Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 137 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140 ... 327  Nächste
 Jörg Schmadtke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 14:51 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5126


Offline
Zwischen den von Dir genannten Beispielen Hertha und Gladbach unter Meyer und 96 letzte Saison bestanden ein paar Unterschiede.
Bei erstgenannten geing die Saison von vornherein schief. Beide Clubs liefen der Musik stets hinterher und haben unter Meyer im Stile eines Langstreckenläufers die Kurve am Ende noch bekommen.
Bei 96 lief die Saison bis zum Tod von Enke im Grunde sogar recht gut. Man war im gesicherten Mittelfeld und es gab an sich keine anzeichen dafür, daß sich das ändern würde.
Nach dem Tod von Enke holte man an 12 Spieltagen nur 1 (!) von 36 möglichen Punkten und ging dabei z.T. wirklich kläglich und fast willenlos unter.
Unter diesen Voraussetzungen noch einen Turnaround zu schaffen, halte ich für sensationell und bis dato einzigartig.
Daß natürlich die Konkurrenten uns in die Karten gespielt hat, steht außer Frage.
Aber wie Slomka die Mannschaft wieder "hinbekommen" hat und mit welcher mentalen und sportlichen Stärke am Ende gegen Schalke, Gladbach und Bochum aufgetrumpft wurde, war schon unglaublich. Ob das nun besser war als die Leistungen von Meyer, mag jeder für sich selbst beurteilen.
Ich denke aber schon, daß man aus der Saison den Schluß ziehen kann, daß Mannschaft und Trainer krisenfest sind. Wir hatten ja auch diese Saison schon einen ziemlichen Hänger und sind wieder auf Kurs gekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 15:02 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Alt-Trainer Meyer hat M'Gladbach, Hertha und den Club unter schwierigeren Umständen gerettet (rein sportlich gesehen, denn den Fall Enke vermag ich hinsichtlich der dann zum Ende hin übrig gebliebenen Auswirkungen nicht zu beurteilen). Da sich Slomka rein sportlich gegen den Abstieg gestemmt hat, sollte der sportliche Teil auch vordergründig mit ihm in Verbindung gebracht werden. Ich hatte damals sogar kritisiert: Mehr Training und mehr Komplexität verkraften die Köpfe nicht, weil mental durch die Enke-Geschichte geschwächt.

ich glaube jetzt zu verstehen was du meinst. teile aber deine ansicht nicht. :)
denn, enkes tod hat ganz klar und deutlich im sportlichen geschehen bei 96 die hauptrolle gespielt.
was auch immer gladbach, hertha und nbg für schwierigkeiten hatten....das war nichts im vergleich zu dem was bei 96 los war durch enkes tod. und genau aus diesem grund, denke ich, war die körperliche herausfoderung, die slomka an die spieler stellte, genau das richtige um den geist (von der trauer) zu entlasten.
aber gut, ich bin halt auch nur ein hobby-psychologe. :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 15:13 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Gunther, interessanter Aspekt. Verständlich formuliert und eine weitere Anregung. Danke.

kerze, die Meyer-Fälle möchte ich jetzt aber nicht mehr aufdröseln. Auch hier gilt, mit deiner Einlassung kann man was anfangen und reizt zur Nachdenklichkeit.

Es steht, möchte ich positiv anmerken, nicht zur Disposition, was diese Arbeit (Slomka) für die Saison 2010/2011 bedeutet. In der Vorbereitung waren alle Anfangsschwierigkeiten beseitigt, der und die Trainer sowie der Kader auf die Inhalte und Methoden eingestellt. Ergebnis: Schnelle Findung in die Saison und Platz 4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 15:30 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir Slomkas handeln schon kontrovers diskutiert, nachdem er die Mannschaft übernommen hatte und die Niederlagenserie weiter ging. Es gab hier User, die die Spieler am liebsten in Watte gepackt gesehen hätten, andere haben aber auch schon nicht nur die Psyche, sondern auch die nicht optimale Physis angesprochen.
Mittlerweile habe ich fast schon den Eindruck, dass Slomka sehr gezielt auf den Showdown und das Saisonfinale hingearbeitet hat. Ob dieser Weg nun Glücksache oder Zufall oder analytisch geplant war, möge jeder für sich selbst beurteilen. Fakt ist, dass in jüngster Vergangenheit nahezu alles richtig gemacht wurde und für die nahe Zukunft der aktuelle Kader m.E. sogar stärker ist.
Ich hatte eigentlich in der Vergangenheit immer den Eindruck, dass Fehler vermeiden in Hannover so etwas wie eine Zukunftstechnologie ist. Seit kurzem sehe ich zumindest die rote Zukunft optimistischer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 15:35 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
(....)Ich hatte eigentlich in der Vergangenheit immer den Eindruck, dass Fehler vermeiden in Hannover so etwas wie eine Zukunftstechnologie ist. Seit kurzem sehe ich zumindest die rote Zukunft optimistischer.


Sehr treffend! :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 15:41 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Jungs und Mädels, es macht mal wieder unheimlich viel Spaß hier zu lesen. :)
Danke dafür. :)

Ich wollte das nur mal loswerden... :nuke:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 16:11 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
(....)Ich hatte eigentlich in der Vergangenheit immer den Eindruck, dass Fehler vermeiden in Hannover so etwas wie eine Zukunftstechnologie ist. Seit kurzem sehe ich zumindest die rote Zukunft optimistischer.


Sehr treffend! :nuke:



Weil hier mit Schmadtke und Slomka zwei am werkeln sind, die Ahnung habenvon dem was sie tun und auch eine Vision wie es mit Hannover weitergehen soll. Dazu, das sollte man auch wirklich mal anmerken, ist auch der Präsident angenehm ruhig. Selbst die Presse findet kaum noch Negativschlagzeilen.

Alles in allem läuft es schon fast zu gut um wahr zu sein und damit meine ich ausdrücklich nicht nur den Tabellenplatz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 16:13 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Picard96, auch wenn wir in letzter Zeit die Klinge gekreuzt haben - Da passt kein Löschblatt zwischen uns! :nuke:

Es ist bisher, als wenn unsere Nerven nach der letzten Saison auf Kur geschickt worden sind. Ich kanns im Grunde noch immer nicht fassen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 16:25 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Halt!! :mrgreen:

Im Erfolg werden die größten Fehler produziert. :bubble:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 16:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27129
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Mind. 3€ für das Phasenschwein (oder so ähnlich).

Nach so vielen langen Jahren als 96er traue ich dem Braten immer noch nicht so recht. Es läuft ja erst seit ein paar Monaten rund. Dagegen stehen immer noch weit über 40 Jahre, in denen ich mit 96 die wildesten Sachen erlebt habe. Da bleibt ein gesundes Mißtrauen.
Die Zeiten, in denen man gedacht hat, dass es endlich seriös werden würde, hat man immer schnell hinter sich gebracht.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 16:51 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Gunther hat geschrieben:
dem gegenüber steht aber auch das jahre lange verletzungspech, das 96 begleitete. darüber sprach niemand. jetzt, wo die bayern oder die hamburger diese seuche haben....wird es zum thema.


Um dir mal in die Karten zu spielen: Das mit den vielen Verletzungen in den letzten Jahren war nicht unbedingt nur Pech, sondern auch die Folge mangelnder Fitness. Du weißt, von wessen "Training" ich spreche :wink2:

Gunther hat geschrieben:
und genau aus diesem grund, denke ich, war die körperliche herausfoderung, die slomka an die spieler stellte, genau das richtige um den geist (von der trauer) zu entlasten.


Sehr gute Erklärung :nuke: das sehe ich ganz genauso.

Insgesamt befand sich 96 in der vergangenen Saison in einer Ausnahmesituation, die mit "normalem" Abstiegskampf, den wir ja in den Jahren zuvor auch schon erlebt haben, überhaupt nichts zu tun hatte. Deshalb halte ich Vergleiche zu "Rettern" wie Meyer etc. für etwas problematisch.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Zuletzt geändert von Big96 am 09.12.2010 17:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 17:13 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Halt!! :mrgreen:

Im Erfolg werden die größten Fehler produziert. :bubble:


Richtig, deswegen muss man ja auch immer den mahnenden Finger heben und einige Sachen hinterfragen ob es da nicht doch noch ne Baustelle gibt.

Aus meiner Sicht wären da noch immer der nicht wirklich vorhandene Führungsspieler, wobei der Ösi da auf einen guten Weg ist. Auch in der Torwartfrage und noch viel besser in der Torwart-Trainer Frage kann man sich auch fragen ob wir da gut für die Zukunft aufgestellt sind. Was macht man mit Schlaudraff und Hanke?

Aber, ich weiß, dass hier die beiden Verantwortlichen im sportlichen Bereich nicht untätig sind und hoffe dass sie mit ihren Entscheidungen für die Zukunft richtig liegen, so dass man sich in naher Zukunft um Platz 8 in der Bundesliga etablieren kann.


Zuletzt geändert von Picard96 am 09.12.2010 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 17:45 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
sArnie hat geschrieben:

glaube ich auch daran, dass Hannover 96 es leichter haben wird, das Positive längerfristig zu bewahren. Für mich wäre das "Himmelreich" schon ein vorzeitiger Klassenerhalt in den nächsten 3-4 Jahren Jahre und ein regelmäßiger Tabellenplatz in der oberen Hälfte. Und ich glaube fest daran, dass das nicht unrealistisch ist.



Aber 100 % Zustimmung !
Es ist auch erfreulich das unser Trainer nicht mehr als der " liebe Herr Slomka " bezeichnet wird und seine geleistete Arbeit für 96 auch mal anerkannt wird.
Mir ist aber auch klar, das der Erfolg viele Väter hat wie man so schön sagt, das trifft auch auf unsere Roten zu.

Wer hätte gedacht das sich die neuen Spieler so entwickeln, das Hanke was seine Spielzeit anbelangt der torgefährlichste Stürmer der Liga ist.
Das ein Schlaudraff wieder zu seiner Form zu finden scheint, da ein Ya Konan aus unserem Angriff kaum noch wegzudenken ist.

Das die Arbeit von Schmadtke seine Früchte trägt und für mich fast das wichtigste, das unsere Mannschaft zu einem Team geworden ist.
Was für viele nach der letzten Saison nicht zu erwarten war, das die Spieler die Hannover 96 verlassen haben mehr als vollwertig ersetzt worden sind.

Sollte es mal eine Niederlagenserie geben, wovor uns alle Fußballgötter bewahren mögen, wird es so sein wie es in es allen anderen Vereinen auch ist, die Kritiker werden wieder auf der Matte stehen, mit der Aussage habe ich doch schon immer gesagt.

Aber ich glaube die Mannschaft und das ganze Umfeld wird dann mit so einer Krise gut umgehen können, weil sie sehr gefestigt ist und über einen sehr guten Teamgeist verfügt.

P.S. Was wünsche ich mir zu Weihnacht ?
Das meine Roten den 4. Platz verteidigen und das der Abstand zu den Bayern erhalten bleibt und das die neue Saison genau so weitergeht, wie die alte geendet hat.
Ein besseres Geschenk zu Weihnachten gibt es doch gar nicht, oder.... ? :wink2:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 09.12.2010 18:55 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Ich halte die vorherrschende nostalgische Skepsis immer noch für sehr gesund.
Und ich bin sehr froh, dass es mit Mainz, Freiburg und Dortmund noch drei andere Überraschungen gibt, die ernster genommen werden als die Roten.
Viel freier könnte man kaum aufspielen.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 10.12.2010 10:22 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
das könnte sich bei einem heutigen sieg und dem zwischenzeitlichen vorstoß auf platz 2 rasant ändern! spätestens dann wird ab dem nächsten spieltag 96 der gejagte verein sein, die favoritenrolle von allen gegnern erhalten und plötzlich dem druck ausgesetzt sein, den sonst nur teams wie schalke, bayern oder bremen haben. irgendwie ein tolles gefühl. :dance:

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 10.12.2010 10:35 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
malu57 hat geschrieben:
irgendwie ein tolles gefühl.


Ja und die Zecken aus Dortmund werden auch noch schwächeln.

Deutscher Meister wird nur der HSV! :fan: :fan: :fan:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 10.12.2010 11:39 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Oh du fröhliche oh du selige diese gegeseitige lobhudelei ist ja schon unheimlich,na ja zur gnadenden bringenden Weihnachtzeit mit einen zur Zeit Euro-Liga Platz liegenden aufstrebenden HSV96 unter den Weihnachtsbaum kann sowas schon passieren.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 10.12.2010 16:44 

Registriert: 28.08.2005 13:09
Beiträge: 263


Offline
ich glaube mittlerweile, die letzte saison war zwar sehr hart für die mannschaft, aber im grunde ist sie gestärkt aus der krise herausgekommen. sie hat gelernt, das selbst so etwas unfassbares wie der selbstmord von r.e. sie nicht umhaut sondern sie trotzdem stark genug sind um leistung abzurufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 10.12.2010 17:57 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
sArnie hat geschrieben:
Nein ElFi, das ist mein voller Ernst, wenn er abends nach Hause kommt.

Trotz einiger (zu) teurer Transfers sind wir trotz 50+1, mäßiger Anteile an den DFL-Fernsehgeldern und ganz ohne irgend ein Werk oder einen Mäzen weit von den desolaten Zuständen anderer "kleiner" Vereine wie Köln, Gladbach und Nürnberg entfernt, die so weit über ihre Verhältnisse gelebt haben, dass sie zum Erfolg verdammt sind. Mit BAYER® Leverkusen, VW® Wolfsburg, der TSG "Hopp®" Hoffenheim und Gazprom® Schalke 04 kann aus eigener Kraft eh nur der FC Bayern München mithalten.

Zur Außendarstellung Schmadtkes kann ich nur sagen: Was kümmert's eine deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?

Ja, Schmadtke ist eher "mürrisch-verknarzt", spröde, wenig fotogen usw. aber das ist mir allemal lieber als aalglatt und eklig schmierig, wie z.B. ein Herr Nerlinger oder ein Felix Magath. Zum Glück sagt die Außendarstellung nichts über den Erfolg aus und ob die dazu notwendigen Qualitäten vorhanden sind. Denn die würde ich keinem der hier genannten absprechen.


Ich habe leider ein paar Tage nicht ins Forum geschaut. Daher bleibt mir nur die interessante Diskussion zu genießen. ElFi hat mit traumwandlerischer Sicherheit schon den Satz herausgegriffen, über den ich selbstverständlich gestolpert bin :mrgreen:
s-Arnie hat geschrieben:
(...)wenngleich in der Kasse dank der klaren Linie Martin Kinds halbwegs Ordnung herrscht.( ...)



Obwohl ich im Großen und Ganzen deiner Analyse zustimme, liegst du hier schlicht falsch, da in der 96-Kasse noch keine Ordnung herrscht, sondern lediglich durch einen solidarischen Kraftakt der Geldgeber und ein vernünftiges Wirtschaften des Managers Schmadtke wieder ein Silberstreif am Horizont zu sehen ist. Da Martin Kind aber die Linie der finanziellen Konsolidierung nun selbst konsequent mitträgt und weder von Krachern schwafelt für die es eventuell Geld geben könnte noch jedem Spielerwunsch des Trainers (am Manager vorbei) nachgibt, werde ich der letzte sein, der jetzt herummäkelt, denn die derzeitige Linie halte ich für die absolut richtige! Man könnte sogar tatsächlich sagen, dass Martin Kind endlich mal so etwas wie eine klare Linie erkennen lässt, denn daran hat es doch in der Vergangenheit so eklatant gemangelt. Selbst das in der Vergangenheit so häufige Ausspielen von Trainer und Manager ist derzeit kaum zu erkennen. Der Mangel einer "klaren Linie" und das geduldige Verfolgen eines längfristigen Konzeptes waren aber doch noch vor gar nicht so langer Zeit geradezu Merkmale von Kinds "Führungsstil". Verzeih mir daher, wenn ich gestehe, dass ich zuerst laut lachen musste als ich den auch von ElFi zitierten Satz gelesen habe.

Aber da es im Moment so aussieht als zögen bei 96 mal Trainer, Manager und Geschäftsführer an einem Strang, sollten wir diesen Zustand genießen und hoffen, dass er auch anhält, wenn es mal wieder ien paar Rückschläge gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 10.12.2010 18:19 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Aber da es im Moment so aussieht als zögen bei 96 mal Trainer, Manager und Geschäftsführer an einem Strang, sollten wir diesen Zustand genießen und hoffen, dass er auch anhält, wenn es mal wieder ien paar Rückschläge gibt.

Ich hoffe, dass dieser Zustand noch ganz lange anhält, aber wenn die Mannschaft weiter so erfolgreich ist, glaube ich schon, dass wir diese Saison zumindest erstmal Ruhe an dieser Stelle haben werden.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 137 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140 ... 327  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: