Spieltage/Bundesliga/Saison 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 22.09.2010 22:19 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Völlig überraschend und völlig verdient: die Nr. 1 im Norden sind wir. 
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 22.09.2010 22:34 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Interessant wie ich finde... Heute 3 Platzverweise in der 90. Minute: Ochs (Frankfurt), Idrissou (Gladbach), Banovic (Freiburg).
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 22.09.2010 23:11 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Um mal das Thema aus dem Poga-Thread zu übernehmen was die Auslegung beim Elfmeterpfiff angeht, das Spiel BMG vs. Pauli war wohl ein Musterbeispiel für unglaubliche Fehleinschätzungen. Generell war die Schirileistung unter aller würde, schön das die Spochtschau diese auch so gezeigt hat, ich hatte beim sehen des Live-Spiels befürchtet das davon viel "rausgeschnitten" wird. Warum Mo vom Platz musste wissen auch nur der Schiri und der liebe Gott. Bradley zieht seinem Gegenspieler fast die Hose aus -> kein Elfer 
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 22.09.2010 23:19 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
andi30 hat geschrieben: Nach 3 Spieltagen sind 4 Mannschaften noch ungeschlagen  und 4 noch sieglos... welche Serie hält jeweils am längsten? (...) Ich tippe, oben verliert Mainz als erstes (in Bremen am 4. Spieltag) und Hamburg bleibt am längsten unbesiegt. Unten wird Stuttgart als erstes einen Sieg einfahren (gegen Gladbach am 4. Spieltag); Nürnberg wird wohl am längsten sieglos bleiben. Tja, 2 Spieltage später haben alle Teams wenigstens einmal gewonnen: heute Schalke und Nürnberg, als letzte. Und ungeschlagen ist tatsächlich nur noch... Mainz!  Hut ab! Edit: Wurde kürzlich erwähnt, dass wir (wieder) auf Platz 4 sind?! Man kann sich die Tabelle ja gar nicht oft genug ansehen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 22.09.2010 23:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Schön finde ich, das die 50 Punkte plus X Truppe es ja rechnerisch immer noch schaffen kann, aber der Trainer wird dann wohl nicht mehr Skibbe heißen... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 23.09.2010 07:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja. Die Schönspieler vom Main, die fast jedes Testspiel gewonnen haben, fallen mir durch mangelnde Fitness besonders auf. Die bauen regelmäßig ab der 70. Minute ab. So wird das nix mit dem Klassenerhalt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 23.09.2010 14:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Kuhburger hat geschrieben: Ja. Die Schönspieler vom Main, die fast jedes Testspiel gewonnen haben, fallen mir durch mangelnde Fitness besonders auf. Die bauen regelmäßig ab der 70. Minute ab. So wird das nix mit dem Klassenerhalt. Naja, Deinen Humor und Fußballsachverstand in allen Ehren, aber gegen Freiburg in der Schlußsekunde ein Abseitstor zu kassiern und in Leverkusen in der Schlußminute einen Elfer gegen sich zu bekommen ist schon hart, oder? Vergessen wir dann den nicht gegebenen Elfmeter von Hannover nicht, gell, kommen da schon ein paar unglücklich abhanden gekommene Punkte zusammen! Also sie nun als nicht fit hinzustellen ist übertrieben...
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 23.09.2010 15:19 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kannste auch im SGE-Forum nachlesen, Sachse (wenn Du Dir das antun willst...  ). Übrigens gibt es so einige Mannschaften, die hintenraus nicht mehr zulegen können...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 24.09.2010 21:31 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11990
|
Hoffenheim tut sich schwer in Köln. Liegt zur Halbzeit 1 -0 zurück 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 24.09.2010 21:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Grausame erste Halbzeit. Wenn Flo diesen Schuss von Poldi zum 1:0 hätte passieren lassen, wäre hier schon wieder Highlife.
Edit: Schöner Treffer von Ba zum Ausgleich.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 24.09.2010 22:13 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Wahnsinn was die mit ihren jungen entwicklungsfähigen Spielern mit Wertsteigerungspotential aus der Region (Südamerika, Afrika und Balkan) bisher erreicht haben.
Wenn ich die Ironie wegalasse, finde ich Hoppenheim nach wie vor komplett ekelig und würde sogar Köln gegen diesen "Fremdkörper" einen Sieg gönnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 25.09.2010 06:38 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
Ich finde es echt lustig, dass sich hier immer auf ein Satz von vor ca 2-3 Jahren rumgehackt wird. Der Großteil der Mannschaft hat schon vor 2 Jahren in Hoffenheim gespielt. Es haben 3 Neuzugänge dieser Saison gespielt. Davon sind 2 deutsch, jung und entwicklungsfähig. Außerdem hatte Rangnick in einem Inteview mal zugegeben, dass eine zeitlang nicht mehr das Konzept mit jungen Leuten verfolgt wurde.
Die Investitionen aus dieser Saison sind bedeutend geringer als die Erlöse. Vor allem durch den Transfer von Carlos Eduardo wurde Geld in die Kassen gespühlt. Und bevor jetzt einer sagt: Er war der teuerste Spieler der 2. Liga und ohne Hopp wäre dsa nie möglich gewesen. Das weiß ich auch. Nur musst anschließend auch mit dem eingenommenen Geld wirtschaften und es sinnvoll investieren. Das ist in dieser Saison gut gelungen.
_________________ Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmslandsRoterKAJser
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 25.09.2010 13:28 |
|
Registriert: 02.06.2009 09:55 Beiträge: 1131 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Ich fände es echt klasse und es würde mich ungemein beruhigen, wenn Pauli heute und Bayern seine nächsten zwei Spiele gewinnt! Dann kann 96 diese Mannschaften getrost schlagen, ansonsten kommen die mit zu viel Druck gegen unsere Jungs in die Partie!
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 25.09.2010 17:23 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6402 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Diese Saison ist einfach unbegreiflich. Mainz gewinnt auch in Bayern. Sollten wir wirklich die ersten sein, denen es gelingt, sie zu stoppen? 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 25.09.2010 17:27 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich muß schon sagen, ich hatte mir von den Bayern erhofft, dass sie uns Schützenhilfe geben. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 25.09.2010 17:31 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Die Dortmunder bestimmt auch...
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 25.09.2010 18:56 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Mainz ist mir völlig wumpe - aber Heimniederlagen der Bayern freuen mich immer! 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 26.09.2010 00:37 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Ich frage mich derzeit immer, ob Mainz und Dortmund so gut sind, oder die anderen einfach zu schwach. Oder liegt es doch an der WM, dass vermeintliche Favoriten wie Bayern, Bremen Hamburg, Leverkusen oder Schalke so schwächeln?
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 26.09.2010 09:08 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ich denke, es ist eine Kombination aus vielen Dingen.
Einerseits haben die ersten in der Tabelle kaum Abstellungen zur WM gehabt. Vor drei Wochen wurde mal gesagt, dass die ersten 5 der Tabelle 10 Spieler abgestellt haben - Bayern allein 13.
Das die Klubs mit vielen Abstellungen nach einem großen Turnier nur langsam in Schwung kommen, ist eigentlich immer so gewesen. Allerdings haben die Klubs früher noch durch spielerische individuelle Überlegenheit die fehlende Fitness kompensiert.
Dies scheint gegen TEAMS eben nicht mehr zu funktionieren, weil die individuelle Klasse vielleicht gegen einen oder zwei Gegenspieler wirken kann, nicht aber gegen 11.
Weiterhin machen die Teams an der Spitze alles richtig, indem sie sich eben nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, sondern "von Spiel zu Spiel denken". Das ist zwar eine Phrase, aber genau das richtige Vorgehen - Die Politik der kleinen Schritte. Sich nicht von der Tabelle ablenken lassen, sondern mit höchster Disziplin und voller Konzentration auf die nächsten Drei Punkte hinarbeiten. Eben nicht den Schritt weniger tun, sondern siegen WOLLEN und JEDER gibt ALLES dafür.
Die Leistungsdichte in der Bundesliga ist seit dem Spielen des "modernen Fußballs" größer geworden. Es gibt die "Underdogs" eben nicht mehr. Wenn die Spieler eines Teams die des anderen unterschätzen, führt dies meiner Meinung nach meistens zu einem nicht gewonnenem Spiel. Jeder kann jeden schlagen, wenn es die Form entsprechend zulässt.
Zwei Probleme können auf die Teams zukommen, die im Moment "oben" stehen. Das eine ist, dass die Teams den Hunger verlieren, dass eventuell Begehrlichkeiten einiger Spieler geweckt werden. "Warum verdient Schürrle in der nächsten Saison so viel mehr, für den lauf ich nicht mehr..."
Hier muss der Trainer entsprechend gegenwirken. Gerade bei Mainz bin ich BEEINDRUCKT, wie Tuchel rotieren kann und trotzdem immer ein harmonisierendes Team auf dem Platz haben kann.
Das zweite Problem ist, dass die Teams, die individuell stärker sind, den Fitness- und Eingespieltheits-Rückstand aufholen werden. Wenn diese Teams dann einen starken Tag haben, können die "kompakten" Teams wahrscheinlich nicht mehr gewinnen.
Ein weiterer Faktor ist für mich das Selbstvertrauen. Die Teams, die oben stehen, haben im Moment eben "eine breite Brust" und wissen genau, wie sie zum Erfolg finden können. Diesen Weg müssen andere erst noch finden.
Das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundesligasaison 2010/2011 Verfasst: 26.09.2010 09:10 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Es wird vermutlich an beidem liegen... Derzeit profitieren die Underdogs (auch 96) davon, dass (namentlich) besser besetzte Teams wie Schalke, Werder, Bayern noch nicht richtig in Tritt sind. Dies hat, je nach Verein, wahrscheinlich sogar unterschiedliche Gründe. Die durch die WM verlängerte Vorsaison ist davon sicher einer. Auf der anderen Seite rufen die sog. Underdogs natürlich im Moment auch gute Leistungen ab. Ob sie dazu kontinuierlich in der Lage sein werden bleibt abzuwarten.
Die Beispiele Mainz, BVB und 96 zeigen, dass es keiner Star-Einkäufe bedarf, um erfolgreich zu sein. Viel entscheidender ist, dass die einzelnen Teile der Mannschaft gut zusammenpassen, dass man als Mannschaft auftritt, dass ein Rädchen ins andere greift und dass das Konzept des Trainers auf dem Platz umgesetzt wird.
Eine erste aussagekräftige Zwischenbilanz wird man nach dem 10. Spieltag ziehen können. (Bis dahin hat Mainz übrigens noch drei!!! Heimspiele).
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|