Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 127 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130 ... 327  Nächste
 Jörg Schmadtke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 19.11.2010 22:38 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12025


Online
Achtung nur ein Einwurf. :wink:

1.Jörg ist sauer, weil Cheffe sich wieder in den Vordergrund drängt und allein entscheidet, ob Slomka bleibt oder nicht.
Jörg als direkter Vorgesetzter ist übergangen worden und das nach nachweislichen Erfolg.
2. Jörgs Lebensmittelpunkt ist nicht hier, sondern in Düsseldorf. Hat er dort Familie :?: Ich weiß es nicht. Aber Düsseldorf ist näher an Köln als H.
3. Wir haben Ismael. :wink: Ist er fertig mit seinem Studium :?: Weiß das jemand :?:
Und versteht er sich mit Slomka?

Also entweder ist das alles lanciert oder an der Sache ist doch was dran.

3 € für.....

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 19.11.2010 22:40 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 22:20
Beiträge: 191


Offline
Also....

Schmadtke weiß denke ich wie wir alle, das er momentan ruhe und zufriedenheit in Hannover hat und selbst wenn es mal schlecht läuft, kann er zurzeit weiter schlafen. Warum sollte er das aufgeben?

Und t-online und Bild kann man unter einem Hut packen, die sind beide für ihre Märchenstunde berühmt.

Ich denke das Kind Schmadtke vorzeitig nie gehen lassen würde, also alles ganz ruhig sehen.


lg

_________________
Möge die Macht mit den Roten sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 19.11.2010 22:41 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
@einwerfer hier wird auch spekuliert!

Zitat:
Schmadtke hat leider immer irgendwann Krach mit dem Trainer. Das könnte uns dann auch blühen. Übrigens: wenn hier schon ein Düsseldorfer gefordert wird, dann muß es wirklich schlimm sein. Das hätte ich nicht gedacht.


http://forum.express.de/showthread.php?p=447489

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 19.11.2010 23:04 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
olav hat geschrieben:
(...)

Schmadtke und Slomka bilden ein verdammt gutes Team und das hoffentlich noch für einige Zeit. Von der Konstellation erinnern die beiden schon ein bisschen an Allofs und Schaaf, nur das bei unseren Jungs der Humor nicht gänzlich abhanden gekommen ist.


Ich glaube nicht, dass Schmadtke und Slomka sich persönlich so gut verstehen wie Allofs und Schaaf - das Verhältnis ist eher von der Erkenntnis geprägt, dass es für die Sache und sie persönlich besser ist, wenn man sachlich zusammenarbeitet. Außerdem ist die Hierarchie zwischen beiden nicht so klar wie bei den Bremern. Alloffs steht in der Hierarchie klar über Schaaf und wird als dessen Vorgesetzter wahrgenommen. Zwischen Slomka und Schmadtke war es bislang ein Patt - aber einige Vorzeichen deuten darauf hin, dass Slomka langsam die Oberhand gewinnt. Dazu zählt in meinen Augen auch die öffentliche Ankündigung, dass Kind direkt mit Slomka über dessen Vertragsverlängerung sprechen wird. Schmadtke darf dann nachher nur noch die Ergebnise zu Papier bringen und ein bisschen an den Feinheiten schleifen.

Ich glaube nicht, dass Schmadtke auf Dauer Lust hat, so zu arbeiten. Schon in Aachen hat er konsequent hingeschmissen als ihm die Vereinsführung die Kompetenzen beschneiden wollte.

Auch der Hinweis von fanaticus, dass Schmadtke dann näher an zu Hause ist, kann durchaus ein Puzzleteil in Schmadtkes Überlegungen sein. Dass sein Marktwert gestiegen ist und er in Köln mit einer besseren Vergütung rechnen könnte als er sie hier hat, liegt auf der Hand.

Ich persönlich fände es aber außerordentlich schade, wenn Schmadtke hier wegginge. Auch glaube ich nicht, dass er beim FC Köln bessere Bedingungen hätte als hier.

Nachtrag: Sorry, habe die letzten Beiträge erst jetzt gelesen. Trotz inhaltlicher Überschneidungen lasse ich meinen auch mal stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 19.11.2010 23:13 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12025


Online
Paganus hat geschrieben:
....

Und t-online und Bild kann man unter einem Hut packen, die sind beide für ihre Märchenstunde berühmt.....

Ich habe es bei Sport 1 online gelesen.
Aber las sich sehr abgeschrieben :wink:

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 14305.html

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 19.11.2010 23:22 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Was glauben eigentlich diese Kölner wer sie sind? Ein schlecht geführter Verein seit Jahren. Da läuft ja noch mehr schief als in Hannover. Schmadtke ist ne Kante aber nicht doof, ganz im Gegenteil. Der würde da nur hingehen, wenn es finanziell so richtig passt.

Wie lange hat er eigentlich hier noch Vertrag?

Ich hätte einen andern Vorschlag für Köln, es gibt hier im kleinen Fußball einen "Manager" der ein verdammt großes Köln Herz hat und bisher auch immer mit seinen Trainer-Entscheidungen richtig lag. Der machts vermutlich auch umsonst und ist nicht schlechter als Meier. Er hat auch beste Insiderkontakte :wink2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 19.11.2010 23:26 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Picard96. Heute auf Krawall gebürstet? :wink: :mrgreen:

einwerfer. Ismael kann noch nicht fertig sein, weil man für den Bachalor an der FHDW in Hannover mindestens 6 Semester braucht.Es gibt einen straffen Stundenplan und längere Fehlzeiten sind nicht erlaubt.
aus den Bedingungen der FHDW Hannover für den Studienabschluss Bachalor of Arts hat geschrieben:
Lehrangebote und Prüfungssystem sind konsequent durchstrukturiert; fest vorgegebene Stundenpläne und Prüfungstermine helfen den Studierenden, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Studienstruktur ist Voraussetzung für die kurze Studiendauer von drei Jahren bis zur Bachelorprüfung.


Ismael hat sein Studium erst 2008 aufgenommen. Das heißt er könnte frühestens 2011 den Bachalor machen. Allerdings arbeitet er seit 2009 ja nach Presseberichten als Managerassistent für 96. Da dieser Job auch viel Reisetätigkeit beinhaltet, kann dies kaum vereinbar sein mit einem zeitlich knapp und straff organisierten Studium wie es an der FHDW angeboten wird. Ich nehme daher an, dass Ismael in das Studium nur hineingeschnuppert hat und sich jetzt auf seinen Job als Assistent des Sportdirektors bei 96 konzentriert.


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 20.11.2010 00:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 19.11.2010 23:34 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
@soccerfreind

Wie gesagt, diese Ehefrau ist heute nicht zu hause :wink2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 19.11.2010 23:40 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Der Vertrag von Schmadtke läuft noch bis 2012

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-schmadtke-bei-96-als-sportdirektor-vorgestellt_aid_396971.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 20.11.2010 00:06 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Ich denke, an der Sache ist nichts dran.
Schmadtke dementiert aber auch bisher nicht, sodaß anzunehmen ist, daß er seine
Wertschätzung im und außerhalb des Vereins austesten will.
Für Schmadtke ist ein Verein wie Hannover ja im Grunde schon das Nonplusultra.


Ich sehe das so, Hannover 96 geht es nicht seit Schmadtke besser, sondern seit Slomka!
Schmadtke hatte in einer kritischen Situation keine Lösungen, sondern hat zugesehen wie das Schiff 96 direkt auf das Riff zusteuerte. Ohne Slomka würden wir diese Saison
wahrscheinlich in der zweiten Liga spielen.

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 20.11.2010 00:13 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
das ist deine Ansicht und nicht erst seid heute :)

Ich denke Schmadtke hat für das Geld, dass er zur Verfügung hat gute Leute verpflichtet.
Weiterhin solltest du mal bedenken, das es JS war, der zu MS gehalten hat, als er am Anfang alles verloren hat. Zum Glück, wie ich finde.
Und das Schmadtke niemals die Möglichkeit hat, bei einem "größeren" Verein zu arbeiten als 96 wage ich auch zu bezweifeln. Auch wenn ich eher hoffe das er 96 weiter nach vorne bringt. :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 20.11.2010 00:16 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Suerick hat geschrieben:
(...)

Ich sehe das so, Hannover 96 geht es nicht seit Schmadtke besser, sondern seit Slomka!
(...)


Gewagte These. Denn die Transfers der Spieler gehen alle auf Schmadtkes Konto und das obwohl er so gut wie kein Geld auf diesem Konto zur Verfügung hatte :mrgreen:

Genausogut könnte man sagen, dass Slomka kein Mitel gefunden hatte als die Mannschaft letzte Saison eine beispiellose Niederlagenserie hingelegt hat.
Leztlich kann die Bilanz nur lauten, dass beide sich gut ergänzt haben, obwohl sie sich persönlich wohl nicht besonders mögen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 20.11.2010 00:19 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Die Niederlagenserie begann schon vor Slomka.

Slomka hat den freien Fall der tief verunsicherten Mannschaft gestoppt und den Klassenerhalt
erreicht.

Die zweite Liga drohte. Trotz Superduperüberfliegerspielerverpflichter
besterManagervonallen Schmadtke.
:wink2:

Wann beginnt Superduperüberfliegerspielerverpflichter
besterManagervonallen Schmadtke eigentlich endlich damit ein paar überflüssige Spieler
zum Wohle das Vereins zu veräussern? Oder gehört das nicht zu seinen Aufgaben? :noidea:

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 20.11.2010 00:44 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
... Genausogut könnte man sagen, dass Slomka kein Mitel gefunden hatte als die Mannschaft letzte Saison eine beispiellose Niederlagenserie hingelegt hat. ...

Einspruch, Euer Ehren. Slomka hatte zutreffend analysiert - auch dank erstmaliger, korrekter Leistungsdiagnostik zum Jahresanfang, dass die Truppe körperlich gar nicht in der Lage ist, im Abstiegskampf zu bestehen. Also hat er der Truppe zum Beginn der Rückrunde ein echtes Aufbautraining (ebenfalls erstmalig nach drei Jahren Trauerspiel im Training) verordnet. Als damals häufiger Trainingskiebitz konnte ich das sehr schön verfolgen und war über die Niederlagenserie nicht im mindestens überrascht. Es gab überhaupt keine Alternative zu diesem Weg, denn das angeknackte Selbstbewußtsein der Jungs ließ sich nur noch über ein hartes Fitnessprogramm wieder aufrichten.

Damit ist er ein hohes Risiko gegangen, aber hat glücklicherweise Recht behalten. Historisch richtig ist also der Hinweis, dass Slomka sehr wohl ein Mittel gefunden hat. Ja, er hat sogar noch ein zweites Mittel gefunden: Pinto und Schmiedebach auf die Doppel-6 und Hanno weg von dieser Position.

Einzig die Spekulation ob nicht auch andere "Mittel" geholfen hätten, sind mE in diesem Zusammenhang erlaubt. :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 20.11.2010 00:53 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Ich denke im Übrigen, daß Schmadtke klug genug ist, um zu wissen, was er an 96 hat.
Schmadtke ist sicherlich ganz zufrieden damit, bei 96 zu arbeiten.

Hier hat er doch keine Kritik, außer gelegentlich von Kind zu fürchten.

Bei einem anderen Verein, wo die Presse weniger provinziell arbeitet,
könnte ihm recht bald aufgrund mangelnden Standings ein kalter Wind um die Nase wehen.

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 20.11.2010 00:57 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Suerick hat geschrieben:
Die Niederlagenserie begann schon vor Slomka.

Slomka hat den freien Fall der tief verunsicherten Mannschaft gestoppt und den Klassenerhalt
erreicht.

(...)


Ich glaube, da ist wohl eher dein Wunsch Vater des Gedankens.

Zur Erinnerung:
Bevor Bergmann entlassen wurde, hatte es unter seiner Leitung nie mehr als 2 Niederlagen am Stück gegeben. Die letzten drei Speile vor seiner Entlassung waren gegen Leverkusen 0:0, gegen Gladbach auswärts 5:3, gegen Bochum 2:3.

Dann kam Slomka und es gab 6 Niederlagen in Folge. Erst am 25. Spieltag gegen Freiburg gab es den ersten Sieg unter Slomka auswärts (1:2). Da kann man nicht behaupten, dass Slomka den freien Fall gestoppt hätte. Der freie Fall hatte unter ihm ja zunächst einmal Fahrt aufgenommen.

Dass Schmadtke es bisher nicht geschafft hat, Spieler zu verkaufen ist richtig. Allerdings hat er die Unverkäuflichkeit der teuersten Spieler im Kader nicht zu verantworten. Welcher Spieler willigt schon in eine Vertragsauflösung ein, wenn er bei jedem anderen Verein eklatant weniger verdienen würde. Schmadtke kann Druck aufbauen, aber er kann sie nicht zwingen.

Kuhburger. Ich bin völlig deiner Meinung. Mein Beitrag sollte auch keine Kritik an Slomka sein, sondern nur eine Klarstellung der Behauptung von Suerick. Ich sehe den derzeitigen Erfolg von 96 als Gemeinschaftswerk von Slomka und Schmadtke und auch Kind hat hier seinen Anteil, weil er in der kritischen Situation ausnahmsweise mal die Ruhe bewahrt hat.
Slomkas Arbeit bewerte ich auch insgesamt sehr positiv!


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 20.11.2010 02:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 20.11.2010 01:01 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Du irrst, aber gewalltig!!!!!

Unter Bergmann holte die Mannschaft EINEN Punkt aus sechs Spielen!!!!

Es setzte sieben Spiele ohne Sieg!!!


Nach drei Niederlagen hintereinander und einer Negativ-Serie von mittlerweile sieben Spielen ohne Sieg hatten die Verantwortlichen von Hannover 96 nicht mehr das Gefühl, dass Andreas Bergmann der Mannschaft die nötigen Impulse für den Verbleib in der Bundesliga geben kann", erklärte Schmadtke.

http://www.sueddeutsche.de/sport/traine ... er-1.61800

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 20.11.2010 01:16 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
ich habe ja auch mal an ihm heftig rumgemäkelt. aber nicht was seine managerqualitäten betraf, sondern seinen charakter....was ich aber später wieder zurücknahm, nach studium eines videos.
auch wenn möglicherweise noch restzweifel bestehen( :) ) - eines ist sicher....schwachsinnig ist er nicht. das müßte man aber sein um "in diesen zeiten" nach köln zu gehen.
es sei denn....er will sich den ruf eines feuerwehr-managers erarbeiten. quasi der hans meyer unter den managern. :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 20.11.2010 01:17 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Sieh dir einfach mal die Statistik (z.B.) Fieberkurve der Saison 2009/2010 an (z.B. in der Vereinszeitung Juni-Heft 2010). Dann siehst du, dass unter Bergmann aus den letzten 6 Spielen 2 Unentschieden gegen den HSV und gegen Leverkusen (=2 Punkte) und 4 Niederlagen herauskamen und zwar in der Reihenfolge Unentschieden, Niederlage, Niederlage, Unentscheiden, Niederlage, Niederlage. Von den insgesamt 16 Spielen unter Bergmann gab es 4 Siege, 8 Niederlagen und 4 Unentschieden). Das ist keine Bilanz, die einen Trainerwechsel unbedingt erforderlich machte.

Dennoch hat sich der Wechsel zu Slomka aus heutiger Sicht gelohnt,. Das ist keine Frage. Es gehört dennoch zur Wahrheit, dass eine Niederlagenserie von 6 Niederlagen in Folge zunächst einmal eine schlechtere Bilanz waren als die von Bergmann. So fair sollte man schon sein!


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 20.11.2010 02:25, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 20.11.2010 01:17 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Die letzten Ergebnisse unter Bergmann lauteten übrigens:

Mönchengladbach:Hannover 5:3
Hannover:Bochum 2:3
Hannover:Hertha 0:3

Bergmann hat also drei Duelle gehen direkte Konkurrenten und potentielle
Abstiegskandidaten :wink2: mit Pauken und Trompeten verloren.

Seine Ablösung war überfällig.

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 127 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130 ... 327  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron