfehlen. [Klugshicemodus aus] Ich sehe in dem Begriff nicht ansatzweise eine Beleidigung und denke das hier etwas zu sehr hochgekocht wird. Niemand will Flo aus der Mannschaft mobben aber jeder hier will die Roten auch in der nächsten Saison in der 1. Liga sehen. Das er das Vertrauen der Mitspieler und des Trainers braucht ist unumgänglich und das hatte und hat er auch.... die Frage ist einfach nur, wie lange noch? Wenn er sich nicht schnellstens stabilisiert, werden die Medien wie auch bei einem Herrn Rensing schneller als uns lieb ist, dafür sorgen das er demontiert wird. Das wäre das schlimmste was passieren kann. Man kann nicht immer nur Vertrauen und Verständnis für Ihn einfordern, wenn er selber mit z.T. simplen Situationen überfordert scheint. Er hat nicht nur gegen WoB Fehler gemacht sondern auch in den vorhergehenden Spielen. Sichelich war er ein wichtiger Baustein, das wir letzte Saison die Klasse gehalten haben, aber dieser Bonus darf nicht dazu führen das er nun vergöttert wird. Er wird dafür bezahlt.... wir sind in einer neuen Saison und es geht bei 0 los. Auch für Ihn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 20.09.2010 01:16 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@einwerfer Ich bin zwiegespalten. Einerseits würde ich persönlich einen anderen Torhüter vorziehen. Andererseits finde ich es bedenklich, was derzeit (Achtung: Mutmaßung) in Flo derzeit vorzugehen scheint: Ist diese Nervosität in Angst begründet? Das wäre sehr schlecht - insbesondere für ihn persönlich. Oder ist sie Ausdruck von einem gewissen Übereifer gepaart mit fehlender Erfahrung? Daran könnte man sicherlich arbeiten. Allerdings sollten wir (vorsichtig) die Relationen wahren. Unser aller Robert hatte sehr wohl auch Schwächen in der Strafraumbeherrschung und in der Spieleröffnung, machte dies jedoch durch seine Ruhe und seine Stärken (fast) vergessen. In Hinsicht auf die Schwächen konnte Flo weder von Robert noch von Colt besonders viel lernen. Colt andererseits leidet vermutlich kräftig mit, wenn er seinen Schützling unruhig und nervös auf dem Platz sieht; da kann auch er wenig machen. Mir scheint, dass sich hier die Einsparung des Mentalcoaching rächt ...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 20.09.2010 08:54 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
Wenn Spieler über einen längeren Zeitraum immer wiederkehrende Schwächen zeigen, sollte sie eine Denkpause erhalten. Wenn ich hier lese, daß Miller im Training nicht überzeugt, sage ich, wichtig ist der Ernstfall sprich BULIeinsatz. Nach diesen Leistungen gibt es nur die Alternative und die kann nur heißen der Nr.2 die Chance zu geben. Dann sieht man weiter. Seit wann ist der Begriff "Fliegenfänger"ehrenrührig.Das ist fußballerische Umgangssprache. Immer wieder diese Belehrungen eines bestimmten Moderators. Sachliche Frage: Wer setzt die Mods ein. Verein oder Fangruppen? Oberlehrer hatte ich in jungen Jahren schon nicht so gern....
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 20.09.2010 09:18 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich sehe auch ab und zu beim Training zu und kann nur bestätigen, dass auch meiner Meinung nach Florian Fromlowitz den besten Eindruck unter den Torhütern macht. Miller z.B. läßt oft Bälle prallen, was in der Bundesliga bekanntlich leicht zu Toren führen kann. Fromlowitz hat uns auch schon häufiger Punkte gerettet. Das wird hier oft unterschlagen. Also Ruhe bewahren und zumindest vorerst Florian Fromlowitz vertrauen. Er hat es verdient!
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 20.09.2010 09:34 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Was geht denn hier ab ?
Ja, Fromlowitz hat's einmal verbockt. Na und ? Fehler passieren, und am Samstag war's vollkommen egal, ob er den hat oder nicht - drei oder auch nur einen Punkt hätten wir uns auch dann nicht geholt. Das ganze Team war schlecht drauf.
Ist doch Blödsinn, den Torhüter wegen dieses Patzers so auf's Korn zu nehmen. Wenn er sich wiederholt schwere Schnitzer leisten würde, ok. Aber das war bisher noch nicht der Fall. Ein Torhüter muß wissen, daß er das Vertrauen des Trainers, des Teams und der Fans hat. Meines hat er, auch wenn ich am Samstag auch nicht glauben konnte, was da passierte.
Wir sind hier viel zu verwöhnt durch die genialen Leistungen von Robert Enke. Bitte bedenkt mal, wie unsere langjährige Nr. 1 Sievers manchmal ausgesehen hat. Da hatte ich ja schon bei einem Rückpaß Angst, daß er versehentlich reingehen könnte.
Fromlowitz ist in der gleichen Altersklasse wie Neuer und Adler. Und bei den beiden kann man ebenfalls genau solche Patzer erleben wie den am Samstag bei Fromlowitz gesehenen. Trotzdem werde die beiden in ihren Vereinen - die deutlich höhere Ansprüche haben als wir - nicht in Frage gestellt. Daß hier hingegen ernsthaft gefordert wird, daß man Miller ins Tor stellen solle, ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Beim KSC sieht man ihn als Hauptschuldigen für den Abstieg. Aber bei uns soll er der große Heilsbringer sein ?
Wir müssen Fromlowitz den Rücken stärken und 100% hinter ihm stehen. Er gibt alles, aber er ist natürlich noch kein erfahrener Torhüter. Er hat Potential, wird aber sicherlich nie das Niveau von Robert Enke erreichen. Enke darf aber bei uns nicht die Meßlatte sein, sonst ist jeder Torhüter zum Scheitern verurteilt.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 20.09.2010 09:35 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
@Discostu: Was den Begriff Fliegenfänger angeht, würde ich ihn zwar persönlich nicht auf Fromlowitz anwenden, aber auch nicht als persönliche Beleidigung werten. Ich fände eine Sanktion wegen dieses Begriffs nicht angemessen.
Fromlowitz hat in den vergangenen Spielen Fehler gemacht und muss das abstellen. Das muss die oberste Priorität für ihn sein. Ob er dazu aus dem Kader genommen werden sollte oder nicht, halte ich für eine sehr schwierige Entscheidung. Einerseits könnte ein (temporärer) Wechsel auch motivierend wirken, andererseits auch eine erhebliche psychische Belastung für Fromlowitz sein. Um das beurteilen zu können, muss man, denke ich, mehr wissen, als was Fromlowitz im Spiel zeigt. Das sollten und müssen wir Trainer und Torwarttrainer überlassen.
Auch zwei entscheidende Fehler in zwei aufeinander folgenden Spielen machen meiner Meinung nach keinen Torwart zum "Fliegenfänger". Dass Fromlowitz (noch) nicht das Niveau von Enke erreicht hat, steht außer Frage. Ob er dieses Niveau einmal erreichen kann, kann niemand vorhersehen. Also bleibt jenseits der Fürsorgepflicht des Trainers für seine Spieler letztlich nur die knallharte Frage: Welcher Torwart hilft der Mannschaft und dem Verein besser, die gesteckten Ziele zu erreichen? Daran und nur daran werden Spieler gemessen.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lago
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 20.09.2010 09:47 |
|
Registriert: 27.07.2009 15:18 Beiträge: 106
|
[quote="OH96"]Was geht denn hier ab ?
Ja, Fromlowitz hat's einmal verbockt. Na und ? Fehler passieren, und am Samstag war's vollkommen egal, ob er den hat oder nicht - drei oder auch nur einen Punkt hätten wir uns auch dann nicht geholt. Das ganze Team war schlecht drauf.
Ist doch Blödsinn, den Torhüter wegen dieses Patzers so auf's Korn zu nehmen. Wenn er sich wiederholt schwere Schnitzer leisten würde, ok. Aber das war bisher noch nicht der Fall. Wenn deine Beiträge ernst genommen werden sollen, dann bleib einfach bei Fakten. Dein Satz-"Aber das war bisher nicht der Fall" ist sowas von falsch, unsachlich,daß ich normalerweise auf so einen Unsinn nicht eingehe. Man kann ganz klar immer unterschiedliche Ansichten haben, aber daß Fehler von Fromlowitz bisher noch nicht der fall waren.....Mann mann entweder solltest du regelmässig ins Stadion gehen oder dir einen Großbildfernseher zulegen. Diese Bälle durch die "Hosenträger"ich will garnicht alles aufzählen. Lese nur die Beiträge der User hier im Forum. Dann ist alles gesagt. Dann ist alles gesagt.
|
|
Nach oben |
|
 |
KeeperNo1
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 20.09.2010 10:19 |
|
Registriert: 30.06.2010 12:28 Beiträge: 373 Wohnort: Hannover
|
Genau! Die Klasse eines Torhüters bemisst sich nämlich an der Meinung des fachkundigen Vereinsforums. Wenn einige Leute hier wüssten, wie wenig Ahnung sie vom Torwartspiel haben, würden sie ganz schön traurig gucken... 
_________________ Offense wins games, Defense wins championships!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 20.09.2010 10:21 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Kev188 hat geschrieben: Flo halte ich für einen übertalentierten Torwart, der übliche Schwächen der Ehrmann-Schule aufweist, die aber, wie Wiese zeigt, sogar zum temporären Nationaltorhüter reichen können. Mit entsprechendem Training lässt sich vieles kompensieren. Oftmals reicht dann aber das nicht mehr aus, wenn das Talent fehlt. Das sehe ich bei Fromlowitz nicht. Übertalentiert Übermotiviert Wie lange gibst Du ihm noch? Schau Dir noch einmal ohne Wut (auf andere User im Forum) im Bauch das 2:0 der Radkappen an; bleibt er an der Strafraumgrenze stehen, dann ist das Ding nicht der kleinsten Erwähnung wert. Das kann man drehen, wie man will, das war ein grober Patzer - und definitiv nicht seine erster. In dieser Güte können wir uns nicht mehr viele leisten - und seine Strafraumbeherrschung ist nicht erst seit Samstag unterirdisch. Niemand verlangt ja ein solches Niveau wie das gestern von Neuer (ich verstehe nicht, wieso der in der Bild heute nur die Note 2 bekommt: Note 1+, denn der hat gegen 11 Mann alleine gespielt....), aber unauffällig-unaufgeregt-fehlerfrei wäre schon schön. Ich kann die Ausführungen von Pagelsdorf gut nachvollziehen, Deine persönlichen Anfeindungen könntest Du vielleicht per PN mit ihm klären. 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 20.09.2010 10:37 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Gut, dass sich auch mal die erfahrenen Trainingskiebitze zu Wort melden. Danke karibik.
Liebe Leute, was wäre denn eigentlich nach einem missglückten Wechsel-Experiment? Wieder einen dann völlig verunsicherten Fromlowitz in die Kiste stellen?
Noch mal: Ich möchte hier wirklich nichts schönreden. Es wäre nur ganz gut, mal so ein wenig pragmatische Folgenabschätzung zu betreiben.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 20.09.2010 10:43 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Ich glaube, das Roter Stern das Richtig erkannt, hat, deswegen noch einmal der Einwurf. Nimmt man Flo jetzt raus und das läüft mit Miller auch nicht, dann ist Flo so oder so verbrannt, wie man so schön sagt.
Erst die sächsische Tremmelei und dann ersetzt durch Miller?! Ich denke Mirko und Jörg wissen um welche Bedeutung ein TW-Wechsel hat und werden das auch nur dann tun wenn Sie davon zu 100% überzeugt sind und Sie auch die Folgen für Flo in kauf nehmen.
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 20.09.2010 11:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Warum habe ich dann aber, in der 1.Fußballbunesliga, einen 2. Torwart, wenn der keinen sportlichen Druck auf die Nummer 1 ausüben kann und darf?
Florian Fromlowitz mag viele kleinere und vielleicht sogar größere Fehler und Probleme haben, aber an mangelndem Selbstbewusstsein scheint er nicht zu leiden! Ich gehe auch davon aus, das Niemand einen zweiten Robert Enke haben will, den gibt es nicht und den will man auch nicht! Fromlowitz sollte einfach Monat für Monat besser, sicherer werden, dass würde schon helfen udn wohl auch reichen. Leider nehme ich aber wahr, dass er immer wieder für Böcke gut ist, dass er gravierende Probleme beim Herauslaufen und bei hohen Bällen hat, da benötige ich im Übrigen auch keine Trainingseinheiten, denn im Training ist auch Hanke ein Weltmeister! Spiele sind da wohl der bessere Gradmesser!
Mir fehlen die Entwicklungen bei ihm und ich finde, dass die Zeit vorbei ist, in der man ihm immer wieder Fehler zugestehen darf, kann und muss! Er spielt 1.Bundesliga und da hat er Bestleistungen zu bringen! Wenn das Torwarttraining schlecht ist, muss er es sagen, denn er wird daran gemessen, was unter dem Strich herauskommt! Immer und immer wieder wird ihm zugestanden, dass er die gängisten Spielweisen eines Profitorwarts nicht genügend beherrscht! Ich mache dies nicht an einm Fehler gegen Wolfsburg fest! Die Summe der Fehler ist es, die ihn in Frage stellt. Gegen Frankfurt und auch gegen Schalke gab es so manche Situation, bei Flanken, in denen Fromlowitz eher irrend als klärend aus dem Tor kam. Sollte er in den nächsten 2 - 3 Spielen erneut grobe Schnitzer fabrizieren, ist er für mich ein ganz klarer Kandidat für die Bank und Miller muss zwischen die Pfosten!
Wir sind hier ja nicht in der Formel 1, in der gibt es die Stallorder(auch wenn sich das anhört wie bei "Bauer sucht Frau), wir sind in der 1.Fußballbundesliga!
ACH JA BIERSELIG UND DU SOLLTEST MAL EIN BUCH ÜBER HEIMATKUNDE LESEN UND NICHT IMMER DIE NEUE SCLÜßELLOCH!
Cottbus liegt in Brandenburg, OK?
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 20.09.2010 11:18 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Hui, wer wird denn gleich aus der Haut fahren...  . Natürlich ist ein TW-Wechsel schnell vollzogen, Flo raus, Miller rein. Aber die Folgeschäden, es ist jetzt knapp 9 Monate her, da sollte/wollte man eine Tremmelrückholaktion starten, War das förderlich?! Beim konsequenten Durchzug der Geschichte wäre Flo diesen Sommer nicht mehr in Hannover gewesen. Nimmt man ihn jetzt raus, wird er unter Slomka nicht mehr spielen, allein sein eigenes Ego werden das erlauben, noch die Linie die Mirko fährt, siehe Beispiel Schlaudraff, der wird, jelänger er nicht im Fokus steht und auch nicht in den 18er Kader kommt auch nicht mehr spielen. Ich denke auch das bis zur Länderspielpause nichts dahingehend passiert, was danach allerdings ist???
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 20.09.2010 11:28 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
Die Tremmelaktion hat Flo in keiner Weise geschadet... klar war er angepi**t, aber er hat sich in den nachfolgenden Spielen zumeist mehr reingehängt als vor der Aktion mit Tremmel... mit Erfolg.
|
|
Nach oben |
|
 |
|