Florian Fromlowitz Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 01:41 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Jiri96 hat geschrieben: Kann mich dem nur anschließen. Wenn man das wirklich als Fehler von Fromlowitz ansehen möchte (was ich nicht mal tue), dann war es höchstens ein Fehler wie er halt mal passiert. Er geht mit Konsequenz raus und Niedermeier ist halt gefühlte 3 Meter Groß. Ein wirklicher Torwartfehler wäre es meiner Meinung nach gewesen, wenn er einen Schritt rausmacht und sich dann wieder umentscheidet. So hat er aber meiner Meinung nach alles richtig gemacht und einfach Pech gehabt. Da ist wie Herr Rossi schon sagt, alles zusammengekommen.
Doch, es war schon ein klarer Torwartpatzer - Wenn sich der Torwart entscheidet rauszugehen, dann muss er auch den Ball "haben", ob nun weggefangen oder gefaustet oder sonst irgendwie. Wenn er den nicht kriegt, ist das für den Gegenspieler eine Einladung zum einnetzen, da der Torwart ja das Tor verlässt.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
neu1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 01:50 |
|
Registriert: 20.12.2009 03:17 Beiträge: 451
|
Sah Ulreich im direkten Vergleich, der 2 mal getunnelt wurde, so viel souveräner aus?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 02:51 |
|
Registriert: 21.03.2006 23:43 Beiträge: 301
|
Discostu hat geschrieben: Jiri96 hat geschrieben: Kann mich dem nur anschließen. Wenn man das wirklich als Fehler von Fromlowitz ansehen möchte (was ich nicht mal tue), dann war es höchstens ein Fehler wie er halt mal passiert. Er geht mit Konsequenz raus und Niedermeier ist halt gefühlte 3 Meter Groß. Ein wirklicher Torwartfehler wäre es meiner Meinung nach gewesen, wenn er einen Schritt rausmacht und sich dann wieder umentscheidet. So hat er aber meiner Meinung nach alles richtig gemacht und einfach Pech gehabt. Da ist wie Herr Rossi schon sagt, alles zusammengekommen.
Doch, es war schon ein klarer Torwartpatzer - Wenn sich der Torwart entscheidet rauszugehen, dann muss er auch den Ball "haben", ob nun weggefangen oder gefaustet oder sonst irgendwie. Wenn er den nicht kriegt, ist das für den Gegenspieler eine Einladung zum einnetzen, da der Torwart ja das Tor verlässt. Da ist sicherlich was wahres dran. Aber wer sagt denn, dass der Ball nicht reingeht, wenn er auf der Linie klebt? Es wäre die gleiche Diskussion wie jetzt. "Warum ist er denn nicht rausgekommen?" Ich finde einfach man muss unterscheiden zwischen Torwartfehlern und diesen "kleinen Patzern" (Übern Ball treten, schlechter Pass über 3 Meter, Lange Bälle ins Seitenaus), die er zuletzt hatte. Habe einfach so ein bisschen das Gefühl, dass momentan alles schlechtgeredet wird, nur weil er hier und da mal einen kleinen Klops drinhat. Und bei diesen Aktionen muss man, ohne irgendwas schönreden zu wollen, vielleicht auch mal auf das Wetter und die schlechten Platzverhältnisse im Niedersachsenstadion gucken. Da fällt mir auch grade ein Gegenbeispiel ein: Letzte Woche gegen Gladbach hat er diesen einen Ball aus 3 Metern mit dem Fuß von der Linie gekratzt. War zwar Abseits, aber das war so eine Aktion, die klar gezeigt hat, dass wir da hinten keine Probleme haben  Und beim Stuttgartspiel kann mich auch nicht erinnern, dass er auch nur eine Aktion hatte wo er sich zeigen konnte. Also: Lasst den Kerl dahinten mal in Ruhe seinen Job machen. Vor einigen Wochen wurde er noch bejubelt und gefeiert wie unglaublich Toll er das letzte Jahr verkraftet hat und jetzt plötzlich ist er nicht mal Erstligareif? Die Euphorie scheint dem ein oder anderen nicht gutzutun 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 03:04 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Ein (nochmaliger) Versuch, den jungen, noch entwicklungsfähigen, Fromlowitz ein wenig aus der Schusslinie zu nehmen: Wenn ich die Trainingsberichte der Kiebitze(Danke dafür) richtig deute, trainieren die Torhüter überwiegend getrennt von der Mannschaft mit dem eigens dafür vorhandenen Torwarttrainer. Meine Frage nun: Braucht dieser Torwarttrainer eigentlich eine spezielle Lizenz,vergleichbar mit einem Cheftrainer der Bundesliga oder reicht die Tatsache aus ,dass dieser in früheren Zeiten mal im Tor gestanden hat? Hat er die Möglichkeit,sich weiterzubilden, ist er immer auf dem neuesten Stand der aktuellen Trainingsentwicklung? Hat er die erforderlichen Fähigkeiten,sich auf seine(n) (maximal zwei) "Schüler" psychologisch richtig einzustellen und diese(n) entsprechend zu führen? ... oder reicht es für diesen Job aus (im Gegensatz zum Cheftrainer und dessen übrigen Stab) ein guter Zweitligatorwart mit Pokalhighlight gewesen zu sein, der sein Training an seinen persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen ausrichtet?
Höchste Zeit,darüber zu reden, anstatt hier einfach einen neuen Torwart zu fordern!
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 10:40 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 11:07 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Für das Torwarttraining gibt es einen eigenen Fred: http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4406323#p4406323. Aber um Deine Frage zu beantworten: In Deutschland gibt es lediglich beim FC Bayern einen ausgebildeten Torwarttrainer. Der stammt aus den Niederlanden, denn beim DFB gibt es nur Trainer und Fußballlehrer, aber keine Torwarttrainer (trotz Bundes-Torwarttrainer).
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 11:41 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
Jiri96 hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Jiri96 hat geschrieben: Kann mich dem nur anschließen. Wenn man das wirklich als Fehler von Fromlowitz ansehen möchte (was ich nicht mal tue), dann war es höchstens ein Fehler wie er halt mal passiert. Er geht mit Konsequenz raus und Niedermeier ist halt gefühlte 3 Meter Groß. Ein wirklicher Torwartfehler wäre es meiner Meinung nach gewesen, wenn er einen Schritt rausmacht und sich dann wieder umentscheidet. So hat er aber meiner Meinung nach alles richtig gemacht und einfach Pech gehabt. Da ist wie Herr Rossi schon sagt, alles zusammengekommen.
Doch, es war schon ein klarer Torwartpatzer - Wenn sich der Torwart entscheidet rauszugehen, dann muss er auch den Ball "haben", ob nun weggefangen oder gefaustet oder sonst irgendwie. Wenn er den nicht kriegt, ist das für den Gegenspieler eine Einladung zum einnetzen, da der Torwart ja das Tor verlässt. Da ist sicherlich was wahres dran. Aber wer sagt denn, dass der Ball nicht reingeht, wenn er auf der Linie klebt? Es wäre die gleiche Diskussion wie jetzt. "Warum ist er denn nicht rausgekommen?" (...) Nachdem ich es nun auch in bewegten Bildern sah kann man dem wohl zustimmen - die Aktion war wohl nicht glücklich, aber so schlimm wie es hier rüberkam sah es auch nicht aus. Es ist immer ein Risiko rauszulaufen, aber ob de Alternative auf der Linie besser gewesen wäre... 
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
T0r4x_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 12:00 |
|
Registriert: 22.11.2008 20:02 Beiträge: 77 Wohnort: Region Hannover
|
Jeder der mal wie ich Torwart einer Fussballmannschaft gewesen ist weiss aus dem Training das wenn man bei Ecken und Freistößen das Tor verlässt MUSS man den Ball haben. Da gibt es nichts zu diskutieren !!! Das übt man in jedem Training. Dafür ist man ja Torwart. Man ist dafür da um solche Bälle richtig einzuschätzen und aus dem Himmel zu pflücken. Fromlowitz ist einfach viel zu spät aus dem Tor gekommen, konnte dann nicht mehr rechtzeitig abspringen und kam folgerichtig dann gegen Niedermeier zu spät ! Ganz klarer Torwartfehler!!!! Interessant ist das es in dieser Szene keine Alternative zum rauslaufen für ihn gab. Das weiss er mit Sicherheit selbst am besten, aber warum er da dann so lange zögert weiss wohl auch nur er. Von einem Bundesligatorwart der über sich selber sagt das er gerne Teil der Nationalmannschaft wäre kann man dann auch erwarten das er solche Bälle hält. Das zählt für Fromlowitz genau so wie für Neuer, um den es hier aber jetzt nicht geht. Alleine Ya Konan und seiner kaltschnäuzigkeit ist es zu verdanken das uns Fromlowitz mit seiner Aktion nicht zwei Punkte gekostet hat. Dieses mal ist es noch gut gegangen, das wird aber nicht immer so sein 
_________________ Sex vor dem Spiel? Das können meine Jungs halten wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts! (Berti Vogts)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lago
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 12:16 |
|
Registriert: 27.07.2009 15:18 Beiträge: 106
|
@Tor4X
Endlich mal aus der Sicht eines Torwarts. Gut ausgeführt. Im aktuellen Sportstudio wurde die Szene immer wieder gezeigt. Und immer wieder gesagt----katastrophaler Fehler des Torwarts. So istes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 12:25 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
T0r4x_96 hat geschrieben: Jeder der mal wie ich Torwart einer Fussballmannschaft gewesen ist weiss aus dem Training das wenn man bei Ecken und Freistößen das Tor verlässt MUSS man den Ball haben. Da gibt es nichts zu diskutieren !!! (...) Na komm, Diskutieren ist der Sinn eines Forums  Ich bleibe dabei, nicht glücklich, aber ich habe schon schlimmere Patzer gesehen. Dem Sportstudio war ich nicht gerade dankbar dafür, dass es auch noch 5x in der Wunde rumbohren musste.
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
T0r4x_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 12:27 |
|
Registriert: 22.11.2008 20:02 Beiträge: 77 Wohnort: Region Hannover
|
Diskutieren ist in Ordnung. Aber schönreden ala "war doch nicht so schlimm" geht mal gar nicht! Nochmal... solche dummen Gegentore kosten auch mal Punkte. Punkte die uns zum Schluss fehlen könnten.
_________________ Sex vor dem Spiel? Das können meine Jungs halten wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts! (Berti Vogts)
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 12:45 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
Natürlich soll man es nicht unnötig schönreden und selbstverständlich soll sich auch FF am Leistungsprinzip orientieren. Der Fehler wird ihm aber schon hinreichend bewusst sein. Es dreht sich jetzt vielleicht eher um die Frage wie man ihn am besten aufbaut.
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 12:48 |
|
Registriert: 21.03.2006 23:43 Beiträge: 301
|
T0r4x_96 hat geschrieben: Diskutieren ist in Ordnung. Aber schönreden ala "war doch nicht so schlimm" geht mal gar nicht! Nochmal... solche dummen Gegentore kosten auch mal Punkte. Punkte die uns zum Schluss fehlen könnten. Ich will da auch gar nichts schönreden, sondern bloß meine Sicht auf die Dinge darstellen. Über seine kleinen Aussetzer, wie z.B. über den Ball treten, bin ich auch nicht glücklich. Aber solange er sich den Ball nicht ins Tor haut, ist es mir auch relativ wurscht. Und über dieses Tor von Niedermeier bin ich einfach fest der Meinung, dass es kein Torwartfehler war. Habe das nach dem Gladbachspiel hier nicht so sehr verfolgt. Aber wurde dort eigentlich über einen Torwartfehler diskutiert? Da sah er genauso doof aus, aber jeder sagt, dass es kein Torwartfehler war (zu Recht!), weil die Mannschaft einfach schlecht gestaffelt stand und keiner die Chance hatte an den Ball zu kommen. Und dieser Freistoß gegen Stuttgart kam aus gleicher Position und wir kriegen wieder ein Gegentor. Vielleicht sollte man beim Abwehrverhalten bei Freistößen mal ansetzen. Wenn Fromlowitz nicht rausgeht, steht Niedermeier so frei, dass er sich noch drehen kann und sich für eine Ecke entscheiden kann. Er sieht sicher etwas unglücklich aus. Aber was das Sportstudio gestern gemacht hat, geht ja gar nicht. Bei einem Mauel Neuer hätte man sich darüber beschwert, das Metzelder den frei köpfen lässt. Für mich ganz klar: Kein Torwartfehler!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 12:51 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
Womit auch noch der feine Unterschied zwischen schönreden (das soll es nicht sein) und sachlich argumentativer Begründung (finde ich OK) im Raum steht 
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
T0r4x_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 12:53 |
|
Registriert: 22.11.2008 20:02 Beiträge: 77 Wohnort: Region Hannover
|
Zitat: Paco96: Es dreht sich jetzt vielleicht eher um die Frage wie man ihn am besten aufbaut.
Auch auf die Gefahr hin das es als purer Aktionismus gesehen wird. Ron Robert rein ins Tor beim letzten Spiel in Nürnberg. Das wird FF so ärgern das er sich über die Winterpause im Training noch mehr reinhängt um in der Rückrunde dann wieder voll da zu sein. Zu mindest ist es bei mir so gewesen. Ist doch eigentlich ganz einfache psychologie 
_________________ Sex vor dem Spiel? Das können meine Jungs halten wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts! (Berti Vogts)
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 12:58 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
Also Leistungsprinzip oder Samthandschuhe in der Krise, möge Mirko ein salomonisches Urteil fällen 
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
T0r4x_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 13:00 |
|
Registriert: 22.11.2008 20:02 Beiträge: 77 Wohnort: Region Hannover
|
Versteht mich bitte nicht falsch. Mir geht es zum Beispiel nicht darum FF unbedingt einen auszuwischen. Ich finde das er ein guter Torwart ist, ABER er schöpft nicht immer sein volles Potential aus. Sowas ,denke ich, muss man dann ganz einfach mal aus ihm rauskitzeln.
_________________ Sex vor dem Spiel? Das können meine Jungs halten wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts! (Berti Vogts)
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 13:06 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
kein Widerspruch.
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 13:18 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
Ich weiss nicht, warum man hier versucht, die grundlegenden Regeln eines Torhüters zu diskutieren. Wenn er rausgeht muss er ihn haben. Punkt. Auch Vergleiche mit anderen Torhütern sind irrelevant da diese nicht bei uns im Tor stehen und es uns egal sein kann, wie diese Leute aussehen....
Flo macht seit geraumer Zeit in jedem Spiel den einen oder anderen eklatanten Fehler und in der Summe ist das weder für eine Mannschaft unter den Top5 noch in einer , welche sich im Abstiegskampf befindet, tolerabel. Es ist eine Mischung aus ungestümen Verhalten, aber oft auch einfach nur nachlässigkeit. Beides sollte bei einem, inzwischen doch recht erfahrenen Torwart nicht der Leitfaden seines Handelns sein. Das hat nichts mit mangelnder Qualität zu tun und ist lernbar. Er muss es nur endlich mal in Angriff nehmen....
|
|
Nach oben |
|
 |
KeeperNo1
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.12.2010 13:22 |
|
Registriert: 30.06.2010 12:28 Beiträge: 373 Wohnort: Hannover
|
Der Freistoss war stark geschosse. Für den Keeper ein doofer Ball. Dennoch war es für mich ein Fehler von ihm, da er den Ball haben muss wenn er rausgeht. Macht aber nix. Ich verstehe nicht, wie hieraus sofort eine Diskussion entsteht, ob dieser Torwart überhaupt die Klasse für diese Liga hat. Flo hat bisher diese Saison für mich 2 Tore verschuldet. Vorgestern und in WOB. Verlorene Punkte: 0 Dazu 2 Unhaltbare gehalten (Freistoss in Mainz, Fussabwehr in Gladbach) Für mich gerade im Vergleich zu den anderen Keepern der Liga eine starke Bilanz. Er "leidet" momentan darunter, dass wir wenig zulassen. Keine Angst, wenn wir wieder mal die Hütte vollbekommen, kann er sich auch wieder mehr zeigen... 
_________________ Offense wins games, Defense wins championships!
|
|
Nach oben |
|
 |
|