Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 199 von 222 | [ 4439 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202 ... 222  Nächste
 Saisonplanung 2010/2011 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 04.12.2010 16:23 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Fachwerk, ich sage ja nicht, dass Geld keine Rolle spielt - meine aber trotzdem, dass dieser Punkt überschätzt wird.
Wenn man z.B. die Bundesliga über mehrere Jahrzehnte betrachtet, wird man feststellen, dass eigentlich nur die Bayern fast immer oben spielen. Mannschaften wie Bremen, HSV, Dortmund, Stuttgart, Schalke oder Leverkusen haben immer wieder trotz teilweise sehr hoher Etats Durchhänger gehabt. Das macht ja gerade die Bundesliga gegenüber den Ligen in England, Italien oder Spanien so interessant, wo es wirklich unmöglich erscheint, dass Mannschaften vergleichbar mit Dortmund oder Stuttgart mal Meister werden.
Die Roten werden sicherlich - wenn überhaupt - Jahre brauchen um zu den genannten Vereinen dauerhaft aufzuschließen.
Sicherlich werde ich mit meinen inzwischen 60 Jahren wohl kaum mehr erleben, dass 96 deutscher Meister wird - aber warum soll 96 mittelfristig nicht gelingen, was z.B. Hertha auch einige Male geschafft hat, nämlich in der Europa-League spielen. Die Fehler der Vergangenheit, dass man das auf Teufel komm raus schaffen will, dürfen dann künftig natürlich nicht mehr gemacht werden!
Ich finde schon, dass die Roten auf einem guten Weg sind, wobei ich natürlich nicht erwarte, dass schon diese Jahr oder eben auch dauehaft ein internationaler Platz erreicht wird - aber bei einigem Geschick und Glück ist das schon möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 04.12.2010 16:29 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Exaktemang, karibik.

Aber jetzt: Volle Konzentration. Es geht los.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 05.12.2010 17:05 
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2010 09:08
Beiträge: 950


Offline
Bellarabi hat wieder ein Tor für Braunschweig gemacht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.12.2010 06:50 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Zitat:
Die Vertragslaufzeiten der „Roten“

Bis zum Saisonende:
Florian Fromlowitz
Mike Hanke
Christian Schulz
Karim Haggui
Sofian Chahed
Mikael Forssell
Altin Lala
Markus Miller
Constant Djakpa
Tim Hofmann
Felix Burmeister
Willi Evseev



Ich bin mal gespannt wer Hannover verläßt. :noidea:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.12.2010 13:55 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Naja, es werden sicherlich einige gehen (müssen)..

Hanke spätestens im Sommer
Chahed, Forssell, Djakpa, Hoffmann gehen denke ich sicher. Bzw müssen gehen..


Bei Chahed hat es in 2 (?) Jahren nicht zum Stammspieler gereicht, ich denke da wird man sich zu einer jüngeren Alternative auf rechts hinten durchringen.
Forssell wird als Großverdiener den Verein verlassen, das steht denke ich ja schon sogut wie fest.. Ich hoffe, falls es so kommt, dass er einen guten verein findet, ich mag ihn sehr..
Djakpa's leihe endet.. Ich denke er wird weder hier noch in LEV eine Zukunft haben, vielleicht ja zu einem Aufsteiger im Sommer zum Beispiel?

Bei Hoffmann kann ich mir kaum ein Urteil erlauben, aber er ist doch auch schon im gehobenen Alter für einen U23 Spieler oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.12.2010 14:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
bei chahed wär ich mir da nicht so sicher.
bei einem kader von 28 spielern kann halt nicht jeder in der startelf stehen. er kam jetzt zu 9 einsätzen, ist flexibel und ruhig (macht keinen stunk, stellt keine ansprüche). zudem hat er den jungspielern einiges an taktischem verständnis voraus. davon profitieren diese im training, denn er ordnet viel in den trainingsspielen. einen besseren bankmann kann man sich kaum wünschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.12.2010 14:25 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Ja, das er ruhig ist stimmt natürlich, das kann man nicht hichgenug hängen, da hast du Recht.
Ich würde es auch keinesfalls schlecht finden, wenn er bleibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.12.2010 14:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
und bei djakpa bin ich mir nicht sicher wie wichtig er als spielkamerad für ya konan wichtig ist. also jetzt nicht auf dem platz, sonder fürs allgemeine wohlbefinden. diese weichen kriterien darf man bei der jetzigen erfolgswelle nicht aus dem auge verlieren. schließlich begründet sich das ganze auf eine geschlossene leistung, wo jeder für den anderen da ist, sich alle wohl fühlen, und keiner unzufrieden ist (ok hanke und rama). und ya konan flachst halt auch gern in seiner landessprache. alles so kleine bausteine, von denen man nicht zuviele rausziehen sollte.
als alleingrund djakpa zu halten wird das nicht ausreichen, aber vielleicht muß an seiner stelle ein anderer ivorer im team installiert werden, damit unser bester mann bei laune bleibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.12.2010 15:14 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
und der schlechteste ist unser ivorischer LV ja auch nicht, er ist halt nur absolut nicht konstant genug. Evtl. entwickelt er sich ja auch noch in die richtige Richtung im nächsten halben Jahr.
Die schwerste Verlängerung von den auslaufenden Verträgen wird denke ich die von Schulz werden. Er wird mit seiner Vielseitigkeit bestimmt das ein oder andere Angebot bekommen. Für uns aber momentan ein ganz wichtiger Spieler. Hoffe Schmadtke hat nen Ass im Ärmel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.12.2010 16:42 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
fachwerk hat geschrieben:
und bei djakpa bin ich mir nicht sicher wie wichtig er als spielkamerad für ya konan wichtig ist. also jetzt nicht auf dem platz, sonder fürs allgemeine wohlbefinden. diese weichen kriterien darf man bei der jetzigen erfolgswelle nicht aus dem auge verlieren. schließlich begründet sich das ganze auf eine geschlossene leistung, wo jeder für den anderen da ist, sich alle wohl fühlen, und keiner unzufrieden ist (ok hanke und rama). und ya konan flachst halt auch gern in seiner landessprache. alles so kleine bausteine, von denen man nicht zuviele rausziehen sollte.
als alleingrund djakpa zu halten wird das nicht ausreichen, aber vielleicht muß an seiner stelle ein anderer ivorer im team installiert werden, damit unser bester mann bei laune bleibt.


Naja, also es ist ja nicht so, dass man nur an der Elfenbeinküste Französisch spricht.

Aber wenn Konan jetzt sagt: "Wenn der Djakpa auch hier bleibt, dann verlängere ich!" - dann bitte mit beiden verlängern. Aber das ist doch sehr unwahrscheinlich. Alleine von der Leistungsstärke passt Djakpa in meinen Augen nicht hier her.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.12.2010 16:51 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ich habe landessprache geschrieben, hätte es wohl besser dorfsprache, oder so, nennen sollen.
es ist zumindest kein französisch (wie ich es kenne), sondern ein mix aus verschiedenen urwald- ,und sonstigen zisch-, schmatz-, quick-, und so-, lauten.
verständigungsprobleme hätte er ohne djakpa keinesfalls. geht nur ums wohlfühlen in der fremde, den kuschelfaktor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.12.2010 21:11 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Zitat:
Die Vertragslaufzeiten der „Roten“

Bis zum Saisonende:
Florian Fromlowitz
Mike Hanke
Christian Schulz
Karim Haggui
Sofian Chahed
Mikael Forssell
Altin Lala
Markus Miller
Constant Djakpa
Tim Hofmann
Felix Burmeister
Willi Evseev



Ich bin mal gespannt wer Hannover verläßt. :noidea:


Da 96 bekanntermaßen finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, wird man sehr wahrscheinlich zunächst mal darauf bedacht sein, die Spieler ziehen zu lassen, bei denen Gehalt und Leistung nicht unbedingt in einem gesunden Verhältnis zueinander stehen. Dies dürfte wohl in erster Linie auf Forssell und Hanke zutreffen.

Lala wird wohl anderweitig an den Verein gebunden... mit Miller wird, nach dem was man lesen konnte, eher nicht verlängert werden... und Hofmann ist aus meiner Sicht von den jungen Leuten für die 1. Mannschaft inzwischen als Streichkandidat zu betrachten. Dazu wird dann möglicherweise ja auch noch Andreasen seine Karriere verletzungsbedingt beenden müssen.

Fromlowitz, Schulz und Haggui sollte man natürlich halten. Burmeister und Evseev ebenso.

Bleiben Chahed und Djakpa. Chahed hat es hier zwar nicht zum Stammspieler geschafft, ist aber verhältnismäßig vielseitig einsetzbar und lässt sich eigentlich immer problemlos von der Bank bringen. Auch solche Spieler braucht eine Mannschaft... Und... wir sind 96, nicht Bayern. Von daher muss man damit zufrieden sein, wenn die zweite Garde nicht den allerhöchsten Ansprüchen genügt.

Djakpa würde ich eigentlich eher abgeben... Nach sehr vielversprechendem Beginn in der letzten Saison, hat er danach zumeist schwächer gespielt... Allerdings darf man das vom Kollegen fachwerk gebrachte Kuschelfaktor-Argument wohl nicht ganz außer Acht lassen.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.12.2010 21:12 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
fachwerk hat geschrieben:
ich habe landessprache geschrieben, hätte es wohl besser dorfsprache, oder so, nennen sollen.
es ist zumindest kein französisch (wie ich es kenne), sondern ein mix aus verschiedenen urwald- ,und sonstigen zisch-, schmatz-, quick-, und so-, lauten.
verständigungsprobleme hätte er ohne djakpa keinesfalls. geht nur ums wohlfühlen in der fremde, den kuschelfaktor.


Bist du dir sicher, dass man sowas heutzutage überhaupt noch spricht? Ich dachte das wäre nur noch in sehr unzivilisierten Gegenden in Afrika so, wo keinesfalls Fußballtalente entdeckt werden.
Vielleicht irre ich mich ja.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.12.2010 21:47 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
warum zweifelst du daran. selbst in bayern kommuniziert man mit "urwald- ,und sonstigen zisch-, schmatz-, quick-, und so-, lauten." :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.12.2010 21:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Zitat:
Neben der Amtssprache Französisch werden in der Elfenbeinküste rund 70 Landessprachen gesprochen, darunter Baoulé, Senufo-Sprachen, Yacouba, Anyi, Attié, Guéré, Bété, Dioula, Abé, Kulango, Mahou, Tagwana, Wobé und Lobi.

http://de.wikipedia.org/wiki/Elfenbeinküste
unsere beiden ivorer scheinen zumindest die selbe zu sprechen. :wink2:
(das die software nicht richtig verlinken kann nervt zunehmend :hallo: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.12.2010 22:24 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Ok, danke für die Information. Muss ja dann ein sehr großer Zufall sein, dass die beiden die gleiche Sprache sprechen. Oder sprechen sie nicht doch einfach nur Französisch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.12.2010 19:46 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Unsere Lieblingsmannschaft hat ja leider die seltsame Angewohnheit, stets grundsätzlich alles anders zu machen als unsereins gerade - mit guten Gründen, selbstverständlich! - annimmt.

Beispiel: Nach einem desaströsen Pokalauftritt folgt ein Liga-Höhenflug. Prognostiziert war eine genau gegenläufige Entwicklung. Und weiter: Nach tollen Auftritten wird ausgerechnet gegen Pauli mal eben (punktetechnisch jedenfalls) Pause gemacht.

Eine Erklärung für dieses spezifisch rote Phänomen gibt es selbstverständlich nicht. Aber es ist da. Und weil das so ist und die meisten von uns viele Jahre Stadion-Sozialisierung absolviert haben, erwartet jetzt ein größerer Teil der werten Anhängerschaft beinahe sehnsüchtig einen Einbruch. Nach den jüngsten Siegen sind die Einbruchserwartungen noch einmal kräftig gestiegen.

Das ist ganz ausgezeichnet, denn es wird natürlich ganz anders kommen.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.12.2010 20:32 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6714


Offline
ElFi - ich verlass mich auf dich, und ? -
kippe einen original Gronauer Lockstedter - ein Deibelszeug,
geht richtig ab erst nach dem dritten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.12.2010 13:01 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
El Filigrano, so isses.
Ich kann es kaum erwarten, dass der fest eingeplante Einbruch verbunden mit der deutlichen Klatsche kommt und ich mich wieder meiner sorgenvollen 96-Lethargie hingeben kann.
Schrecklich diese warterei. Ich hoffe bis Weihnachten Klarheit zu haben, sonst wird das eine sehr lange Winterpause für mich.

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.12.2010 13:07 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
G-Stajner-W hat geschrieben:
Ich kann es kaum erwarten, dass der fest eingeplante Einbruch verbunden mit der deutlichen Klatsche kommt und ich mich wieder meiner sorgenvollen 96-Lethargie hingeben kann.


Da würde ich nicht drauf warten. Die deutlichen Klatschen (0:4 + 0:4 = 0:8) gab es ja schon. Und was kam dann: 4 Siege in Folge. Es ist heutzutage einfach auf nichts mehr Verlass :mad:

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 199 von 222 | [ 4439 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202 ... 222  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Elapidae und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: