Saisonplanung 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 02.12.2010 09:31 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich meine auch, wir haben unsere beste Elf noch nicht auf dem Platz gehabt. Über Verstärkungen im Winter muss man sich keine Gedanken machen. Wichtig ist der Sommer. Wenn Verträge auslaufen und die Teilnahme an zwei oder drei Wettbewerben zu neuen Strategien zwingt. genau so ist es. Wir könnten sogar einen der teuren Stürmer Hanke oder Forssell abgeben und es würde immer noch funktionieren. Wichtig ist die Verträge mit Schulz, Flo, ggf. Haggui zu verlängern und für Ersatz für Hanke und Forssell zu sorgen. ggf. für Andreasen Ersatz holen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 02.12.2010 10:28 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
RR hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Ich meine auch, wir haben unsere beste Elf noch nicht auf dem Platz gehabt. Über Verstärkungen im Winter muss man sich keine Gedanken machen. Wichtig ist der Sommer. Wenn Verträge auslaufen und die Teilnahme an zwei oder drei Wettbewerben zu neuen Strategien zwingt. genau so ist es. Wir könnten sogar einen der teuren Stürmer Hanke oder Forssell abgeben und es würde immer noch funktionieren. Wichtig ist die Verträge mit Schulz, Flo, ggf. Haggui zu verlängern und für Ersatz für Hanke und Forssell zu sorgen. ggf. für Andreasen Ersatz holen. Da habe ich die größten Sorgen. Ich bin einer von denen die glauben, dass 96 in der Rückrunde noch ins untere Mittelfeld rutschen wird. Die genannten Spieler sind dann vermutlich nicht zum verlängern zu bewegen. Falls es so kommen sollte, wird es fast unmöglich einen geschweige denn beide gleichwertig zu ersetzen. Das könnte die Mannschaft nachhaltig negativ beeinflussen. Es hängt tatsächlich viel vom Ausgang dieser Saison ab. Der große Umbruch, der nach der letzten Saison vollzogen wurde ist noch nicht beendet. Die Veränderungen aufgrund der auslaufenden Verträge und der damit verbundenen Neuverpflichtungen sowie Vertragsverlängerungen könnten viele der positiven Entwicklungen beeinträchtigen. Ich bin ein großer Fan von Schmadtke geworden und vertraue seiner Intuition und seinem Verstand. Trotzdem darf man den Faktor "Restrisiko" bei jedem Transfer nicht unterschätzen.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 02.12.2010 10:50 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Offengestanden erwarte ich, dass wir in der Rückrunde eine stärkere Mannschaft sehen werden, bei ähnlich guten Ergebnissen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Steff
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 02.12.2010 10:57 |
|
Registriert: 25.10.2005 11:40 Beiträge: 261 Wohnort: Goslar
|
Kuhburger hat geschrieben: Offengestanden erwarte ich, dass wir in der Rückrunde eine stärkere Mannschaft sehen werden, bei ähnlich guten Ergebnissen. Da pflichte ich Dir bei - allerdings sehe ich auch genau darin die Gefahr. Nämlich das wir alle etwas erwarten nach unserer guten Hinserie...
_________________ "Moa ist ein sehr guter afrikanischer Norweger. Also ein Niedersachse.
Mehr Lob fällt mir nicht ein." (El Filigrano - R.I.P)
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 02.12.2010 10:58 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Ohne Witz. Wenn das jemand mit Deiner "Erfahrung" sagt, beruhigt mich das schon etwas. Was meint denn dein congenialer Partner fachwerk zur weiteren Entwicklung?
edit: Sehe gerade Steff ist auch optimistisch, vielleicht mache ich mir zu viele Sorgen.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 02.12.2010 11:11 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Statistiker vor! Hatten wir eigentlich seit dem Wiederaufstieg überhaupt mal einen guten Start in eine Rückrunde?
Soweit ich mich entsinne, hatten wir doch eigentlich in jedem Jahr die Situation, dass wir selbst nach ordentlichen Hinserien zu Beginn der zweiten Saisonhalbzeit regelmäßig nicht aus dem Winterschlaf rausgekommen sind und schon bald wieder sorgenvoll nach unten schauen mussten.
Ich hoffe inständig, dass in dieser Saison tatsächlich alles irgendwie anders ist und kommt.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Steff
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 02.12.2010 11:21 |
|
Registriert: 25.10.2005 11:40 Beiträge: 261 Wohnort: Goslar
|
Alter96er hat geschrieben: Statistiker vor! Hatten wir eigentlich seit dem Wiederaufstieg überhaupt mal einen guten Start in eine Rückrunde?
Soweit ich mich entsinne, hatten wir doch eigentlich in jedem Jahr die Situation, dass wir selbst nach ordentlichen Hinserien zu Beginn der zweiten Saisonhalbzeit regelmäßig nicht aus dem Winterschlaf rausgekommen sind und schon bald wieder sorgenvoll nach unten schauen mussten.
Ich hoffe inständig, dass in dieser Saison tatsächlich alles irgendwie anders ist und kommt. Ich gebe zu, diese Gedanke schwirrt auch in meinem Kopf herum. Bisher war es ja leider immer so, das was mit Händen aufgebaut - wurde mit dem Popo wieder umgerissen. Wir haben einen starken Kader der zum einstelligen Tabellenplatz taugt. Eventuelle Wintertransfers mal außen vor gelassen - Carlitos dürfte ja in der Rückrunde auch wieder dazu stoßen. Wie er sich macht muss man dann halt sehen, der zur Zeit wieder erstarkte Schlaudraff muss seine aufsteigende Form auch erst bestätigen. Ich freue mich für ihn - aber ich trau dem Braten noch nicht so ganz. Die Rückrunde - mal sehen mal sehen - die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. 
_________________ "Moa ist ein sehr guter afrikanischer Norweger. Also ein Niedersachse.
Mehr Lob fällt mir nicht ein." (El Filigrano - R.I.P)
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 02.12.2010 11:40 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Von Steff
Carlitos dürfte ja in der Rückrunde auch wieder dazu stoßen.
Auf Carlitos würde ich noch lange nicht bauen,so traurig es ist mit solch einer Verletzung(Kreuzbandriss) kommen die wenigsten Spieler zurück was sie mal waren oder von Ihnen erwartet hatte.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 02.12.2010 11:54 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
aber G-Stajner-W, das ist doch jede saison bei fast jeder mannschaft so. dieses risiko ist systembedingt, da spielerverträge immer nur über 2-3 jahre gelten. dadurch laufen jedes jahr bei jeder mannschaft im schnitt 8 verträge aus. und dabei sind immer die leistungsträger die gefragtesten bei anderen vereinen. diese ängst vor dem umbruch bestand auch vor der alufenden saison. die mannschaft stand auf einmal führungslos da, und gefühlt 80% der user hier hat sich sogar für die weiterbeschäftigung von brugging ausgesprochen. die angst vor der veränderung an sich plagt den menschen wohl naturbedingt, lieber behält man das bekannte, selbst wenn man damit eigentlich nicht zufrieden ist. bei 96 ist es diesmal nur gutgegangen, bei zb schalke weniger, und bei hertha letzte saison ist es richtig in die hose gegangen.
für den "graue maus" verein 96 ist es schwer gute spieler zu halten, die meisten sehen 96 als sprungbrett. die guten wollen nach oben. jetzt war es pogatetz, der offen zu seiner verpflichtung sagte, dass er in hannover wieder auf die beine kommen will - andere ambitionen hat auch er. alle wollen karriere machen, sonst wären sie gar nicht in der ersten liga angekommen. mertesacker, huszti, aber bobic und bradaric konnten nicht zufrieden sein, mit dem was sie in hannover hatten. lala, stainer und cherundolo wissen (wußten), dass sie nicht viel mehr erreichen können, aber auch, dass sie aussortiert gewesen wären, wenn 96 sich anders entwickelt hätte.
die stützen sind für 96 nur zu halten, wenn eine vielversprechende zukunftsperspektive geboten wird. daher teile ich deine bedenken, wenn es in der rückrunde wieder nicht mehr so glatt laufen sollte. die wissen/denken ja nun alle, das sie gut genug sind beim tabellenvierten zu spielen. und wenn dann auch noch mehr zu verdienen ist...
fertige gute spieler kommen nur zu 96 wenn die karriere ins straucheln gekommen ist. dazu zählt momentan neben pogatetz auch carlitos, letzte halbsaison kone. hanke, schulz, schlaudraff kamen nur, weil man denen glaubhaft machen konnte, das "hier" etwas entsteht. diesen glauben kann man jetzt wieder haben. das hat auch kind erfasst, und will deshalb schnell nägel mit köpfen machen beim führungspersonal. schmadtke und slomka stehen für den momentanen erfolg von hannover. geht einer der beiden werden einige spieler leichter den abschied finden, und andere weniger gerne herkommen.
und kuhburger - eine beste elf wird man quasi nie sehen. er gibt immer nur die momentan beste mannschaft, weil immer welche ausfallen, und immer welche nicht in bestform sind. deshalb geht es ja um den gesamtkader, um die breite, um die sogenannte 2. reihe. und da stimmt deine aussage dann auch wieder, denn in der zweiten reihe schlummert noch potential, was wir bisher nicht sehen konnten. ausfälle scheinen inzwischen verkraftbar, erst hieß es, dass keiner ausfallen dürfe - weder schmiedebach oder rausch, noch pogatezt oder haggui, noch ya konan oder moa. inzwischen hat der kader sich als tragfähig erwiesen, selbst wenn 3 der genannten gleichzeitig unpässlich sind. chahed, schlaudraff, eggimann (hanke) rückten erfolgreich ins erste glied. beasly ist auf dem sprung, und carlitos weiss man gar nicht.
der viel zu dünne, führungslose kader erweist sich momentan als tragfähig. um das zu erklären müßte man tief in slomkas arbeit eintauchen.
edit: Alter96er - meine beobachtungen reichen da nur für die betrachtung von bergmann, hecking, den schnäuzer. bergmann zählt nicht, und der schnäuzer auch nicht, beide aus höchst unterschiedlichen gründen. und hecking hatte nunmal kein gutes training, und damit auch keine guten vorbereitungen. nach dem urlaub kamen die spieler hochmotiviert zum training, und hatten dann zu saisonbeginn spätestens die schnauze voll (ja, das ist überzogen, und meine subjektive wahrnehmung). weiter zurück zu sehen hilft uns heute wenig weiter - außer als euphoriebremse. aber schlüsse für die zukunft lässt das nicht zu. da zählt mehr, was heute anders ist, als zu der jüngeren vergangenheit, als wir regelmäßig einbrachen.
vom papier her bleibt der rückrundenstart schwierig, klar kann es da holpern.
Zuletzt geändert von fachwerk am 02.12.2010 12:19, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 02.12.2010 11:58 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Das war früher mal so. Nenne mir mal ein paar aktuelle Beispiele! Ja, die Rückrunde. Wie bereits in der Hinrunde  ist das Auftaktprogramm nicht ohne. In Frankfurt,gegen Schalke,in Leverkusen,gegen Wolfsburg. Das muss nicht immer gut ausgehen.... Aber jetzt holen wir in diesem erstmal noch 5 Punkte und spielen es dann von oben herab. Die anderen müssen dann gewinnen und wir wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 02.12.2010 12:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nun. Wie auch immer. Die Saisonplanung für die nächste Saison ist sicherlich bereits in vollem Gange. Was mE bedeutet, es wird nicht nach Ergänzungen zur Saisonhalbzeit für den Kader gesucht, sondern heute Gespräche geführt um im Sommer verpflichten zu können.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 02.12.2010 13:31 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Ok fachwerk, wenn ich Dich richtig verstehe, bewegen wir uns auf normaler Route. Deine Sichtweise kann ich nachvollziehen und bringt mich zu einer weiteren Erkenntnis:"Schmatdke und Slomka sind wichtiger als die Spieler". Das ist natürlich überspitzt gesagt, außerdem schießen ja beide keine Tore oder verhindern welche. Was ich meine ist, langfristige Kontinuität können wir im Kader in unserer derzeitigen finanziellen Lage und der derzeitigen Reputation nur im Trainer- Sportdirektorgespann, mit allem was dazu gehört erlauben. Leistungsstarke Spieler werden bei ausbleiben des angestrebten Erfolgs, der ja durchaus von Spieler zu Spieler unterschiedlich sein kann, zu vermeintlich stärkeren Vereinen wechseln. Ich schrieb es schon mal. Wenn 96 sich einen Namen in Sachen Sprungbrett Bundesliga erarbeiten kann, ist doch schon mal eine Menge erreicht. Erst dann, wenn auch finanzielle Anreize geschaffen werden können, kann man auch die anderen Kaliber dauerhaft binden. Also ist es so, das ist vielleicht DIE Changse für 96 eine Sprosse auf dem langen weg nach oben zu nehmen.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 02.12.2010 13:55 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
eine noch nicht genannte rolle spielen die geldgeber. die haben die "fehleinkäufe" finanziert, und damit erstmal ordentlich einen auf die nase bekommen. die ganze schöne kohle war auf einmal (zwar schleichend, aber dennoch) weg. hanke wird wohl ohne erlös den verein verlassen - die ersten 4,5 millionen weg, bei forsell, andreasen,... liegt es ähnlich. für schlaudraff hat man sich rekordsummen versprochen, bei dem "geringen" einsatz hat man kaum ein risiko gesehen. dann blieb aber der versprochene erfolg aus, und damit wuchsen auch die einnahmen nicht (wie man sich das schöngerechnet hatte), sondern sie gingen sogar in den keller. aber die gehälter, die mußten weiterhin monatlich abgedrückt werden. also musste nachgeschossen werden, vor über einem jahr "so august/september" erstmals uasserplanmäßig, dann zur winterpause und in der folge. der klassenerhalt war nun zwar glücklich erreicht, aber die geldgeber zeigten sich im sommer höchst verschnupft. es war alles wie ein fass ohne boden. kind mochte man nichtmehr richtig vertrauen, und dem einem gefiel schmadtkes schnoddrigkeit nicht, und dem anderen mißfiel slomkas sunnyboy image. dem trio wurde erstmal weiteres geld verweigert - es reichte erstmal.
interessant wird nun ob, oder wie, sich das bei relativem erfolg ändert. die spielerwerte steigen ja zwangsläufig. sieht man wieder eine chance das verlorene geld zurückzubekommen. und wird es wieder chic sich in diesen kreisen 96 ans revers zu häften. denn für den geld einsatz will man sich auch ein bißchen im erfolg sonnen.
deshalb weiß ich nicht, ob kind nicht mit einem unerwartetem geldsegen überrascht wird. vielleicht schon jetzt zum winter. keine ahnung ob das so kommt, und ob das geld dann abgelehnt werden würde. aber ich halte eine entwicklung in diesem bereich für nicht ausgeschlossen.
Zuletzt geändert von fachwerk am 02.12.2010 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 02.12.2010 14:43 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Alter96er hat geschrieben: Statistiker vor! Hatten wir eigentlich seit dem Wiederaufstieg überhaupt mal einen guten Start in eine Rückrunde? ja, hatten wir. saison 02/03dann 3 jahre nicht saison 06/07dann 3 jahre nicht statistisch gesehen müßte es jetzt also wieder soweit sein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 02.12.2010 15:07 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Danke sehr, Gunther! Na ja, in der ersten Saison nach dem Aufstieg konnte es nach dem Katastrophenstart zur zweiten Halbzeit ja nur besser werden. Und außerdem hatten wir da Ralle; da war sowieso alles ganz anders. Ansonsten finde ich das Ergebnis Deiner Statistik ganz vorzüglich. 
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 03.12.2010 11:36 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: [b]Von Fachwerk
für den "graue maus" verein 96[ /b] HSV96 fällt nicht mehr unter der besagten --graue Maus--Verein.HSV96 ist in meinen Augen ein Traditon Verein, HSV96 ist zur Zeit die Macht in Norddeutschland ,HSV96 steht zur Zeit auf einen champions league -euro league Platz in der deutschen 1.Bundesliga,HSV96 hat ein herrliches Stadion. Stellt das aufglimmende Licht HSV96 nicht unter den Scheffel.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 03.12.2010 15:51 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
96-fanaticus hat geschrieben: Zitat: [b]Von Fachwerk
für den "graue maus" verein 96[ /b] HSV96 fällt nicht mehr unter der besagten --graue Maus--Verein.HSV96 ist in meinen Augen ein Traditon Verein, HSV96 ist zur Zeit die Macht in Norddeutschland ,HSV96 steht zur Zeit auf einen champions league -euro league Platz in der deutschen 1.Bundesliga,HSV96 hat ein herrliches Stadion. Stellt das aufglimmende Licht HSV96 nicht unter den Scheffel. Das unterschreibe ich erst, wenn wir auch am Ende dieser Saison auf besagtem internationalen Rang stehen. Bezweifle ich stark. Ambitionen sollte man trotzdem immer haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 03.12.2010 18:11 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
fachwerk hat geschrieben: für den "graue maus" verein 96 ist es schwer gute spieler zu halten, die meisten sehen 96 als sprungbrett. die guten wollen nach oben. jetzt war es pogatetz, der offen zu seiner verpflichtung sagte, dass er in hannover wieder auf die beine kommen will - andere ambitionen hat auch er. alle wollen karriere machen, sonst wären sie gar nicht in der ersten liga angekommen. mertesacker, huszti, aber bobic und bradaric konnten nicht zufrieden sein, mit dem was sie in hannover hatten. lala, stainer und cherundolo wissen (wußten), dass sie nicht viel mehr erreichen können, aber auch, dass sie aussortiert gewesen wären, wenn 96 sich anders entwickelt hätte.
Aber ist doch überall in der Bundesliga so das es immer schwerer wird Spieler zu halten, wenn ich sehe das Werder Bremen nicht in der Lage war Mesut Özil zu halten, oder der VFB Stuttgart konnte auch einen Sami Khedira nicht halten und diese Vereine sind keine "grauen Mäuse". Die beiden Spieler haben sich bei ihren Vereinen wohl gefühlt, aber das Geld und bei einem der großen Vereinen zu spielen, das zieht mehr als sich bei einem Verein wohl zu fühlen. Ich glaube außer den Bayern gibt es kaum einen andern Verein der in der Lage ist diese Spieler zu halten, die sie auch wirklich brauchen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jewi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 03.12.2010 20:22 |
|
Registriert: 22.09.2008 15:22 Beiträge: 184 Wohnort: gaaanz nah bei Hannover
|
Die Sache mit der 'grauen Maus' wird sich erst ändern, wenn die insbes. überörtlichen Medien nach einem 3:2 in unserer Arena nicht titeln/berichten "Hamburg hat verloren"sondern "Hannover hat gewonnen".. Allen voran der liebe NDR ! DAS geht mir mächtig auf die Nerven...... 
_________________ Einmal Roter - immer Roter.
......und immer hübsch fair.
http://www.fussballboard.de/images/avat ... r-1505.gif
P.S.: Rechtschreibfehler, fehlende oder verdrehte Buchstaben sind gewollt und dienen der Unterhaltung !
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 03.12.2010 21:23 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
menzel96 hat geschrieben: Aber ist doch überall in der Bundesliga so das es immer schwerer wird Spieler zu halten, wenn ich sehe das Werder Bremen nicht in der Lage war Mesut Özil zu halten, oder der VFB Stuttgart konnte auch einen Sami Khedira nicht halten und diese Vereine sind keine "grauen Mäuse".
Warum sollten sie in Bremen Özil halten, wenn Real 20 Mios bietet und es sich zum saftigen Gewinn entwickelt ?? Gleiches gilt für Stuttgart und Khedira. Dazu muss man aber auch wissen, das diese Vereine, insbesondere Bremen schon gefühlte 100 Jahre lang ein Scouting haben, wie es in Hannover erst mit Jörg Schmadtke angefangen hat. Speziell Bremen hat schon ganz andere Kracher irgendwo im Weltall gefunden, die dann teuer verhökert wurden und gleichzeitig den Verein in die Top 3-5 geführt haben. Bei uns fängt Das doch jetzt erst an : Ya Konan Kaufpreis € 400.000.- , geschätzter Wert heute € 4,5 Mios und zu kriegen wären mit Sicherheit auch 6-7 Mios. Bremen speziell hatte da in den letzten 10 Jahren ein richtig glückliches Händchen. Nicht nur, das sie NoNames irgendwo im Wald gefunden haben, nein, die meisten der NoNames haben Bremen auch noch International gemacht und wurden mit Profit verkauft... Da müssen wir erstmal hinkommen. In Hannover wurden doch immer die Leistungsträger verscherbelt, wenn die Kasse leer war. Heynckes, Hartmann, Hobday, nur um ein paar Namen zu nennen. Der Unterschied ist, das Bremen bis auf Özil immer erst verkauft hat, wenn gleichwertiger Ersatz auf der Matte stand...
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
|