Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 136 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139 ... 327  Nächste
 Jörg Schmadtke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 08.12.2010 18:05 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich gebe Eule recht: Ein Feuerwehrmann im klassischen Sinne ist Slomka wahrlich nicht. Er hat den Klassenerhalt auch nicht mit den gängigen Methoden/Tricks à la Peterchen oder anderen üblichen Verdächtigen geschafft, sondern ab Beginn mit methodischer Aufbauarbeit, die sich darum auch noch in der Folgesaison ausgezahlt hat. Das hat (GSD) geklappt, aber da war auch eine Portion Glück dabei.

Insofern: Ein guter (oder besser) Trainer, ja. Ein Feuerwehrmann: Bestimmt nicht.


So siehts aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 08.12.2010 18:08 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Das schöne ist ja, dass wir hier wirklich komfortabel und im warmen uns die Köpfe heißdiskutieren. Ein wunderbares Gefühl.

Auf meinen persönlichen 96-Wunschzettel kommen zwei Wünsche:

- ...Zum einen, dass diese Phase des komfortabelen Diskutierens um die Väter des Erfolges noch lange anhält...

- ...Zum anderen dass der Eff Zäh einen passablen Sportdirektor aus dem übrigen Bundesligaumfeld bekommt, damit Eule nicht mehr (von inneren Gewissensbissen geplagt) gedanklich in fremden Revieren wildern muss, um seine Herzensangelegenheit in guten Händen zu sehen.

Mag sein, dass Schmadke vielleicht sich mit Köln-Offiziellen getroffen hat. Aber ich sehe da nichts ehrenrühriges, seinen Marktwert mal zu ermitteln. Schließlich holt man sich damit Argumente für die Verhandlungen bezüglich der Vertragsverlängerung. Das ist jetzt nichts, was mir irgendwie Angst macht.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 08.12.2010 18:15 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Stellt sich die Frage ob die Köln überhaupt wissen, wer zuständig ist. Vielleicht hat er sich ja noch Meier getroffen. :noidea2:

Köln wird es so wie der Hertha ergehen. Bin mal gespannt ob sie Funkel aus Bochum holen oder aber unseren Peter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 08.12.2010 19:01 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Discostu hat geschrieben:
big96: Also Neururer als Feuerwehrmann sehe ich noch ein, aber ein Schafstall hat hier m. E. eher als Brandbeschleuniger gewirkt, denn als Feuerwehrmann... :shock:


Seine Qualitäten als Brandbeschleuniger hat Peterchen bei uns auch noch unter Beweis gestellt. :mrgreen:

Und Schafstall hatte ja tatsächlich mal den Ruf des klassischen Feuerwehrmanns - nur erfolgreich war er halt nicht immer.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 08.12.2010 19:58 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
vom klassischen feuerwehrmann war eh nicht die rede.

aber er hat erstmal geschaut welche art brennstoff es zu bekämpfen galt, und hat dann den entsprechenden löschschaum verwendet und die flammen auf den punkt genau erstickt.
also kein klassischer feuerwehrmann á la vollpfosten der in hektik verfällt, sondern ein brandmeister der sein handeln gut durchdenkt. in so fern schon ein feuerwehrmann, der sogar in der lage ist das verkokelte wieder aufzubauen. :wink:

mich würde es aber immer noch interessieren was Eule unter einer extremsituation versteht, wenn nicht den abstiegskampf???

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 11:20 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Ich schließe mich dem Wunsch Gunthers an. Nach dem Tod von Robert Enke und der nachfolgenden Krise hat Slomka eine verunsichert auftretende, mit Selbstzweifeln belastete und durch unterschiedliche Formen der Trauer belastete Mannschaft übernommen, die völlig auseinander zu brechen drohte.

Slomka hat nicht nur die Mannschaft aus dieser Krise herausgeführt, er hat sie dabei - nicht nebenbei! - auch neu geordnet und dabei in ihrer Physis so weit nach vorne gebracht, dass sie erstmals seit dem Wiederaufstieg über 90 Minuten dem System folgen kann. Wenn das kein Leistungsnachweis in einer "extremen Situation" ist, was dann?

Slomka mag kein dezidierter "Feuerwehrmann" sein, aber so bezeichnet man eben auch gemeinhin Trainer, die außer Brände löschen nur wenig auf die Reihe bekommen. Die klassische Riege der Feuerwehrleute ist meist in der ersten oder zweiten Saison nach der akuten Brandbekämpfung mit der klassischen Trainerarbeit überfordert und muss dann erneut ersetzt werden.

Ich weise an dieser Stelle freundlich darauf hin, dass dies der Thread zu Jörg Schmadtke und nicht zu Mirko Slomka ist.

Um daher den Bogen zum Thema zurück zu spannen: Auch Schmadtke hat einen ziemlichen Scherbenhaufen in der Personalkiste vorgefunden, wenngleich in der Kasse dank der klaren Linie Martin Kinds halbwegs Ordnung herrscht. Auch Jörg Schmadtke hat bestehende Probleme und Verträge gelöst und auch neue Verpflichtungen auf den Weg gebracht, die nicht nur finanziell sondern auch sportlich sehr viel besser zum Verein passen, als die teuren Bankdrücker das zum damaligen Zeitpunkt taten.

Aus dem so entstandenen Sammelsurium von individuellen Spezialisten, individuellen Talenten und alten Hasen eine Einheit zu formen, ist aber Slomkas Werk. Inzwischen arbeiten die beiden gemeinsam und der Erfolg gibt ihnen Recht.

Schmadtke glänzt im wesentlichen dadurch, dass er nicht auf's Glänzen aus ist, sondern ganz unprätentiös seinen Job macht. Er verpflichtet neue Spieler, gibt auch Spieler ab und sorgt so für eine gewisse Homogenität im Kader. Dabei schaut er auch auf den Kontostand und verlangt oder erzwingt keine Monstertransfers mit zweifelhaftem Nutzen, indem er zum Beispiel einen Spieler wie Lukas Podolski mit viel Geld in einen maroden, vom Abstieg bedrohten Verein holt und ihn als den Heilsbringer darzustellen versucht.

Insgesamt ist es die glückliche Konstellation aus einem geradlinigen Sportdirektor und einem Trainer, der nicht nur ein Konzept und Ideen hat, sondern auch wirksame Methoden, diese mit dem vorhandenen Personal auszufüllen, die Hannover 96 derzeit so erfolgreich macht. Sich freiwillig aus solch einem Team zu verabschieden, ergibt in meinen Augen keinen Sinn. Den fehlenden Sinn in der Herausforderung zu sehen, in einem anderen Verein eine sehr viel gravierendere Katastrophe vielleicht doch noch abzuwenden, erscheint mir zu dünn.

Nach aktueller Sachlage scheint mir im Übrigen auch, dass dieses Thema nicht mehr wirklich aktuell ist. Inzwischen wurde beim 1. FC Köln der Name Jens Lehmann ins Spiel gebracht, so dass ich davon ausgehe, dass man weniger nach bereits erfolgreichen Sportdirektoren als vielmehr (wieder einmal) nach "dem" großen Namen sucht; immerhin passt das zum Verein.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 12:00 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
"(...) wenngleich in der Kasse dank der klaren Linie Martin Kinds halbwegs Ordnung herrscht" - das hat der Herr sArnie jetzt aber im Scherz gesagt.

Pass bloß auf, dass unser Soccerfriend das nicht liest.

Schmadtke macht einen Super-Job.
(Über die Außendarstellung rege ich mich nicht mehr auf. Obwohl der Unterschied zwischen "authentisch" und "mürrisch-verknarzt" nach wie vor etwas wenig beachtet wird.)

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 12:21 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Nein ElFi, das ist mein voller Ernst, wenn er abends nach Hause kommt.

Trotz einiger (zu) teurer Transfers sind wir trotz 50+1, mäßiger Anteile an den DFL-Fernsehgeldern und ganz ohne irgend ein Werk oder einen Mäzen weit von den desolaten Zuständen anderer "kleiner" Vereine wie Köln, Gladbach und Nürnberg entfernt, die so weit über ihre Verhältnisse gelebt haben, dass sie zum Erfolg verdammt sind. Mit BAYER® Leverkusen, VW® Wolfsburg, der TSG "Hopp®" Hoffenheim und Gazprom® Schalke 04 kann aus eigener Kraft eh nur der FC Bayern München mithalten.

Zur Außendarstellung Schmadtkes kann ich nur sagen: Was kümmert's eine deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?

Ja, Schmadtke ist eher "mürrisch-verknarzt", spröde, wenig fotogen usw. aber das ist mir allemal lieber als aalglatt und eklig schmierig, wie z.B. ein Herr Nerlinger oder ein Felix Magath. Zum Glück sagt die Außendarstellung nichts über den Erfolg aus und ob die dazu notwendigen Qualitäten vorhanden sind. Denn die würde ich keinem der hier genannten absprechen.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 12:26 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Erlaubt mir zwischendurch mal einen Dank an Euch Diskutanten hier. Eine wirklich mal wieder hoch spannende Diskussion mit vielen interessanten Gedanken.(....)


Sehe ich auch so, wenngleich es offenbar in diesem Fred ohne scharfe persönliche Spitzen nicht geht. Bin der Meinung, wir alle sollten uns in dieser Hinsicht mal eingehend überprüfen. Nicht nur den Finger ausstrecken, sondern mal wirklich an die eigene Brust schlagen. Nicht Emotionen sollte man zurückziehen, vielmehr die persönlichen Angriffe (offen oder verdeckt vorgetragen).

In eigener Sache dazu: Es ist nun mal so, dass ich viele Kontakte im Bereich Bundesliga habe. Die gehen teilweise bis in die 1. Reihe. Um an Informationen rund um den FC Köln oder Borussia Mönchengladbach zu kommen, brauche ich oft nicht mal zum Hörer greifen, weil ich meistens angerufen oder angemailt werde. Daneben gibt es noch Sportagenturen und zwei weitere Bundesligavereine, mit denen ich regelmäßig Kontakt habe. Wenn dann ein Satz von mir mit "Tatsache ist......" beginnt, dürfte es also keinen Anlass darstellen, mir daraus ein Strick drehen zu müssen. Aus einer Tatsache kann ich keinen spekulativen Hinweis machen. Namen nennen? Glaubt ihr wirklich? Fordert ihr das auch von eurer Tageszeitung? Die Klappe halten, ja, das könnte ich, wenn erwünscht.

Ein Beispiel noch, gerade sehr aktuell und nicht ohne Reiz in Sachen Schmadtke (er ist in M'Gladbach ja nicht unbekannt): Heute las ich im "Kicker", es haben sich "Frontmänner" der "Initiative Borussia" herausgebildet, die demnächst Aufräumarbeiten bei Borussia Mönchengladbach in Gang setzen wollen. Darunter auch Norbert Kox (Aufsichtsrat der Postbank-Versichicherungen und Gesicht vom Hauptsponsor der Borussia), mit dem ich seit vielen Jahren eng bekannt bin. Früher war er bei der SSG 09 Bergisch Gladbach mein Manager, als ich dort als Spieler aktiv war. Noch heute sind unsere Familien verbandelt und haben engen Kontakt. Die Welt ist manchmal sehr klein, die Fußballwelt oft winzig klein. So ist das Leben.......

Lieber Gunther, nun zu dir. Deine Frage will ich gerne beantworten. Big96 hatte davon geschrieben, "eine extremere Situation als die, in der Slomka übernommen hat, gibt es im Fußball nicht. Er hat eindeutig bewiesen, dass er auch Feuerwehrmann sein kann". Ich bin der Auffassung, die Konkurrenz um den Abstieg und um die Relegation hat uns kräftig unterstützt, in dem sie auch nicht gepunktet haben und klarste Chancen gegen uns nicht genutzt haben (Freiburg). War extrem gut für uns! Dem steht der Fall Enke gegenüber, will ich nicht unrerwähnt lassen. Schließe aus der Gesamtheit aber heraus, es hätte deutlich schlimmer sein können, und zwar besonders zu dem Zeitpunkt, als wir sechs Niederlagen in Folge kassiert haben.

Im Hinblick auf Slomka noch der Hinweis, ich unterscheide scharf zwischen Trainer und Coach. Der Trainer Slomka ist mit seinem Stab, seinen Ideen und Umsetzungen eine Macht, der Coach Slomka muss aber noch durch das Feuer. Wie überzeugend wirkt seine Trainingsarbeit, wenn plötzlich vier Niederlagen in Folge passieren (kann immer vorkommen)? Lässt sich die Mannschaft dann immer noch ohne weitere Leitwölfe aus der negativen Umklammerung lösen? Will ihm jetzt kein Versagen unterstellen, sondern lediglich feststellen, dass er dieses Feuer - wohlgemerkt ohne Leitwölfe im Spielerkreis - noch nicht hat überstehen müssen. Ist also kein Vorwurf, lediglich ein ernsthafter Gedankengang zur Abrundung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 12:47 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
sArnie hat geschrieben:
(...)Nach aktueller Sachlage scheint mir im Übrigen auch, dass dieses Thema nicht mehr wirklich aktuell ist. Inzwischen wurde beim 1. FC Köln der Name Jens Lehmann ins Spiel gebracht, so dass ich davon ausgehe, dass man weniger nach bereits erfolgreichen Sportdirektoren als vielmehr (wieder einmal) nach "dem" großen Namen sucht; immerhin passt das zum Verein.


Vergiss es.....

Meine jetzt nicht, er geht hier weg.

Meine nur, die Angelegenheit ist noch nicht zum Abschluss gekommen!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 12:56 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Eule hat geschrieben:
Um an Informationen rund um den FC Köln oder Borussia Mönchengladbach zu kommen, brauche ich oft nicht mal zum Hörer greifen, weil ich meistens angerufen oder angemailt werde.

Heute las ich im "Kicker", es haben sich "Frontmänner" der "Initiative Borussia" herausgebildet


Wieso haben die Informanten Dich heute nicht angerufen? Ich würde mich beschweren! :roll:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 12:57 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Deine Frage will ich gerne beantworten.

danke Eule.
mir gelingt es aber trotzdem nicht eine extremere situation vorzustellen.
kannst du mir ein beispiel aufzeigen, wo ein trainer eine noch extremere situation getrotzt hat?...wo du sagen würdest, der hat es geschafft.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 13:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27129
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Lt. KICKER gab nach Auskunft von Schmadtke keinen Kontakt zum ruhmreichen 1.FC Köln.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 13:19 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
@sArnie

Magath aalglatt, na ich weiß nicht. Für mich ist das auch ein Grantler vor dem Herrn.

@Eule

Bitte richtig zitieren! Nicht: "gibt es im Fußball nicht", sondern "gibt es im Fußball kaum".
Ein kleiner, aber feiner Unterschied. Und dass die Konkurrenz im Abstiegskampf meist das Zünglein an der Waage darstellt, ist nu nix neues. Der 15. profitiert immer davon, dass drei Teams noch schlechter sind. Diese Tatsache macht die Arbeit Slomkas aber nicht schlechter.

Ansonsten finde ich deine Insiderinformationen durchaus interessant und spannend, solange sie konkret und nicht so schwammig sind wie z. B. seinerzeit im Fall Rosenthal.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 13:35 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
@RoterKlaus: Na, in diesem Fall traue ich eher einem Menschen, den ich auch persönlich kenne, als den offiziellen Verlautbarungen die über die Medien wieder gegeben werden. Dass es gar keinen Kontakt gegeben haben soll, halte ich zudem für extrem unwahrscheinlich. Außer den mit ihren Clubs bereits verheirateten Kandidaten wie Allofs & Co oder sonst offensichtlich unerreichbaren (unbezahlbaren) wie Magath wird man eher jeden mal kontaktieren (lassen). Dafür gibt es diskrete Headhunter und Agenturen.

Und hat Köln nicht sogar zugegeben, dass man an Schmadtke interessiert war/ist? Und zu guter Letzt bleibt auch die Frage, was man so als "Kontakt" definiert. Reicht schon ein Telefongespräch mit irgendeinem Verantwortlichen, oder zählt nur das persönliche Gespräch mit Jörg Schmadtke. Und vielleicht nennt man das nicht "Kontakt", wenn es nicht ausdrücklich um die beschriebene Verpflichtung ging ... Ich traue der Presse, oder allgemeiner: den Medien nicht im Geringsten.

@Big96: Magath grantelt gern, ja, bleibt dabei aber stets unbestimmt und unverbindlich - eben "aalglatt".

Deinen Einwand zu den "drei Schlechteren" teile ich. Man darf die Leistungen eines Trainers nicht dadurch abwerten, dass auch sie immer wieder von Glück oder Pech beeinflusst werden. Werder Bremen hat gestern gezeigt, dass sie sehr wohl in der Lage sind, Tore zu schießen und zu gewinnen, wenn sich dann auch mal das Torschussglück einstellt. Ist Herr Schaaf nun deswegen "über Nacht" besser geworden? Nein. Er war nie schlecht. Ohne Glück hilft manchmal auch großartige Leistung nicht, doch entwertet werden darf sie durch das Glück, das man gehabt hat auch nicht.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 13:48 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Gunther hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
Deine Frage will ich gerne beantworten.

danke Eule.
mir gelingt es aber trotzdem nicht eine extremere situation vorzustellen.
kannst du mir ein beispiel aufzeigen, wo ein trainer eine noch extremere situation getrotzt hat?...wo du sagen würdest, der hat es geschafft.

Ich habe Eule so verstanden, Slomkas Verdienste nicht negiert, haben noch eine ganze Reihe glücklicher Umstände zum Klassenerhalt beigetragen. Cissés damalige Schwäche, die Schwäche von Bochum und Nürnberg, Hannos 3:2 gegen Schalke... um nur einige zu nennen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Zuletzt geändert von Kuhburger am 09.12.2010 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 13:54 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
na gut, kuhburger. aber profitiert nicht jeder sieger von der schwäche anderer? die bayern waren dafür gestern erst wieder das paradebeispiel. die hätten zur pause eigentlich 0:3 zurückliegen müssen.
oder, daß 96 vor paar jahren auf platz 8 standen, war der schwäche der restlichen liga zu verdanken. ebenso die meisterschaft der stuttgarter im selben jahr. und die bayern leben nahezu von spiel zu spiel vom bayern-dusel. selten, daß sie wirklich überzeugend gewinnen.

dem gegenüber steht aber auch das jahre lange verletzungspech, das 96 begleitete. darüber sprach niemand. jetzt, wo die bayern oder die hamburger diese seuche haben....wird es zum thema.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 14:03 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
In unserem Fall hatte Bochum zwischenzeitlich 9 Punkte Vorsprung oder so vor den Roten. Es war halt Glück, dass sie den noch verspielt haben. Und im direkten Vergleich profitiert natürlich der Sieger von der Schwäche oder den Fehlern des Verlierers. Im Fernvergleich kommen dann noch Faktoren wie zB Verletzungspech und komische Schiedsrichterentscheidungen hinzu. Insbesondere Letzteres hat nix mit der Schwäche des "Verlierers" zu tun. Sein Pech ist dann halt unser Glück.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 14:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27129
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
@sArnie: Ich habe auch bewußt keinen eigenen Senf dazu gegeben.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 14:29 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
In der letzten Saison - sagte man so - war das Drinbleiben so einfach wie nie zuvor. Denke, Kuhburger hat meine These gut ergänzt.

Der "Kicker", RoterKlaus, da mache ich mir nichts vor, ist stets sehr gut informiert und liefert keinen inhaltlichen Mist. Habe seit meinem 10 Lebensjahr nicht eine einzige Ausgabe des "Kicker" verpasst.

Was der "Kicker" und auch andere seriöse Zeitungen eint, ist der Schutz des Betroffenen. Wenn Schmadtke denen sagt, er habe keinen Kontakt, wird das so gedruckt. An anderer Stelle war heute aber auch in der gleichen Ausgabe zu lesen, der Fall Schmadtke sei in Köln noch nicht abgehakt. Beide Sachverhalte haben sie wahrheitsgemäß berichtet, das Denken sollten wir dann aber nicht einstellen. Wenn man Schmadtke irgendwann mal später auf den "Kontakt" anspricht, wird er entweder nur grinsen oder seine eigene Definition zum Begriff Kontakt anmerken.

Big96, ich bitte um Entschuldigung. Wollte bei dem Zitat nicht wissentlich was wegfallen lassen. Zum Thema selbst für Gunther: Alt-Trainer Meyer hat M'Gladbach, Hertha und den Club unter schwierigeren Umständen gerettet (rein sportlich gesehen, denn den Fall Enke vermag ich hinsichtlich der dann zum Ende hin übrig gebliebenen Auswirkungen nicht zu beurteilen). Da sich Slomka rein sportlich gegen den Abstieg gestemmt hat, sollte der sportliche Teil auch vordergründig mit ihm in Verbindung gebracht werden. Ich hatte damals sogar kritisiert: Mehr Training und mehr Komplexität verkraften die Köpfe nicht, weil mental durch die Enke-Geschichte geschwächt.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 136 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139 ... 327  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: