Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 27.10.2010 15:09 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
nun - brugging war auch im training kein wurder an lauffreude. er verstand sich mehr als dirigent, der die anderen laufen schickte. und brugging hatte ein einnehmendes wesen, welches viel platz beanspruchte. er hat also andere für sich laufen lassen, aber ihnen platz als persöhnlichkeit genommen. meiner meinung nach hatte er sich diese sonderstellung nicht verdient, denn bei aller lebenserfahrung, und auch allem reifevorsprung, sollte real erbrachte leistung zählen. slomka hat vom erstem tag an erstmal alle gleich behandelt, und dann leistungsbereitschaft mit stammelfplätzen belohnt. spöttische kommentare,und überheblichkeiten gegen andere spieler waren schlagartig vom trainigsplatz verbannt. rosenthal flog aus dem mannschaftstraining, und brugging aus der ersten elf - es zählte leistung, laufbereischaft, einsatzfreude.
in slomkas konzept passen keine spieler die von besonderen momenten leben, oder eine ausgeprägte persöhnlichkeit haben. für ihn steht das team über allem. für spieler wie schlaudraff und brugging sollen die anderen spieler nicht mitlaufen müssen. ob dies seine entgültige philosophie ist weiss ich nicht, seit er bei 96 ist hält er es aber so. nur äußerste personalnot kann ihn dazu zwingen einen arroganten, oder faulen - aber genialen, spieler aufzustellen - da lässt er lieber einen angeschlagenen spielen, der alles gibt, bis er zusammenbricht. einzig hanke passt nicht in dieses bild, da dieser oft ein vorbild an einsatz und motivation zeigt, aber trotzdem selten berücksichtigt wird. da steckt wohl eine andere politik hinter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Taschi1811
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 27.10.2010 15:17 |
|
Registriert: 17.08.2010 12:20 Beiträge: 497 Wohnort: Sarstedt
|
fachwerk hat geschrieben: die psychologischen aspekte des trainings sind natürlich am schwierigsten, bis gar nicht, für aussenstehende zu beurteilen. da erkennt man gerade noch welche übung auch teambildende zwecke beinhaltet, oder welcher spieler gerade besonders geprickt wird, um ihn wachzurütteln. aber nachvollziehen, wann das training konditionell angezogen, oder entspannt werden muß, oder ob es psychologische aspekte hat, kann man nicht, da man ja nicht die nötigen leistungsdaten der spieler hat. zudem müssen die spieler für ihre guten leistungen ja auch belohnt werden, sie sollen ja auch etwas von ihren siegen haben. es ist also klar, das die stimmung gelöster, und alles ein wenig lockerer ist. die schwierigkeit ist es trotzdem die konzentration hochzuhalten, und vor dem nächstem spiel wieder die nötige spannung aufzubauen. das siegen ist ja schließlich keine selbstverständlichkeit, sondern der ungebremsten einsatzfreude geschuldet. hier haben einige spieler gewiss eine vorbildfunktion. besonders pinto, schmiedebach, und stoppelkamp sind auch im training absolute vorbilder an einsatz und lauffreude - und sie ziehen die anderen weitgehend mit. diese einstellung/ bereitschaft ist unter slomka gewachsen, hat aber auch mit den veränderungen im team zu tun. brugging war meiner meinung nach ein negativ motivator, und wurde deshalb von slomka um seine sonderstellung beschnitten und zurückgestuft - ein sehr weiser schritt im nachhinein. wenn ich slomka selbstgefällig nenne ist das bestimmt überzogen. von ihm fällt nach der verzwickten letzten saison, und nach dem gutem lauf jetzt, einfach auch nur der druck ab. er wird nicht mehr so kritisch gesehen, und muß nicht mehr hinter jeder frage einen angriff auf seine methoden vermuten. das lässt ihn fröhlich liedchen trälernd durch die gegend schwadronieren - und es sei ihm auch gegönnt. um zu verdeutlichen was ich mit selbstgefällig meine müßte ich anokdoten vom trainigsrand erzählen, was ich aber nicht will, denn slomka soll diese ungenierten/unbeobachteten momente gerne weiter geniessen und beibehalten. nach dem elversbergspiel war slomka doch schon fast wieder weg vom fenster. jetzt nach 9 spieltagen kann er endlich mal ohne den absolutem erfolgsdruck morgens aufstehen. ich wünsche ihm eine richtig entspannte saison, und einen angemessenen neuen vertrag. dann wird sich auch bei ihm eine andere selbstverständlichkeit einstellen. ein ruhiges umfeld im verein und in der presse, und ein nicht übersteigerter erfolgsdruck wären für slomka eine neue erfahrung ls hauptverantwortlicher trainer - er wird da einen entwicklungsschritt machen, wie der auch immer aussehen wird. so, ich gebe zurück zum training  , und deiner eigentlichen frage baddelz: der trainingshöhepunkt liegt immer in der wochenmitte. nach dem spiel wird regeneriert, und vor dem spiel wird keine unnötige kraft verschwendet. bei hecking gab es diesen höhepunkt in der mitte der woche nicht. die intensität an diesen tagen ist unter slomka sehr hoch. diesem umstand wird die kondition für 90min mit hohem laufpensum zu verdanken sein. 
_________________ Sage deine Wahrheit immer ruhig und klar und höre die anderen auch an, selbst die Unwissenden, Dummen - sie haben auch ihre Geschichte. Danke Flo http://www.96chat.de.vu
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 27.10.2010 15:24 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ja sehr schön beschrieben. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 27.10.2010 15:55 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Danke fachwerk, jetzt verstehe ich Deine Aussage.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 27.10.2010 20:53 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Im Trainergespräch am heutigen Mittwoch gab sich der 96-Coach in Hinblick auf die kommende Partie zuversichtlich. Slomka weiß, dass der folgende Gegner taktisch gut geschult ist und individuelle Klasse besitzt. Insbesondere das "Attackieren", wie Slomka es nennt, und "das immer zu zweit am Ball sein" seien zwei typische Eigenschaften der Hoffenheimer. Nicht zu vergessen, die ausgeprägte Laufstärke. Doch auch die Roten brauchen sich inzwischen auf diesem Gebiet nicht mehr zu verstecken. Sie laufen und laufen und laufen und sind zudem auch noch auswärts spielstark. Allerdings sind zwei 96-Spieler ein wenig angeschlagen: Youngster Christopher Avevor trainierte wegen einer Grippe am heutigen Mittwoch nicht, Steven Cherundolo klagte nach der Übungseinheit über Adduktorenprobleme - der Einsatz der beiden ist fraglich. Quelle: http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/news/detailansicht.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=50543&cHash=d88f5ce052Das hört sich nicht gut an! Hier noch Bilder von heute: http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fotostrecken-96/96-Training-am-Mittwoch6/(mode)/full/(at)/4657
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
mikas1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 28.10.2010 19:38 |
|
Registriert: 01.05.2009 18:12 Beiträge: 1833 Wohnort: Hövelhof (NRW)
|
Sa., 30.10.10 Training MKA 11 Uhr So., 31.10.10 TSG Hoffenheim - Hannover 96 Rhein-Neckar-Arena 17.30 Uhr
Also wird die Mannschaft wohl definitiv am Samstag anreisen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Stern
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 30.10.2010 15:59 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 03.04.2008 18:26 Beiträge: 1033 Wohnort: Hannover
|
Training vom 30.10.2010So meine Lieben. Jetzt komme ich endlich auch mal wieder dazu einen Trainingsbericht für euch zu schreiben. Na hoffentlich bin ich nicht aus der Übung gekommen. Aber heute gibt es eh nicht viel zu berichten. Pünktlich um 11 Uhr traf ich bei der MKA ein und es dauerte auch nicht lange, bis die ersten Spieler kamen. Gefehlt haben heute : Felix Burmeister (bei der U23), Leon Andreasen, Willi Evseev (bei der U23), Valdet Rama (bei der U23), Carlitos, Ron-Robert Zieler (bei der U23), und Altin Lala. Pogatetz kam später, lief dann seine Runden auf der großen Anlage. Ungefähr 50-60 Zuschauer hatten sich am Käfig versammelt. Nachdem Slomka sich dann doch für die kleine Anlage entschieden hatte - zuerst waren alle Spieler auf die große gegangen - ging es auch schon los. Warmmachen dieses Mal zusammen mit Norbert Düwel.  Währenddessen machten sich Fromlowitz und Miller zusammen mit Sievers warm.  Während die anderen Spieler noch beim aufwärmen waren, ging es bei den Torhüter schon los mit dem richtigen Training. Abwechselnd standen Flo und Markus im Tor und wurden jeweils von dem Anderen und Colt warmgeschossen.  Dann ging es auch bei den anderen Spielern mit dem normalen Training los. Passübungen, eine Art Gammeleck, nur viel komplexer. Zuerst wurde die Mannschaft in zwei aufgeteilt. Diese beiden Teile wurden nochmals in drei Gruppen à drei Spieler aufgeteilt. Rot, speedgrün und weiß. Jetzt musste eine dieser Gruppen in die Mitte, während die anderen beiden Mannschaften außen herum standen. Dabei durfte aber noch ein Spieler von den anderen Mannschaften als Anspielstation in die Mitte. Das Ziel war natürlich das gleiche wie beim Gammeleck. Die Mannschaft in der Mitte durfte nicht an den Ball kommen, sonst musste die Mannschaft des Spielers, der den Ball nicht sauber gepasst hatte und somit den Ball verloren hatte, in die Mitte.   Dann kam schon das Trainingsspiel. Die Starfaufstellung konnte man nicht erkennen. Bei dem Trainingsspiel war das besondere, das an den Seitenlinien noch Spieler in speedgrün standen, die als Anspielstationen für beide Mannschaften, die auf dem Feld waren, galten.    Und da ich euch heute nicht ganz ohne bewegte Bilder lassen will, gibt es zu dem Trainingsspiel auch noch ein kleines Video : TrainingsspielDanach war Schluss. Die Jungs gaben wie immer noch Autogramme und erfüllten auch gerne Fotowünsche. Noch ein Wort zu der Stimmung : Es war ausgelassen und die Jungs spaßten miteinander. So machte Djkapa vor dem Training die Kapuze der Jacke von Schlaudraff ab. Dieser holte sich die Kapuze ab und setzte sich diese auf. Die Spieler um die beiden herum begannen zu lachen, noch lauter wurde es, als Djakpa meinte, dass Jan mit der Kapuze so aussieht wie ein Japaner. Ich konnte nach dem Training noch ein paar Worte mit einigen Spieler wechseln. Sie werden wohl selbstbewusst in dieses Spiel gehen. Denn eigentlich alle haben gesagt, dass ein Sieg morgen gegen Hoffenheim möglich ist. Da bin ich gespannt. Und noch etwas. Christopher Avevor fährt nicht mit und wird so auch nicht spielen. Auch bei der U23 nicht. Er hat sich eine Erkältung eingefangen und er soll sich ein wenig erholen, laut ihm selbst. Das war's dann auch schon für heute. Ich hoffe sehr, dass es beim nächsten Mal wieder mehr zu berichten gibt. Bis dann.
_________________ "Ich war früher ein Verbrecher." - Altin Lala
Zuletzt geändert von Roter Stern am 30.10.2010 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 30.10.2010 16:21 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
 Das ist mal wieder Roter Stern Qualität Vielen, vielen Dank. PS. Hast Du dich auch mit jemanden ablichten lassen 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Taschi1811
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 30.10.2010 16:26 |
|
Registriert: 17.08.2010 12:20 Beiträge: 497 Wohnort: Sarstedt
|
danke roter stern, schön das du mal wieder zeit gefunden hast... deine berichte und die von herrn rossi sind wirklich immer erste sahne... dankeschöööön 
_________________ Sage deine Wahrheit immer ruhig und klar und höre die anderen auch an, selbst die Unwissenden, Dummen - sie haben auch ihre Geschichte. Danke Flo http://www.96chat.de.vu
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Stern
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 30.10.2010 16:31 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 03.04.2008 18:26 Beiträge: 1033 Wohnort: Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: :nuke: Das ist mal wieder Roter Stern Qualität Vielen, vielen Dank. PS. Hast Du dich auch mit jemanden ablichten lassen  Erst einmal vielen Dank für das Lob, mein lieber einwerfer. Und zu deiner Frage. Ja. Ich habe auch Fotos mit den Spielern gemacht. Aber die sind jetzt nicht unbedingt sehenswert. 
_________________ "Ich war früher ein Verbrecher." - Altin Lala
|
|
Nach oben |
|
 |
KeeperNo1
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 30.10.2010 18:13 |
|
Registriert: 30.06.2010 12:28 Beiträge: 373 Wohnort: Hannover
|
Tolle Sache! Danke Roter Stern! 
_________________ Offense wins games, Defense wins championships!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 30.10.2010 19:51 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Erste Sahne und vielen Dank! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
inscene161
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 30.10.2010 20:59 |
|
Registriert: 08.11.2007 16:58 Beiträge: 1329 Wohnort: Hannover
|
(man beachte Form und Farbe)
_________________ "Ya Konan eiskalt - als würde er Eiswürfel urinieren!" Frank Buschmann am 10.12.2010 bei LIGAtotal! nach dem 2:1-Siegtreffer gegen den VFB Stuttgart 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mikele
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 30.10.2010 21:38 |
|
Registriert: 25.10.2009 20:57 Beiträge: 753 Wohnort: Laatzen
|
Schöner Bericht Roter Stern Und dass die Stimmung in der Mannschaft so gut ist, das freut mich total Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
inscene161
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 31.10.2010 00:34 |
|
Registriert: 08.11.2007 16:58 Beiträge: 1329 Wohnort: Hannover
|
P.S. @ Roter Stern: War im Training ersichtlich, warum Mike nicht mit nach Hoffenheim fuhr? Okay, er kam von einer Grippe zurück, allerdings sah ich ihn in letzter Zeit sogar eher als Stürmer Nr. 3...  (evtl. hat sich Forssell im Training mehr aufgedrängt, jedoch kann ich nicht beurteilen, warum Mike zu den Amas geschickt wurde  )
_________________ "Ya Konan eiskalt - als würde er Eiswürfel urinieren!" Frank Buschmann am 10.12.2010 bei LIGAtotal! nach dem 2:1-Siegtreffer gegen den VFB Stuttgart 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Stern
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 31.10.2010 01:09 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 03.04.2008 18:26 Beiträge: 1033 Wohnort: Hannover
|
Erst einmal danke für das Lob.
@inscene161 : Nein. Das war nicht ersichtlich. Ich hatte auch fest damit gerechnet, dass Schlaudraff wieder zu Hause bleibt und Hanke und Forssell mit nach Hoffenheim fahren. Ich habe mich auch sehr gewundert, als ich dann vorhin gelesen habe, dass Mike bei der U23 gespielt hat. Ich nehme einfach an, dass er nach seiner Grippe noch ein wenig braucht, um wieder voll dabei zu sein.
_________________ "Ich war früher ein Verbrecher." - Altin Lala
|
|
Nach oben |
|
 |
inscene161
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 31.10.2010 01:52 |
|
Registriert: 08.11.2007 16:58 Beiträge: 1329 Wohnort: Hannover
|
Okay, dann ist es wohl als Heranführen an die Wettkampfleistung zu bewerten. (Evtl. soll es Mike auch ein wenig anstacheln!)
_________________ "Ya Konan eiskalt - als würde er Eiswürfel urinieren!" Frank Buschmann am 10.12.2010 bei LIGAtotal! nach dem 2:1-Siegtreffer gegen den VFB Stuttgart 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 01.11.2010 16:02 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Mike wurde geschont, weil er noch von seiner Grippe geschwächt war. Trotzdem hatte er einen dicken Hals und das musste Türkiyem spüren.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 03.11.2010 19:01 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 03.11.2010 19:13 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Wahnsinnige Qualität. Sehr symphatisch: Jackson am Ende des Films...
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
|