Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 111 von 238 | [ 4749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114 ... 238  Nächste
 Jan Schlaudraff Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 14:14 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
kevin96 hat geschrieben:
Denkt was ihr wollt, ich weiß woher ich meine Meinung habe und ich behalte sie auch.

Warum bist Du dann in einem Diskussionsforum? Verstehe ich nicht. Schreib Deinen eigenen Blog, wenn Du unverrückbare Tatsachen verkünden willst. Ein Diskussionsforum ist zur Meinungsbildung. Deshalb tauschen sich Menschen nämlich aus.

Zum Thema: Tja.. der Jan Schlaudraff. Ich habe das Gefühl, dass es bei ihm viele Dinge gibt, die zusammen kommen. Zum einen scheint es so, als ob er keinerlei intrensische (von innen heraus kommende) Motivation bezüglich des Leistungssports besitzt. Extrensische (von außen herangetragen, z.B. durch reden oder Geld) Motivation wirkt leider immer nur kurzfristig. Interessant finde ich auch eine Studie, die besagt, dass bis zu einem Einkommen von 60.000,- EUR/Jahr eine Leistungs- und Motivationssteigerung durch mehr Geld zu erreichen ist. Alles, was darüber hinaus geht, wird nicht mehr "wahrgenommen".

Gefühlt hat er für mich an guten Tagen schon Lust, Fußball zu spielen. Aber vielleicht nicht Leistungssport zu betreiben. An schlechten Tagen geht ihm anscheinend auch die Lust am Fußballspielen ab.

Diese Schwankungen kann man mit Depressionen erklären - muss man aber nicht. Eine Studie besagt, dass jeder Mensch von Depressionen (innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren) geplagt wird. Was die Menschen daraus machen ist aber auch die Frage. Die Meisten Männer z.B. haben dort ihre Midlife-Crisis, die eben durch schnelle Autos und junge Frauen kompensiert wird.

Vielleicht ist es aber auch wie bei mir: Es gibt Tage, da bin ich einfach nicht so Leistungsfähig, wie an anderen, weil mich irgendetwas beschäftigt.

Ich finde auch, dass man die Spieler eben nicht nur isoliert als Spieler, sondern eben als Menschen betrachten muss.

Dennoch - ich hatte mir eigentlich mehr von Jan Schlaudraff erhofft - im Besonderen weil ich davon ausgegengen bin, dass Herr Slomka nicht nur extrensisch motivieren kann, sondern Jan klarmacht, wie er sich wieder intrensisch motiviert. Aber meine Hoffnungen habe ich langsam schon begraben. Für mich - ohne Jan Schlaudraff zu kennen und mir ein qualifiziertes Urteil erlauben zu können! - wäre es wirklich erstrebenswert für Jan, vielleicht mal mit Herrn Marlovits, Fischer, wie sie alle heißen, mal über seine Lebenssituation zu sprechen und eine Lösung zu finden.

Denn wenn es so weitergeht, wie bisher, erwarte ich nicht, dass er im Leistungssport noch einmal Fuß fasst.

Vielleicht möchte er das aber auch gar nicht. Wer weiß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 14:30 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Manchmal gibt es auch eine Art "innere Stimme" die Dir sagt, bis wohin Du gehen kannst; auch in Sachen körperlicher Belastung. Wenn JS an seiner Leistungsgrenze ist, dann hilft auch alles Schimpfen nix: Weiter geht es halt nicht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Zuletzt geändert von Kuhburger am 30.09.2010 14:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 14:30 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Ein super Beitrag Cherek!

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 14:38 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Manchmal gibt es auch eine Art "innere Stimme" die Dir sagt, bis wohin Du gehen kannst; auch in Sachen körperlicher Belastung.


Ja - nur diese innere Stimme nicht mit dem inneren Schweinehund zu verwechseln ist durchaus difizil. Wie oft sitze ich beim Sport und denke - boah, meine Muskeln tun weh, jetzt geht es nicht mehr. In Wahrheit werden meine Muskeln gerade warm und ich habe keine Lust mehr. Dann muss man eben ein Ziel haben, was man selbst verfolgt... Bei mir Gesund zu bleiben... und dann quält man sich auch eben.

Du kannst natürlich auch durchaus recht haben, und es geht nicht mehr, das kann ich nicht beurteilen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 14:39 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
Warum bist Du dann in einem Diskussionsforum? Verstehe ich nicht. Schreib Deinen eigenen Blog, wenn Du unverrückbare Tatsachen verkünden willst. Ein Diskussionsforum ist zur Meinungsbildung. Deshalb tauschen sich Menschen nämlich aus.


Und kurz zuvor wird mir noch Populismus vorgeworfen... :noidea:
Ein Forum ist zum Meinungsaustausch, offensichtlich sind aber nicht alle Meinungen willkommen. Wenn du ein Forum zur Meinungsbildung benötigst, ist das deine Sache, ich bin soweit mir meine eigene zu bilden und in solchen Foren auch zu publizieren. Die kann man dann entweder gut finden oder eben nicht. Ich bin es offensichtlich nicht der den Sinn eines Forums verkannt hat. Schließlich habe ich nie von unverrückbaren Tatsachen gesprochen sondern von einer subjektiven verankerten Meinung. Aber man liest ja lieber das, was einem grad in den Kram passt als das was da geschrieben steht.

nochmal zu JS: Ja bei objektiver Betrrachtung seiner Fähigkeiten die irgendwo irgendwann irgendwie vorhanden sein können, müsste er zu den Topspielern der Liga gehören, aber weshalb tut er es nicht? Seit 2 Jahren wird Ursachenforschung betrieben und man kam zu keinem Resultat. Verletzungen, Hypersensibilität, grobe Unlust, fehlende Motivation? Wahrscheinlich ein Mix aus all dem, in dem zumindest mal der Punkt der Unlust eigentlich nicht stattfinden darf. Aber auch Trainer und Verein werden das Gefühl haben das dieser Punkt keine unwesentliche Rolle spielt, sonst wäre JS nicht da wo er heute ist.

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 14:58 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
kevin96 hat geschrieben:

(...) Und kurz zuvor wird mir noch Populismus vorgeworfen... :noidea:
Ein Forum ist zum Meinungsaustausch, offensichtlich sind aber nicht alle Meinungen willkommen. Wenn du ein Forum zur Meinungsbildung benötigst, ist das deine Sache, ich bin soweit mir meine eigene zu bilden und in solchen Foren auch zu publizieren. (...)


Grundsätzlich hast Du recht - es ist zum Meinungsaustausch. Aber - und genau da finde ich es schwierig - wozu soll dieser Meinungsaustausch dienen, wenn nicht zur Meinungsbildung? Etwa dafür, allen zu zeigen wie toll man ist? Ich weiß nicht.

Wie Du auf die Idee kommst, mir wäre Deine Meinung nicht willkommen, verstehe ich nicht. Warum Du aber schreibst, dass Du Deine Meinung behälst - (mit dem von mir zugegebenermaßen Interpretierten Nachsatz KOMME, WAS DA WOLLE), verstehe ich auch nicht.

Und ja - ich nutze jede Möglichkeit mir meine Meinung zu bilden. Ich bin froh darüber, in diesem Forum Menschen und deren Gedanken zu treffen, die mir bei meinem Lieblingshobby Hannover 96 helfen, Zusammenhänge besser zu verstehen. Das Forum ist bestimmt nicht der einzige Bereich, der mir bei meiner Meinungsfindung behilflich ist - aber eben doch einer.

Wenn Du es überhaupt nicht brauchst, verstehe ich NOCH WENIGER, warum Du hier schreibst. Verstehe mich nicht falsch - ich will Dir das nicht vorhalten, untersagen oder ähnliches. Ich würde es nur gern verstehen. Aber vielleicht können wir per PM klären, warum Du hier bist. Interessiert vielleicht nicht jeden.

Zum Thema zurück: Da bin ich vollkommen bei Dir. Ich bin mir nicht sicher, ob die Bewertung Topspieler wirklich angebracht ist, weil er zu selten die Fähigkeiten eines Topspielers gezeigt hat. Aber guter BuLi-Kicker trifft es im minimum bestimmt. Und warum darf der Punkt der Unlust nicht stattfinden? Was macht Jan Schlaudraff weniger menschlich als alle anderen, die mal "einen schlechten Tag haben" und nicht motiviert sind, sich ein Bein auszureißen?

Als Fan und ein "wenig sozialneider" gebe ich Dir natürlich sofort recht: Der Verdient so viel Geld, soll er sich den Hintern aufreißen. Aber auf der anderen Seite denke ich mir: Wenn ich so viel Geld bekommen würde, und mir würde es schlecht gehen z.B. weil ich meinen Hund überfahren habe, würde ich dann wirklich ALLES geben? Weil ich ja so viel Geld bekomme? Puh...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 15:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
was soll das ganze mit der unlust eigentlich?
bis zum elversberg spiel war schleudraff der mann der stunde! des teams. als das gründlich vergeigt wurde, wurde schlaudraff vom verein aussortiert. kind sagte deutlich, er ginge davon aus, dass schlaudraff nichtmehr für 96 spielen würde. soweit sind das erstmal fakten!

ob nun die presse, oder clevere forenten schreiben, schlaudraff habe keinen bock ist doch föllig egal. er wird nicht mehr für 96 spielen, wenn nicht 10 andere spieler gleichzeitig ausfallen. er findet keine berücksichtigung, und das gibt man ihm auch zu spüren. ob das nun voraussetzungen sind um mit trainingshöchstleistungen zu glänzen, das möge dann wieder jeder für sich selbst einschätzen. ob hier jemand 3 tage vor transferschluß in den tiefsten osten für 1/3 gehalt gegangen wäre, mag ich auch nicht beurteilen - aber ich hätte da auch nicht mitgemacht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 15:25 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
Hier bei Jan Schlaudraff ist es eine ganz spezielle Situation in der ich sage: Bei dem lasse ich nicht mehr von meiner Meinung ab. Das hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Natürlich ist das keine Grundsatzeinstellung mit der ich hier oder durch andere Foren gehe. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren, wenn es denn plausibel ist. Aber lassen wir die Diskussion rund um das Für und Wider, bzw. den Sinn und Unsinn eines Forums jetzt mal außen vor. Da reden wir für meinen Geschmack zu sehr aneinander vorbei.

Zitat:
Und warum darf der Punkt der Unlust nicht stattfinden? Was macht Jan Schlaudraff weniger menschlich als alle anderen, die mal "einen schlechten Tag haben" und nicht motiviert sind, sich ein Bein auszureißen?


Und das ist der Punkt. Man kann doch nicht mehr von "einem schlechten Tag" sprechen. Natürlich sieht man es ihm, wie auch der ganzen Mannschaft im letzten Jahr nach, als nach der Tragödie nichts mehr so war wie vorher und man auch nicht mehr dementsprechend spielen konnte. Da wäre man ja auch nicht auf die Idee gekommen zu sagen: Ja Robert ist weg, aber ihr werdet ja trotzdem noch bezahlt also spielt wieder richtigen Fußball.
Aber wir reden hier ja nun von einem Zeitraum, in dem man nicht mehr von einer kurzen Auszeit oder einer temporären Formschwäche sprechen kann. Oder auch einem einschneidenden Erlebnis. Schlaudraff hatte ja schon vorher Probleme.
Mich hat dieser öffentliche Streit über die Bild zwischen Schlaudraff und Vereinsführung auch genervt, aber er war keineswegs ausschlaggebend für mein Bild von JS. Das ist schon viel länger vorhanden.

JS Mann der Stunde wegen der tollen Vorbereitung? Daran haben mit Sicherheit nicht alle geglaubt. Da war ich bestimmt nicht der Einzige.

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Zuletzt geändert von kevin96 am 30.09.2010 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 15:25 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Aber, lieber fachwerk, kommen wir da nicht wieder in die Diskussion, was zuerst da war, das Huhn oder das Ei?

In seiner bisherigen Karriere hat Jan Schlaudraff sich schon oft den Vorwurf anhören müssen, sich nicht immer "voll reinzuhängen".

Schlaudraff war der Mann der Stunde - Hmm.. Du schreibst, das sind Fakten. Ich kann mich zwar daran erinnern, dass ihm attestiert wurde, gut zu trainieren, aber in welchem Zusammenhang dies war, weiß ich nicht.

Könntest Du diesen Fakt für mich bitte noch einmal belegen? Das würde mich freuen.

Nun, ich persönlich glaube Mirko Slomka, wenn er sagt, dass für JEDEN die Tür offen ist. Ich sehe auch, dass das Team mit mannschaftlicher Geschlossenheit agiert. Jeder läuft für jeden, In der Statistik der gelaufenen Kilometer liegen wir bestimmt weit vorn.

Dies in Verbindung mit dem Fakt Mirko Slomka zu glauben und dem zugegebener Maßen "alten" Bild von Jan Schlaudraff, sich eben nicht immer "alles zu geben", lässt in mir eben die Vermutung wachsen, dass er im Moment eben nicht die "Lust" hat, zu rennen. Und DESHALB spielt er nicht.

Weil er nicht spielt, hat er anscheinend noch weniger Lust sich reinzuhängen - obwohl er als Trotzreaktion genau dies zeigen müsste. Sich in JEDEM Training anbieten. Mit Leistung zu untermauern, dass er eben DOCH derjenige ist, der dem Team (auch in dieser Situation) helfen kann. Aus der Presse lese ich, dass er eben genau dieses nicht tut. Ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht. Aber da auch die Trainingskiebitze nciht zu dem Thema aüßern, muss ich einfach davon ausgehen, dass da ein funke Wahrheit in der Meldung steckt. Leider habe ich keine Zeit, mir ein eigenes Bild davon zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 15:35 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
kevin96 hat geschrieben:
Aber wir reden hier ja nun von einem Zeitraum, in dem man nicht mehr von einer kurzen Auszeit oder einer temporären Formschwäche sprechen kann. Oder auch einem einschneidenden Erlebnis. Schlaudraff hatte ja schon vorher Probleme.


Das stimmt natürlich, dass es eben nicht nur eine kurze Auszeit ist. Und versteh mich auch nicht falsch - ich bin wirklich enttäuscht darüber, dass ich das Gefühl haben muss, dass Schlaudraff sich für meinen Lieblingsverein eben nicht "aufopfert".

Aber wenn ich es mal aus der Sicht von Jan Schlaudraff sehe, kann ich verstehen, dass es einen "Abwärtssog" gibt. Ich habe von mir immer behauptet, ich sei sensibel. In Wahrheit (hat meine Freundin mir erklärt) bin ich aber nur empfindlich.

Ich habe das Gefühl, dass Jan Schlaudraff auch empfindlich ist. Wenn es nicht läuft, scheint er nicht die Kohlen aus dem Feuer reißen zu wollen und die "Ich zeig es euch allen"-Mentalität an den Tag zu legen. Sondern eher die "Wenn ich nicht gut genug bin, dann kann ich auch nichts daran ändern" Mentalität.

Und genau die ist es meiner Meinung nach, die ihn hindert, gute Leistungen im Training abzurufen und sich aufzudrängen, so dass Mirko ihn im Team haben will.

Zugegebenermaßen kenne ich Jan Schlaudraff nicht, und kann nur Vermutungen äußern, aber mir scheint diese Argumentationskette plausibel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 15:43 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Heute nach dem Training kündigte JS vollmundig an, einen langen Ball auf Co-Trainer Düwel spielen zu wollen: "Den musst Du aber direkt nehmen, Norbert!" Der Ball flog weit an Düwel vorbei. JS kommentierte das so: "Immerhin hast Du gerade dort gestanden, Norbert." Stimmt! Unter Depressionen leidet JS scheinbar nicht, denn er nahm das mit Humor und Selbstironie.

Im Training erfüllte er seine Pflicht, mehr aber nicht!

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 15:51 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
G-Stajner-W und Alter96er :nuke:

aber auch kevin96 möchte ich zu seiner erkenntnis gratulieren....auch wenn er nicht erkannt hat, daß er es erkannt hat.
kevin96 hat geschrieben:
Verletzungen, Hypersensibilität, grobe Unlust, fehlende Motivation? Wahrscheinlich ein Mix aus all dem,...
= depression. hinzu kommt noch "hängende schulter" und "trauriger blick", wie sie neulich mal (ebenfalls ein schlaudraff-basher) beschrieben hat.
nun weiß ich natürlich auch nicht ob schlaudraff depressionen hat. die wahrscheinlichkeit, nach benennung der schon aufgeführten symptome, ist aber erheblich größer, als daß er nur ein abzocker mit sitzfleisch ist.

dank der neuen funktion sehe ich grade rossis posting (aber im spiele-thread bitte trotzdem abschalten :wink: )
Zitat:
Unter Depressionen leidet JS scheinbar nicht, denn er nahm das mit Humor und Selbstironie.
rossi, glaube mir, auch depressive haben humor, selbstironie, und gehen zum lachen nicht in den keller.....depressionen bestehen aus schwarz & weiß....keine farben dazwischen....aber eben auch nicht nur schwarz.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 15:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Cherek hat geschrieben:
Könntest Du diesen Fakt für mich bitte noch einmal belegen? Das würde mich freuen.


hm, keine lust zu suchen, aber wenn es dich interessiert findest du reichlich artikel im pressebereich aus der vorbereitungszeit, die dies so schreiben. ich habe viele trainingseinheiten gesehen, 6 testspiel, und so auch eigene eindrücke gewinnen können.

schlaudraff war nach der sommerpause körperlich sehr gut dabei, der einsatz stimmte, das verhältnis zu slomka war gut, über ihn lief das spiel, auch wenn weiter nach alternativen auf der 10 gesucht wurde. der bruch war eindeutig das enttäuschende elversberg spiel.

momentan gibt schlaudraff im training einen gehilfen ab. er ist ballverteiler (wie brugging mal), der seine mitspieler bestmöglich einzusetzen versucht - und dies nicht lustlos.er versucht nicht selbst zu glänzen, ist aber mannschaftsdienlich und kumpelhaft. ich denke er sieht sich auch außerhalb der konkurrenz, und nimmt den anderen stürmern keine guten chancen um sich selbst in szene zu setzen.

das ganze letzte jahr möchte ich jetzt nicht aufdröseln, aber die langen verletzungen haben keine unwesentliche rolle gespielt. kaum war er im mannschaftstraining war er (auch) da auch gleich wieder der hoffnungsträger, und nach enttäuschendem spiel gleich in der u23 wiederzufinden.

so lange es läuft macht slomka alles richtig, der erfolg gibt ihm einfach recht. wenn schlaudraff da unter die räder kommt, aber es dem team hilft, ist es halt im hartem fussballzirkus so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 16:13 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
Danke Gunther, für deine professionelle Ferndiagnose. Hilft jetzt zwar auch niemandem weiter, aber schön das du es vor allen anderen erkannt hast...
Natürlich habe ich dieses Thema bei Schlaudraff nie ausgeschlossen. Aber im Moment kann man erstmal nur davon ausgehen das nichts dergleichen der Fall ist. Schließlich haben auch die Psychologen umfangreiche Gespräche mit den Spielern geführt. Ich denke wenn sich da ein Verdacht eröffnet hätte, wäre es nicht zu einer solchen öffentlichen Degradierung gekommen.
Ja, Leute die unter Depressionen leiden können dies gekonnt verstecken etc., das kann man jetzt den ganzen Tag so hin und her diskutieren.
Es weiß nunmal niemand genau. Aber Fakt ist, solche Symptome können auch ohne die Krankheit auftreten, auch wenn manche Hobbypsychologen das nicht wahrhaben wollen.

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 16:20 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
kevin96 hat geschrieben:
Schließlich haben auch die Psychologen umfangreiche Gespräche mit den Spielern geführt. Ich denke wenn sich da ein Verdacht eröffnet hätte, wäre es nicht zu einer solchen öffentlichen Degradierung gekommen.

aber nur, wenn die psychologen...
a) es erkannt hätten (die meisten depressionen werden nicht erkannt) und
b) ihre schweigepflicht gebrochen und MK darüber informiert hätten.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 17:28 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Dafür das Schlaufi nicht mal auf der Reservebank sitzt,der Regional-Liga-Trainer Ihn nicht anfordert und er deshalb einen Tribünenplatz einnimmt,wird im HSV96 Forum doch sehr viel über Ihn getextet.
Aus Psychologischer Sicht können wir alle kein Urteil abgeben.Aber was war mit Robert?
Hat da einer von uns usern etwas gemerkt?
Man kann sich doch wohl vorstellen das dieser ganze hick hack um Ihn,auch einen Schlaufi aufs Gemüt schlägt.
Ich hoffe dass unser Sportmediziner-Psychologe Ihm nicht aus den Augen verliert.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 18:24 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Jan Schlaudraff sich innerlich im Moment alles andere als gut fühlt. Aber bestimmt gehe ich nicht so weit, ihm deshalb einen Sonderstatus einräumen zu wollen.
Kein Mensch kann zumindest z.Z. verlangen, dass wegen ihm das System umgestellt wird oder ein Spieler aus der aktuellen Mannschaft herausgenommen wird und letztlich hat er schon soviel Chancen vergeigt und drängt sich im Training überhaupt nicht auf. Spult halt sein Pensum ab, ohne groß aufzufallen und zeigt dabei m.E. nicht den Hauch eines besonderen Wollens.
Es wäre von Mirko Slomka fahrlässig einen solchen Spieler in den Kader zu nehmen.
Wenn man darüberhinaus beobachtet, dass ihn offenbar keiner mobbt - auch Mirko Slomka nicht - und er sich wohl mit seiner Situation abgefunden hat, besteht auch überhaupt kein Grund ihn zu bedauern.
Das immer wieder hervorgebrachte Argument Robert Enke ist ein Totschlagargument.
Im Gegensatz zur heutigen Arbeitswelt, in der wirkliche Ungerechtigkeiten und Benachteiligungen bei schlechter Bezahlung oft an der Tagesordnung sind, kann man Jan Schlaudraffs eventuelle Probleme nur als Luxusprobleme betrachten.
Ich denke, dass ich alles andere als ein gefühlloser Zeitgenosse bin, behaupte aber, dass wenn man das Verhalten gegenüber Jan Schlaudraff als Psychoterror o.ä. bezeichnen würde,
könnte man das wohl im normalen Wirtschaftsleben und nicht nur dort millionenfach behaupten.
Also zusammengefasst: Jan Schlaudraff kann sich bezüglich seiner Situation nur an die eigene Nase fassen und ich denke nicht, dass aufgrund seines Naturells eine nachhaltige Änderung zu erwarten ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 19:54 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
karibik hat geschrieben:
Das immer wieder hervorgebrachte Argument Robert Enke ist ein Totschlagargument.

aber immer nur auf das bashing bezogen. und nicht, weil er nicht im kader ist. denn daß er da momentan nicht hingehört, hat keiner bestritten.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 19:58 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:
,auch einen Schlaufi aufs Gemüt schlägt.


Schlaufi, Florischnuff, Slomi, Schmaddi, Didi, :shock:

Da wird über erwachsene Männer geschrieben, die Männersport betreiben, als wäre man auf nem Tuntenball... :nuke:

Mal ehrlich.... :laugh:

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 30.09.2010 20:13 
Benutzeravatar

Registriert: 17.08.2010 12:20
Beiträge: 497
Wohnort: Sarstedt


Offline
aber mal ehrlich, Florischnuff is einfach nur genial, sooo süüüßßßß :D

_________________
Sage deine Wahrheit immer ruhig und klar
und höre die anderen auch an, selbst die Unwissenden, Dummen - sie haben auch ihre Geschichte.

Danke Flo

http://www.96chat.de.vu


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 111 von 238 | [ 4749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114 ... 238  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rubber und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: