Florian Fromlowitz Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 12:25 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Das das Tor auf seine Kappe geht ist klar wie Kloßbrühe.Wenn er rausgeht muß er den Ball auch haben. Slommel und Sievers werden ihm das auch so verklickern.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 12:26 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
@rotsticker
Gegen Kritik ist ja nichts zu sagen, aber muss es immer gleich so unsachlich sein? Wenn er nicht BL tauglich wäre, würde er nicht in der BL spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 12:29 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
Unser Schwachpunkt in der Mannschaft. Er erinnert mich mehr und mehr an Jörg Sievers. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 12:36 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Celler_96 hat geschrieben: @rotsticker
Gegen Kritik ist ja nichts zu sagen, aber muss es immer gleich so unsachlich sein? Wenn er nicht BL tauglich wäre, würde er nicht in der BL spielen. es sind nur ganz wenige die hier das zu extrem sehen. aber es gab auch genug Spieler die in der Buli ankommend nur ein kurzes 1. Liga Intermezzo ablieferten. Flo muß auch nicht dazugehören 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 13:16 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Pessimist hat geschrieben: Wenn dieser Torhüter kein Talent besässe wäre er nie im Tor des FCK gelandet...
Ich bin der Meinung, wir haben einen talentierten Torwart verpflichtet, vergleiche ich ihn jedoch mal mit den anderen Protagonisten aus der GE-Schule, so meine ich, dass hier bislang die Weiterentwicklung fehlt. Wenn ich nicht irre,ist Sippel erst nach Fromlowitz aus der GE-Schule entfleucht, macht aber m.E. schon jetzt den kompletteren Eindruck, ganz abgesehen von Weidenfeller und natürlich Unsympath Wiese.
Selbst wenn man mich hier anschliessend köpft: Die Frage nach einem weiterführenden,qualifizierten, Torwarttraining stellt sich mir hier!
Oder kurz: Ist der derzeitige Torwarttrainer in der Lage, diesen "Rohdiamanten" auf den Weg in seine endgültige Form zu bringen? Hier ist der Cheftrainer nun mal wirklich gefordert! Bin sicher, Schmadtke und Slomka haben das Problem auf Vorlage.
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 13:26 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
Kritik an Fromlowitz ist unsachlich? Hat bisher keine Punkte gekostet? Da gehe ich doch mal auf gestern zurück. Wieder mal ein Trauerspiel mit seinem Beherrschen des 5Meterraums. Das war sein Tor.Und das hätte 2Punkte gekostet. Und wenn unser Goldie aus der Abseitsposition nicht wieder gezaubert hätte, wären es die 2Punkte gewesen, den unser Flattermann auf dem Gewissen hätte. Das mal nur so nebenbei. Gerade nochmal gutgegangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 13:51 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Wir haben Erfolg.
Wir stehen auf dem 2. Tabellenplatz.
Es herrscht eine klasse Stimmung in der Mannschaft.
Die Verantwortlichen der Roten analysieren jedes Spiel.
Sollte man die sehr gute Stimmung die bei Hannover 96 herrscht, mit Spekulationen über den Torhüter in Gefahr bringen, so das wieder Unruhe aufkommt, ich glaube nicht. Wir haben noch ein Spiel dann ist Winterpause, dann wird die Halbsaison analysiert.
Wenn die Verantwortlichen bei Hannover 96 nicht mehr Sorgen haben, als sich mit Fehlern eines Torhüters zu befassen, dann haben sie eine sehr geruhsame Winterpause.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 13:51 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Talent und Können sind unbestritten!
Er entwickelt sich halt nicht. Nicht nur Stillstand - vielmehr auch Rückschritt. Jetzt kommt auch noch die Kritik aus der Öffentlichkeit hinzu. Besonders schlimm dabei: 1. Da es derzeit sonst keine Kritikpunkte gibt, fokussiert sich alle öffentliche Kritik auf Fromlowitz. 2. Der eigentliche Verursacher (Sievers) bleibt nahezu völlig unbehelligt. Einschränkend glaube ich, wie schon zuvor von mir erwähnt, dass die sportliche Leitung Lösungen diskutiert hat und nur noch den besten Zeitpunkt abwartet.
Demzufolge dürfte es geboten sein, an dieser Stelle mehr Zurückhaltung zu üben. Es sei denn, man will unsere Nummer 1 völlig "verbrennen".
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 14:07 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Exakt. Abgesehen davon: die Kritik ist völlig überzogen, es fehlt das Maß.
Über seine Defizite kann es ernsthaft keine zwei Meinungen geben. Aber über die Mängel in anderen Bereichen des Teams auch nicht.
Woran liegt das nur, dass einige mit Samthandschuhen angefasst und andere permanent voll auf die Fr.esse kriegen?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 14:27 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Wie soll Fromlowitz selbstsicher werden,wenn andauernd alle auf ihn einschlagen?
Wenn die Herren von der Blöd-Zeitung die Kritik hier im Forum aufgreifen und in ihr Schundblatt kritzeln,wird die Kritik bald Deutschlandweit zu lesen sein.
Die Folge wäre das unser verunsicherter Torwart noch mehr Fehler macht und dann einen Rückschritt erleidet.
Ich hoffe Slomka stärkt ihm den Rücken und bekennt sich klar zu Fromlowitz als Nummer 1.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 14:35 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
silverdollar hat geschrieben: Kritik an Fromlowitz ist unsachlich? Hat bisher keine Punkte gekostet? Da gehe ich doch mal auf gestern zurück. Wieder mal ein Trauerspiel mit seinem Beherrschen des 5Meterraums. Das war sein Tor.Und das hätte 2Punkte gekostet. Und wenn unser Goldie aus der Abseitsposition nicht wieder gezaubert hätte, wären es die 2Punkte gewesen, den unser Flattermann auf dem Gewissen hätte. Das mal nur so nebenbei. Gerade nochmal gutgegangen. Da fällt mir nur ein Spruch zu ein: Hätte der Hund nicht gesch... hätte er nen Hasen gehabt ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 14:49 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Exakt. Abgesehen davon: die Kritik ist völlig überzogen, es fehlt das Maß. (....) Sehe ich auch so, El Filigrano. Florian Fromlowitz hat es wirklich schwer. Davon ganz abgesehen, dass er selbst sich über seine Fehler in den Spielen mit Sicherheit am allermeisten ärgern dürfte, wurde auch hier schon mehrfach betont, dass er in der Öffentlichkeit und vor den Fans als unmittelbarer Nachfolger eines unbestrittenen Weltklasse-Mannes antreten muss. In dem Vergleich muss er derzeit zwangsläufig den Kürzeren ziehen. Offensichtliche Schwächen für mich a) wie bei so vielen seiner Zunft die Balltechnik/Ballbehandlung. Da ist er für seine Mitspieler nicht der sichere Rückhalt. Filigranes Andererseits: insbesondere die aktuellen Witterungsverhältnisse. In der Kamera-Naheinstellung von Spielszenen war deutlich zu erkennen, in welch einer Matschwüste sich die Keeper in vielen Stadien - so auch bei uns - im und am Strafraum bewegen müssen. Da haben auch Feldspieler ihre liebe Müh und Not. Eine ordentliche Spieleröffnung – gar auf dem Niveau von Neuer – kriegt Florian zumal unter derartigen Bedingungen auch (noch) nicht hin. b) die Strafraumbeherrschung. Aber selbst Enke war nun gerade in diesem Bereich auch nicht eben der Überflieger. Andererseits: die Gegner üben Standards bis zum Abwinken. Und sie profitieren dabei möglichst von diesen Plastik-Windeiern, die da heutzutage in die Strafräume segeln, und die exakt dafür konstruiert zu sein scheinen, vor allem auch junge Keeper alt aussehen zu lassen. Deren Flugkurve und der Punkt, an dem sie sich Richtung Bude senken, ist halt schwer einzuschätzen, wenn mitten im Spieler-Getümmel vor dem Tor Zentimeter entscheiden. Jeder, der selbst mal bei derartigen Witterungsverhältnissen gebokt hat oder auch noch bokt, wird wissen, dass das keine billigen Ausreden sind. Florian kann und er wird sich mit seinen 24 Lenzen noch weiter entwickeln. Er ist ein ordentlicher Bundesliga-Keeper. Vielleicht muss dafür aber in Eules Sinne in der sportlichen Leitung unseres Lieblingsvereins konkret drüber nachgedacht werden, ob Jörg Sievers der richtige Trainer ist, um die für alle erkennbaren Schwächen gezielt anzugehen. Fromlowitz aber von Fanseite oder in den Medien jetzt anzupi.ssen, hilft überhaupt niemandem.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 15:22 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Alexander96 hat geschrieben: Er erinnert mich mehr und mehr an Jörg Sievers.  na ist doch schön. colt war unser pokalheld, dann wird flo also unser meisterheld. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 15:25 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
Hm...
kommt Frommlowitz nicht aus der gleichen Schule wie Wiese und Co? Liegt hier vielleicht der Hund begraben, den man nun sucht und sucht? Auch der bunte Hund aus Bremen hat ja so manche Aussetzer in seinem Programm.
Ich glaube, seine Basics sind seinerzeit nicht so richtig gelegt worden. Daran zu arbeiten ist die Aufgabe des Torwarttrainers wie auch seine selbst. Hier alles auf Sievers zu schieben, weil er der Trainer ist, halte ich für nicht zielführend. Der kann nämlich so viel mit ihm trainieren wie er will, wenn seine Grundausbildung nicht gut war, dann kann er auch nicht mehr viel daran ändern.
Oder kann man z.B. einen linksfüssigen Mittelfeldspieler duch normales Mannschaftstraining auf Beidfüssig umschulen? Ich glaube kaum. Ausser man nimmt ihn komplett aus dem Spielbetrieb und übt nur das beidfüssige mit ihm.
So auch bei Frommlowitz. Man muss hier auch beachten, das wir jede Woche ein Spiel haben. Ich hoffe aber, das in den Pausen dazwischen, also in der Winterpause sowie im Sommer, verstärkt an diesen Problemen gearbeitet wird.
Übrigens, unserem Koditionstrainer hat man hier auch im Laufe der zeit mehrfach die Kompetenz abgesprochen. Ewald zieht aber auch unter Slomka weiterhin mit den Profis seine runden....
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 19:29 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
nocci96 hat geschrieben: Wie soll Fromlowitz selbstsicher werden,wenn andauernd alle auf ihn einschlagen? Wenn die Herren von der Blöd-Zeitung die Kritik hier im Forum aufgreifen und in ihr Schundblatt kritzeln,wird die Kritik bald Deutschlandweit zu lesen sein. Die Folge wäre das unser verunsicherter Torwart noch mehr Fehler macht und dann einen Rückschritt erleidet. Ich hoffe Slomka stärkt ihm den Rücken und bekennt sich klar zu Fromlowitz als Nummer 1. sehe ich genauso, wäre nicht toll. Trotzdem ist es für mich verwunderlich, warum er sich diese Saison nicht verbessert, woran liegt das? Ist der Druck so gross, der Stammtorhüter zu sein? Letzte Saison war doch ungleich schwerer, RE zu ersetzen, was nicht möglich ist. so ganz verstehe ich das nicht, warum keine Verbesserung eintritt.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 22:25 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Weil wir keinen Nestor el Maestro für Torwarte haben, darum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 22:37 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
19Sören96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 23:35 |
|
Registriert: 27.08.2009 17:32 Beiträge: 2199
|
19Sören96 hat geschrieben: 19Sören96 hat geschrieben: @Pagelsdorf
Du möchtest einen neuen Torwart, nennst aber keinen Namen. Wen hättest du denn gerne ?
_________________ "Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.12.2010 23:53 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
nocci96 hat geschrieben: Das das Tor auf seine Kappe geht ist klar wie Kloßbrühe.Wenn er rausgeht muß er den Ball auch haben. Slommel und Sievers werden ihm das auch so verklickern. 3 Euro ins Phrasenschwein für "Wenn er rausgeht...". Auch ein Robert Enke hat beim Herauslaufen nicht jeden Ball abgewehrt. Hier war Niedermeier nun einmal schneller am Ball als Fromlowitz! Wer war eigentlich in der Abwehr zuständig für Niedermeier? Warum der Schiri zuvor überhaupt einen Freistoß gegeben?
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 01:02 |
|
Registriert: 21.03.2006 23:43 Beiträge: 301
|
Herr Rossi hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: Das das Tor auf seine Kappe geht ist klar wie Kloßbrühe.Wenn er rausgeht muß er den Ball auch haben. Slommel und Sievers werden ihm das auch so verklickern. 3 Euro ins Phrasenschwein für "Wenn er rausgeht...". Auch ein Robert Enke hat beim Herauslaufen nicht jeden Ball abgewehrt. Hier war Niedermeier nun einmal schneller am Ball als Fromlowitz! Wer war eigentlich in der Abwehr zuständig für Niedermeier? Warum der Schiri zuvor überhaupt einen Freistoß gegeben? Kann mich dem nur anschließen. Wenn man das wirklich als Fehler von Fromlowitz ansehen möchte (was ich nicht mal tue), dann war es höchstens ein Fehler wie er halt mal passiert. Er geht mit Konsequenz raus und Niedermeier ist halt gefühlte 3 Meter Groß. Ein wirklicher Torwartfehler wäre es meiner Meinung nach gewesen, wenn er einen Schritt rausmacht und sich dann wieder umentscheidet. So hat er aber meiner Meinung nach alles richtig gemacht und einfach Pech gehabt. Da ist wie Herr Rossi schon sagt, alles zusammengekommen. Flo jetzt zu kritisieren ist einfach unverständlich. Wir stehen auf dem 3. Platz und fangen an über den Torwart zu sprechen. Als ob einige die Probleme vermissen  Freut euch doch einfach mal über die aktuelle Situation und sucht nicht immer das Haar in der Suppe.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
|