Florian Fromlowitz Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 19:12 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
kerze hat geschrieben: Polly? Kenne ich nur namentlich  . Meine sportlichen Erinnerungen reichen nur bis Rynio zurück, der übrigens auch kein Schlechter war. Rynio habe ich nur als Interims-Coach erlebt.Zu dieser Zeit hatten wir den Torwart-Helden Ralf Raps im Tor. Was waren das noch für Zeiten früher! 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 15.12.2010 12:56 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 16.12.2010 13:01 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
Meiner Meinung nach hat sich Fromlowitz als einer der wenigen unserer momentanen Erfolgstruppe kaum weiterentwickelt. So traurig das auch ist, aber er ist immer noch nur ein durchschnittlicher Torwart, der jederzeit für eine Panne oder einen gravierenden Fehler verantwortlich gemacht werden kann. Es gab genug Beispiel in der laufenden Saison. Fehler in WOB, Gladbach, gegen Stuttgart, gegen Freiburg (wo man Glück hatte, dass ein Tor von Cisse aberkannt wurde) etc.. In meinen Augen ist diese Position momentan das einzige Manko in einer stabil wirkenden Mannschaft. In meinen Augen weiss die sportliche Führung um die Probleme von Fromlowitz. Wie kann man sich denn sonst erklären, dass er letztes Jahr kurzzeitig in Frage gestellt wurde, als man versucht hat, einen gewissen Tremmel aus Cottbus loszueisen ? Nur der mediale Druck und das fankritische Umfeld haben dazu bewogen, Fromlowitz um Tor zu belassen. Sportdirektor Schmadtke hat aber Miller verpflichtet. Das ist sehr gut gewesen, denn ein starker Torwart kann im Training Druck auf die Nr. 1 ausüben. Das hat man schon mehrfach im Training beobachten können.
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 16.12.2010 13:37 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
tarantino968 hat geschrieben: Meiner Meinung nach hat sich Fromlowitz als einer der wenigen unserer momentanen Erfolgstruppe kaum weiterentwickelt. So traurig das auch ist, aber er ist immer noch nur ein durchschnittlicher Torwart, der jederzeit für eine Panne oder einen gravierenden Fehler verantwortlich gemacht werden kann. ... "Verantwortlich gemacht werden" das hast du ganz richtig geschrieben, nur hast du es vermutlich anders gemeint tarantino968 hat geschrieben: Sportdirektor Schmadtke hat aber Miller verpflichtet. Das ist sehr gut gewesen, denn ein starker Torwart kann im Training Druck auf die Nr. 1 ausüben. Das hat man schon mehrfach im Training beobachten können. Dann ist Miller demzufolge ein nur unterdurchschnittlicher TW, wenn er es nicht schafft FF zu verdrängen. AHA verstehe! 
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 16.12.2010 13:50 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
tarantino968 hat geschrieben: ... Wie kann man sich denn sonst erklären, dass er letztes Jahr kurzzeitig in Frage gestellt wurde, als man versucht hat, einen gewissen Tremmel aus Cottbus loszueisen ? ... Ich habe das damals schon geschrieben: Nicht Flo sondern Gospodarek war das Problem! Mitten im Abstiegskampf galt der Vertreter als Problem, für den Fall dass sich Flo verletzt. Dass man das aus Respekt vor Gospodarek nicht via Medien kommunizieren wollte, finde ich in Ordnung. Nach dem wiederum kampagnenartigen Medienecho nebst Fantumulten, verzichtete man auf den Tremmelplan; schon weil dies weitere Unruhe in die Mannschaft gebracht hätte. - Wäre man schlau gewesen, hätte man Gospo überredet einen "Bänderriss zu nehmen" und hätte dann die Tremmelverpflichtung geräuschlos durchgezogen (obwohl das vermutlich genauso wenig gut für das Mannschaftsklima gewesen wäre... Damals habe ich beobachtet, dass Colt diverse Sonderschichten mit unserem 3. Torwart Morten Jensen, der bekanntlich den Verein im Sommer verlassen sollte, schob. Warum wohl? Dieser ganze Hype um Flo gegen Tremmel war von Anfang an der reine (mediale) Schwachsinn. Nebenbei: Ich habe Hanno damals sehr übel genommen, dass er sich via Interview dazu geäußert und die Probleme noch verschärft hat.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 17.12.2010 02:52 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
In der gestrigen Pressekonferenz hat sich unser Trainer Mirko Slomka klar zu den "Fehlern" von Fromlowitz in den letzten beiden Spielen positioniert: http://www.hannover96.de/CDA/profis/saison-1011/pressekonferenzen-1011/pk-nuernberg-16-12-2010.html. Fazit: Wir haben uns zu weit nach hinten hineindrängen lassen! Nun wird die Abwehr von Freistoß-Situationen verstärkt trainiert. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 17.12.2010 03:53 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
nocci96 hat geschrieben: Die Meinungen zu Fromlowitz haben sie sich hier im Forum geholt Die Bild wird auch bald anfangen!  @Herr Rossi von welcher Zeitung war der Schreiberling der die Frage gestellt hat?
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 17.12.2010 11:41 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Da sind nicht nur Zeitungsredakteure sondern auch Leute vom Fernsehen/Rundfunk oder von Onlinediensten. Vielleicht war er von torwart.de (wegen der gezielten Frage). Kuhnt und Slomka schienen den Fragesteller auch nicht zu kennen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 19.12.2010 16:42 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
Auch wenn ich den Flo mag, er hat einfach zu große Schwächen bei hohen Hereingaben. Andere Torhüter fangen viel mehr Bälle ab. Gerade bei Ecken sollte der Torwart auch mal ein paar Bälle runterpflücken, um die Abwehr zu entlasten und so konter zu starten. Gerade bei unserem Konterspiel ist dies von entscheidener Bedeutung. Darum bitte nicht verlängern!
|
|
Nach oben |
|
 |
Taschi1811
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 19.12.2010 16:46 |
|
Registriert: 17.08.2010 12:20 Beiträge: 497 Wohnort: Sarstedt
|
Zitat: Darum bitte nicht verlängern! Na gott sei Dank entscheiden das ja die Leute die auch was zu sagen haben... 
_________________ Sage deine Wahrheit immer ruhig und klar und höre die anderen auch an, selbst die Unwissenden, Dummen - sie haben auch ihre Geschichte. Danke Flo http://www.96chat.de.vu
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 19.12.2010 17:07 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Trotz der grandiosen Vorrunde bleibt FF ein Schwachpunkt. Ich denke, wenn er sich Das nicht in der Rückrunde abgewöhnt, was er offensichtlich an Schwächen hat, muss man entscheiden, ob man einen neuen TW verpflichtet.
Irgendwann ist das Potential erschöpft, eine Besserung war nach 17 Spielen jedenfalls nicht zu erkennen.
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 19.12.2010 17:17 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Carlos96 hat geschrieben: Trotz der grandiosen Vorrunde bleibt FF ein Schwachpunkt. Ich denke, wenn er sich Das nicht in der Rückrunde abgewöhnt, was er offensichtlich an Schwächen hat, muss man entscheiden, ob man einen neuen TW verpflichtet.
Irgendwann ist das Potential erschöpft, eine Besserung war nach 17 Spielen jedenfalls nicht zu erkennen. Ich will jetzt nicht wieder die elendige Henne-und-Ei-Diskussion lostreten, aber da die Schwächen so offensichtlich sind, dass es selbst dem gemeinen Fußballfan nicht verborgen bleibt, muss man auch die Frage stellen, warum es sich bisher nicht geändert hat. Entweder, weil der Spieler sein Potenzial ausgeschöpft hat und/oder momentan nicht mehr Leistung abrufen kann oder weil die Schwächen nicht hinreichend "bearbeitet" werden. Kommt man nun zu dem Schluss, dass es am Spieler liegt, werden die Zeichen wohl auf Trennung stehen. Liegt es aber womöglich am Training, dann wird sich auch der "Neue" nicht entwickeln und das Geld, einen kompletten Torwart zu verpflichten wird wohl nicht da sein. Ich denke, wir sind einfach verwöhnt von den letzten Jahren und sollten die Augen nicht davor verschließen, dass wir vorher ein ganz anderes Kaliber im Tor hatten. Was das jetzt aber wiederum für Fromlowitz heißt, wage ich nicht zu beurteilen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass er bei einem anderen Verein - ohne die Vorgeschichte und mit einem anderen Trainer - besser zurecht kommen könnte... Gut, lange Rede, kurzer Sinn - ist mehr oder weniger auch schon alles hinlänglich geschrieben worden! In dieser Hinrunde machte er nicht immer die beste Figur, wurde aber von einer geschlossenen Mannschaftsleistung oftmals aufgefangen. Jetzt ist es an der Zeit, einen Sprung nach vorne zu machen. Ich weiß allerdings auch nicht, ob er unbedingt der große "Schwachpunkt" im Team ist oder ob er nicht vielmehr als einer von wenigen nicht am/über seinem Limit gespielt hat... Edith meint: falsches Posting zitiert 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Lago
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 19.12.2010 17:28 |
|
Registriert: 27.07.2009 15:18 Beiträge: 106
|
Taschi1811 hat geschrieben: Zitat: Darum bitte nicht verlängern! Na gott sei Dank entscheiden das ja die Leute die auch was zu sagen haben...  Na Hauptsache, daß Hardcore Fans von FF wie du da noch viel weniger oder besser garnichts zu melden haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Taschi1811
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 19.12.2010 19:03 |
|
Registriert: 17.08.2010 12:20 Beiträge: 497 Wohnort: Sarstedt
|
ach lago... manchmal kommst du mir vor wie ein hund der alles anpinkeln muß, such dir doch bitte einen anderen hydranten... danke
_________________ Sage deine Wahrheit immer ruhig und klar und höre die anderen auch an, selbst die Unwissenden, Dummen - sie haben auch ihre Geschichte. Danke Flo http://www.96chat.de.vu
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 19.12.2010 19:15 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
Tiburon hat geschrieben: Carlos96 hat geschrieben: Trotz der grandiosen Vorrunde bleibt FF ein Schwachpunkt. Ich denke, wenn er sich Das nicht in der Rückrunde abgewöhnt, was er offensichtlich an Schwächen hat, muss man entscheiden, ob man einen neuen TW verpflichtet.
Irgendwann ist das Potential erschöpft, eine Besserung war nach 17 Spielen jedenfalls nicht zu erkennen. Ich will jetzt nicht wieder die elendige Henne-und-Ei-Diskussion lostreten, aber da die Schwächen so offensichtlich sind, dass es selbst dem gemeinen Fußballfan nicht verborgen bleibt, muss man auch die Frage stellen, warum es sich bisher nicht geändert hat. Entweder, weil der Spieler sein Potenzial ausgeschöpft hat und/oder momentan nicht mehr Leistung abrufen kann oder weil die Schwächen nicht hinreichend "bearbeitet" werden. Kommt man nun zu dem Schluss, dass es am Spieler liegt, werden die Zeichen wohl auf Trennung stehen. Liegt es aber womöglich am Training, dann wird sich auch der "Neue" nicht entwickeln und das Geld, einen kompletten Torwart zu verpflichten wird wohl nicht da sein. Ich denke, wir sind einfach verwöhnt von den letzten Jahren und sollten die Augen nicht davor verschließen, dass wir vorher ein ganz anderes Kaliber im Tor hatten. Was das jetzt aber wiederum für Fromlowitz heißt, wage ich nicht zu beurteilen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass er bei einem anderen Verein - ohne die Vorgeschichte und mit einem anderen Trainer - besser zurecht kommen könnte... Gut, lange Rede, kurzer Sinn - ist mehr oder weniger auch schon alles hinlänglich geschrieben worden! In dieser Hinrunde machte er nicht immer die beste Figur, wurde aber von einer geschlossenen Mannschaftsleistung oftmals aufgefangen. Jetzt ist es an der Zeit, einen Sprung nach vorne zu machen. Ich weiß allerdings auch nicht, ob er unbedingt der große "Schwachpunkt" im Team ist oder ob er nicht vielmehr als einer von wenigen nicht am/über seinem Limit gespielt hat... Edith meint: falsches Posting zitiert  Du hast es richtig erkannt. Er wurde von der Mannschaftsleistung aufgefangen. Nur wenn wir andauert verloren hätten, würde er längst nicht mehr von Beginn an spielen!
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 19.12.2010 19:18 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich denke, dass Florian Fromlowitz auch zu den Spielern gehören wird, mit denen Jörg Schmadtke verlängern will. Das ist auch in Ordnung so, denn ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Florian Fromlowitz ein guter Torwart ist, der wie fast alle BuLi-Torhüter in diesem Jahr - als Ausnahme fällt mir nur Weidenfeller ein - eben manchmal Fehler macht. Auch gestern in Nürnberg hat er gut gespielt. Die einzigen gravierenden Fehler, die mir einfallen, sind die Tore gegen Stuttgart und in Wolfsburg und die waren jeweils nicht spielentscheidend. Die Mäkeler sollen doch auch mal bezahlbare Alternativen nennen, die wirklich besser als Florian Fromlowitz sind - mir fallen jedenfalls keine ein. Außerdem ist er ein wichtiger Teil der Mannschaft. Auch das sollte man gerade bei einer Mannschaft wie 96 nicht vergessen!
|
|
Nach oben |
|
 |
lars.norwegen
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 22.12.2010 03:53 |
|
Registriert: 21.02.2009 23:42 Beiträge: 53 Wohnort: Die Hölle
|
Alternativen gibt es sicherlich nicht viele. Michael Rensing wäre vielleicht eine Option gewesen. War ja zuletzt ohne Anstellung und hat sich in der Sporthochschule in Köln fitgehalten. Ein Torwart mit Erfahrung, auch in der Champions Leauge. Zudem war er ohne Vertrag und somit sicher billig. Wäre zumindest eine Option gewesen. Schon alleine um Fromlo anzusporen. Na ja zu spät. Ist jetzt in Köln unter Vertrag! 
_________________ Ich bin 96 ......und das schon viele viele Jahre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 22.12.2010 12:18 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Das Problem ist nur, dass Rensing keine Verstärkung ist!
Er ist ja bei Bayern von einem zwar grundsoliden, aber nicht überragenden Butt verdrängt worden. Das sagt schon alles. Wozu einen mittelmäßigen Torhüter holen?
Flo ist mMn noch längst nicht an seiner Leistungsgrenze angekommen. Er hat noch einige Wackler, das stimmt. Aber es ist auch erst seine erste richtige Saison als Nr. 1 in der BL. Ich denke, man sollte ihm auch weiterhin das Vertrauen schenken.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 22.12.2010 14:32 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Robert Enke hat Flo weiterentwickelt. Ich erinnere mich noch an seine ersten Einsätze als Ersatz und dann nach einem Jahr mit Enke. Das war eine enorme Weiterentwicklung. Seit vergangenem November stagniert Flo. Ich denke, die Ursache des Übels ist nicht Flo selbst. Er braucht jedoch einen Mentor, einen erfahrenen Torwart, der ihm noch Tricks beibringt und auch seinen Charakter formt. Colt in allen Ehren, aber scheinbar kann er diese Aufgabe bei Flo nicht bewältigen und ich mache mir ernste Sorgen, dass Zieler genauso stagnieren wird. Miller ist nur eine Witzfigur, genauso wie Rensing nur mittelmaß und schlechter als Flo. Vielleicht möchte ja Lehmann oder ein anderer erfahrener Torwart der Vergangenheit Trainer werden. Schlimmer als Sievers - Stichwort: Fithalter - kann es nicht werden.  Aber es zeigt sich, welche Klasse Enke hatte, trotz einer desolaten Mannschaft noch so gut zu halten. Flo ist schwächer, vorallem im Luftduell mit Stürmer. Seine Reaktion ist jedoch auf demselben Niveau, auf der Linie - auch das war Enkes besondere Stärke - würde ich sie gleichauf einschätzen. Diese Saison hat 96 eine sehr gute Abwehr unter Pogatetz, das entlastet Flo. Bei Standards zeigt er noch Schwächen, daran muss gearbeitet werden. Aber oft genug hat er im 1:1 gerettet.
|
|
Nach oben |
|
 |
KeeperNo1
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 22.12.2010 16:48 |
|
Registriert: 30.06.2010 12:28 Beiträge: 373 Wohnort: Hannover
|
_________________ Offense wins games, Defense wins championships!
|
|
Nach oben |
|
 |
|