Florian Fromlowitz Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 02.11.2010 11:15 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
96-Oldie hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Jetzt wird hier Fromlowitz schon an Enke gemessen. Ob das hier geschieht, ist wohl relativ unerheblich. Viel wichtiger wäre mir, das er selbst das tut. Egal, welche Arbeit man ausführt, welchen Job man tut: man sollte sich immer an den besten messen, ihnen was abschauen, von ihnen lernen. Insofern darf die Frage sehr wohl lauten: An wem sollte Fromlowitz denn sonst gemessen werden? Ich verstehe nicht so recht, wie du das meinst, 96-Oldie. Wie soll Fromlowitz von den Besten (Enke gar?) lernen, sich was abschauen? Im Video-Studium? Enke hat mal in einem Interview (Quelle weiß ich nicht mehr) gesagt, dass er sein sagenhaftes Verhalten, speziell im 1 gegen 1, vor allem in Barcelona gelernt habe. Sinngemäß: wenn im Training einer vom Kaliber Ronaldinho allein auf dich zukommt, lernst du als Keeper so viel, dass dich später keiner mehr überraschen kann. Enke hat seine spätere Weltklasse im Training mit Weltklasse-Leuten antrainieren können. Sowas ist in unserem Lieblingsverein naturgemäß nicht so drin. Fromlowitz hat seinen Lehrmeister verloren, und Jörg Sievers ist - bei allem Respekt - kein adäquater Ersatz. Nun muss er eben im Bundesliga-Alltag abschauen und lernen. Das dauert und ist deshalb manchmal für Team und Fans vielleicht auch schmerzhafter. Aber Fromlowitz steht für mich in der Reihe von 96-Keepern, die dazu beitragen bzw. beigetragen haben, dass wir auf der Position zwischen den Pfosten seit gefühlten Ewigkeiten noch die geringsten Probleme hatten. Wenn es an der Saison bisher was auszusetzen gibt, dann sicher auf anderen Positionen. Aber das ist nunmal seit Jahren so und ein abgenudeltes Problem. Vielleicht schon deshalb für eine Diskussion nicht mehr so dolle geeignet.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 02.11.2010 11:18 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
96-Oldie hat geschrieben: man sollte sich immer an den besten messen, ihnen was abschauen, von ihnen lernen. Insofern darf die Frage sehr wohl lauten: An wem sollte Fromlowitz denn sonst gemessen werden? genau! ...und wenn er in ca. 5 jahren "ausgelernt" hat, dann kann man ihn (bzw. er sich) mit dem besten messen. ansonsten, wie ich gerade sehe, kann ich Alter96er voll zustimmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 02.11.2010 11:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
Alter96er,wie ich zu unserer jetzigen Nr.1 stehe, habe ich auf S.153 schon geschildert. Kann es denn nicht möglich sein, Fromlowitz auch mal von den usern hier im Forum, Zuversicht, Vertrauen und somit bedingungslose Unterstützung zu geben. Ein Keeper wächst auch, durch die Unterstützung seiner Zuschauer, einem Fan braucht man das wohl kaum zu verklickern. Unser Trainergespann und auch die Mannschaft steht geschlossen hinter ihm, warum also nicht auch wir? Er braucht ein ruhiges Umfeld und somit auch Geduld, um seine Leistung zu stabilisieren und weiter zu verbessern. So lange Fromlowitz nicht laufend patzt und uns Punkte kostet, stehe ich voll hinter ihm. Unser Manko ist nicht der Keeper, unsere Schwächen liegen im Spielaufbau, im Passspiel, in der Ballbeherrschung... oder ist es ein Fromlowitz, der die reihenweise Fehlpässe im Spiel produziert? - da fallen mir andere Namen ein, aber das gehört in einen anderen fred.
|
|
Nach oben |
|
 |
TONO
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 02.11.2010 12:21 |
|
Registriert: 24.08.2010 08:58 Beiträge: 25 Wohnort: Region Hannover
|
Es ist schon erstaunlich, wie in diesem Forum immer wieder auf die selben Spieler eingedroschen und förmlich das Haar in der Suppe gesucht wird. Es sind dies in der Reihenfolge: Schlaudraff, Hanke, Fromlowitz und Djakpa.
Andere hingegen können mehrere Spiele hintereinander grottenschlecht spielen und trotzdem wird das Mäntelchen des Schweigens darüber gelegt. Wenn ich z. B. die Leistung von Moritz Stoppelkamp in den letzten Spielen zugrunde lege, dann verstehe ich nicht, daß er außerhalb jeglicher Kritik steht. Jaja, er hat gekämpft, aber das kann doch nicht der alleinige Anspruch sein, er ist offensiver Mittelfeldspieler und da ist seine Bilanz mehr als dürftig. 10 Spiele am Stück mehr oder weniger durchgespielt und 0 Tore und 0 Assists. Kein Wunder, daß wir uns die wenigsten Großchancen aller Teams erspielen, wenn die Ya und Moa auf sich allein gestellt sind und kaum brauchbare Vorlagen aus dem Mittelfeld kriegen.
Solange Spieler wie Stoppelkamp, Rausch, Pinto oder Cherundolo hier als tragende Säulen des Spiels angesehen werden, kann der Anspruch nur Abstiegskampf lauten, und da werden wir ganz schnell wieder landen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 02.11.2010 12:38 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Pralino hat geschrieben: Unser Trainergespann und auch die Mannschaft steht geschlossen hinter ihm, warum also nicht auch wir? . So war Das bei Tremmel auch, der Trainer wollte ihn und wir waren froh, als er weg war... 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 02.11.2010 16:45 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Alter96er hat geschrieben: Enke hat mal in einem Interview (Quelle weiß ich nicht mehr) gesagt, dass er sein sagenhaftes Verhalten, speziell im 1 gegen 1, vor allem in Barcelona gelernt habe. Sinngemäß: wenn im Training einer vom Kaliber Ronaldinho allein auf dich zukommt, lernst du als Keeper so viel, dass dich später keiner mehr überraschen kann. Enke hat seine spätere Weltklasse im Training mit Weltklasse-Leuten antrainieren können.
Ich habe das Interview nicht gelesen, aber ich möchte nur bemerken das Robert Enke bei Benfica Lissabon ein Leistungsträger in der Mannschaft war, als er bei Barcelona unter Vertrag stand hat seine Leistung hat einen Knick bekommen und richtig wohl hat er sich da auch nicht gefühlt,denn er hat da nur 4 Spiele gemacht, als er dann bei CD Teneriffa gespielt hat, gehörte wieder zu den Leistungsträger, über die Zeit bei den Roten brauche ich nichts zu schreiben, das kann jeder selbst beurteilen. Mein Fazit, es bringt meiner Meinung nicht all zu viel mit Weltklasse Spielern zu trainieren, der Spieler muss sich im Verein wohlfühlen und muss Rückendeckung haben, dann kann sich ein Torhüter auch weiter entwickeln. Nur etwas sollte man nicht vergessen, es gibt nicht viele Torhüter die das Talent haben in die Extraklasse vor zu stoßen, aber Torhüter im Verein zu haben die guter Durchschnitt sind ist auch etwas wert. Deshalb wird sich auch ein Fromlowitz weiterentwickeln, nur er braucht Zeit und Geduld dafür und das Vertrauen im Umfeldes des Vereins.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 02.11.2010 17:54 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Der Fromlowitz bräuchte vor allen anderen Dingen einen anderen Torwarttrainer. Im Enke-Buch, glaube es anderer Stelle schon mal erwähnt zu haben, sind auch Enke-Zitate zu seinem Torwarttrainer bei den "Roten" veröffentlicht.
Kann doch nicht sein, dass er sich hier nicht verbessert. Sein Talent ist unbestritten, also muss man auch Entwicklungen erkennen können. Glaube sogar, er hat sich in seiner Zeit bei den "Roten" eher etwas verschlechtert.
Die Schwächen konsequent angehen, ist bei Heiner Stuhlfauth-Gedächtnistrainer Jörg Sievers offensichtlich (immer noch) kein Thema.
Hilfe.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 02.11.2010 18:26 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Super Eule, das sehe ich genau so. Sievers ist ein verdienter Spieler der Roten, aber ist er in der Lage Fromlowitz weiterzuentwickeln? Hmmm, auch da sollte Slomka sein Gespann überdenken.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
KeeperNo1
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 02.11.2010 19:39 |
|
Registriert: 30.06.2010 12:28 Beiträge: 373 Wohnort: Hannover
|
Meint ihr das tut Slomka nicht?
Ich halte von dem was ich an Torwarttraining zu sehen bekomme nicht sehr viel. Es scheint mir sehr monoton und wenig individuel auf FF und seine Schwächen ausgerichtet.
Allerdings sehe ich nicht jedes und weis inbesondere nicht wie in den Geheim-Einheiten gearbeitet wird.
Ich denke mir jedoch, wenn das Training von Colt so unwahrscheinlich schlecht wäre, dann würden doch Slomka und insbesondere Schmadtke als Ex-Keeper reagieren oder?
Sievers Verdienste für den Club dürfen und sollten hierbei keine Hemmungen darstellen.
_________________ Offense wins games, Defense wins championships!
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 02.11.2010 20:42 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
KeeperNo1 hat geschrieben: Sievers Verdienste für den Club dürfen und sollten hierbei keine Hemmungen darstellen.
Da könnte aber der Hase im Pfeffer liegen, im Normalfall dürfte Sievers als TW-Trainer im BuLi-Geschäft wohl kaum einen Job haben, ein oder zwei Ligen darunter wäre es evtl. möglich. Es liegt natürlich aber auch nicht nur am TW-Trainer sondern auch am TW selbst. Irgendwann ist die Leistungsgrenze mental als auch physisch erreicht, da kann man noch so guter Hoffnung sein, es geht dann nicht mehr weiter nach oben. Sonst wären ja ALLE Nati-TW, die täglich 12 Stunden trainieren, um Defizite abzubauen... Da gibt es sicher Beispiele von "lebenslänglich" Nummer 2, manchmal täuscht die "hübsche" Verpackung - auch wenn man aussieht, wie "Schwiegermutter's Liebling" ist man nicht automatisch auch in allem gut.... Sicher ist eine Abhängigkeit von den Mitspielern gegeben, auch ein RE hat Bälle reihenweise um die Ohren bekommen, es gilt aber auch - und das macht einen Top-TW aus - das man mehr und öfter als einmal im Leben einen "Unhaltbaren" hält... Es ist nicht das Training und der Trainer, es ist der Instinkt, der einen Top-TW macht und Den kann man sich sicher nicht antrainieren... 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 02.11.2010 22:20 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Dann bewirb Dich doch um den Job 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 02.11.2010 23:02 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich glaube kaum das ein anderer TW-Trainer hier mehr bewirken könnte, wie man bei Bayern gesehen hat, wurde Rensing von Sepp Maier jahrelang aufgebaut mal die Nr 1 bei den Bayern zu werden und keiner im ganzen Umfeld hat gesehen das er gar nicht die Fähigkeiten dafür hatte. In einem Interview hat Fromlowitz mal von seiner Zeit bei Kaiserslautern berichtet und das Training von Gerry Ehrmann als langweilig bezeichnet. Nur meiner Meinung man sollte man doch mal mit einem Namen kommen, welcher TW-Trainer aus Fromlowitz und Miller absolute spitzen Torhüter machen könnte. Aber es ist doch viel einfacher mal wieder über Sievers ab zu lästern, als mal Namen zu nennen wer es besser machen könnte. Aber ich vermute bei unserem Fußballexperten sprudeln die Quellen nicht mehr, sonst hätte er uns schon längst einen Nachfolger präsentiert der alles besser macht. Nur mein Fazit sieht da ganz anders aus,unsere beiden Torhüter sind Durchschnitt in der Bundesliga, wo ich noch Flo vor Miller sehe, aber wenn man es mal nüchtern betrachtet, haben beide fast schon ihre obere Leistungsgrenze erreicht, und der beste TW-Trainer könnte da auch nicht viel mehr herausholen und die Vergleiche mit Enke sind für mich total unrealistisch.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
KeeperNo1
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 02.11.2010 23:37 |
|
Registriert: 30.06.2010 12:28 Beiträge: 373 Wohnort: Hannover
|
Wer sich für modernes Torwarttraining interessiert, sollte sich bei Gelegenheit ma die Einheiten von Rüdiger Vollborn (Bayer Leverkusen) oder Frans Hoek (FC Bayern) angucken.
Dessen Lehrbuch gilt übrigens als das wohl bedeutenste in der Branche.
_________________ Offense wins games, Defense wins championships!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.11.2010 00:14 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Frans Hoek mag ein guter TW Trainer sein, aber man sollte bedenken das die Bayern mit Jörg Butt einen erfahrenen Torhüter geholt haben und man wird sehen wenn mit Thomas Kraft und Rouven Sattelmaier die Nr.2 und die Nr.3 ins Tor müssen, was die Arbeit von Frans Hoek bewirkt hat. Zu Rüdiger Vollborn kann ich nichts sagen, aber man sollte aber auch sehen das Adler sich in der Vergangenheit auch schon einige " Bolzen " geleistet hat und ich kann mir nicht vorstellen das daran die Arbeit von Vollborn Schuld sein könnte.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.11.2010 00:18 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.11.2010 00:37 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Eule hat geschrieben: :mrgreen: Danke für den Beitrag der wirklich sehr dazu beigetragen hat die Diskussion auf einem guten Niveau zu halten, da erkennt man den Fußballfachmann.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.11.2010 01:01 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
menzel96 hat geschrieben: Eule hat geschrieben: :mrgreen: Danke für den Beitrag der wirklich sehr dazu beigetragen hat die Diskussion auf einem guten Niveau zu halten, da erkennt man den Fußballfachmann. Dazu fällt mir auch einer ein... Herr Rossi hat geschrieben: Dann bewirb Dich doch um den Job 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.11.2010 01:09 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Mit Deinem Instinkt und Deinen Erfahrungen im Stierkampf wärst Du eine Bereicherung der Liga, Carlos96! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
olav
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.11.2010 01:33 |
|
Registriert: 28.10.2010 00:04 Beiträge: 109
|
Wir haben eine Nummer 1 und das ist auch gut so.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.11.2010 02:03 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
menzel96 hat geschrieben: In einem Interview hat Fromlowitz mal von seiner Zeit bei Kaiserslautern berichtet und das Training von Gerry Ehrmann als langweilig bezeichnet. echt? - hab ich anders in erinnerung. mMn hat sich fromlowitz "nur" geäußert, dass vertrauen, und ein ruhiges umfeld ihn bei 96 weiterbringen. weiterbringen? - diese frsage kann man aber ruhig mal stellen! - hat fromms/flotze (  ) sich bei 96 weiterentwickelt? nein - ganz klar nein! die 1. ligaspiele vor 96 hat er ganz klar besser gehalten. die vertretungszeit von enke war auch aller ehren wert. hat er sich also in den letzten 2 jahren verbessert, oder stagniert, oder verschlechtert? - gefühlt verschlechtert. ohne enke als ballast, aber auch als alibi, ist fromlowitz eher schlechter, oder eher besser geworden? jetzt gibt es theo(wir fahr nach lotsch) rien, die besagen, das potential ist irgendwann erschöpft, und dann kommt auch nichts mehr - aber ich als aussenstehender würde ihn vorher gerne erstmal unter einem guten trainer sehen. (denkmal enke übrigens auch, welcher auch technische fehler machte, aber besonders negativ durch sein hängenlassen bei rückstand auffiel. fromlowitz versucht wenigstens seine abwehr zu ordnen, enke hatte da oft bei rückstand einfach schon abgeschenkt. das ist hoffentlich erlaubte kritik, und keine denkmalschändung, da das schon lange vor enkes ersten signalen von mir hier geschrieben wurde. ach so -torwarttrainig verstehe ich noch weniger als die anderen, egal ob schnurrbart, hecking, bergmann, slomka - ich hätte (ohne jegliche ausbildung) meist anders gehandelt (vor allem nach niederlagen  ), aber torwarttraining ist für mich ein buch mit 7 siegeln. für mich geht es da nur nach fangen (da müssten alle sievers- schüler gut sein) - spielsituationen finden im training keine (ganz fair: wenig) berücksichtigung. ach so - vielleicht ist der zieler doch besser als die vor ihm (fängt aber nicht so gut), denn ausserhalb der standartübungen weiss der schon zu glänzen. (kuhburger - es fällt mir nicht leicht dies so zu schreiben)
|
|
Nach oben |
|
 |
|