1. FC Köln Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 11:32 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Also was Daum angeht bin ich mit dir, Eule, einer Meinung - was Labbadia angeht nicht. Aber das nur vorweg  Zitat: Wer diesem Verein eine gute Zukunft wünscht, was ich tue, muss den Abstieg geradezu herbeisehnen. Das allerdings kann ich nun überhaupt nicht verstehen. Ich würde Hertha nicht als Beispiel nehmen, den momentanen Lauf hätte auch der optimistischste Alte Dame- Fan nicht vorausgesehen. Im Gegenteil wurde eher mit min. einer Saison in der 2. Liga gerechnet, bevor man den Wiederaufstieg in Angriff nehmen kann. Köln, ohnehin bekannt als Fahrstuhlmannschaft, kann sich doch nur über Kontinuität in der 1 Liga etablieren, und wenn man sich noch so durch die ein oder andere Saison quälen muss. Ein Abstieg kann nie die Lösung sein, schon allein aus finanzieller Hinsicht. Kind hat es letztens bei seinem Vortrag im Audimax gesagt, der Abstieg wäre für H96 nicht zu verkraften gewesen. Und so richtig gut geht es Köln finanziell ja auch nicht, auch wenn es wohl noch eine andere Situation als bei uns ist.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 11:36 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Ich, als Kölner und FC Fan, würde lieber absteigen als das Daum wieder Trainer beim FC wird!
Durch seinen plötzlichen Abgang fing doch alles erst an!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 11:44 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ich glaube, wir sollten den Rest des Forums nicht langweilen....  Du warst nicht gemeint, trinkteufel. kevin96, ich nehme nicht Hertha als Beispiel. Wäre dem so, hätte ich das geschrieben. Die Verhältnisse in Köln sind einmaliger Natur, nicht vergleichbar mit irgend einem anderen Bundesligaverein. Da fehlt die Zeit, so viele andere Dinge würden mir da einfallen........
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 11:51 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: ... der Verein Hannover 96 muss absteigen. Nur über den Abstieg ist eine Durchlüftung der Strukturen und Konzepte möglich. spätestens an dieser stelle ist schluß mit lustig. wer eine durchlüftung der strukturen und konzepte bei 96 fordert, muß den kopf eines mannes fordern. du weißt schon wen ich meine. derjenige, an dessen "konzept" du jahrelang geglaubt hast. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 11:54 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Gunther, bitte.....
Kind steht bei mir nicht unter Artenschutz - solltest du wissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 11:56 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
das mit Hertha habe ich nur so geschrieben, zur Abrundung *g Den Abstieg als Heilmittel auszurufen kann ich trotzdem nicht nachvolllziehen. Aber diese bittere Medizin scheint Köln ja gern zu schlucken. Hätte nur nicht gedacht das man sich als Köln Fan dran gewöhnt.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 11:57 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: solltest du wissen. sorry, war mir jetzt neu. gut, dann laß uns hier weiter über kölle ablästern. der mk-fred ist woanders. 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 12:10 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Wenn der FC wirklich absteigen sollte,würde das den Verein angesichts des horrenden Schuldenstandes ins Mark treffen. Denn der Schuldenberg ist gewaltig, der Klub müsste alle Leistungsträger zu Geld machen, allen voran FC-Nationalspieler Lukas Podolski und Pedro Geromel. Der FC könnte den gleichen Weg gehen, wie es bei Fortuna Düsseldorf der Fall war, sie werden durch gereicht. Gut die Kölner - Fans stehen zu ihrem FC, aber in der 2. Liga fließen die Gelder nicht mehr so wie in der 1. Liga und die Fans werden bestimmt auch nicht mehr so zahlreich kommen, wenn dann bedingt durch den Kader auch die Siege ausbleiben würden. Der Abstieg der Kölner würde bestimmt keine Durchlüftung der Strukturen und Konzepte bedeuten, es würde eher den Verein in seiner Existenz bedrohen. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 13:49 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Wir brauchen doch garnicht weit schauen, um das zu erkennen, von was ich da überzeugt bin.
Wie sah es bei den "Roten" aus, als der Abstieg in Liga 3 besiegelt war? Keine Mannschaft mehr, kein Geld mehr.......
Wer hat damals daran geglaubt, die "Roten" einmal wieder als festen Bestandteil der Bundesliga sehen zu können, noch dazu über diese vielen Jahre?
Als nichts mehr ging, musste man da hingehen, wo man mit einem (prall) gefüllten Geldbeutel nie hingeht, zum Beispiel zu Otto Addo nach Hamburg bei der dortigen Concordia. Wir wissen, ist nur ein einziges Beispiel, es gab deren noch mehr.......
Will damit die Argumente meiner "Vorredner" nicht in die Ecke stellen. Durchaus berechtigt, so zu denken. Ich denke da aber lieber mal etwas drastisch und wenig lienienförmig - bin damit eigentlich immer gut gefahren. Auch im Fußball....
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 14:03 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Köln ist seit jeher ein sehr schwieriges Pflaster mit ganz eigenen Gesetzen. Der berühmt berüchtigte Kölsche Klüngel beschäftigt nicht nur die Lokalpolitik, sondern eben auch den FC. Der FC leidet zudem darunter, daß Eigenbild und Fremdbild ganz gehörig auseinanderklaffen. Obwohl der FC mittlerweile seit 20 Jahren deutlich unterhalb der erfolgreichen Zeiten der 60er, 70er und 80er Jahre rangiert, hat sich am eigenen Anspruchsdenken wenig geändert. Um wieder besseren Zeiten entgegenzusehen, bräuchte der FC ein sehr, sehr glückliches Händchen bei der Besetzung der Schlüsselpositionen im Verein und vor allem Ruhe und Geduld. Man war in Köln vor ein paar Jahren schon mal weiter als aktuell, aber insbesondere mit der Verpflichtung von Meier hat man sich keinen Gefallen getan. Meier steht nicht für ein langfristiges kontinuierliches Arbeiten, sondern für ein sehr kostspieliges Erzwingen des Erfolges. Wir haben in Hannover selbst gesehen, daß so etwas meistens nicht funktioniert.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 14:04 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Sicher war das bei Hannover 96 so und dann kommt dein spezieller Freund ins Spiel unser Präsi Martin Kind der hier die finanziellen Kräfte gebündelt hat. Damit konnte sich hier auch sportlich etwas entwickeln, aber wie lange ist das schon her, die Zeiten haben sich geändert. Heute kannst du bei einem Abstieg in einen Strudel geraten, aus dem man nicht so schnell wieder heraus kommt, das könnte beim FC Köln der Fall sein, den Beispiele gibt es genug.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
Zuletzt geändert von menzel96 am 16.11.2010 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 14:19 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Ich verstehe aber auch nicht, wie Manager wie Meier oder wie bei uns Hochstätter überhaupt wieder einen Job als Manager in solch einem Unternehmen bekommen, wenn sie ein paar Jahre zuvor schonmal den Wagen an die Wand gefahren haben. Uns hätte es fast erwischt, wir haben das Glück, dass wir nun mit Schmadkte jemanden haben, der seinen Job versteht. Und das auch noch fast ohne Geld. Nur, wenn Köln weiter auf Meier setzen sollte, dann gehts bergab. Früher oder später. Der kann einfach nicht anders als mit Geld ( das ja noch nichtmal vorhanden ist ) umsich zuschmeißen.
Unglaublich. Wenn ein Bundesliga-Trainer in seiner ersten Trainerstation die ersten 20 Spiele alle verliert & schlecht arbeitet bekommt er doch auch keinen neuen Job. Der ist dann weg vom Fenster. Wieso das bei Managern, manchmal, anders ist erschließt sich mir kein bisschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 14:42 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
wenn ein abstieg gesund macht, müßte es köln, gladbach, nürnberg,... doch inzwischen langsam mal ganz hervorragend gehen. aber ok, wenn ein komplett abriss, und völliger neuaufbeu unumgänglich ist - soll mir recht sein. ein abstieg aus der 1.liga ist ein finanzielles disaster, das jahre zurück wirft - heute noch vielmehr, als vor 20 jahren, als es 96 traf. zudem ist es ein glücksfall, wenn in einer solchen situation die richtigen leute das ruder übernehmen, und keine selbstverständlichkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 15:11 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Aber man sollte auch nicht vergessen, das es fast immer die Spieler sind die einen Verein in Schwierigkeiten bringen können, auch ein Manager holt nicht einfach einen Spieler weil ihm der Name so gut gefällt, sondern um die Mannschaft zu verstärken.
Das so etwas auch mal in die Hose gehen kann. haben wir doch selbst erlebt. Auch sollte man bedenken wie hier auch über Schmadtke abgelästert wurde,nur er hat Glück gehabt, bei Meier sind die Verpflichtungen so ein bisschen in die Hose gegangen.
Ich persönlich hätte nie einen Poldi aus München zurück geholt, das soll nicht heißen das er allein die Schuld an der Misere beim FC hat, aber man hat sich von ihm mehr versprochen, als er wirklich gebracht hat.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaier
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 21:53 |
|
Registriert: 26.09.2010 11:51 Beiträge: 682 Wohnort: Kiel
|
Wenn es interessiert: Köln hat heute bei der Fortuna in Düsseldorf 2:1 im Freundschaftsspiel gewonnen.Betonung auf gewonnen 
_________________ Hannover 96 du wirst niemals untergehn! Pro Fromlowitz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 22:24 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Kaier hat geschrieben: ... Köln hat heute bei der Fortuna in Düsseldorf 2:1 im Freundschaftsspiel gewonnen. ...
Vorbereitungsspiel für die kommende Saison? Scherz beiseite; morgen wird es spannend. Die Kölner sind ja ein Völkchen für sich, und da kann auf deren Hauptversammlung so einiges passieren. Und unabhängig vom personellen Ausgang bei FC Kölle: Finanziell sind die doch arg angeschlagen, selbst wenn sie dieses Jahr die Klasse halten, ab absehbare Zeit kommen die da nicht hin, wo sich selbst gern sehen würden. Und wenn der Daum sich nun schon wieder beim FC anbiedert, dann wirds mir Übel. (Sorry an die Daum-Fans, aber ich mag den nicht mehr sehen, zumindest nicht als in irgendeiner Funktion in der Fußball-Bundesliga).
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 22:26 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Schön, jetzt weiß man das man in Liga 2 schonmal einen hat gegen den man gewinnen kann 
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.11.2010 23:21 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: Ich glaube wenn Poldi wirklich die Kölner verlassen sollte und das wird spätestens am Ende der Saison sein, dann wird er ins Ausland gehen, die Bundesliga wird er sich nicht mehr antun...... Das glaube ich auch. Kann er eigentlich russisch Im ernst. Ich denke nicht, dass er nach Südeuropa oder auf die Insel wechseln würde. Wir werden sehen. Poldi spricht polnisch, da gibt es wenig sprachliche Probleme mit den Russen. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 17.11.2010 00:04 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Eule hat geschrieben: Wer zum Beispiel über viele Jahre mit einer "Bahnschranke" und Linien-Kleber im Tor antritt, den guten Kessler nach Pauli lässt und... plus Oliver Leki hat geschrieben: Unser Plan muss eben nur aufgehen. ...machen mir wirklich Angst. Michael Meier hat, so mein Eindruck von außen, ein Händchen dafür, Geld zu beschaffen. Hat er in DO gehabt und in Köln bewiesen. Wovon er m.E. Null Ahnung hat, ist Fußball. Jedenfalls fehlte ihm damals in DO und fehlt ihm heute beim FC ein Pendant, dass die von ihm aufgebrachten Gelder sinnvoll und planmäßig in ein sportliches Konzept überführt. Kredite aufzunehmen und ein paar Jahre auf Pump zu leben, finde ich nicht schlimm, wenn das Geld aber ohne Verstand verpulvert wird, geht es mir gegen den Strich. Das bringt mich zurück zu Oliver Leki, dem neuen Finanzvorstand des FC. "Der Plan" ist a) eine NDW-Gruppe aus Düsseldorf und b) beim FC aus zwei Worten bestehend: Drin bleiben. Wie das sportlich bewerkstelligt werden soll, dazu gibt es keinen Anhaltspunkt. "Der Plan" scheint mir schlicht das Ziel zu sein, bei dem der Weg aber vergessen wurde zu beschreiben. Ich sehe dunkelduster für den FC, aber ich bin Kummer diesbezüglich seit 20 Jahren gewohnt.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 17.11.2010 00:08 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
"Dunkelduster" - Du bist mit RoterKlaus verwandt?
Detektivisch unterwegs: El Filgrano
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
|