Florian Fromlowitz Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 10:59 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
 ich hätte es nicht besser formulieren können! aber der keeper kann in engen spielen den unterschied machen, und im freiburg-spiel war er ja auch nicht so toll. meine meinung: um im oberen bereich der liga mitspielen zu können, wäre ein keeper mit wesentlich mehr erfahrung und ausstrahlung ganz einfach von vorteil. nicht mehr und nicht weniger.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 11:14 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Na dann laufen ja wohl im Geheimen schon Verhandlungen mit Rost, Nikolov und Butt... Mal sehen wer's wird.  ... und im Sommer sagt dann zB Rost vor der versammelten hannöverschen Journaille sinngemäß: "Ich bin hergekommen, weil der Sportdirektor sich bereits seit 1 1/2 Jahren um mich bemüht hat..."
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 11:24 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
Suerick hat geschrieben: Er muss sich einfach über 90 Minuten voll konzentrieren lernen, dann reift er zu einem echten Top-Keeper. Gerade das ist doch das Problem.Das ist doch nicht wirklich so schwer,aber er bekommt es nicht hin.Mich tröstet ja,dass auch ein Neuer immer wieder Patzer hat(te).Er zeigt dann aber auch immer wieder Weltklasseparaden und ist spielerisch stark und kann rauslaufen.All das zeigt Fromlo zu wenig. Nach Miller`s Verletzung hoffe ich,dass wir eine Alternative zu ihm holen. Bei allem Talent,fehlen ihm ca 10 Zentimeter Grösse und die Fähigkeit sich zu konzentrieren. Ich sehe auch nicht,dass er sich sehr weiterentwickelt (Torwarttraining gut für ihn?) Er ist sicherlich aber auch nicht viel schlechter als Bundesliga Durchschnitt.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 11:31 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
ich werde einfach mal die Zukünftigen Spiele beobachten. ich gehöre zu den Leuten die Flo`s Fehler nicht verschweigen.(und die sind hier an dieser Stelle auch berechtigt an zusprechen) Aber ich tue mich sehr schwer zum Ende der Hinserie ( wie ein paar wenige hier ) jetzt schon sagen zu können, das sein Können zu einen Top TW zu reifen nicht reichen wird. Er ist einer der Unsigeren und da drückt man die Daumen das er mit seinem Training seine Deffizite ( die jeder Spieler hat,keiner ist vollkommen) verbessert. Sollte seine Leistungskurve bis zum Ende der Saison sich nicht verbessern oder sogar nach unten gehen, glaube ich schon das 96 ( Ich auch) sich Gedanken über einen Nachfolger machen würde. Man wird halt sehen wo die Reise hingeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 11:35 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ein Torwart wie Fromlowitz passt nicht zu einer Mannschaft, die auf Platz 2 in der Bundesliga steht. Das ist ein weiterer Aspekt in dieser immer etwas schiefen Diskussion. Fromlowitz gehört in eine Mannschaft, die am Ende um Platz 8-10 der Liga mitspielt - und dort etwa sehe ich 96 am Saisonende. Dieser Höhenflug wird nicht ewig weitergehen.
Im übrigen ist die Diskussion hier langweilig weil vorhersehbar - von Woche zu Woche immer dasselbe. Die Präsenz auf dem Platz, die volle Konzentration: darum geht es und daran muss unser Torwart arbeiten und sein Trainerstab mit ihm!
Ich muss in diesem Zusammenhang manchmal an Oliver Reck denken, den ich nie für einen guten Torhüter gehalten habe, der aber mit Werder so ziemlich alles gewonnen hat, was es zu gewinnen gab. Aber: Was hatte der auch für Leute vor sich in der Abwehr: Bratseth, Borowka, Votava, Schaaf. Echte Grobmotoriker, die Ball und Gegner gleichermaßen weghauten. Zu dieser Zeit hätte Werder auch glatt ohne Torwart spielen können. Hoffen wir in diesem Sinne, dass auch unsere Abwehr dem Torwart weiter Sicherheit verleiht - auch wenn es eigentlich umgekehrt sein sollte.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
cubase
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 11:38 |
|
Registriert: 28.08.2005 13:09 Beiträge: 263
|
96-Oldie hat geschrieben: Ein Torwart wie Fromlowitz passt nicht zu einer Mannschaft, die auf Platz 2 in der Bundesliga steht. Das ist ein weiterer Aspekt in dieser immer etwas schiefen Diskussion. Fromlowitz gehört in eine Mannschaft, die am Ende um Platz 8-10 der Liga mitspielt - und dort etwa sehe ich 96 am Saisonende. Dieser Höhenflug wird nicht ewig weitergehen.
Im übrigen ist die Diskussion hier langweilig weil vorhersehbar - von Woche zu Woche immer dasselbe. Die Präsenz auf dem Platz, die volle Konzentration: darum geht es und daran muss unser Torwart arbeiten und sein Trainerstab mit ihm!
Ich muss in diesem Zusammenhang manchmal an Oliver Reck denken, den ich nie für einen guten Torhüter gehalten habe, der aber mit Werder so ziemlich alles gewonnen hat, was es zu gewinnen gab. Aber: Was hatte der auch für Leute vor sich in der Abwehr: Bratseth, Borowka, Votava, Schaaf. Echte Grobmotoriker, die Ball und Gegner gleichermaßen weghauten. Zu dieser Zeit hätte Werder auch glatt ohne Torwart spielen können. Hoffen wir in diesem Sinne, dass auch unsere Abwehr dem Torwart weiter Sicherheit verleiht - auch wenn es eigentlich umgekehrt sein sollte. Sollte der Torwart nicht der Abwehr Sicherheit verleihen??? Wie sich hier so manchesmal die Realität verbogen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
CroNeo
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 11:42 |
|
Registriert: 04.06.2005 09:36 Beiträge: 885 Wohnort: Hannover
|
Cherek hat geschrieben: Lustig finde ich, dass er genau das gemacht hat, was User von ihm beim letzten Spiel gefordert haben. Jetzt macht er es so, wie sie es wollten, es geht daneben und schon wieder wird gemeckert. Ich kann da nur noch drüber schmunzeln. Genau das hatte ich mir auch gedacht! Gegen Gladbach blieb er auf der Linie beim Freistoß und hat damit letztendlich die schlechtere Wahl getroffen (wobei man sagen muss, dass Bradley den auch gut geschossen hatte). Nun ist er bei dem Freistoß gestern von der Linie gegangen und wollte den Ball wegfausten (so, wie sie das einige auch letzte Woche gegen Gladbach gewünscht hätte) und es ging diesmal schief. Pech, so etwas passiert. Bisher ist ja noch alles gut gegangen und wir haben durch ihn allein keine Punkte verloren (auch nicht beim 2:2 gegen Leverkusen oder beim 0:1 gegen St. Pauli).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 11:43 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
cubase hat geschrieben: Wie sich hier so manchesmal die Realität verbogen wird. wie hier so manches mal einer die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und meint, er kenne sich bestens mit dem Torhüterdasein aus... 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
CroNeo
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 11:45 |
|
Registriert: 04.06.2005 09:36 Beiträge: 885 Wohnort: Hannover
|
Ihr müsst noch außerdem bedenken, dass es erst seine erste (!) normale Saison als Stammtorwart ist. Mein Gott, einfach mal ganz entspannt sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 11:47 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
Ich bin dafür er verlässt den Verein am Ende der Saison und wir bekommen eine richtige Graupe. Dann werden noch einige merken was wir an ihm haben/hatten.
Das ist ja schon widerlich wie hier nach jedem Fehler die Bundesligareife abgesprochen wird.
Hallo aufwachen wir sind 2. was ist denn euer Anspruch??? Die Meisterschaft?? Ich komme mir hier vor wie bei Bayern München die auf hohem Niveau jammern. Wir sind eine Durchschnittsmannschft die im Moment Fußball über ihren Möglichkeiten spielt und von der Schwäche der anderen Profitiert.
Aber einige sehen hier ja anscheinend eine Spitzenmannschaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 11:49 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
cubase hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: ... Sollte der Torwart nicht der Abwehr Sicherheit verleihen??? Wie sich hier so manchesmal die Realität verbogen wird. Liest Du eigentlich auch das, was Du da (freundlicherweise) zitierst? Ganz genau das habe ich gesagt. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 11:49 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Bedenkt man vor allem auch mal, dass der FC Bayern keinen besseren Torhüter aufbieten kann, der das lediglich durch riesige Erfahrung wett macht. Immer mal die Entwicklung der anderen Torhüter bei gleichem Alter betrachten, denn auch ein Robert Enke war zu diesem Zeitpunkt kein besserer Torhüter.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hannovera96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 11:51 |
|
Registriert: 15.08.2010 13:37 Beiträge: 54
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 11:52 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich finde das Fromlowitz in seinem ersten Gesellenjahr eine grundsolide Leistung abliefert.Enke wär bestimmt Stolz auf ihn.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 11:55 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
jo, der flo macht mal fehler. aber für sein erstes jahr als stammkeeper schlägt er sich beachtlich. er muss und wird an seinen schwächen, fangsicherheit und strafraumbeherrschung, arbeiten. ich würde mit flo verlängern wollen!
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 12:05 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Oh oh Floh Floh du machst mich immer noch nicht froh.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 12:09 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Celler_96 hat geschrieben: Ich bin dafür er verlässt den Verein am Ende der Saison und wir bekommen eine richtige Graupe. Dann werden noch einige merken was wir an ihm haben/hatten.
Das ist ja schon widerlich wie hier nach jedem Fehler die Bundesligareife abgesprochen wird.
Hallo aufwachen wir sind 2. was ist denn euer Anspruch??? Die Meisterschaft?? Ich komme mir hier vor wie bei Bayern München die auf hohem Niveau jammern. Wir sind eine Durchschnittsmannschft die im Moment Fußball über ihren Möglichkeiten spielt und von der Schwäche der anderen Profitiert.
Aber einige sehen hier ja anscheinend eine Spitzenmannschaft. die Bundersligatauglichkeit absprechen machen ganz wenige hier,ansonsten soll sich die Beurteilung für Fehler jeden Spielers ( so wie auch bei Flo ) hier berechtigt sein. Es wird bei all den anderen Spielern unserer Roten ja auch getan.Natürlich ist das bei den guten Leistungen unserer Feldspieler etwas weniger im Fokus als die Fehler im Spiel von Flo Und sollten wir weiter so klasse spielen soll unser Forum dann nur aus geil,geil,super,ich hau mir vor lauter Glück einen in die Birne " aussehen ? wäre mir zu langweilig.Die Roten machen im Augenblick vieles richtig die wenigen Fehler im Spiel (und Flo ist dabei ) kann man auch in einer so erfolgreichen Situation ( Platz 2 ) diskutieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 12:14 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
18Hannovera96 hat geschrieben: ich habe hier noch so einen Brasilianer rumfliegen gesehen,stark Aber ob die jemals Schnee gesehen haben und mit 0 Grad klar kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 12:15 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
wie schon irgendwo gesagt: Klarer Bock von Flo, es ist nunmal des Leid des Torwarts: Wenn er die Linie verlässt, muss er den Ball haben.
Ansonsten hat er aber auch bei einigen Aktionen gut agiert, z.B. einmal schön den Winkel zu gemacht mit seinem Rauslaufen (gegen Harnik glaube ich)
Ich kann mit seiner Leistung leben, auch wenn sie momentan sicherlich nicht die des zweitbesten Keepers in Deutschland gleichkommt, sondern eben nur Durchschnitt ist. Er hat es in hinter dieser guten Abwehr sehr schwer sich auszuzeichnen, weil halt nur die taktisch wirklich gut gespielten Spielzüge überhaupt aufs Tor kommen.
Ich bleibe dabei, bisher hat Flo uns in dieser Saison keinen Punkt gekostet. Aber jede seine Paraden hat dazu beigetragen, das wir Punkte holen. Flo ist Teil dieser Mannschaft, die im Moment oben steht und er trägt sicherlich auch seinen Teil bei (ich kann z.B. nicht beurteilen, inwiefern er die Abwehr "stellt" bzw. frühzeitige Warnhinweise vergibt, wodurch gegnerische Chancen schon im Kein erstickt werden). Wo ich mir aber ziemlich sicher bin, auch wenn ich es zugegebener Maßen nicht beurteilen kann, ist, dass Flo zur guten Stimmung in der Mannschaft beiträgt.
Und auch auf die Gefahr hin, das ich mich wiederhole, aber stellt euch mal ins Tor und nehmt einen der "neueren" Bälle und einen guten alten Lederball, die seit 10+ Jahren in der Sportklause rumgammeln. Also ich kann die Flugkurve des alten Balles deutlich besser lesen als des Neuen. Nagut, ich mache das auch nur 1 mal die Woche ...
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 12:17 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
rotsticker hat geschrieben: 18Hannovera96 hat geschrieben: ich habe hier noch so einen Brasilianer rumfliegen gesehen,stark Aber ob die jemals Schnee gesehen haben und mit 0 Grad klar kommen. ein torwart, der super auf der linie hält haben wir mit flo bereits. deshalb aus meiner sicht kein kandidat für 96 !
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
|