Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 171 von 229 | [ 4569 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174 ... 229  Nächste
 Florian Fromlowitz Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 29.11.2010 00:53 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Nikolov sollte nun kein Maßstab sein. Wobei der mal vor 2,3 Jahren Frankfurt ganz alleine einen Punkt in münchen geholt hatte.

Hört Rost auf, haben sie einen, der meiner Meinung nach eh besser ist, bereits auf der Bank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 29.11.2010 00:58 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
ich wusste Du bist noch wach. :wink:
Zitat:
Hört Rost auf, haben sie einen, der meiner Meinung nach eh besser ist, bereits auf der Bank.

Weiß nicht :noidea: Hatte heute Besuch aus Hamburg. Die scheinen sich da im Moment nicht so ganz einig zu sein.
Rost macht da im Moment wohl ein Fass auf. Interessant für den "alten Mann".

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 29.11.2010 09:27 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Nikolov sollte nun kein Maßstab sein.


Warum nicht? Von den Voraussetzungen her ist Frankfurt sogar noch einen Tick besser aufgestellt als wir. Über die Jahre hinweg war das Budget bei Frankfurt immer einen Tick höher, die Ansprüche unserer Vereine waren ähnlich.

Gerade da ist es doch wichtig, sich mit "vergleichbaren" Vereinen zu messen. Und da Nikolov der Stammtorhüter der Eintracht in den letzten Jahren war (ab und zu mal Pröll, ok) wird doch erst richtig klar, wie viel Glück wir mit Robert hatten und mit Flo haben.

Deshalb ist gerade dieser Vergleich für mich der richtige.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 29.11.2010 13:09 

Registriert: 02.08.2009 20:18
Beiträge: 498


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Nikolov sollte nun kein Maßstab sein. (...)


Wie kommst du dazu. Nikolov ist nicht nur der erfahrenste Spieler der Liga sondern nach Meinung einiger Experten einer der stärksten Torhüter dieser Saison.

Zum Thema Torhüter und Fehler hat er sich übrigens selbst geäußert (Quelle: Frankfurter Rundschau):

„Ich wäre doch der letzte, der einen Fehler nicht zugeben würde“, sagt Nikolov. Kritik könne er vertragen, nur bitteschön sachlich solle sie vorgetragen werden. Schließlich sei es heutzutage unmöglich, als Bundesliga-Torwart über eine ganze Saison fehlerlos zu bleiben, „bei dem Ball und bei der Geschwindigkeit“. Gerade die medial gefeierten Nationaltorhüter Manuel Neuer und René Adler streuen regelmäßig auch possenhafte Patzer ein – ein Fakt, der für Nikolovs These spricht."

_________________
Gruß Paco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 29.11.2010 21:36 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Zitat:
„Es gehört dazu, dass man die Zuschauer ein bisschen aufweckt“, scherzte Fromlowitz nach der Partie.


:laugh:

Zitat:
Konzentrationsmängel, schlechte Platzverhältnisse; auf die Fehler von Fromlowitz angesprochen, lieferte 96-Trainer Mirko Slomka eine andere mögliche Erklärung: den neuen Ball. Am vergangenen Spieltag wurde zum ersten Mal mit der neuen Version der „Torfabrik“ gespielt. Die Deutsche Fußball-Liga hatte – wohl auch durch die zahlreiche und heftige Kritik an dem in der Bundesliga einheitlichen Spielball – das erste Modell modifiziert. 96 habe in der vergangenen Woche mit dem neuen Ball trainiert, sagte Slomka gestern Morgen: „Er ist etwas glitschiger.“



http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... gute-Figur

Die Torfabrik ist schuld! :wink2:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 29.11.2010 21:41 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2010 11:51
Beiträge: 682
Wohnort: Kiel


Offline
Warum wird hier nach jedem Spieltag über Florian "gelästert"? :noidea2:
Schwachsinnig! :fan:

_________________
Hannover 96 du wirst niemals untergehn!
Pro Fromlowitz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 29.11.2010 21:43 
Benutzeravatar

Registriert: 17.08.2010 12:20
Beiträge: 497
Wohnort: Sarstedt


Offline
Zitat:
„Er ist etwas glitschiger.“


uch, na sowas... :wink2:

_________________
Sage deine Wahrheit immer ruhig und klar
und höre die anderen auch an, selbst die Unwissenden, Dummen - sie haben auch ihre Geschichte.

Danke Flo

http://www.96chat.de.vu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 29.11.2010 21:49 
Benutzeravatar

Registriert: 17.08.2010 12:20
Beiträge: 497
Wohnort: Sarstedt


Offline
Zitat:
„Das soll keine Ausrede sein, aber ich hatte nicht viel zu tun, es war kalt und der Platz schmierig“, sagte der 96-Keeper.



also süß und witzig is er ja allemal...
aber flo, es sei dir verziehen... es is ja gott sei dank nix passiert...
beim nächsten mal wieder gas geben, gelle... :wink2:

_________________
Sage deine Wahrheit immer ruhig und klar
und höre die anderen auch an, selbst die Unwissenden, Dummen - sie haben auch ihre Geschichte.

Danke Flo

http://www.96chat.de.vu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 29.11.2010 21:52 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
OMG, er hatte zwei Aussetzer in seinem Spiel! :roll:

P.S.: Neuer hat 5, Adler 2 Tore kassiert (Schießbuden-Wiese spielt erst heute).


Hmm, Du solltest aber auch wissen, dass die Anzahl der Gegentore nichts mit der Qualität des Torhüters zu tun hat. Wenn ich da an Enke denke....

Der eine "Aussetzer" hätte das Spiel nochmal ins negative wenden können.

Roter Stern hat schon einiges von dem geschrieben, was ich als Antwort geben wollte. Daher nur noch Ergänzungen:
- Auch einem Weltklasse-Torhüter kann an einem schlechten Tag ein Lapsus unterlaufen.
- Die unfreiwilligen Slapstick-Einlagen von Fromlowitz haben zu keinem Gegentor geführt und wir haben zu Null gewonnen! Daher verstehe ich die künstliche Aufregung nicht ganz (ärgerlich bleiben die Aussetzer trotzdem!).
- Samstag wurde übrigens erstmals mit einer neuen Variante des Liga-Balls "Torfabrik" gespielt. Slomka beschreibt die Oberfläche des neuen Balls als glitschiger als bisher gewohnt! :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 29.11.2010 22:15 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Paco96 hat geschrieben:
Wie kommst du dazu. Nikolov ist nicht nur der erfahrenste Spieler der Liga sondern nach Meinung einiger Experten einer der stärksten Torhüter dieser Saison.



Welche Experten sagen das?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 29.11.2010 22:32 
Wenn wir jetzt den Miller als Backup für Flo nicht hätten, dann würde ich sofort den Rensing hier haben wollen. Schlecht war er zu Beginn seiner Bayern Zeit nicht.
Einfach nur so aus Neugier, ob er die Bayern hinter sich lassen kann, und was er unter Umständen wirklich drauf hat. (?)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 29.11.2010 23:02 

Registriert: 02.08.2009 20:18
Beiträge: 498


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Paco96 hat geschrieben:
Wie kommst du dazu. Nikolov ist nicht nur der erfahrenste Spieler der Liga sondern nach Meinung einiger Experten einer der stärksten Torhüter dieser Saison.



Welche Experten sagen das?


Kenne ich nicht namentlich, muss ich aber auch nicht kennen. Er war vor drei Wochen im Sportstudio, dort wurde es gesagt. Nach irgendeinem Punkteranking war er zu dem Zeitpunkt sogar der beste Keeper der Liga (Wenn man denn viel auf diese Rankings gibt).

Ich hab aber auch meine eigene Meinung dazu, da ich ihn das eine oder andere Mal beobachten konnte. Ähnlich wie Fromlowitz, starker Linientorhüter, aber eben altersbedingt mit mehr Ruhe unterwegs. An guten Tagen kratzt er so gut wie alles von der Linie.

_________________
Gruß Paco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 29.11.2010 23:50 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Super, irgend so ein Ranking. Naja, also ziemlich inhaltslos Deine Aussage. Im Sportstudio schmieren sie ihren Gästen immer Honig ums Maul, dürfte Dir evtl. auch schon aufgefallen sein.

Ich habe jetzt mal die Kicker-Rangliste angeschaut, das ist er 14., na gut, es gibt noch vier schlechtere. Gehört also zu den Top 14. Aber Du hast Recht, auf dem Niveau von Flo, der ist einen Platz besser.

Bei torwart.de hat er einmal die Spieltagswertung gewonnen, einmal vierter geworden. Auch nicht so überragend,

Sicher an guten Tagen, hält er auch etwas. Hatte ich ja auch geschrieben. Aber gute Tage sind bei Oka Nikolov noch viel seltener als bei Flo.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 30.11.2010 00:58 

Registriert: 02.08.2009 20:18
Beiträge: 498


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Super, irgend so ein Ranking. Naja, also ziemlich inhaltslos Deine Aussage. Im Sportstudio schmieren sie ihren Gästen immer Honig ums Maul, dürfte Dir evtl. auch schon aufgefallen sein. (...)


Das Ranking hatte ich selber relativiert, schön aber dass du das direkt aufgreifst um mir das Wort im Mund herumzudrehen. So macht das Diskutieren doch Spass.

Im Sportstudio laden sie traditionell Gäste ein, die an den letzten Spieltagen herausragende Leistungen gebracht haben. Dürfte dir auch schon aufgefallen sein.

Picard96 hat geschrieben:
Sicher an guten Tagen, hält er auch etwas. Hatte ich ja auch geschrieben. Aber gute Tage sind bei Oka Nikolov noch viel seltener als bei Flo.


Wenn du es sagst...

_________________
Gruß Paco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 30.11.2010 11:18 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Zugegeben - eine Wiederholung von mir:

Das Problem ist in erster Linie das nicht ausreichend stattfindende Individualtraining. Die angewendeten Trainingsmethoden und -inhalte erwecken den Eindruck, als müsse man lediglich nur die Fitness aufrecht erhalten und stabilisieren, nicht aber bekannte Schwächen bearbeiten. Wer auf anderen Trainingsplätzen jemals auch nur ein einziges Torwarttraining gesehen hat, wird mir in der Beobachtung zustimmen.

Bleibt es bei Jörg Sievers als Torwarttrainer, würde sich auch ein möglicher Fromlowitz-Nachfolger hier nicht weiterentwickeln können.

Die Ursache der Fehlentwicklung gehört beseitigt. Der Mann gehört aus dem Verkehr gezogen, auch wenn es gegenüber einem verdienten 96-Spieler früherer Tage bösartig klingen sollte.

Fromlowitz gehörte bei seiner Verpflichtung völlig unbestritten zu den besten Nachwuchstorhütern im deutschen Fußball. Die Schwächen, die er zu dieser Zeit noch hatte, sind in Hannover nie individuell "bearbeitet" worden. Die Schwächen haben sich bei ihm inzwischen "festgefressen" und sein Trainer glaubt offensichtlich nicht (mehr) daran, sie reduzieren oder abstellen zu können. Slomka und sein Team brennen methodisch und individuell ein Feuerwerk ab und Jörg Sievers gewinnt derweil zum wiederholten Mal den Heiner Stuhlfauth-Gedächtnispreis.

Was die Patzer gegen den SC Freiburg angehen, will ich bei Fromlowitz von einem schlechten Tag ausgehen, und zwar unabhängig davon, was er in der Woche trainiert hat, wie betreut worden ist und welche Anteile der "glitschige" Ball gehabt haben könnte. Kommt schon mal vor. Macht man einen Patzer, ist der nächste nicht weit entfernt. Kennt man doch in allen Lebenslagen....

Im Übrigen ist unser Torwarttrainer während des Spiels auch nur im VIP-Bereich zu finden. Statt sich dort das immer noch schlanke Bäuchlein zu ruinieren, würde er gut daran tun, auf der Bank zu sitzen. Nicht nur die Feldspieler gehören vom Spielfeldrand aus und zur Pause in der Kabine betreut (Coaching!!!). Ein Blick auf andere Bänke in der Bundesliga zeigt, wie rückständig in Hannover in diesem Bereich immer noch gedacht und gearbeitet wird.

Mir völlig unverständlich.........kann diesen Zustand einfach nicht mehr einordnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 30.11.2010 11:31 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Im Übrigen ist unser Torwarttrainer während des Spiels auch nur im VIP-Bereich zu finden.


Ist das wirklich so? Wenn ja, ganz sicher ein "no go" und passt auch nicht zu Slomka seinen Arbeitsstil.

Warum immer noch ein Sievers festgehalten wird, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Ich hatte Trainer in den unteren Ligen und Klassen des Fußballs wo deutlich mehr individuell gearbeitet worden ist.

Das Bäuchlein ist aber trotz Training und ohne Vip-Bereich auch bei mir beachtlich geworden ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 30.11.2010 11:55 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Wenn es denn so ist, hört sich das in der Tat nicht so gut an. Andererseits muß man sich jedoch die Frage stellen, weshalb ein so methodisch arbeitender Cheftrainer nach wie vor auf die Dienste von Jörg Sievers setzt, ebenso wie Schmadtke, der als ehemaliger Torwart ja nun nicht ganz fachfremd ist und bislang wenig Scheu gezeigt hat, das Umfeld umzukrempeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 30.11.2010 12:07 

Registriert: 28.10.2010 00:04
Beiträge: 109


Offline
Ich finde auch das man jetzt nicht anfangen sollte Defizite nicht anzusprechen und Jörg Sievers nur deshalb einen Freifahrtschein auszustellen aufgrund seiner Erfolge die er zusammen mit 96 erreichen konnte.

Schließlich war er irgendwie seit er zu 96 gekommen ist, bis auf einige Ausnahmen unser Stammtorhüter unter etlichen Trainern, das heißt ja auch was.

Ob es tatsächlich so ist das er nur noch in den VIP-Bereichen anzufinden ist, kann ich nicht beurteilen, so gut sind meine Augen nicht das ich ihn von der Tribüne aus sehen kann, ich meine jedoch ihn in der letzten Saison regelmäßig auf der Bank gesehen zu haben.

Mir ist aber auch der Gedanke gekommen, da das Thema ja nicht öffentlich kommuniziert wird, das sich die Wege im stillen Trennen werden und man ihn lieber so verabschiedet als das man ihn während der laufenden Spielzeit die Koffer vor die Tür stellt. Das ist auch irgendwo eine Stil-Frage, in solchen Dingen vergreift sich unser Verein leider zu oft, deshalb wäre es wünschenswert wenn man zumindest die Trennung von einer absoluten Konstante bei 96 vernünftig über die Bühne bekommt.

Wenn ich sogar noch ein bisschen intensiver darüber nachdenke, hat vielleicht auch Sievers einen Wechsel von Tremmel im Winter verhindert weil da ja auch eine wenn auch kurze, dennoch vorhandene gemeinsame Vergangenheit besteht. Wäre es eine produktive Konstellation gewesen in der damaligen Abstiegssituation wenn derjenige denjenigen Trainiert, der ihn aus dem Tor verdrängt hat. Ist alle lange her und somit pure Spekulation.

Slomka und Sievers kennen sich ja auch schon von früher, schließlich sind sie zusammen aufgestiegen und Slomka wird Sievers auch erst mal Zeit gegeben haben um sich auch von dessen Arbeit ein Bild zu machen.
Wenn das Team also zu dem Entschluss kommt das Sievers Arbeit nicht mehr dem entspricht was man sich von einem Torwarttrainer vorstellt wird auch diese unbequeme Personalentscheidung zu Gunsten des Vereins getroffen und nicht deshalb Sievers weiterbeschäftigt nur um einem verdienten Spieler eine Stelle im Verein zu sichern.

Was bei der Trainingsarbeit zwischen den Keepern und dem Trainer Sievers fehlt ist eine vollkommen objektive Beurteilung des Trainings.

Wenn also einige schon im Grunde eine nicht wohlwollende Einstellung gegenüber Sievers haben, so wird sich dies in ihrem Urteil nicht ins Gegenteil verkehren.
Hat einer immer noch den Pokalhelden im Hinterkopf, so wie es bei mir sicherlich zum Teil der Fall ist, wird er Fehler im Training eher übersehen, beziehungsweise übersieht man sie trotz geöffneter Augen willentlich.
Unser Manager als ehemaliger Bundesligatorhüter wird sich auch ein Bild zu Sievers gemacht haben und in wie weit er die Leistung von Fromlowitz verbessert und dessen Defizite verringert hat.

Es ist sicherlich nicht verkehrt auch den Torwarttrainer bei schlechten Leistungen seiner Schützlinge zu hinterfragen, treffen wird die Entscheidung aber immer noch der Trainer in Zusammenschluss mit dem Manager und da dort auch noch nicht alles geklärt ist, wird die Personalie Sievers auch offen bleiben.

Stehen aber Verlängerungen mit dem Trainer und auch mit dem Torwart Fromlowitz fest, dann sollte man doch ruhig mal als geneigter Trainingsgast die Personen direkt ansprechen.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass ein höflich Nachfragender Fan eher eine ehrliche Antwort bekommt als ein Halbwahrheiten, verbreitender Journalist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 30.11.2010 12:22 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
@eule
Ich lese an deinen Aussagen, dass du einiges vom Fach verstehst.

Nur finde ich Merkwürdig, dass nicht klarer differenziert wird, zwischen der Aufgabe des TW-Trainers und des Trainers.

Mirko Slomka ist nun einmal der Chef und der TW-Trainer sowie der gesamte restliche Stab mehr oder weniger seine Mitarbeiter (wenn man einmal bei der normalen Arbeitswelt bleiben darf). Jetzt wird sich darüber aufgeregt, dass der TW-Trainer nicht mit auf der Bank sitzt, war übrigens nicht nur bei Slomka so.
Es gab nur einen gewissen Zeitraum, ich glaube ich brauch nun hier nicht mehr erwähnen welcher das war, da saß für einige Spiele Jörg Sievers als "Beistand" für Flo mit auf der Bank.
Wenn Mirko Slomka der Meinung ist, der TW-Trainer muss nicht mit auf die Bank, dann würde ich dieser Ansicht erst einmal vertrauen.

Weiterhin würde ich gern einmal wissen, welche Schwächen bei Flo nun genau gesehen werden?

Zu den Patzern des vergangenen Spiels, es mag mehrere Gründe haben, sicher auch eine Gemengelage. Dass würde ich aber nicht überbewerten. Unsere Supertorhüter vom S05 und Pillendreher e.V. haben diese Fehlgriffe auch drauf. Das passiert halt mal.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 30.11.2010 12:44 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Fromlowitz polarisiert die Fans. Warum? Weil er sich eben nicht "bis in die Haarspitzen" fokussiert, wie es oben jemand so schön beschrieben hat. Fromlowitz ist ein extrovertierter Typ und das ist auch o.k. so. Ein Vergleich mit Enke verbietet sich auch aufgrund dieser unterschiedlichen Persönlichkeitsstruktur. Fromlowitz mag es, sich zu inszenieren und das kann im Showgeschäft "Fußball" auch durchaus von Vorteil sein. Adler tut das auch und ist auch deshalb ein Liebling der Medien.
Fromlowitz muss lernen, das richtige Maß und den richtigen Zeitpunkt für seine Inszenierungen zu finden. Wenn er auf dem Platz aus lauter Langeweile und Mangel an Gelegenheiten, sich auszuzeichnen, einen auf Mr. Obercool macht und ihm dabei die Konzentriertheit abhanden kommt, dann muss er auch mit der Kritik daran leben.

Ich bin aber zuversichtlich, dass er daraus lernen wird. Ich kann mich erinnern, dass er sehr an sich gearbeitet hat als es anfangs hier auch Kritik hagelte, weil er selbst nach verlorenen Spielen zur Tribüne ging und wie Prinz Karneval seine Torwarthandschuhe in die Fankurve warf. Er hat damals von Hecking einen dicken Einlauf deswegen bekommen und sich danach sehr bemüht, es besser zu machen. Ich gehe davon aus, dass das diesmal wieder so sein wird!

Die berechtigte Kritik an seinen Unkonzentriertheiten im letzten Spiel sollte aber angesichts seiner folgenlosen Fehler nicht überborden.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 171 von 229 | [ 4569 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174 ... 229  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: