Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 26.10.2010 12:27 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Aus idw-online.de25.10.2010 11:36 Hannover 96-Präsident und Geschäftsführer der KIND-Gruppe spricht in der Leibniz Universität Hannover über die Entwicklung von Wirtschaftsunternehmen Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es bei der Führung einer großen Hörgerätefirma im Vergleich zur Leitung eines Fußballvereins? Lohnt sich das Risiko, sich selbstständig zu machen? Als Chef der KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG sowie als Präsident und Geschäftsführer des Bundesligisten Hannover 96 kennt Martin Kind die Antworten. Zum Start der neuen Veranstaltungsreihe „Karriere – Köpfe – Konzerne“ ist er am Donnerstag, 4. November 2010, um 17 Uhr im Audimax der Leibniz Universität Hannover zu Gast. In seinem Vortrag wird Martin Kind auf den Aufbau und die Entwicklung der Unternehmensgruppe KIND eingehen und außerdem berichten, welche Erfahrungen er gemacht hat, seitdem er Ende der 90er Jahre damit begonnen hat, Hannover 96 zu einem Wirtschaftsunternehmen zu entwickeln. Mittlerweile werden mehr als 60 Prozent der deutschen Erst- und Zweitligisten als Wirtschaftsunternehmen geführt, ebenso wie viele große europäische Vereine. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Lorenz Peiffer vom Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität Hannover. Anschließend können die Gespräche noch bei einem Glas Wein und „Brezn“ vertieft werden. Die Veranstaltung steht allen Studierenden, aber auch anderen Interessierten offen. Der Besuch ist kostenfrei. Um Anmeldung im Internet wird gebeten: http://www.karriere-koepfe-konzerne.de/anmeldungIn der Veranstaltungsreihe „Karriere – Köpfe – Konzerne“ kommen einmal im Monat donnerstags Entscheidungsträger aus der regionalen Wirtschaft in die Leibniz Universität Hannover. Weitere Referenten in diesem Wintersemester sind der Madsack-Aufsichtsratschef Dr. Friedhelm Haak, der Unternehmer Werner M. Bahlsen, Talanx-Vorstandschef Herbert K. Haas und der Drogerieketteninhaber Dirk Roßmann. Die Veranstaltungen werden passend zum Thema von einem Professoren aus dem jeweiligen Fachbereich moderiert. Martin Kind, Jahrgang 1944, hat seit 1970 die KIND Unternehmensgruppe mit mehr als 2200 Mitarbeitern in Deutschland sowie in 15 weiteren Ländern aufgebaut. Als Marktführer in Deutschland befasst sich das Unternehmen vorrangig mit Forschung und Entwicklung, Produktion und Fertigung sowie dem Vertrieb von Hörgeräten. Mit einem Jahr Unterbrechung ist Martin Kind seit 1997 Präsident und Geschäftsführer von Hannover 96 und hat den Verein 2002 in die 1. Bundesliga geführt.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 26.10.2010 12:31 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.10.2010 16:27 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.10.2010 22:10 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
passt zur diskussion im ya konan strang "fresse halten", oder altmodisch formuliert, möge er doch bitte lieber mal schweigen. Zitat: Kind: „Die Mannschaft hat ein Sieger-Gen“ http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... Sieger-Gensoso, die elversberganalyse ist als für den jetzigen erfolg verantwortlich. komisch, wo kind doch gefühlt das halbe jahr mit analysieren zubringt, aber sonst nie etwas bei rausgekommen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.11.2010 04:56 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Da hier die Diskussion über Utz Claassen ohne Hinweis auf den Ort ihres Entschwindens verschoben wurde  , erlaube ich mir zumindest einen Teil eines meiner Beiträge hier wieder hinzukopieren, weil er inhaltlich in den Kind-thread und die Diskussion um die Suche nach neuen,"regionalen" Sponsoren gehört Heiko Rehberg schreibt am 3.11.2010 auf der Titelseite der HAZ: Zitat: Claassen und der Fußball: Diese Leidenschaft lässt den Mann nicht los, der 1997 in turbulenter Zeit in der 3. Liga für drei Monate Vorstandsvorsitzender von Hannover 96 war und sich bei vielen Fans unbeliebt machte, weil er den populären Manager Franz Gerber kündigte. Heute weiß man: Claassens schonungslose Analyse der damals dramatischen finanzsituation der "Roten" war richtig. Martin Kind setzte später Claassens Kurs erfolgreich fort.
Aber es ist erstaunlich, dass die HAZ Claassens Verdienst an der positiven Entwicklung von 96 so deutlich herausstreicht. Bislang wurde ja immer der Mythos von Martin Kind als dem alleinigen "Retter" bedient. Dieser Mythos wird ja auch gern hier im Forum gepflegt, wenn man von wenigen Ausnahmen wie z.B. marVin einmal absieht, der schon vor Jahren auf Claassens Input hingewiesen hat. Insgesamt aber ist es auffällig, dass Claassens Einstieg beim RCD Mallorca von der HAZ - sprich einem Presseorgan des 96-Gesellschafters Madsack) - ein Artikel auf der Titelseite gewidmet wird und darüberhinaus Claassens großer Fußballsachverstand gelobt wird sowie seine hervorragenden Kenntnisse der englischen und spanischen Liga (Zitat: "...besser als mancher Bundesligatrainer".) Man könnte ein bisschen spekulieren und sich fragen, ob dahinter das Bedauern steht, dass Claassen sich mit seinem "beträchtlichen inhaltlichen und emotionalen Engagement" (Zitat Claassen) nicht bei Hannover 96 eingebracht hat, zumal er sogar das von Kind postulierte Kriterium eines Investors aus der Region erfüllt hätte. Da drängt sich doch dem Leser die Frage auf: Ja. warum ist Claassen eigentlich nicht bei 96 eingestiegen? Und das obwohl er ziemlich regelmäßig zu den 96-Spielen geht!
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.11.2010 10:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Soccerfriend hat geschrieben: Da hier die Diskussion über Utz Claassen ohne Hinweis auf den Ort ihres Entschwindens verschoben wurde  ... Die Diskussion ist im *trommelwirbel* Utz-Claasen-Thread im Bereich "Ehemalige" gelandet, damit dies auch jeder mitbekommt, habe ich dort ein Posting von mir abgesetzt. Reichte anscheinend doch nicht, daher nun hier ein deutlicherer Hinweis mit Link.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.11.2010 12:01 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
rostomat. Wenn hier ganze Diskussionsstränge in einen anderen thread oder sogar in ein anderes Forum verschoben werden, finde ich es nicht zu viel verlangt, einen Hinweis auf das Verschieben im ursprünglichen thread zu geben. Es soll auch Leute geben, die nur gelegentlich im Forum lesen und sich mit den Untiefen der Unterforen und threads nicht auskennen. Die werden sich schlicht fragen, warum und wohin ein ganzer Diskussionsstrang entschwunden ist, den sie im ursprünglichen thread noch gestern gelesen hatten. (Den "trommelwirbel" spare ich mir.)
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.11.2010 14:04 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Soccerfriend. Ja, ist in dieser Deutlichkeit angekommen und nachvollzogen worden, wird bei kommenden Transaktionen dieser Art beachtet. Entschuldigung!
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.11.2010 12:23 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Aus der Welt.de
Claassen: Herr Kind hat mit seiner Initiative Recht. In aller Regel sind Vereine nicht von Menschen gegen die Wand gefahren worden, die dort ihr eigenes, selbst verdientes, ordentlich versteuertes Geld investiert haben, sondern von Hasardeuren, die um der eigenen Eitelkeit willen mit dem Geld Dritter unvertretbare Risiken eingegangen sind. Wenn man wie ich sein Leben lang mit Hannover 96 groß geworden ist und 96 im Herzen trägt, wäre eine Investition in einen anderen Verein in Deutschland ohnehin emotional gar nicht machbar. Ich würde nie in einen direkten Wettbewerber von 96 investieren. Wenn Herr Kind mal ein paar vertrauensvolle Kleinaktionäre sucht, bin ich gern dabei.
Der erste neue öffenlich bekennende Investor bei HSV96,wenn MK es so will.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.11.2010 22:50 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
96-fanaticus hat geschrieben: Der erste neue öffenlich bekennende Investor bei HSV96,wenn MK es so will. Nein, eben nicht! Claassen hat ja sein Geld eben nicht bei 96 investiert, sondern beim RCD Mallorca! 96 hätte das Geld sicher auch gebrauchen können. Und Du willst ja wohl nicht andeuten, dass Kind Claassens Geld abgelehnt hat? Und Claassens Aussage, er würde niemals bei einem "direkten Konkurrenten" von 96 investieren, ist natürlich ein fake. El Filigrano hat im Utz Claasen -thread ja schon drauf hingewiesen, dass Claassen als enbw Vorstand kräftig beim KSC investiert hat - wenn auch nur als Sponsor und nicht als Investor im engeren Sinne. Auch hat er sich als Sponsor direkt in sportliche Angelegenheiten eingemischt -> siehe die Posse um R. Fanz als Trainer). Als Zweitligist war der KSC zu diesem Zeitpunkt zwar noch kein "direkter" Konkurrent für 96, aber durch das Sponsorengeld von enbw wurde der KSC zum "direkten Konkurrenten" wieder aufgebaut, denn 2007 gelang ja der Wiederaufstieg in die erste Liga.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.11.2010 20:01 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.11.2010 20:14 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ja der Martin ist Glücklich 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.11.2010 22:32 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Was macht eigentlich die 50+1-Nummer? Der Präsident drängt doch schon mehrere Jahre auf eine zeitnahe Entscheidung.
Liegt die Sache immer noch beim DFB/DFL-Schiedsgericht?
Der Präsident wollte doch im Zweifelsfall bis vor den EuGH ziehen.
Macht er aber nicht. Wie prognostoziert. Ein seiner selbst nicht sicherer Zauderer wie er im Buche steht. (In dieser Frage ist das glücklicherweise so.)
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.11.2010 22:44 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Nach meinen Informationen soll die Verhandlung im Dezember diesen Jahres stattfinden, aber frag nicht, in welcher Zeitung ich das gelesen habe.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.11.2010 22:54 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Aha. Danke, Herr Rossi.
Wahrscheinlich wird es ja ein Weihnachtsgeschenk für den Verein und uns. Für Herrn Kind weniger.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.11.2010 12:27 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: aus der Einbecker Morgenpost
Martin Kind erhält den Bierorden
»Martin Kind ist ein würdiger Preisträger. Er repräsentiert die Ressorts Wirtschaft und Sport«, erläuterte Eggers, »und er hat auf unsere Anfrage spontan zugesagt.« Der gebürtige Walsröder ist bereits zum zweiten Mal Präsident des Bundesliga-Clubs Hannover 96. Er führte den Verein mit striktem Führungsstil und großer finanzieller Unterstützung von der Regionalliga zurück in die oberste Spielklasse.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.11.2010 23:57 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Und  was ist Deine Botschaft 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.11.2010 12:51 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Martin Kind erhält den Bierorden Ich wusste nicht dass du anti-Biertrinker bist. Anti MK liest man fasst in jeden Text bei dir heraus Was hat MK dir bloss getan  .
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.11.2010 14:14 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
96-fanaticus hat geschrieben: Was hat MK dir bloss getan  . 2 jahre ewald und 3 jahre dieter.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.11.2010 16:06 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
96-fanaticus hat geschrieben: Martin Kind erhält den Bierorden Ich wusste nicht dass du anti-Biertrinker bist. Anti MK liest man fasst in jeden Text bei dir heraus Was hat MK dir bloss getan :shock: . Es sind die Sprechblasen, die Sprechblasen Kennst Du den Film: Willkommen Mr. Chance aus dem Jahre 79? Zitat aus der Handlung: Zitat: Nachdem er in TV-Auftritten ähnlich simpel gelagerte „Weisheiten“ von sich gegeben hat,...... steigt Chance anschließend bald zu einer öffentlich hochangesehenen Persönlichkeit auf. :bubble: Und: Zitat: Roger Ebert sah in seiner Besprechung des Films Parallelen zwischen Chances begrenztem Intellekt und den ebenfalls eingeschränkten Kommunikationsfähigkeiten eines nach dem Prinzip der Künstlichen Intelligenz funktionierenden Computerprogramms.....
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|