Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 30 | [ 595 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 30  Nächste
 Saisonprognosen 2010 / 2011 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 09.12.2010 15:42 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Hat was für sich, diese Sichtweise. In Sachen Leverkusen vertraue ich mal auf die übliche Rückrundenschwäche. :mrgreen:


Nur mit Bruno L. ............ :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 09.12.2010 15:43 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Hmh. Du wirst doch jetzt nicht auf die Konditionsschwäche der Spielerfrauen anspielen...? :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 10.12.2010 18:30 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Alter96er hat geschrieben:

Dafür einen Kader zu bauen, der den Tanz auf zwei oder gar drei Hochzeiten galant durchhält, erscheint mir bei unseren derzeitigen Strukturen sehr gewagt. Konsolidierung, wie Herzbube96 das richtig herausstellt, muss fürs Erste absoluten Vorrang haben.

Auch wenn ich zu gern sehen würde, wie fachwerk mit fliegenden Fahnen und Fanschal zum Auswärtsspiel in Droktpskawakch einfällt.


Grundsätzlich bin ich absolut der gleichen Meinung. Allerdings muss dies alles noch einmal neu bewertet werden, FALLS (was ich nicht glaube, aber was noch möglich ist) sich 96 doch so gut verkauft, dass es sogar in die CL gehen könnte.

Dann wird das Risiko noch ein Stück größer. Die Chancen aber auch. Da ist ja sehr viel Geld zu verdienen, wie man so hört.

Ich bin immer noch der Meinung, dass wir am Ende 8. werden. Hätte aber auch nichts gegen eine Saison, wie bei Stuttgart, als diese Meister geworden sind *g*.

Aber die alten Weisheiten sind absolut berechtigt: Lasst uns von Spiel zu Spiel denken, und das nächste Spiel ist immer das schwerste. Noch 3 Stunden bis zum nächsten schweren Spiel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 10.12.2010 18:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Cherek hat geschrieben:
...,dass es sogar in die CL gehen könnte.
Dann wird das Risiko noch ein Stück größer.


nö!
nur die pimmel europaliga ist ein risiko, von der CL bleibt immer geld hängen.
hier mal die gelder:

Zitat:
Champions League
Antrittsgeld: 7,1 Millionen Euro
Siegprämie je Gruppenspiel: 800 000 Euro
Unentschieden: 400 000 Euro
Runde der letzten 32: Runde nicht vorhanden
Achtelfinale: 3,0 Millionen Euro
Viertelfinale: 3,3 Millionen Euro
Halbfinale: 4,2 Millionen Euro
Verlierer Finale: 5,6 Millionen Euro
Titelgewinner: 9,0 Millionen Euro

Europa League
Antrittsgeld: 1 Million Euro
Siegprämie je Gruppenspiel: 140 000 Euro
Unentschieden: 70 000 Euro
Runde der letzten 32: 200 000 Euro
Achtelfinale: 300 000 Euro
Viertelfinale: 400 000 Euro
Halbfinale: 700 000 Euro
Verlierer Finale: 2,0 Millionen Euro
Titelgewinner: 3,0 Millionen Euro


europaliga bringt den vereinen nichts, ausser renomée. einnahmen gehen durch reisekosten und prämien wieder drauf. vielleicht steigen die spieler im wert, so dass die vereine indirekt profitieren. kann, muß aber nicht.

bei der CL ist man schon reich bevor man das erste spiel bestitten hat, da muß man wirklich nur antreten.

damit sollte das ziel jetzt auch wirklich dem letzten klar sein. :wink2:

:fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 10.12.2010 18:54 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Okay, du hast recht, allerdings habe ich schon weiter gedacht. Ich habe daran gedacht, was Magath vor der Saison bei Schalke gemacht hat.

Vor so einer Entscheidung könnte man halt stehen, wenn man nicht nur Antreten, sondern in der CL auch über die Gruppenphase hinaus kommen will.

Und das birgt dann das Risiko, dass man in der Liga nicht voran kommt, aber enorme Ausgaben hat (wie bei Schalke derzeit zu sehen).

Das meinte ich mit Risiko. Wenn man nur Antritt, den Wettbewerb "abschenkt" und den Kader beibehält, bin ich bei Dir. Nur Gewinn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 10.12.2010 19:01 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
Europa League wäre dann unser DFB Pokal Ersatz, wenn wir wieder in der 1. Runde rausfliegen.
Ich denke aber die EL ist neben etwas Reiseaufwand, der Mehrbelastung und einem +/- 0 Geschäft auch zusätzliche Motivation. Kann natürlich auch nach hinten losgehen.

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 10.12.2010 19:14 
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2008 17:34
Beiträge: 590
Wohnort: Hannover


Offline
fachwerk hat geschrieben:
europaliga bringt den vereinen nichts, ausser renomée. einnahmen gehen durch reisekosten und prämien wieder drauf. vielleicht steigen die spieler im wert, so dass die vereine indirekt profitieren. kann, muß aber nicht.


Übertreib mal nicht. Wenn man in der ersten oder 2. Runde rausfliegt, dann bringt sie einem nicht allzu viel. Wenn man aber ins Achtelfinale vorrückt hat man ab da schon nen netten Gewinn erzielt. Und neben dem Eintrittsgeld der Euro-league gibts noch nen satten Platzierungsbonus vom DFB. Der fällt bei einem 4. oder 5. Platz nicht gerade klein aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 10.12.2010 19:45 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
trotzdem hat fachwerk mit dem Vergleich CL vs EL absolut recht.

Die Einnahmen durch die EL sind sicherlich positiv. Aber es ist kaum möglich, gleichzeitig Qualität und Quantität mit den Mehreinahmen zu finanzieren. Man hat halt eine deutlich höhere Belastung durch nen europäischen Wettbewerb, wodurch es mehr Verschleiß und natürlich auch Verletzte gibt. Somit braucht man auf jedenfall einen breiteren Kader, der in der Bundesliga gleichzeitig wieder zu Unruhe führen kann.

Ich will die EL nicht schlechter machen als sie ist, sie hat sicher auch ihre Reize, ganz besonders sportliche. Trotzdem wäre ich nicht böse, wenn wir im nächsten Jahr "nur" Bundesliga und DFB-Pokal (dafür aber mal mehr als 1 Runde :wink2: ) erleben dürfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 10.12.2010 19:51 
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2008 17:34
Beiträge: 590
Wohnort: Hannover


Offline
Ja, das ist unbestritten. Ich würde zwar nicht prognostizieren, dass wir so weit kommen würden, dass wir die ganze Saison über 2 Spiele pro Woche haben aber eure genannten Punkte sind schon stimmig. Aber jedes rote Herz würde glühen vor freude mal international spielen zu können :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 10.12.2010 19:54 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
man wird ja mal recherchieren dürfen! :nuke:
dazu kämen wohl noch eintritts- und fernsehübertragungsgelder, und selbst in der euroliga treten jede menge namhafter klubs an. dieses jahr z.b. juventus turin, manchester city, atletico madrid, paris st. germain, zska moskau, fc porto oder fc liverpool. klar gibt es auch zweit- und drittklassige gegner, aber ich finde, überhaupt mal international spielen zu können außer in der vorbereitung, hat doch was! und hannover als stadt würde enorm aufgewertet werden, ein angenehmer nebeneffekt. gut, daß es keine spiele mehr gegen teams aus dem eigenen verband gibt, erst die letzten runden, so das es in runde 1 kein wiedersehen mit werder bremen geben kann ( :wink2: ). träummodus aus.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 11.12.2010 00:06 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Letzte Saison hatte der Zweite (S05) nach dem 16. Spieltag 31 Punkte und war am Ende auch Zweiter. Mal sehen wohin uns diese Saison führt...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: 11.12.2010 00:24 
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009 17:32
Beiträge: 2199


Offline
19Sören96 hat geschrieben:
1. 1-3

2. Das Team

3. Bekommt sogar ne Gehaltserhöhung.



:nuke:

_________________
"Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Re:
BeitragVerfasst: 11.12.2010 00:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2009 18:35
Beiträge: 1551


Offline
19Sören96 hat geschrieben:
19Sören96 hat geschrieben:
1. 1-3

2. Das Team

3. Bekommt sogar ne Gehaltserhöhung.



:nuke:


Sch... auf Paul den Kraken! Wir haben Sören! :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 15.12.2010 02:25 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Viva la Revolution, oder?

Ständige Überlegenheit der übrigen Bundesligisten, das immer schlechtere Abschneiden und die immer geringeren finanziellen Möglichkeiten drängten Hannover an den Abgrund zur 2. Bundesliga.
Nun, ein paar Monate später erinnert in Hannover nichts daran, dass vor kurzem erst um den Abstieg gezittert wurde, sondern man fühlt sich in das Frankreich aus den 1790er Jahren versetzt. Äußere Feinde, die Unruhe in die Mannschaft bringen wollen, werden einfach gekontert und aus dem Stadion gefegt. Es zeigt sich eine (mannschaftliche) Geschlossenheit, die mit dem Schwung der Revolution und der Verjüngung aufopferungsvoll um jeden Quadratmeter Land (Rasen) kämpfen und sich für den anderen einsetzen. Geschockt von der Macht, der neuen Macht, von der Leine und dem engagierten Auftreten geht die leise Angst in den umliegenden Tabellenregionen um, dass sich das kleine Hannover da oben festbeißt und weiter um seine Punkte kämpft - und siegt.

Sah es zu anfangs durch den Weggang der Anführer, manche mögen von Aggressive Leader sprechen, noch so aus, dass sich niemand dazu aufschwingen wird, eine junge Truppe zu führen, die zu großen Teilen aus zuvor Unterschätzten besteht. Einfachen Spielern, die mit Aufopferung, Herzblut und letztem Einsatz für ihre Sache einstehen - auch wie Frankreich 1792.

Geleitet von einem kompromisslosen, aber auch fairen Kompetenzteam, welchem die Burgeoisie (der Bundesliga) zuvor jegliche Klasse absprach und niemand wirklich ernst nahm, ist ein Team geworden, dass die persönlichen Kontaktprobleme keinesfalls auf die Truppe überträgt, sondern gemeinsam für eine Sache einsteht und ruhig an weiteren Feldzügen, der Taktik, feilt und die Truppe so schult, dass sie weiß, wo der Gegner besonders verwundbar ist. Das muss keine Bastille sein, denn die Nürnberger Abwehr etwa stellt schon lange keinen geschlossenen Verbund mehr da.

Es ist eine Euphorie entstanden, in der sich jeder wohlfühlt und in der ein jeder für den anderen einen Schritt mehr marschiert. Fast zu schön, um wahr, und zu idyllisch um in Hannover zu sein, zumal die obere Führungsetage im Vorfeld den einfachen Untergebenen über den Mund fuhr und Spieler aus der Truppe herausredete, die nun an vorderster Front (im wahrsten Sinne des Wortes) die Schlachten für die Mannschaft gewinnen. - auch wie in Frankreich.

Doch, Vorsicht muss geboten sein, denn nicht nur das Beispiel Frankreich lehrt uns die Furcht vor Rückschlägen oder dem Erheben von Individuuen zum Nachteil der Gesamttruppe, sondern auch andere, nähere Bundesligabeispiele zeigen, dass die schönste Euphoriewelle schnell in Katzenjammer und in verlorenen Spielen enden wird. Nicht immer kann ein Kampf an der Front gewonnen und toller Fussball geboten werden. Dafür muss im Hintergrund Verständnis helfen. Sollten die Erfolge absolut im Rahmen der Möglichkeiten liegen, vielleicht sogar darüber, kommt hoffentlich niemand auf die Idee, die Gesamtrevolution der Bundesliga zu fordern, sondern eine schrittweise Etablierung des gerade Geschaffenen, nicht nur für eine kurze Zeitspanne.
Sollte, anders als in Frankreich, die Furcht und der Weggang von Schlüsselpersonen, sowie der zu schnelle Aufschwung für das Umfeld in gesunde Bahnen gelenkt werden, taucht hier weder ein Robespierre noch ein "Nationalkonvent" auf, sondern schaut beispielsweise ein bayerischer (Wurst-)"König" mit Neid nach Hannover und sieht, dass Prunk und Pracht nicht alles ist, was ein Land schön erscheinen lässt...
Schritt für Schritt zur Freiheit und zum Erfolg,

weiter gehts, ihr jungen 96er :fan:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 15.12.2010 05:23 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Hehe, Kev, was für eine Ode an die Hannoversche Revolution! Alle Achtung, das schrieb sich wohl berauscht? Jedenfalls liest es sich berauschend. ;) Nur gut, dass du die Guillotine und den Schafott ebenso ausgeblendet hast wie die Erkenntnis der damaligen Ereignisse, dass die Revolution ihre Kinder frisst. Auch das Waterloo - ganz am Ende dieser 200 Jahre entfernten Geschichte - findet zum Glück bei dir keine Parallele. Wie auch!? Daran waren auch Hannoversche Truppen siegreich beteiligt woran die Säule im Vorfeld des Niedersachsenstadions noch heute mit Stolz erinnert als Zeichen der Befreiung von einer Fremdherrschaft. Neben dem Herrmann im Teutoburger Wald ein weiterer Grund, dass hier nur einige unserer Mitstreiter vom Schwarzen Kontinent nebst dem Assistenten der Geschäftsführung eine romanisch geprägte Sprache sprechen...

Dennoch meine ich verstanden zu haben, welche Parallelen du meinst - jede Revolution hatte ja ihre euphorischen Träger und Bewunderer aber eben auch ihre Gegner, die dann alle Kräfte mobilisierten, ihr zu trotzen.

Bleibt zu hoffen, dass eine gelingende Revolution hier nicht auch zu einem Waterloo führt. Da müssen wir auf unseren Talleyrand vertrauen, der geschickt die Fäden im Hintergrund zieht, um letztlich die Bundesliga (damals Europa) neu zu ordnen. Welche Rolle wird der Verhandlungstisch in Wien dabei spielen? Verfestigen sich die neuesten Transfergerüchte?

VIVE HANNOVER 96! VIVE LA RÉVOLUTION! ;) :hallo: :fan:

_________________
Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010
Ob man glaubt, etwas zu können 
oder glaubt, etwas nicht zu können,
 man behält immer Recht. ①


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 15.12.2010 14:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
das hat doch alles mit fussball nichts mehr gemein.
also zurück zum thema: welchen anteil am erfolg haben die spielerfrauen?
sind wir da angreifbar?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 15.12.2010 14:51 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Dann bringt die EL eben keinen großen finanziellen Mehrgewinn. Egal. Hannover spielt vielleicht nächstes Jahr international, darum sollte es doch gehen!

Was habt ihr euch denn die letzten Jahre immer gewünscht? Das Hannover 13. wird? Also die meisten haben doch insgeheim mal auf einen Ausreißer nach oben und einen damit verbundenen Einzug ins internationale Geschäft gehofft. Und jetzt wo es so weit ist, meckern hier einige rum, dass die CL ja viel mehr Geld bringen würde. Unglaublich :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 15.12.2010 15:12 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Unglaublich -- die EL bringt nicht genug Kohle, deshalb lieber nicht oder wenn, dann nur CL ???

manchen Leuten kann man echt nicht helfen.... :noidea2:

Man sollte froh sein über Das, was wir dieses Halbjahr gezeigt haben und da fängt die kleinste Belohnung bereits bei 40 Punkten an......

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 15.12.2010 15:19 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Den Anteil der Spielerfrauen am Erfolg kann man gar nicht gering genug schätzen. Brünoo le Beau weiß Bescheid. Troche auch.

Kev188 stürmt ja demnächst die Bastille. Sachma, so unter uns, hast Du nen Foto von der Alten?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognosen 2010 / 2011
BeitragVerfasst: 15.12.2010 15:49 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27146
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
fachwerk hat geschrieben:
also zurück zum thema: welchen anteil am erfolg haben die spielerfrauen?


Spielerfrauen? Weiß ich nicht. Aber wenn Ede und Mirko nicht mehr weiter wissen, greift Gunda ein. Vlado Stenzel hat mal gesagt, dass man Kleine nicht groß, aber Große gelenkig machen kann (weil er fast ausschließlich auf große Handballer setzte). Wenn ich mal Eggimann so sehe, vor Slomka und jetzt, da würde ich mir als Mirko schon meine Gedanken machen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 30 | [ 595 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 30  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: