er hat die Qualität - das wird von vielen "Sternschnuppen",
die am Sky-Himmel ihr Unwesen treiben verwendet,
oder ab der ca. 59 Minute die Floskel:
noch 31 Minuten zu gehn - plus Nachspielzeit -das wird bis zum Spielende noch ein halbes Dutzend mal wiederholt -
danke, wir sitzen ja vorm Radio und ne Uhr ham wa ooch nich...
Im Laberthread darf man ja:
also -
was mir als Abonnent, der bei SKY in den Himmel (die Röhre) guckt,
immer wieder übel aufstößt, ist folgendes:
so muß es bei unseren Altvorderen gewesen sein -
am
Volksempfänger die Worte in sich reinsaugend -
gab ja nüscht anderes.
Nur - SKY, und wie sie alle heißen, ist
Fernsehen, wunderbar aufgelöst in HD und hastenichgesehn.
Da sitzen sie dann an ihren Mikros - die Zauberer und Selbstdarsteller,
die meinen, man sei mit Blindheit geschlagen.
Alles wird erklärt - schlecht erklärt, obwohl der Zuschauer es zeitgleich sieht,
viel besser auf seinem großen Monitor, als auf dem kleinen Muckelapp.,
den der Quatschkopp im Stadion zu Verfügung hat.
Die Uhrzeit läuft überall sichtbar mit, doch der labernde,
sich wie ein Sahneprinz vorkommender Nervtöter,
sagt sie gefühlte 96x pro Spiel an.
Jede Szene, sei sie noch so poplich, wird beschrieben - danke,
man steht ja im Keller und holt grad Bier.
Der Spracheleve vom TV muß sich vor/während des Spiel permanent und nonstop
über sein kurz zuvor angelesenes, gefährliches Insiderhalbwissen auslassen.
Ich will Fußball gucken, schöne Spielzüge und Tore sehen -
und keine saudämlichen Statistiken,
die eh nix vernünftiges aussagen, um die Löffel gehauen bekommen.
96 steht mit sehr wenig Ballbesitz
vor den Bayern,
die die meisten Ballkontakte der Liga haben.
Von mir aus kann Bayern seinen Ballbesitz noch steigern,
wenn wir in den nächsten 17 Spielen immer - trotz wenig Ballkontakten -
ein Tor mehr schießen, als unser Gegner.
So wird man nebenbei bemerkt, fast unbemerkt, ganz sutsche
Deutscher Meister
nen bisschen nölen will ich schon noch...
Dieses zugedrönt werden mit Allgemeinplätzen macht fast jeder dieser Nervensägen -
man wird also in seinen eigenen vier Wänden dazu verdonnert -
Dinge, Lappalien, Belangloses, Halbwahrheiten/Gerüchte/Spekulationen,
auch Falschmeldungen, über sich ergehen zu lassen.
Die Regeln im Fußball dürften - Ausnahmen bestätigen sie - dem Fan ,
Dauer-Abo-Glotzer, Stadionbesucher, mit oder ohne DK,
soweit vertraut sein, das er sich nicht falsche Einwürfe,
glasklare Elfmeter/Abseitsstellungen usw. usw
verschlaumeiern/verklickern lassen muß.
Ganz schlimm ist diese Sensationlust
einiger Dampfplauderer,
wenn ein Foul der spektakuläreren Art passiert ist.
Noch bevor die Zeitlupe ne chance erhalten hat,
zu "slomohschen"/aufzuhellen/Klarheit zu schaffen,
geiert der sensationsgeile Übertragungsonkel, ob das nicht Spielsperren,
oder andere Repressalien zur Folge haben muß.
Nur auf Effekte aus - es muß Spektakel her, um jeden Preis.
Das ist nicht mein Verständnis, wie Fußballberichterstattung im TV zu sein hat.Dabei reicht es doch, die Frau in die Küche zu schicken
und neunzig Minuten aufmerksam aufs Spielfeld zu gucken,
ich brauch keinen Blindenhund, der mich anstubst, wenn ein Tor gefallen ist,
oder bellt, wenn Strafstoß gepfiffen wurde...
ich sitz' doch vorm Bildschirm und nicht vorm Radio.
Ne, bin noch nicht fertig:
beim Namen von Cherundolo können die Vocaljongleure
und Sülzartisten nur den Vornamen sicher -
Steven ist in den Reporterkabinen angekommen - beim Nachnamen,
wird immer noch zwischen U, oder A gewürfelt -
USA spielt ja auch erst 2 Monate in Hannover...
In einigen Tagen geht's schon wieder los,
dann bei Auswärtsspielen mit Einzelschaltung ohne Ton.
Bei Heimspielen kann mich maximal mein Nachbar vollblubbern,
da hab ich ja Zugriff und brauche keine Fernbedienung,
um meine Ruhe zu haben.
so wird's laufen, da bleib' ich mir treu - auch im neuen Jahr.
apropos - ich wünsche allen usern, ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr,
das gilt natürlich auch, und besonders, für unsere roten Hinrundenüberrascher.
