Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.11.2010 23:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13976 Wohnort: Hemmingen
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Quatsch ! Die Mannschaft will nicht ständig gegen den Abstieg spielen ! Schmadtke weiß auch, dass alle Mannschaften, die überraschend ins internationale Geschäft kamen, abgestiegen sind. Mainz, Bochum, Nürnberg zuletzt.
"Mehr" kann nichts anderes bedeuten, als endlich im gesicherten Mittelfeld zu sein. Also hinter den etablierten großen Vereinen mit den großen Etats. Aber endlich vor den jeweiligen Aufsteigern und albernen Clubs wie Köln, Gladbach, Frankfurt oder Nürnberg, die nur noch Ambitionen aus der Vergangenheit zehren.
Ich habe mir zwar schon vor längerer Zeit geschworen, nicht mehr auf die Pagelsdorfschen Theorien einzugehen, aber hier juckt es doch zu sehr in den Fingern. Was hast du nur für eine seltsame Vorstellung von Fußballspielern, Pagelsdorf, denen du unterstellst, bei aktuellem Riesenerfolg die Handbremse zu ziehen und sich im Mittelfeld zu aalen? Es sind leibhaftige Leistungssportler mit starken Emotionen, die etwas anders funktionieren als SKY-Konsument Pagelsdorf mit seinen Sesselexperten.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 28.11.2010 00:41 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 ... dazu.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 29.11.2010 17:05 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 29.11.2010 17:08 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Wieder ein so schlecht recherchierter Artikel. Sein Vertrag läuft am Saisonende NICHT aus. Da kann man sagen, was man will - der Rest wird auch nicht stimmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 29.11.2010 17:41 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Selbstverständlich hat Mike Hanke das Recht sich mit den Verantwortlichen von Hannover 96 zusammen zusetzen und über seine Zukunft im Verein zusprechen. Das die Situation für ihn bei Hannover 96 nicht so ist wie er sie sich vorstellt, dürfte jedem Klar sein,er ist nur noch Einwechselspieler und fühlt sich hier " unterfordert ". Er ist auch nicht mit Versprechungen vom VFL Wolfsburg geholt worden, sondern er hat sich da nicht mehr wohl gefühlt, was daran zu sehen war das er seine Freizeit fast nie mit den Mitspielern zusammen gewesen ist, sondern fast jede freie " Minute " in seiner Heimat Hamm verbracht hat. Wenn er bist zum Saisonende noch einige Tore machen könnte, wird es bestimmt Vereine geben die ihn gern holen möchten, seine Zukunft in Hannover sehe ich eher negativ, weil meiner Meinung die Rückendeckung von den Fans und den Verantwortlichen kaum noch vorhanden ist.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 29.11.2010 18:27 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Aus fußballtransfers.com
Präsident Martin Kind, Sportdirektor Jörg Schmadtke und Trainer Mirko Slomka haben bei Hannover 96 etwas vollbracht, woran wohl keiner in Niedersachsen ernsthaft glaubte. Das Trio formte aus einem Abstiegskandidaten ein Team, dass sich völlig überraschend im oberen Tabellendrittel der Bundesliga festgesetzt hat.
Allerdings laufen die Verträge von Slomka und Schmadtke zum Saisonende aus. Während die Arbeitspapiere des Trainers noch bis Weihnachten verlängert werden sollen, droht laut ‚kicker‘ ein ernsthaftes Problem in den Verhandlungen mit Sportdirektor Schmadtke.
Dieser gibt sich zurückhaltend: „Ich habe keine Eile. Ich muss mir auch über meine eigene weitere Lebensplanung klar werden.“ Schmadtke wird in Köln als Nachfolger des gefeuerten Meier gehandelt. Außerdem, so berichtet die Quelle, ist das Verhältnis von Schmadtke zu Slomka nicht gut. Der Sportdirektor habe sich noch immer nicht mit einer langfristigen Zusammenarbeit mit dem Trainer anfreunden können.
Das sind schlechte Nachrichten meistens ist was dran.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 29.11.2010 19:26 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
Die Quelle soll sehr unseriös sein und Schmadke hat noch bis 2012 Vertrag
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 29.11.2010 21:30 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: Jörg Schmadtke scheint auf der Liste zu stehen, allerdings wäre es schwer nachvollziehbar, wenn der 46-Jährige Hannover mitten in seiner bislang erfolgreichsten Saison als Sportdirektor verlassen sollte. http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/koe ... ftemangel/
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 29.11.2010 22:04 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 986 Wohnort: Hannover
|
Soviel Geld kann Köln Schmadtke gar nicht bieten, sich in dieses Chaos aus Klüngel, Indeskretion, Erfolglosigkeit und Tralala zu stürzen. Spötter könnten jetzt sagen: "Aber nach Hannover ist er ja auch gegangen." Aber nein, diese Zeiten sind ja zum Glück vorbei anner Laane. Zumindest für den Moment. 
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 29.11.2010 22:09 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Außerdem wir Eule Manager in Kölle, ist doch schon alles in trockenen Tüchern.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 29.11.2010 22:46 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Schmadtke wird mit Sicherheit nicht zum FC gehen und schon gar nicht wo die Mannschaft von Hannover 96 so erfolgreich ist. Aber der neue Manager des FC ist doch schon so gut wie unter Vertrag, es ist Reiner Calmund der in Köln übernehmen wird. Overath wird erst mal ein Nacht darüber schlafen und dann wird der Vertrag unterschrieben.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.11.2010 13:33 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Picard96 hat geschrieben: Außerdem wir Eule Manager in Kölle, ist doch schon alles in trockenen Tüchern. Beim Anforderungsprofil, das die taz für den FC formuliert, fällt mir außer Schmadtke, den wir bitte unbedingt behalten müssen, natürlich Kaenzig ein. Aber dann reitet Eule auf dem Geißbock zur Walpurgisnacht! taz.de hat geschrieben: . Im Gegensatz zu seinen Vorgängern Christoph Daum und Zvonimir Soldo fehlen ihm internationale Kontakte und ein versierter Überblick über den weltweiten Spielermarkt.
Weil auch Meier an genau dieser Stelle große Defizite hatte, blieben der Klubführung in dieser Situation kaum Alternativen zur Verpflichtung eines versierten Sportdirektors. Schließlich muss die Mannschaft dringend verstärkt werden. Viel kosten darf das allerdings nicht. http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/koe%20...%20ftemangel/
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.11.2010 13:49 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 692
|
Calmund wird neben sich keinen weiteren starken Mann zulassen.... damit wäre das neue FC Konzept einen Tag nach Beschluss schon hinfällig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.11.2010 14:11 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Wo steht, dass der FC Callmund verpflichten wird? Ich habe das noch nicht mitbekommen.
Ich habe das mit Kaenzig spaßig gemeint. Allerdings sähe ich kein so großes Problem einer Zusammenarbeit von Callmund mit Kaenzig. Die haben ja schon in Leverkusen gut zusammengearbeitet und irgendwo habe ich mal gelesen, dass sie noch freundschaftlich verbunden sind. Ich glaube sogar, dass sie sich gut ergänzen würden. Calli fürs Herz und Kaenzig für die Arbeit im Hintergrund. Dass Kaenzig ein sehr schmales Budget einhalten kann und dennoch damit vernünftig im Rahmen der Möglichkeiten arbeiten kann, hat er hier in Hannover genauso bewiesen wie Schmadtke, der immerhin 7 Mio € mehr zur Verfügung hat als Kaenzig es hier hatte.
Probleme könnten sich eventuell daraus ergeben, dass sich der Managerazubi der Leverkusener Zeit gegenüber seinem ehemaligen Lehrmeister emanzipiert hat. Die Frage, die sich stellt, ist wahrscheinlich aber am ehesten die, ob der FC Köln überhaupt genügend Geduld mit einem Management aufbringt, dass ja auch einige Zeit brauchen wird, um die sportliche und finanzielle Situation wieder in den Griff zu bekommen. Stichwort Laufzeiten von Verträgen und Darlehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.11.2010 14:13 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Soccerfriend hat geschrieben: Schmadtke, der immerhin 7 Mio € mehr zur Verfügung hat als Kaenzig es hier hatte welche 7 millionen? transferminus 09/10 : -1.850.000 € transferminus 10/11 : - 450.000 € ------------------------------------ gesamt : -2.300.000€ schmadtke hat bishger doch insgesamt ca 2.300.000€ versenkt, wie sollen das 7 mio€ mehr als unter Kaenzig sein?  oder rechnest du das gesamtbugget, mit spielergehältern? das hat ja nun gar keine aussagekraft, weil die gehälter explodiert sind, inflation, schmadte nichts für die geerbten spielergehälter seiner vorgänger kann,...
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.11.2010 16:23 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
fachwerk hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: oder rechnest du das gesamtbugget, mit spielergehältern? das hat ja nun gar keine aussagekraft, weil die gehälter explodiert sind, inflation, schmadte nichts für die geerbten spielergehälter seiner vorgänger kann,... So ist es. Ich meine das Gesamtbudget. Deine Einwände sind zwar richtig, trafen aber auch auf Kaenzig schon zu, der einen aufgeblähten und überteuerten Kader von Moar geerbt hatte. Deshalb braucht ein Manager ja auch eine gewisse Zeit, um selbst eine Handschrift hinterlassen zu können. Diese Zeit hat z.B. Kaenzig nicht bekommen. Als seine Arbeit begann Früchte zu tragen, war er schon weg. Schmadtke wird hoffentlich mehr Zeit gewährt.
|
|
Nach oben |
|
 |
der ROTE Deister
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 30.11.2010 17:45 |
|
Registriert: 10.02.2007 00:14 Beiträge: 555 Wohnort: Hannoi
|
köln hier köln da... der arme fc kölle hat keine punkte? oh wie schade. dafür haben sie ihren prinzen poldi für 10 mio. lol was bilden sich die kölner eigentlich ein? nur weil sie irgentwann mal meister waren will doch nicht jeder zum karnevalls verein...... ich lach mich kaputt mit 24 mio schulden und einem präsi der null ahnung von witschaft hat. schmaddi wäre ja komplett bescheuert wenn er das machen würde..... lol 
_________________ Vergiss Chuck Norris, Spongebob grillt unter Wasser!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.12.2010 00:24 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12028
|
Zitat: dafür haben sie ihren prinzen poldi für 10 mio. lol Richtig Kommt mir vor wie bei Monopoly: Einer hat noch die Schlossallee und sonst nichts. Die anderen haben aber die Karte "Rücke vor bis zur Schlossallee" geklaut. Armer Fc 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
paul.doofkopp
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.12.2010 09:32 |
|
Registriert: 31.01.2010 17:24 Beiträge: 271
|
nocci96 hat geschrieben: Zitat: Jörg Schmadtke scheint auf der Liste zu stehen, allerdings wäre es schwer nachvollziehbar, wenn der 46-Jährige Hannover mitten in seiner bislang erfolgreichsten Saison als Sportdirektor verlassen sollte. http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/koe ... ftemangel/ Stand so auch in der FR vom 30. Nov. 2010, wahrscheinlich dieselbe Quelle
_________________ "Unsere Chancen stehen 70:50."
(Thorsten Legat, ehemaliger Bundesligaprofi)
|
|
Nach oben |
|
 |
Steff
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.12.2010 10:54 |
|
Registriert: 25.10.2005 11:40 Beiträge: 261 Wohnort: Goslar
|
Alles nur Blindzeitungstratsch... Trotzdem - wenn Schmadtke nach Köln gehen würde wäre ich sauer, und er wäre schön blöd ehrlich gesagt. Ich finde das sowieso kagge - kaum läufts bei uns mal "rund", kommen die Geier angeflogen und wollen sich die Rosinen rauspicken. Noch nie war die Chance so groß wie jetzt, das endlich mal Kontinuität und Ordnung reinkommt und wir mal etwas mehr als nur Abstiegskampf bekommen. Mittlerweile sind ja sogar Didi Beiersdorfer und Klaus Allofs bei Köln im Gespräch. Ich lach mich tot.  Selbstverständlich kommen diese Infos von der Blindzeitung, man weiß ja was man davon zu halten hat.
_________________ "Moa ist ein sehr guter afrikanischer Norweger. Also ein Niedersachse.
Mehr Lob fällt mir nicht ein." (El Filigrano - R.I.P)
|
|
Nach oben |
|
 |
|