Saisonplanung 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 03.12.2010 23:53 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Zitat: Warum sollten sie in Bremen Özil halten, wenn Real 20 Mios bietet und es sich zum saftigen Gewinn entwickelt ?? Gleiches gilt für Stuttgart und Khedira. Wenn du dir die Tabelle der Bundesliga anschaust, wirst du sehen das Bremen auf dem 11.Platz steht und der VFB ist vorletzter, es spricht doch vieles dafür das die beiden Vereine mit den beiden Spieler bestimmt mehr Punkte auf dem Konto hätten. Was nutzt mir die Kohle wenn ich in der Bundesliga durch gereicht werde.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
19Sören96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 03.12.2010 23:55 |
|
Registriert: 27.08.2009 17:32 Beiträge: 2199
|
Was hat der VfB eig. mit dem Gomez und Khedira und was weiß ich Geld alles gemacht ?
_________________ "Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."
|
|
Nach oben |
|
 |
Bananenfehlpass
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 00:25 |
|
Registriert: 09.09.2010 18:54 Beiträge: 63 Wohnort: Zuhause
|
Das, was alle Schwaben machen: Schaffe, schaffe, Stadionle baue.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 00:56 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
die stuttgarter sollen ein seeeeehr hohes gehaltsniveau haben. um den bogen zu spannen, darauf muß 96 jetzt auch achten! es läuft zwar gerade gut, aber deshalb können schmadtke, slomka, haggui, schulz, fromlowitz,..., noch lange nicht um jeden preis gehalten werden.die erstgenannten noch am ehesten - wie ich meine. aber die spielergehälter müssen sich in einem gewissem level bewegen. da darf es kein zu großes ungleichgewicht geben, gerade wo jetzt die chance besteht die spitzen etwas zu glätten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 01:19 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Recht hast du!!!! Krasse Unterschiede im Gehaltsniveau machen in mittelmäßigen Mannschaften, die nicht von der individuellen Klasse des Einzelnen leben,den Mannschaftsgeist, von dem diese leben, einfach nur kaputt.
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 04:52 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Fragt sich, fachwerk... Wenn man bestimmte Spieler irgendwann haben will, dann muss man auch marktgerecht bezahlen. Und aktuell: Wenn man bestimmte Spieler halten will, muss man ebenfalls marktgerecht bezahlen. Angebot und Nachfrage bestimmen auch hier den Preis. Wollen wir also Konan halten, wird eine Summe aufzurufen sein, die deutlich über den Gehältern von Schlaudraff und Hanke liegen dürfte. Daran sollten wir uns schon mal gewöhnen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 04:59 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Kuhburger hat geschrieben: Fragt sich, fachwerk... Wenn man bestimmte Spieler irgendwann haben will, dann muss man auch marktgerecht bezahlen. Und aktuell: Wenn man bestimmte Spieler halten will, muss man ebenfalls marktgerecht bezahlen. Angebot und Nachfrage bestimmen auch hier den Preis. Wollen wir also Konan halten, wird eine Summe aufzurufen sein, die deutlich über den Gehältern von Schlaudraff und Hanke liegen dürfte. Daran sollten wir uns schon mal gewöhnen. Und behalten wollen wir ihn doch, oder? Zumindest, wenn wir nächste Saison international spielen, wäre das sehr sinnvoll. 
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 05:11 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
also 3 millionen + prämien für 3 jahre? hmm nö - das geht halt nicht bei 96 - das sollte jeder verinnerlichen. das hat mit dem momentanen tabellenstand nichts zu tun. wenn es um die "3-teilung" der tabelle im finanzillen geht, dann bleibt 96 im unterem drittel - auch wenn die tabelle gerade träumer verlockt. kennen wir doch schon - nicht nur von 96, sondern von allen anderen klubs, die ähnlich geringen umsatz erwirtschaften. da muß man jetzt nicht abspinnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 08:09 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
bei dyk get es m.e. nicht um 3 mio gehalt. halten werden wie ihn auf dauer eh nicht können, sofern wir nicht international spielen. aber der vertrag sollte mit einem max.-gehalt von 2 mio und einer hohen, fixen ablösesumme verlängert werden. dann könnten wir nach mertesacker endlich mal wieder richtig kassieren.
wenn die rückrunde nur einigermaßen läuft und moa als auch dyk weiter stark spielen, wäre für dieses duo auch mal eine transfereinnahme von > 10 mio realitisch. 96 braucht solche einnahmen um konkurenzfähig zu bleiben. und dann heißt es wieder, talente finden oder aus der jugend aufbauen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 11:27 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
fachwerk hat geschrieben: also 3 millionen + prämien für 3 jahre? hmm nö - das geht halt nicht bei 96 - das sollte jeder verinnerlichen. das hat mit dem momentanen tabellenstand nichts zu tun. wenn es um die "3-teilung" der tabelle im finanzillen geht, dann bleibt 96 im unterem drittel - auch wenn die tabelle gerade träumer verlockt. kennen wir doch schon - nicht nur von 96, sondern von allen anderen klubs, die ähnlich geringen umsatz erwirtschaften. da muß man jetzt nicht abspinnen. Wer nicht so denkt wie du, hat aus der Vergangenheit nichts gelernt. Freiburg war vor 1-3 Jahre auch mal international tätig. Trotzdem haben die nicht gleich die kompletten Gehälter nach oben geschraubt bzw. Raul und Co geholt. Schaut doch mal zu Schalke o5. Nur weil die in der Champions League spielen mussten für 30 Mio Spieler geholt werden, obwohl jeder weiss, dass Schalke 05 Pleite ist. Wie Verantwortungslos 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 12:42 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@fachwerk 3 Mio dürften unseren Rahmen sprengen. Keine Frage. Mit Gehältern zwischen 300 Tsd und 1,2 Mio jedoch kannste nur sehr kurzfristig mal oben mitspielen. Auch ein Rausch und ein Schmiedebach werden irgendwann mal mehr geboten bekommen, als sie jetzt verdienen. Um bei Konan zu bleiben: Ich glaube nicht, dass ihm bereits jetzt 3 Mio geboten werden. Aber mit 2 Mio muss man rechnen und bereit sein mitzuhalten.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 13:13 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
96 wird sich in naher zukunft eh nicht oben festsetzen können. der jetzige höhenflug ist schön, aber ein ausreißer. wie du richtig sagst kann man mit kleinen gehältern keinen dauerhaften erfolg haben, aber zu nichts anderem ist 96 in der lage. daran würde auch ein gutes abschneiden am ende der saison nichts ändern. 13 vereine haben höhere einnahmen, und damit auch einen höheren spieleretat. 96 muß auf dem teppich bleiben. bei schmadtke sehe ich das auch in guten händen, und kind (als gebranntes kind) wird auch gelernt haben. nur die erwartungen der presse und fans müssen frühzeitig gelenkt werden, dass auch auf der seite der realismus nicht verloren geht.
die 3 millionen für ya konan war ja auch nur mal so aus der hand gegriffen. aber man hört ja schnell - "halten, um jeden preis". und wenn das nicht klappt waren die verantwortlichen zu dumm. mal angenommen 96 schneidet sensationelle 8 plätze besser ab als vorher gerechnet, dann sind das ca 6 millionen mehreinnahmen aus tv einnahmen, die aber auch längst nicht auf einmal zur verfügung stehen, sondern auf die nächsten 3 jahre verteilt. aber in dem fall wird doch jeder den arm hochreißen und laut hier schreien - die kohle ist so schnell weg, das glaubt man gar nicht. da lassen sich nunmal keine großen sprünge mit machen. und wenn man das versucht ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch eine harte landung hinzulegen. dann ist das gelächter groß, und es wird zurecht von größenwahn geredet - beispiele aus der vergangenheit gibt es zahlreich. muß hannover 96 nicht nachmachen!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 13:34 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ach, fachwerk und alle anderen: Seit wann ist Fußball planbar? Wäre es so, ich würde nicht hingehen.
Ja, mach nur einen Plan Sei nur ein großes Licht! Und mach dann noch nen zweiten Plan Geh'n tun sie beide nicht.
Deshalb: Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.
So, genug Sprüche aufgesagt für heute.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 13:51 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
nicht planbar sachste? deshalb trainiert slomka ja auch nur fitnis, und keine taktik - insofern schon richtig.
aber der thread heißt doch saisonplanung -muß der jetzt zu? und was soll schmadtke denn jetzt machen - brauchen wir den überhaupt noch? ich akzeptiere ja gerne, dass du große bereiche um den fussball aus deinem interesse ausklammerst, aber warum versuchst du mir das madig zu machen?
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 14:02 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
"Madig machen"? - Quatschkram.
Mir geht es um die Grenzen der Planbarkeit.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Grenzen der Planbarkeit Verfasst: 04.12.2010 14:05 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 14:07 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Gesprengt, mein Lieber, gesprengt.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 14:12 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
das sind halt die nostalgiker und träumer, die sich da zu wort melden. madig sollte da bestimmt nichts gemacht werden. es hat immer alles mehrere seiten. .............pah, hat sich überschnitten  du hast ja recht mit deinen überlegungen, ich sehe das ähnlich. im augenblick haben wir mit schmadtke scheinbar einen richtig guten manager. ich würde neue spieler (auch die, die von den amateuren zu der profimannschaft stossen) einfach mit möglichst langen verträgen an den verein binden. wenn andere interesse haben, sollen sie dann auch ordentlich blechen. und fachwerk, mich hast du am frühen morgen mit dem wort finanzillen auch schon aus dem konzept gebracht, das kannste einem alten mann nicht zumuten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 14:17 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Wenn Fußball wirklich planbar wäre, würden sicherlich Wolfsburg, Schalke und Bayern ganz anders dastehen als zur Zeit! Z.B. würde auch RB Leipzig in der 4. Liga vor einem Durchmarsch stehen, tun sie aber nicht! Geld spielt sicherlich eine große Rolle, wird aber auch überschätzt. Wichtiger oder mindestens genau so wichtig ist das Mannschaftsgefüge und das Umfeld und das scheint z.B. bei den Roten im Moment zu stimmen. Auch die Dortmunder haben zumindest im Moment von den Namen her nicht die besten Spieler, aber auch bei denen ist offenbar das Mannschaftsgefüge sehr intakt und nicht zuletzt deshalb stehen sie da, wo sie sind. Außerdem haben die Dortmunder wie wir, Mainz und Freiburg tolle Trainer, die Leistung aus ihrer Spielern herausholen können. Diese wichtigen Punkte kann man auch international beobachten. Wie oft hat z.B. Ral Madrid oder Chelsea in den letzten Jahren die Champions-League gewonnen? Oder welche Clubs stehen in der Türkei trotz des großen Geldes der Istanbuler Vereine vorne?
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 04.12.2010 14:52 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
sieh dir doch mal die bundesliga abschlußtabellen der letzten jahre an - da gibt es nur wenige ausreißer. geld schießt tore, bis eben auf wenige (oder kurze) ausnahmen. der pokal hat eigene gesetze, und ist wirklich nicht planbar (für 96 im besonderen). die liga wird auch erst durch die ausreißer interessant. aber der esel wird kein galopprennen gewinnen, nur weil er (aufgrund seines trittes, oder der vorgehaltenen möhre) mal einen großen satz macht. ins ziel kommen die rennpferde dann doch zuerst. schalke hat sich halt mal den hinterlauf verknickst. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|