Hannover 96 zu Gast beim SC Hemmingen-Westerfeld am 8.Oktober
Vorverkauf beginnt am 10. September 2010
Die Fußballabteilung des SC Hemmingen-Westerfeld hat am Freitag, dem 08. Oktober 2010 den Fußballbundesligisten Hannover 96 auf der Sportanlage an der Hohen Bünte zu Gast.
Mit diesem Auftritt unterstützt die Profiabteilung der 96er das Vorhaben, den auf der Hemminger Sportanlage in die Jahre gekommenen Hartplatz in einen Kunstrasenplatz umzuwandeln. Seit Anfang des Jahres laufen die gemeinsamen Planungen des SC Hemmingen-Westerfeld und der Eliteschule des Fußballs (KGS Hemmingen) zur Umsetzung dieses Projektes auf Hochtouren. Inzwischen sind Machbarkeitsstudien, Wirtschaftlichkeits- und Kostenprognosen erstellt. Anhand der eingereichten Unterlagen und vorliegenden Angebote hat die Stadt Hemmingen jetzt die Möglichkeit zu prüfen, inwieweit und ob vorgeschlagene Finanzierungspläne gestützt werden können. Sportverein und Schule gehen davon aus, dass frühestens im Sommer 2012 mit den Baumaßnahmen begonnen werden könnte.
Die Notwendigkeit eines Kunstrasenplatzes ist durch die erstellte Wirtschaftlichkeitsprognose untermauert worden. Hauptargument ist die hohe Belastung der Sportplätze des SC Hemmingen-Westerfeld. Unterhalb der Woche startet schon am Vormittag der Trainingsbetrieb der Eliteschule des Fußballs mit der professionellen Talentförderung, bevor dann nahtlos am Nachmittag die Fußballer des SC H-W. ihren Trainingsbetrieb mit mittlerweile über 20 Teams aufnehmen. Die Belastungsgrenze der Spiel- und Trainingsflächen an der Hohen Bünte ist schon heute überschritten, so dass die Sportplätze den prognostizierten Anforderungen auf Dauer nicht standhalten werden. Aufgrund dieser Situation ist die zeitgemäße Modernisierung der Sportanlage unumgänglich.
Über die Einnahmen aus dem 96-Spiel sollen nun die finanziellen Vorleistungen des Vereins, wie z.B. Architektenkosten kompensiert werden. Weitere Überschüsse werden dann für die spätere Finanzierung des Projektes zurückgestellt.
Es könnte nicht besser passen, dass der vor genau 96 Jahren gegründete SC Hemmingen-Westerfeld v. 1914 e.V. ausgerechnet jetzt die 96er Bundesligamannschaft für dieses Benefizspiel begrüßen darf. Die Vorfreude für das am 08.Oktober um 17:00 Uhr beginnende Spiel wird durch ein attraktives Vorprogramm noch verstärkt. Bereits ab 14:30 Uhr spielt die U12 von Hannover 96 gegen die Hemminger D-Junioren. Im Anschluss daran treffen in einem weiteren Vorspiel Traditionsmannschaften von Hannover 96 und Hemmingen aufeinander. Für das Hauptspiel gegen die Profis hat sich der Veranstalter etwas ganz besonderes einfallen lassen, damit den Profis das Siegen nicht zu einfach gemacht wird. In der ersten Halbzeit wird eine Hemminger Stadtauswahl mit Leistungsträgern der Vereine Eintracht Hiddestorf, SV Arnum, SV Wilkenburg und SC Hemmingen-Westerfeld aufspielen. In der zweiten Halbzeit wird ein Team von der KGS Hemmingen gestellt. In dieser Mannschaft werden ehemalige Schüler spielen, die das Förderprogramm der Eliteschule des Fußballs durchlaufen haben. Viele von Ihnen sind mittlerweile auch als Lizenzspieler bei diversen Vereinen aktiv. Auch der Nachbarverein und Landesligist TSV Pattensen wird durch diese Konstellation einige Spieler auf das Feld schicken können.
Karten sind ab dem 10. September 2010 in den Vorverkaufsstellen ecetera (Hemmingen), Petersen (Arnum) und im FSJ-Büro der KGS Hemmingen erhältlich. Die Eintrittspreise liegen für Erwachsene bei 10,00 Euro und ermäßigte Karten, z.B. für Schüler und Studenten, sind für 5,00 Euro erhältlich. VIP Karten sind für 69,00 Euro inkl. Speisen und Getränke zu erwerben.
Für VIP-Gäste wird in der festlich hergerichteten Aula der KGS Hemmingen vor und nach dem Spiel ein Kalt-Warmes Buffet den Gaumen erfreuen. Nach Beendigung des Hauptspiels wird ein Orchester für die musikalische Untermalung sorgen. Unterhaltsam werden sicher auch die Interviews und Analysen mit den Verantwortlichen von Hannover 96 sein. Ein besonderer Service für VIP-Gäste ist nicht nur ein reservierter Parkplatz auf dem Schulhof, sondern auch die Möglichkeit die Spiele auf einem überdachten Sitzplatz zu verfolgen. Für diese Besonderheit wird der SC Hemmingen- Westerfeld eine mobile Tribüne auf dem Sportgelände montieren lassen.
Da die Zuschauer Kapazitäten auf der Hemminger Sportanlage nur begrenzt sind und die Möglichkeit vor Ort die Fußballprofis so hautnah zu erleben fast einzigartig ist, wird empfohlen, sich in den nächsten Tagen über den Vorverkauf Eintritts- oder VIP Karten zu sichern.
|