Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.12.2010 18:18 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: Frau Google findet einen "ironischen Zeitgeist" auch zwei mal. Den DaMarcus Beasly Finanzierungsberater allerdings gar nicht. Vielleicht, weil der DaMarcus Beasl ey heißt?  Ach je, jetzt gleitet die Diskussion aber wirklich ab. Der Zeitpunkt für die Verhandlungen wurde von Kind und Schmadtke gewählt oder zumindest mit ausgewählt. Wenn dann ein Angebot unterbreitet wird, dass z.B. eine zu kurze Laufzeit vorsieht, für Slomka ungünstige Ausstiegsklauseln enthält oder schlicht zu geringe Bezüge, dann kann ein Profi wie Slomka daraus sehr gut Rückschlüsse darauf ziehen, wie sehr er von den Verantwortlichen wertgeschätzt wird. Sich dazu zu äußern ist legitim, dass auf Nachfrage der Bild in derselben zu tun auch. Das exklusiv dort zu tun, um dafür einen Bonus für die Weihnachtsgeschenke oder die Silvesterparty herauszuschlagen auch. Ich sage es ganz ehrlich - je nach Vertragsinhalt hätte man vielleicht sogar noch schärfere Formulierungen verwenden können. Ich wiederhole also, was ich zu sonstigen Vertragsverhandlungen, neudeutsch Vertragspokern schreibe: Die Beteiligten müssen sich einig werden. Während der Verhandlungen lassen sich Nebengeräusche nicht immer vermeiden. Auf das, was Medien und einige Fans im Forum und außerhalb jetzt aus einer nebulösen Formulierung heraus lesen wollen, sollte man gar nicht spekulieren. Am Ende kackt die Ente und auf diesen Haufen warte ich.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2010 12:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Es dürfte im Übrigen gar nicht um Slomka gehen sondern eher um die Früchte seiner Arbeit. Wenn die Vereinsführung die wirtschaftliche Konsolidierung fortsetzt, ergeben sich neue Reizpunkte:
Slomka will Mehreinnahmen über sportlichen Erfolg (meint er das mit "Vertrauen?). Die Vereinsführung will die Konsolidierung über Einsparungen. Damit droht auch der Kader auseinander zu brechen (Schulle, Haggui). Und dann beginnt Slomka wieder bei null.
So gesehen ist das ganze Theater vielleicht auch eine Auseinandersetzung um die Vereinsziele. - Und da kann ich - ausnahmsweise - auch die Art und Weise und den Zeitpunkt von Slomkas Statement/Interview verstehen, nach dem Motto: Wehret den Anfängen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2010 14:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Also als Mod - und damit für die Ordnung hier mit verantwortlich - mache ich mir schon große Sorgen um die Qualität des Forums. Finanzierungsbeasing, DaMarkus Beasly, Mirco, aus "Ironischer Feingeist" wird "Ironischer Zeitgeist".... Bei so vielen Ungenauigkeiten bleibt der Kern der Aussage dann sehr oft im dunkeln. Zum Thema Slomka: Warum eigentlich gelten für den leitenden Angestellten Mirko Slomka bei Vertragsverhandlungen andere Regeln als bei Managern mit vergleichbaren Positionen in der Wirtschaft? Hat schon einmal jemand von euch irgendetwas über den Wasserstand der jeweiligen Verhandlungen von Ackermann, Winterkorn oder Utz Claassen gelesen? Und warum sollte Slomka dann das Recht haben, Martin und Jörg über die Presse unter Druck zu setzen?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2010 14:30 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Bemeh, deine erste frage können wohl nur die pressefritzen selbst beantworten. deine zweite frage ist schon mit der tatsache, die aus deiner ersten frage hervorgeht, beantwortet.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2010 14:52 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
fussball existiert nunmal nur aufgrund der öffendlichen wahrnehmung. ohne publikum gehen die lichter aus. bei ackermann, claassen, und co ist es nun genau andersrum - für deren geschäfte ist jegliche öffentlichkeit eher schädlich. deshalb führt deine fragestellung ins nichts.
unbenommen davon ist es natürlich zu hinterfragen, warum slomka in die öffentlichkeit gesucht hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2010 16:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Gunther hat geschrieben: Bemeh, deine erste frage können wohl nur die pressefritzen selbst beantworten. deine zweite frage ist schon mit der tatsache, die aus deiner ersten frage hervorgeht, beantwortet. Warum denn? Wer hat denn das Exclusiv-Interview gegeben? Muss er ja nicht unbedingt, oder?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2010 16:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
fachwerk hat geschrieben: fussball existiert nunmal nur aufgrund der öffendlichen wahrnehmung. ohne publikum gehen die lichter aus. bei ackermann, claassen, und co ist es nun genau andersrum - für deren geschäfte ist jegliche öffentlichkeit eher schädlich. deshalb führt deine fragestellung ins nichts.
unbenommen davon ist es natürlich zu hinterfragen, warum slomka in die öffentlichkeit gesucht hat. Es ist auch für das Verhältnis Trainer - Manager - Präsi schädlich, wenn ein Verhandlungspartner zwischenzeitlich Druck über die Medien macht. Ob meine Fragestellung irgendwo hin führt, mag jeder für sich beantworten. Zumindest denke ich, dass sie nicht ins Nichts führt.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2010 16:13 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Bemeh hat geschrieben: fachwerk hat geschrieben: fussball existiert nunmal nur aufgrund der öffendlichen wahrnehmung. ohne publikum gehen die lichter aus. bei ackermann, claassen, und co ist es nun genau andersrum - für deren geschäfte ist jegliche öffentlichkeit eher schädlich. deshalb führt deine fragestellung ins nichts.
unbenommen davon ist es natürlich zu hinterfragen, warum slomka in die öffentlichkeit gesucht hat. Es ist auch für das Verhältnis Trainer - Manager - Präsi schädlich, wenn ein Verhandlungspartner zwischenzeitlich Druck über die Medien macht. Ob meine Fragestellung irgendwo hin führt, mag jeder für sich beantworten. Zumindest denke ich, dass sie nicht ins Nichts führt. So geht man eben in der Öffentlichkeit auf Stimmenfang....was Politiker vormachen, in dem sie versprechen, was hinterher nicht haltbar ist, hält den Fussball-Lehrer nicht davon ab, das Gleiche zu tun... Bestes Beispiel ist doch der Pott-Proll, der braucht nicht mal nen Job zu haben und drängt sich mit seiner Frisur in die Medien, wann immer er kann...DEM traue ich sogar zu, das er über Super-Talent versucht nen Job zu finden....
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2010 16:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Ok, es war ein Versuch.... Ich lasse es. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2010 17:21 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Kuhburger hat geschrieben: Es dürfte im Übrigen gar nicht um Slomka gehen sondern eher um die Früchte seiner Arbeit. Wenn die Vereinsführung die wirtschaftliche Konsolidierung fortsetzt, ergeben sich neue Reizpunkte:
Slomka will Mehreinnahmen über sportlichen Erfolg (meint er das mit "Vertrauen?). Die Vereinsführung will die Konsolidierung über Einsparungen. Damit droht auch der Kader auseinander zu brechen (Schulle, Haggui). Und dann beginnt Slomka wieder bei null.
So gesehen ist das ganze Theater vielleicht auch eine Auseinandersetzung um die Vereinsziele. - Und da kann ich - ausnahmsweise - auch die Art und Weise und den Zeitpunkt von Slomkas Statement/Interview verstehen, nach dem Motto: Wehret den Anfängen. Ich setze die Spekulationen hier bei Kuhburger mal an und führe sie weiter: Wer sagt denn, dass es bei den Verhandlungen nur um den schnöden Mammon geht??? Ich vermute (mehr ist ja sowieso nicht drin!), dass es viel mehr um Ausrichtung, nahe und ferne Zukunft und die dazu erforderlichen Maßnahmen geht und ging. "Wertschätzung"... ok, kann man mit "mehr Gehalt" gleichsetzen. (Obwohl Slomka das in seinem Interview eigentlich verneint hat.) Aber "Vertrauen" o.s.ä. hat sicher mehr mit nahen und mittelfristigen Zielen zu tun, vielleicht mit geforderten Veränderungen im Kader, meinetwegen auch mit Vertragslaufzeiten. (Ich erinnere in diesem Zusammenhang an die Aussage von Kind, dass Schlaudraff nie mehr für H96 mspielen wird..... von Slomka bekam er später trotzdem das Vertrauen.) Man war angetreten, nach dem Klassenerhalt 2009/2010 mittel-und langfristig etwas aufzubauen... Vielleicht fordert Slomka jetzt die dazu erforderlichen Maßnahmen??!! Und um mit Kuhburger auch zu beenden: Dann wehret nicht nur den Anfängen.... dann ist es nicht mehr viel Zeit bis zum 31.01.2011, wenn die Transferperiode endet.
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
TONO
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2010 22:44 |
|
Registriert: 24.08.2010 08:58 Beiträge: 25 Wohnort: Region Hannover
|
Mit "Vertrauen" meint Slomka nichts anderes als die Vetragslaufzeit, und da wäre ich and der Stelle von Kind/Schmadtke vorsichtig. Für Slomka ist es natürlich jetzt der ideale Zeitpunkt und deshalb baut er auch Druck auf.
Bisher hat Slomka aber noch nicht bewiesen, dass er nachhaltigen Erfolg hat, der nicht nur auf Zufall zurückzuführen ist. Offensichtlich ist sein Vetrauen in sich selbst auch nicht sehr ausgeprägt, sonst wäre er sich ja seiner Sache sicher und würde sich mit ner kurzen Laufzeit einverstanden erklären. Bei entsprechendem Erfolg spräche dann ja nichts gegen eine weitere Verlängerung, macht z. B. Heynckes in Leverkusen.
Zumindest sollten sich die Verantwortlichen nicht unter Zeitdruck begeben und erstmal die ersten Rückrundenspiele abwarten, dan ist immer noch Zeit genug für ne Verlängerung, aber die Verhandlungsposition hat sich dann vielleicht entscheidend geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2010 02:32 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
"Wertschätzung", " Vertrauen"; Bombastische Worte im Profifussball! Wir wissen doch alle: Heute ausgesprochen, morgen gefeuert.
Slomkas Verpflichtung war nicht das Ding unseres Präsidenten, da standen andere Mächte dahinter. Bis nach der Saisonvorbereitung und final Elversberg gab es Querschüsse gegen Slomka seitens des Bosses. Ich hatte bald den Eindruck, dem Präses wäre es ganz Recht gewesen, wenn der Saisonauftakt auch noch in die Hose gegangen wäre....
Nun, nach entsprechenden Erfolgen, die Retourkutsche: Auf Grund des bisherigen Erfolges muss der Präsident gute Miene zum (aus seiner Sicht) bösem Spiel machen, sprich Vertragsverlängerung. In diesem Zusammenhang sehe ich auch die durch die (Kind`sche Presse) kolportierte,anfängliche Animosität zwischen Sportdirektor und Trainer. Und das nutzt der "nette Herr Slomka" nun gnadenlos aus, um es seinem verehrten Arbeitgeber heimzuzahlen. Es gibt nun mal menschliche Schwächen,die sich nicht unbedingt positiv auf die Aussendarstellung des Vereins auswirken.
Hoffe nur, das dieser, aus menschlicher Hinsicht, durchaus verständliche Hickhack keine Auswirkung auf das Verhältnis Trainer-Mannschaft haben wird, das war von Slomka nicht gut, da gebe ich diversen Vorpostern Recht.
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2010 13:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Ich kann dir generell beipflichten, Pessimist. Möchte aber ergänzen bzw. etwas anders sehen:
Auch Schmadtke wollte Slomka nicht. Ist damals lange kontrovers hier diskutiert worden. Für mich ist es nach wie vor klar, dass Maschmeyers Vorstoß sowohl Kind, der Schmadtke damals in GBW auf Koller warten ließ, als natürlich auch Schmadtke übertölpelte. Der Grund müßte eigentlich damals noch auf der Sachebene gelegen haben, denn beschnuppert haben sie sich erst danach. Der letzte Satz ist natürlich Spekulation.
Im Gegensatz zu dir nehme ich jedoch an, dass Kind Slomka nicht wieder loswerden wollte, weil er zu ihm "gezwungen" wurde. Denn dazu ist er eben doch nicht emotional genug, sondern einfach nur pragmatisch und spröde. Bei ihm steht immer das - aus seiner Sicht - beste für den Verein und seinen Geldbeutel im Vordergrund, nicht jedoch so etwas wie einfache Revanchegefühle. Ich bin sicher, dass er nach Elverberg seine Felle wieder einmal davon schwimmen sah. Lediglich seine inzwischen größere Erfahrung in Krisensituationen bewahrte ihn - zusammen mit Schmadte - vor einer voreiligen Reaktion.
Frankfurt war der Wendepunkt, der Moment, in dem Schmadtke Slomka nicht feuern konnte und Kind ihn nicht feuern mußte. Danach wurde es, wie wir ja alle wissen, immer besser. Kinds Bemühen um rechtzeitige Verlängerung beider Verträge zeigt deutlich, dass er immer nur an der Sache, nämlich 96, orientiert ist. Er scheint sehr gut mit dem ebenso drögen, jedoch nicht ganz so eitlen Schmadtke zu können, treibt trotzdem die Vertragssache Slomka genauso entschieden nach vorn, weil es rein sachlich die beste Lösung ist. So ist er eben, der Maddin.
Die "anfängliche Animosität" bestand meines Wissens wirklich und war nicht nur kolportiert, sie bestand offensichtlich auf der Sach- als auch der Chemieebene. Die Sachebene dürfte sich zwischenzeitlich bei beiden angenähert haben, massive Differenzen im Chmiebereich lassen sich jedoch, wie man mir sicher bestätigen wird, nicht so einfach ausräumen. Aber man kann damit leben. Jeder von uns kennt das sicherlich an der ein oder anderen Stelle im Beruf.
Warum Slomka gegen beide den starken Mann in der Öffentlichkeit spielt, vermag ich nicht mit Sicherheit zu beurteilen. Ich tippe hier eher auf fast schon in Richtung Arroganz gehendes Selbstbewußtsein, nicht jedoch auf Retourkutschen oder ähnliches, wie man aus seiner anfänglichen Ablehnung hier ableiten könnte. Das wäre nämlich zu schlicht und wird dem Mensch Slomka nicht gerecht.
Wie dem auch sei, ich bin gespannt auf die nähere Zukunft.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2010 14:04 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
Ich hoffe das diese Grabenkämpfe, zu denen zähle ich das Vertragspoker Getöse schnell vorbei sind ohne nachhaltige Schäden auf der vormals so genannten Chemieseite zu hinterlassen. Danach kann mit Spannung Blick auf Europa die Hinrunde starten ! Allen Usern ein FROHES FEST !!
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2010 17:22 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Das Blöde an diesen ganzen Vertragsverhandlungen betreff Verlängerung u.ä. ist scheinbar leider nur, dass hier einer auf das Ergebnis vom anderen wartet. (siehe Interview Schulle) Sei es drum... Allen Usern ein Frohes Fest!! 
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2010 01:46 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Auch Schmadtke wollte Slomka nicht. Ist damals lange kontrovers hier diskutiert worden. Für mich ist es nach wie vor klar, dass Maschmeyers Vorstoß sowohl Kind, der Schmadtke damals in GBW auf Koller warten ließ, als natürlich auch Schmadtke übertölpelte. Der Grund müßte eigentlich damals noch auf der Sachebene gelegen haben, denn beschnuppert haben sie sich erst danach. Der letzte Satz ist natürlich Spekulation. Vielleicht war Slomka nicht die erste Wahl beim Sportdirektor, allerdings hat er ihn definitiv mit abgenickt, die Entscheidung für Slomka fiel nicht gegen den eindeutigen willen von Schmadtke. Bemeh hat geschrieben: Im Gegensatz zu dir nehme ich jedoch an, dass Kind Slomka nicht wieder loswerden wollte, weil er zu ihm "gezwungen" wurde. Denn dazu ist er eben doch nicht emotional genug, sondern einfach nur pragmatisch und spröde. Bei ihm steht immer das - aus seiner Sicht - beste für den Verein und seinen Geldbeutel im Vordergrund, nicht jedoch so etwas wie einfache Revanchegefühle. Ich bin sicher, dass er nach Elverberg seine Felle wieder einmal davon schwimmen sah. Lediglich seine inzwischen größere Erfahrung in Krisensituationen bewahrte ihn - zusammen mit Schmadte - vor einer voreiligen Reaktion. Ja, ich glaube auch, dass der Präsident nach den Elversberg-Spiel über den Rauswurf von Slomka zumindest mal nachgedacht hatte. Allerdings wusste hier Schmadtke, der auch verdammt viel vom Fußball versteht, bereits wie konzeptionell und strukturiert gut der Trainer arbeitet und sich der Erfolg einstellen wird, mit Erfolg meine ich nicht Platz vier, sondern ein abschneiden um Platz 10 in der Tabelle. Bemeh hat geschrieben: Die "anfängliche Animosität" bestand meines Wissens wirklich und war nicht nur kolportiert, sie bestand offensichtlich auf der Sach- als auch der Chemieebene. Die Sachebene dürfte sich zwischenzeitlich bei beiden angenähert haben, massive Differenzen im Chmiebereich lassen sich jedoch, wie man mir sicher bestätigen wird, nicht so einfach ausräumen. Aber man kann damit leben. Jeder von uns kennt das sicherlich an der ein oder anderen Stelle im Beruf. Nein, gute Freunde waren sie wirklich nicht, allerdings haben beide um des Vereinswillens zusammen gearbeitet und sie schätzen auch die Arbeit von dem anderen, auf der Sachebene, wie Du es nennst, waren sie relativ schnell gemeinsam im roten Boot unterwegs. Aber um gut zusammen arbeiten zu können muss man nicht dick befreundet sein. Reibungspunkte sind eher förderlich als schädlich. Das wichtigste ist, man respektiert sich und geht vernünftig miteinander um. Und so weit ich das beurteilen kann, tun das beide Seiten. Bemeh hat geschrieben: Warum Slomka gegen beide den starken Mann in der Öffentlichkeit spielt, vermag ich nicht mit Sicherheit zu beurteilen. Ich tippe hier eher auf fast schon in Richtung Arroganz gehendes Selbstbewußtsein, nicht jedoch auf Retourkutschen oder ähnliches, wie man aus seiner anfänglichen Ablehnung hier ableiten könnte. Das wäre nämlich zu schlicht und wird dem Mensch Slomka nicht gerecht. Slomka ist von sich und seinem Konzept überzeugt. Wenn da die Rahmenbedingungen nicht stimmen, dann sagt er das auch und er wird es sicher erst mal auch intern angesprochen haben. Aber wir kennen doch auch MK, der wird bei manchem neu modischem Krams erst mal sparsam geschaut haben. Bemeh hat geschrieben: Wie dem auch sei, ich bin gespannt auf die nähere Zukunft. Ganz spannend wird es werden, wenn sich mal sportliche Krisen, die sicher kommen werden, einstellen, reagieren wird, unter- und miteinander.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2010 16:09 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Stelle fest: Zwischen Bemeh und Picard96 passt in der Sache kein Löschblatt. Trotz unterschiedlicher Informationsquellen. Ich selbst, darf ich betonen, habe keinen Kommentar und keine inhaltliche Einschätzung von den genannten Usern hierzu gelesen, der mich reizen würde, gegen an zu gehen. Wissen tun wir derzeit nicht, wie Picard96 schon herausstellte, wie es bei einer sportlichen Krise aussieht. Hält der Frieden dann auch noch, werde ich meinen Hut ziehen. Schwierig, traue ich den beiden Herren aber durchaus zu. Im Geschäftsverkehr Reibungspunkte haben, begrüße ich auch. Ohne diese Reibungspunkte wäre Stillstand und folglich Rückschritt vorprogrammiert. Neige jetzt auch dazu (nicht nur wegen Weihnachten), die Luft aus dem Kessel zu lassen. Die Standpunkte sind ausgetauscht. Spannender dürfte sein, wie Hannover 96 nach der Winterpause aus den Startlöchern kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
martn
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2010 16:44 |
|
Registriert: 01.08.2010 17:15 Beiträge: 346
|
denke ich auch 
_________________ Gerhard Delling: Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.12.2010 02:16 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Ja gut, Kind und Schmadtke vermögen persönliche Gefühle und geschäftliche Interessen unter einen Hut bringen zu können... Profies halt!
Aber mit entscheidend, wie die Mannschaft aus den Startlöchern kommt, ist (ich habe bislang nicht vernommen,dass die Vertragsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen wurden), ob der Trainer verlängert hat. Ohne Zweifel, Herr Slomka ist fachlich ein Meister seines Fachs, zumindest was die vom DFB verlangten Kriterien betrifft, den Rest,auch pädagogische und psychologische Behandlung von Gruppen, muss ich hier offen lassen. Hier kocht der Trainer, für mich offensichtlich ohne Rücksicht auf das Mannschaftsgebilde, sein eigenes Süppchen. Ich wiederhole mich: "Wertschätzung" und "Vertrauen" , was soll das bedeuten, betrachtet man nicht die Vorgänge vor Saisonanfang? Verständlich, immerhin war der Trainer lange arbeitslos...
Aber offensichtlich nicht Profi genug....
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.12.2010 18:18 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
Ich denke nach den ersten 3 Spielen der Rückrunde können wir schon eine Aussage zu Mirko machen. Läuft es gut kann man man von vorzüglicher Trainerarbeit sprechen, noch so 3 Spiele wie das letzte in Nürberg dann war Alles eine Seifenblase !
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|