Mario Eggimann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
olav
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 14.11.2010 00:41 |
|
Registriert: 28.10.2010 00:04 Beiträge: 109
|
War heute wieder gut, neben Schulz.
Weiter So.
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert Enke 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 14.11.2010 00:44 |
|
Registriert: 03.02.2010 18:38 Beiträge: 1061
|
Ich hoffe das unser IV-Duo bis zur Winterpause Eggimann-Pogatetz heißen wird
_________________ Tor: Zieler Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff
|
|
Nach oben |
|
 |
olav
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 14.11.2010 00:47 |
|
Registriert: 28.10.2010 00:04 Beiträge: 109
|
Das hoffe ich auch und über die Winterpause hinaus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert Enke 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 14.11.2010 01:10 |
|
Registriert: 03.02.2010 18:38 Beiträge: 1061
|
olav hat geschrieben: Das hoffe ich auch und über die Winterpause hinaus. Und was ist mit Haggui und Avevor 
_________________ Tor: Zieler Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 14.11.2010 01:30 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
Avevor ist Backup - der gehört langsam Stück für Stück an die Bundesliga rangeführt. Pogatetz wird wohl gesetzt sein und wenn Mario seine Chance weiterhin nutzt wird es für Haggui schwer sich wieder in die Mannschaft zu spielen. Aber wer hätte das gedacht das mal so eine Innenverteidiger Diskussion entsteht. Mario heute zawr unauffällig - aber effektiv!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 14.11.2010 08:42 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
solide leistung. wirkt manchal sehr unbeweglich. man merkt ihm die fehlende spielpraxis an. trotzdem ein wichtiger ergänzungsspieler für uns. menschlich und professionell top !!!
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 14.11.2010 14:20 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Trivium1984 hat geschrieben: ...wenn Mario seine Chance weiterhin nutzt wird es für Haggui schwer sich wieder in die Mannschaft zu spielen. Aber wer hätte das gedacht das mal so eine Innenverteidiger Diskussion entsteht. genius4u hat geschrieben: solide leistung. wirkt manchal sehr unbeweglich. man merkt ihm die fehlende spielpraxis an. trotzdem ein wichtiger ergänzungsspieler für uns. menschlich und professionell top !!! Für mich gibt es da keine Diskussion. Wie genius mMn richtig sagt ist und bleibt Eggimann ein Ergänzungsspieler. Spätestens nach der Rückrunde ist er wahrscheinlich sogar noch hinter Avevor einzuordnen. Von daher sollte man zur finanziellen Entlastung weiterhin versuchen ihn abzugeben.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 14.11.2010 16:51 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16638
|
nicht einfach für ihn. Spielertyp der alten Garde. Rustikal,beweglichkeits - deffizite. Nicht unbedingt der Typ den die Experten für den modernen top Abwehrspieler der Zukunft sehen. ob er das umsetzen kann ? Mal sehen. ( hat Merte in Bremen zur Zeit auch so seine Mühe.)
|
|
Nach oben |
|
 |
olav
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 16.11.2010 12:49 |
|
Registriert: 28.10.2010 00:04 Beiträge: 109
|
Ich überbewerte die Leistungen von Eggimann nicht, aber ich sehe ihn auch nicht so schlecht wie manch anderer ihn vielleicht sieht. Die Chance die immer wieder einem Schlaudraff und Hanke gegeben wird, muss auch Eggimann zugestanden werden. Ich finde seine Leistungen waren bisher sehr solide und ohne grosse Fehler, diesen Zustand kann nicht jeder Spieler von 96 für sich behaupten, besonders nicht die Abwehrreihe. Ebenso gehört Eggimann zu den Spielern bei 96 die noch sehr lange Vertrag haben, hier sollte es doch im Intresse aller sein wenn er jetzt endlich konstant gut spielt und sich unter Umständen neben Pogatetz weiter entwickelt und Haggui aus der ersten Elf dauerhaft ersetzen kann.
Mit Pogatetz, Eggimann und Avevor würden wir bei einem Abgang von Haggui drei gute Innenverteidiger haben. Ich weiss nicht was daran falsch sein kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 16.11.2010 13:18 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
der fehler liegt in deiner annahme mit Pogatetz, Eggimann und Avevor 3 gute IV zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 16.11.2010 13:39 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5114
|
Bei allem Respekt vor Eggis guter Leistung vom Samstag. Der Abgesang auf Haggui geht mir ein wenig zu schnell. Die eindeutig besten Leistungen im Abwehrverbund wurden mit dem Duo Haggui/Pogatetz abgeliefert. Dazu sind die beiden 6er wichtig. Es ist aber dennoch schön, wenn man mit Eggimann und Avevor 2 Spieler in der Hinterhand hat, auf die man sich im großen und ganzen verlassen kann. An der Hierarchie ändert das allerdings nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 16.11.2010 14:09 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
kerze hat geschrieben: Bei allem Respekt vor Eggis guter Leistung vom Samstag. Der Abgesang auf Haggui geht mir ein wenig zu schnell. Die eindeutig besten Leistungen im Abwehrverbund wurden mit dem Duo Haggui/Pogatetz abgeliefert. Dazu sind die beiden 6er wichtig. Es ist aber dennoch schön, wenn man mit Eggimann und Avevor 2 Spieler in der Hinterhand hat, auf die man sich im großen und ganzen verlassen kann. An der Hierarchie ändert das allerdings nichts. 
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 16.11.2010 14:39 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Haggui wird in der Rückrunde wieder zusammen mit Poga die Säulen in der Abwehr sein!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Danny1606
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 16.11.2010 16:04 |
|
Registriert: 16.11.2010 13:16 Beiträge: 19
|
kevin96 hat geschrieben: Trivium1984 hat geschrieben: ...wenn Mario seine Chance weiterhin nutzt wird es für Haggui schwer sich wieder in die Mannschaft zu spielen. Aber wer hätte das gedacht das mal so eine Innenverteidiger Diskussion entsteht. Ich persönlich muss sagen das ich Haggui (Avevor) lieber sehe als Eggimann. Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber wenn ich das spiel schaue und Eggimann bekommt den Ball habe ich immer eine gewisse Angst , da er finde ich keine Sicherheit sondern eher unsicherheit ausstrahlt 
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 16.11.2010 22:13 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Ich finde seine Leistungen waren bisher sehr solide und ohne grosse Fehler, diesen Zustand kann nicht jeder Spieler von 96 für sich behaupten, besonders nicht die Abwehrreihe. Also die stärkste Abwehr hatten wir diese Saison mit USA - Haggui - Pogatetz - Schulz Daran das die Abwehrreihe sich nun besonders mit Fehlern hervorgetan hat, kann ich mich so nicht erinnern, abgesehen natürlich von den Karten. Die erste gelb-rote von Pogatetz habe ich nicht sehen können, die anderen wurden ausgiebig duskutiert. Hagguis erste war eine notwendige Notbremse, Stevies zweite gelbe war etwas überzogen. Lediglich Hagguis zweite Rote war ziemlich blöde. Weshalb sich aber nun Eggimann positiv abhebt und ausgerechnet Haggui verdrängen sollte, erschließt sich mir nicht. Auch seine Werte aus dem hochgelobten Mainz Spiel sind nicht sonderlich hervorzuheben. Gewonnene Zweikämpfe: 25% (2 von 8 ) Ballkontakte: 22 Fouls: 5 Erfolgreiche Pässe: 59% (10 von 17) Die Werte von Kollege Schulz: Gewonnene Zweikämpfe: 86% (6 von 7) Ballkontakte: 29 Fouls: 1 Erfolgreiche Pässe: 58% (11 von 19) Meine Hierarchie bleibt: Pogatetz / Haggui, dann Avevor und dann Eggimann. Das er noch länger Vertrag hat ist ja kein Grund ihn besonders zu bemuttern. Heißt ja nicht das er den zwingend aussitzen muss. Sollte er seine Leistung aber steigern und seine Unzulänglichkeiten in Punkto Schnelligkeit und Agilität ausgleichen, kann er auch gern bleiben.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
Zuletzt geändert von kevin96 am 17.11.2010 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
olav
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 17.11.2010 00:17 |
|
Registriert: 28.10.2010 00:04 Beiträge: 109
|
Man kann einfach mal perspektivisch Denken. Eggimann und Schlaudraff haben beide noch 3, bzw. 2 Jahre Vertrag. Bei Schlaudraff wird immer wieder davon gesprochen welche tolle Fähigkeiten er hat und das er die unumstrittene Nummer 1 auf dem Feld ist wenn er sein volles Potenzial abruft. Das hat er aber in den Jahren wo er hier ist kaum gezeigt, nicht nur weil er auf die Tribüne musste, sondern weil auch er oft verletzt war, so ist es mit den Verletzungen bei Eggimann aber auch gewesen. Nur hat Mario scheinbar nicht die Lobby, die ein Hanke oder Schlaudraff bei vielen besitzt.
Keiner wollte einen fitten Schlaudraff haben, wahrscheinlich noch nicht mal geschenkt. Schlaudraff muss sich wie Eggimann erst wieder richtig in die Mannschaft reinspielen, dann können diese gefühlten Neuen auch wieder Stammelf-Potenzial entwickeln, das ist doch schön.
Warum soll man bezahltes Personal ohne Gegenleistung auf die Bank oder Tribüne setzen, das ist doch unwirtschaftlich. Warum soll ich aber mein Wohl und Wehe auf einen Spieler wie Haggui setzen der unter Umständen nur noch 17-18-mal für Hannover spielt. Dann lasse ich doch lieber die spielen, die zum einen Leistung bringen und langfristige Verträge haben.
Auch muss man sich jetzt nicht nach den Einsätzen die Spieler wie Eggimann hatten auf vollkommen unaussagekräftige Statistiken stützen. Lasst ihn doch erst mal ein paar Spiele mit Pogatetz machen, dann kann man immer noch über 25% gewonnene Zweikämpfe schimpfen.
Und ja, unsere Abwehr hatte diese Saison auch einige Aussetzer. Ich finde es nicht gut, wenn die Notbremse von Haggui runter geredet wird, für solche Aktionen gibt es nicht umsonst die Rote Karte. Über die Karte gegen Dortmund und die folgende Sperre muss man nicht sprechen. Ich gehöre auch zu denen die glauben, dass der zweiten Gelben von Cherundolo noch Worte vorhergingen, die den Schiri überhaupt dazu bewegten ihn duschen zu schicken. Der Platzverweis von Pogatetz war auch unnötig, unnötig deshalb weil es nicht geschadet hätte ihm deutlich zu machen dass solche Einsätze in der Bundesliga eher mit einer Verwarnung oder halt einer Karte geahndet werden als in England.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 17.11.2010 10:28 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5114
|
Diese Argumentation kann ich nicht nachvollziehen. Nach Deinen Ausführungen bräuchte man ja überhaupt keine Neuzugänge, wenn es noch Spieler mit Vertrag gibt. Ziel kann es doch wohl nur sein, die jeweils möglichst starke Mannschaft auf den Platz zu stellen. Spieler ins Schaufenster stellen kann man doch bestenfalls dann, wenn es auf das Ergebnis nicht mehr ankommt. Davon sind wir leider weit entfernt. Im übrigen wird auch die sportliche Leitung am Erfolg gemessen. Da ist es doch wohl selbstverständlich, daß letztlich die Spieler aufgestellt werden, denen man am meisten vertraut. Im übrigen finde ich es nicht in Ordnung, wie Du einerseits Respekt und Anerkennung für Eggimann forderst, andererseits jedoch über Haggui den Stab brichst. Die Notbremse gegen Pauli hat wahrscheinlich ein klares Tor verhindert und die Roten zumindest noch im Spiel gehalten. Man muß das nicht gutheißen, kann es aber nachvollziehen. Die Aktion gegen Dortmund werte ich als Blackout. Haggui ist bislang bei uns nun wirklich nicht als unfairer Sportsmann aufgefallen, obwohl er sehr viele Zweikämpfe bestreitet. Da gibt es in der Bundesliga ganz andere Kaliber. Man sollte also die Kirche im Dorf lassen. Ich würde eine Vertragsverlängerung in jedem Fall begrüßen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 19.11.2010 14:04 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
olav hat geschrieben: Warum soll man bezahltes Personal ohne Gegenleistung auf die Bank oder Tribüne setzen, das ist doch unwirtschaftlich. Warum soll ich aber mein Wohl und Wehe auf einen Spieler wie Haggui setzen der unter Umständen nur noch 17-18-mal für Hannover spielt. Dann lasse ich doch lieber die spielen, die zum einen Leistung bringen und langfristige Verträge haben.
Weil Du da einen Zielkonflikt hast. Ziel 1: So viele Punkte wie möglich holen. Das macht man mit den Spielern, deren Stärken zum nächsten Gegner und in die Mannschaft passen. Dazu muss auch noch die Form und die eingespieltheit passen. Ziel 2: Wirtschaftlich sein Ziel 1 und Ziel 2 sind komplementäre Ziele. Sie beeinflussen sich gegenseitig, auch negativ. Denn sonst würde man Leistungsträger nicht verkaufen. Wenn 2 Spieler die gleichen Stärken/Schwächen haben und gleich gut in Form sind, dann sollte man den Spieler mit dem entsprechend langfristigen Vertrag auf den Platz stellen. Da dies aber nicht die Normalität ist, sollte solch eine Überlegung im Sinne der Erreichung des Ziels 1 aber keine Rolle spielen. Der Trainer wird Ziel 1 höher gewichten, weil dies sein Kerngeschäft ist. Und der macht ja schließlich auch die Aufstellung.
|
|
Nach oben |
|
 |
olav
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 19.11.2010 16:54 |
|
Registriert: 28.10.2010 00:04 Beiträge: 109
|
Cherek, du darfst das jetzt nicht falsch interpretieren. Es ist vollkommen ungenommen der Fall, wenn Haggui wieder spielen darf und Slomka ist der Meinung er wäre besser als Haggui, so wird er Haggui auch spielen lassen und Eggimann wieder auf die Bank oder Tribüne setzen.
Was ich einfach nur sagen will, was aber dem Anschein nach einfach nicht rüberkommt ist, dass wenn man Eggimann jetzt die Chance gibt, wieder zu spielen und in die Mannschaft wieder reinkommt, warum soll dann Haggui wieder spielen, wenn die Wahrscheinlichkeit für einen Verbleib meiner Ansicht nach nicht so groß ist.
Ich bin doch ganz ehrlich, was hätte es denn gebracht, wenn Eggimann in der schon oft zitierten Szene den Gegenspieler vorm dann entstandenen Gegentor um tritt. Dann bekommt er auch die rote Karte. Dann trifft er ihn unter Umständen noch zu spät und erst im 16ern, dann gibt es noch Elfmeter oben drauf. In der Regel hat man auch immer noch einen Torwart der die Sache auch noch retten kann, deswegen finde ich es auch nicht gut eine Notbremse und einen Platzverweis in Kauf zu nehmen, nur weil dann vielleicht kein Gegentor fällt. Deshalb brauch man wegen mir über Sinn und Unsinn einer Notbremse gar nicht debattieren.
Es würde zwar für die Voreingenommenheit der Schiedsrichter sprechen, aber diese werden, wenn Haggui wieder spielt, ganz genau hingucken und viel schneller wieder den roten Karton ziehen, weil er einfach in sehr kurzer Zeit sehr negativ aufgefallen ist. Das ist im Moment bei Eggimann noch nicht der Fall, ein Zustand, der auch bitte anhalten möge.
Deshalb noch einmal ganz deutlich, würde nicht Slomka, sondern ich entscheiden, wer im letzten Spiel der Hinrunde in der Innenverteidigung startet, dann würde ich mich bei bleibender und verbesserter Tendenz von Eggimann, in einem hoffentlich dann schon eingespielten Verbund mit Pogatetz, auch für Eggimann entscheiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mario Eggimann Verfasst: 19.11.2010 17:13 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Woher wollen manche hier eigentlich wissen, dass Haggui in der nächsten Saison nicht mehr für uns spielt? Das sind z.Z. doch total ungelegte Eier! Fest steht, dass er für unsere Roten eine hohe Qualität hat und von daher kann ich mir gut vorstellen, dass Schmadtke versuchen wird ihn zu halten. Umgekehr kann ich auch nicht verstehen, dass manche immer wieder Eggimanns Qualitäten runterziehen. Er ist sicherlich nicht der beste Innenverteidiger der Bundesliga. Aber wenn er spielt macht er das meistens ganz ordentlich und ist dabei immer ein Muster an Einsatz und Kampfkraft. Die z.B. von Fachwerk angemahnten Qualitäten einer guten Spieleröffnung und technischer Beschlagenheit erfüllen nur wenige Innenverteidiger und die spielen in der Regel bei Spitzenklubs. Ich denke hierbei z.B. an Hummels oder Badstuber. Selbst Nationalspieler wie Westermann oder auch in letzter Zeit häufig Mertesacker erfüllen nicht die Idealvorstellung eines guten Innenverteidigers. Also Realismus bei der Beurteilung einzelner Spieler wahren! Daran mangelt es m.E.teilweise sehr hier im Forum!
|
|
Nach oben |
|
 |
|