Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 134 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137 ... 173  Nächste
 Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 04.01.2011 09:08 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Mitten in der Saison basteln die 'ne neue Mannschaft. Mal sehen wer noch geht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 04.01.2011 10:00 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Überall gibt es aus guten Gründen Regeln.

Die werden zwar ständig gebrochen, dennoch käme aber wohl niemand auf die Idee, zum Beispiel Geschwindigkeitsbegrenzungen und Vorfahrtszeichen abzuschaffen und jeden so rumfahren zu lassen, wie es ihm gerade in den Kopp kommt.

Beim Fußball gibt es auch Regeln. Auch die werden ständ und in jedem Spiel zigfach gebrochen - sollen sie deswegen abgeschafft werden und der Schiri folglich gleich mit?

Auch das Drumherum beim (Profi-) Fußball ist geregelt. Die Statuten sind gewiss nicht fehlerfrei und für alle Zeiten sakrosankt. Gibt es Veränderungsbedarf, muss das eben im Einverständnis der Beteiligten - so wie das in demokratischen Sportverbänden üblich ist - auf den Weg gebracht werden.

Aber das Regelwerk komplett abschaffen, nur weil einige "Vereine" (Hoffenheim, Red Bull) eine Lücke ausnutzen? Ohne Regeln gilt - auch und gerade im übertragenen Sinn - das Faustrecht, das "Recht" des Stärkeren. Fairness und Anstand - mit dem Sport untrennbar verbundene Werte - bleiben auf der Strecke. Wer könnte das wollen?

Es mag ja sein Picard96, dass Du von solchen Werten nicht viel hälst und Du deswegen von "Traditionsgelaber" sprichst. Um mal in der von Dir angeschlagenen Tonlage zu bleiben: Für mich ist das undurchdachtes neoliberales Gedöns.

Die Organisation des Sports in den USA kann aus verschiedenen Gründen für Europa kein Vorbild sein. Aber wer hier Laisser-Faire-Zustände fordert, der sollte mal über den Teich gucken und sich ansehen, wie rigide dort die großen Vier die Dinge geregelt haben. Sogar Scouting/Verpflichtungen von Jungprofis sind reglementiert.

Das Draft-System soll im Übrigen Wettbewerbsverzerrungen ausschließen.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 04.01.2011 11:49 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Es geht um diesen Sachverhalt:

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B2 ... ntent.html

Und dass kann sehr wohl als Verstoß gegen die Ligastatuten gesehen werden. Natürlich wird bei der Untersuchung der DFL nix anderes rauskommen, als dass formal korrekt gehandelt wurde. Ein "Geschmäckle" bleibt auf jeden Fall.

Und es stellt sich wieder mal die Frage, ob das Kind-Modell letztendlich nicht ehrlicher wäre und solche Vorgänge besser blockieren würde.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 04.01.2011 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:

Es mag ja sein Picard96, dass Du von solchen Werten nicht viel hälst und Du deswegen von "Traditionsgelaber" sprichst. Um mal in der von Dir angeschlagenen Tonlage zu bleiben: Für mich ist das undurchdachtes neoliberales Gedöns.



Doch ich halte etwas von Tradition, ohne Frage. Mir geht es nur auf den Keks, das Tradition immer schön so definiert wird, wie ich es gerade gebrauchen kann. Es gibt sicher noch mehr traditionelle Mannschaften als Hannover 96 (Leipzig,Dresden,Düsseldorf u.s.w.) soll 96 deswegen absteigen?

Was ist mit all den privaten Millionen von Roth und Kind? Was ist mit Dortmund und Schalke? Warum prangert das keiner an? In Hoffenheim wurde zumindest nur Geld ausgegeben was da ist, ohne Bürgschaften eines Landes, wie z.B. Lautern.

Man sollte bei der ganzen Diskussion ehrlich bleiben und sich nicht frei nach Pippi Langstrumpf die Welt so machen wie sie einem gefällt.

Warum hilft 96 in der Region eigentlich Arminia so oft? Auch hier gibt es Mannschaften mit viel mehr Tradition die es auch viel nötiger hätten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 04.01.2011 12:37 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Letztlich interessant ist die sportliche Frage und wie es weitergeht mit der TSG. Es würde mich nicht wundern, wenn der Thread-Titel eine neue Antwort erfährt.

Bisher konnte man sagen: Ja, man kann Bundesliga planen. - Mit dem Zusatz: Wenn man genug Geld einsetzt.

Wenn die TSG jetzt ihre Zielsetzung korrigiert und keine weiteren Gelder von Hopp fliessen (können), dann werden die Karten neu gemischt und Abstieg könnte die Folge sein. Hierzu ein guter Artikel aus der Financial Times Deutschland:

http://www.ftd.de/sport/:agenda-hoffenh ... 11070.html

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 04.01.2011 15:12 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Picard96, Du mahnst an: „Man sollte bei der ganzen Diskussion ehrlich bleiben und sich nicht frei nach Pippi Langstrumpf die Welt so machen wie sie einem gefällt.“ Einverstanden. Nur, warum schnitzt Du Dir dann höchstselbst einen Klein-Fritzchen-Traditionsbegriff zusammen? Um anschließend auf eben jene Fiktion einzuprügeln? Auf eine Fiktion, die mit allem Möglichen zu tun hat, aber nichts mit dem, worüber ich geschrieben habe? Ich bin, gelinde gesagt, überrascht.

Im Übrigen ist es schlicht nicht wahr, dass hier die Verhältnisse in Schalke oder Dortmund hier nicht kritisiert worden seien. Eins geht allerdings nicht – Kraut und Rüben durcheinander rühren und dann „ähbäh“ rufen.
(Vielleicht liest Du Dir meinen Beitrag noch mal durch – insbesondere die Passagen, in denen es um fairen Wettbewerb, Statuten, Regelwerke, Verstöße und Reformen geht.)

Schließlich: Wie um Hopps Engagement und Vorgehensweise zu rechtfertigen, weist Du mit dem Finger auf Kind. Motto: Der macht’s ja auch, so what.
Ich kann nicht glauben, dass Du das tatsächlich so meinst.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 04.01.2011 15:24 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Sehr richtig. Erstens ist Kinds Engagement in einem anderen finanziellen Rahmen angesiedelt und zweitens nimmt Kind eine offizielle Position als Vertreter des Vereins und der ausgegliederten Profiabteilung ein und ist somit offizieller Vertreter des Vereins und der KKaG. Hopp ist dieses nicht. Während Kinds Handlungen der Kontrolle der Aufsichtsgremien und der einschlägigen Gesetze unterliegen nebst entsprechender Offenlegungspflicht kann davon bei Hopp keine Rede sein. - Und es ist genau dies, was die Ligastatuten verhindern wollen!

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 04.01.2011 15:46 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Auch das noch:
Zitat:
Kind kritisiert erneut 50+1-Regel

Clubchef Martin Kind von Hannover 96 hat angesichts der Prüfung des Gustavo-Transfers durch die DFL seine Kritik an der 50+1-Regel im Profi-Fußball erneuert.

Quelle: http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2011/01/04/18610500000.html

:roll:

Hopp hat angesichts der neuen Regeln der UEFA zum finanziellen Fairplay den Umfang und das Risiko für seine Investition geändert.
BILD hat geschrieben:
Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp (70), der zur Zeit Urlaub in Florida macht, gestern zu BILD: „Entscheidend war, dass das ehrgeizige Ziel des Trainers, in der Champions League zu spielen, zu einem zu riskanten Kurs geführt hätte, so dass wir vielleicht untergegangen wären.“

Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hoffenheim/2011/01/04/dietmar-hopp/haben-sie-ralf-rangnick-gemobbt.html

Schließlich will er seinem Sohn keinen Verlustbringer hinterlassen.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 04.01.2011 16:16 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Tja. Wenn Hopp jetzt allerdings die sportliche Stärke (durch Verkäufe von Spielern) der TSG bremst und andere Ziele setzt, dann ist dies eine Verzerrung des sportlichen Wettbewerbs. Auch dieses ist durch das Ligastatut nicht gedeckt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 04.01.2011 16:33 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Das von Herrn Rossi verlinkte Teil ist ja zu und zu schön. Diese Äußerung unseres Präsidenten zu 50+1 hat das Zeug, in meine private Zitate-Hall-Of-Fame aufgenommen zu werden:

"Ich klage zwar offiziell auf Abschaffung, meine Empfehlung ist aber eine Modifikation der Regel."

Übersetzung:
Man muss nicht alles so fürchterlich Ernst nehmen, was ich sage.

Meine Meinung:
Ich bin offiziell und inoffiziell für die Beibehaltung, meine Empfehlung ist die konsequente Anwendung der Regel.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 04.01.2011 18:04 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
"Ich klage zwar offiziell auf Abschaffung, meine Empfehlung ist aber eine Modifikation der Regel."

Übersetzung:
Man muss nicht alles so fürchterlich Ernst nehmen, was ich sage.


Ich übersetze das anders:
Kind wollte ja schon des längeren eine Modifizierung der Regel in der Gestalt, dass die Beteiligung externer über die 50% hinaus unter bestimmten Regeln ermöglicht wird.
Eine solche Regelung kann er aber nicht einklagen, sondern nur bei dem zuständigen Gremium anregen, vorschlagen etc.. Zeigen diese keine Bereitsschaft, so ist er zur Duldung der alten Regelung oder zur Klage gezwungen.
Im Fall der Klage kann er aber nicht auf "Modifikation" klagen, sondern muss die Regelung als ganzes angreifen. Resultat dieser Klage wäre die Erklärung der 50+1 Regelung als unwirksam.
Ergeht ein Urteil mit diesem Tenor, so könnte der DFB ja eine neue modifizierte Regelung treffen, welche sodann nicht mehr durch MK angegriffen wird.
Mal so nebenbei: die Gefahr dabei ist jedoch, dass hier auf höchstrichterlicher Ebene in den Entscheidungsgründen gleich Kriterien der Zulässigkeit einer Regelung dieser Art aufgestellt werden, die die von MK erwünschte Lockerung übersteigen. Auch wenn MK dann nicht gegen eine neue Regelung klagt, macht es dann vielleicht jemand anderes, unter Berufung auf die gesetzten Maßstäbe.

Die Aussage von MK ist folglich aber nur logisch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 04.01.2011 20:48 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/1899-hoffenheim/article11970654/Demba-Ba-loest-naechste-Verwirrung-in-Hoffenheim-aus.html

Who's next? :wink:

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 05.01.2011 00:11 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Die Geschichte ist etwas anders gelaufen, Gothia. Zunächst wollte Kind gar keine Modifizierung, sondern Abschaffung. Und sonst gar nix. Das Ganze hat er verkündet in einer dermaßen selbstgewissen und –gerechten Art, dass ihn die anderen Entscheidungsträger nicht mal Ernst genommen, sondern schlicht auflaufen lassen haben.

Dann hat er nachgelegt und ultimativ mit EuGH usw. gedroht. Ergebnis: Die DFL hat gesagt: Mach doch, interessiert uns nicht. Da stutzte Kind, merkte so läuft das nicht, stellte seine Argumentation auf ein „kleines bisschen schwanger geht doch“ (= Modifikation) um. Ergebnis: 35 von 36 DFL-Vereinen haben anders abgestimmt. Statt dieses klare demokratische Votum anzuerkennen, möckelt er jetzt noch weiter rum.

Gothia, du sagst – und ich glaube, das ist Dein Kernpunkt: „Eine solche Regelung kann er aber nicht einklagen, sondern nur bei dem zuständigen Gremium anregen, vorschlagen etc. Zeigen diese keine Bereitschaft, so ist er zur Duldung der alten Regelung oder zur Klage gezwungen.“

„Gezwungen“ – hallo? Hallihallo? Gezwungen ist er zu gar nichts. Außer vielleicht zu der Überlegung, vielleicht doch mal 97-Prozent-Mehrheiten zu akzeptieren.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 05.01.2011 00:21 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
ElFi, hier noch mehr Bonmots unseres Präsidenten zum Thema:
Zitat:
Hannovers Präsident Kind: "Hoffenheim ist das Baby von Hopp"

Die Affäre um den Mäzen beschäftigt den deutschen Fußball – Hannovers Präsident Kind
fordert Änderungen.


Bild
Martin Kind, 66, ist Präsident von Hannover 96. Er plädiert für
eine Öffnung der Bundesligaklubs für Investoren und ist vor
das Schiedsgericht des DFB und der DFL gezogen. - FOTO: DDP

Quelle: http://www.tagesspiegel.de/sport/hannovers-praesident-kind-hoffenheim-ist-das-baby-von-hopp/3689076.html

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 05.01.2011 00:29 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Der tollste Spruch, Herr Rossi ist dieser: "Also, Herr Hopp verfügt nach meinen Kenntnissen über ganz gute Erfahrungen im Fußballmarkt. Er hat ja auch früher Fußball gespielt, und daraus sollte sich doch Kompetenz ableiten."

Herr Hopp hat Kreisklasse gespielt.

Abgesehen davon: Das ganze Interview lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Ich will mein Geld zurück.

Soccerfriend hat das ja schon immer gesagt.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 05.01.2011 10:34 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Ja, Hopp hat als Student Fußball in der Kreisliga-Mannschaft der TSG gespielt. Heute ist er 70 Jahre alt und kümmert sich sportlich um sein Golf-Handicup. Kind ist bekennender Anti-Fußballer.

BTT:
Zitat:
Klausel mit 1000 Problemen

Es sind die Statuten der Vereine, die faktische Machtverhältnisse jenseits der formalen ermöglichen. Hannover-96-Präsident Martin Kind könnte sich seinen juristischen Kampf gegen 50+1 sparen - er bräuchte im Grunde nur eine Klubsatzung wie in Hoffenheim, die programmatische und personelle Umstürze durch wählende Mitglieder fast ausschließt. Unter dieser Prämisse kann ein Investor auch mit 49 Prozent 99 Prozent Kontrolle haben.

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/X5q38W/3822591/Klausel-mit-1000-Problemen.html

Beängstigende Perspektive! :shock:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 05.01.2011 14:35 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Der tollste Spruch, Herr Rossi ist dieser: "Also, Herr Hopp verfügt nach meinen Kenntnissen über ganz gute Erfahrungen im Fußballmarkt. Er hat ja auch früher Fußball gespielt, und daraus sollte sich doch Kompetenz ableiten."

Herr Hopp hat Kreisklasse gespielt.

Abgesehen davon: Das ganze Interview lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Ich will mein Geld zurück.

Soccerfriend hat das ja schon immer gesagt.


Dietmar Hopp will ganz sicher nicht seine paar Kröten zurück. Bei einem Privatvermögen von knapp 5 Milliarden US Dollar hat er bestimmt Besseres zu tun, als irgendwelche 15 Millionen aus den Taschen der Bayern zu ziehen.

Er will, dass "sein" Verein eigenständig wird, auch über seinen Tod hinaus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 05.01.2011 15:59 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Die Bemerkung bezieht sich auf das Interview Martin Kinds und auf dessen Intentionen, nicht auf Hopp.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 05.01.2011 19:25 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2009 18:39
Beiträge: 224
Wohnort: Linden


Offline
Jan Simak hat geschrieben:
Dietmar Hopp will ganz sicher nicht seine paar Kröten zurück. Bei einem Privatvermögen von knapp 5 Milliarden US Dollar hat er bestimmt Besseres zu tun, als irgendwelche 15 Millionen aus den Taschen der Bayern zu ziehen.


naja, er ist milliardär auf grund seiner aktien.

das bedeutet aber, dass er demnächst bluten muss.

im november wurde sap zu einer strafzahlung an oracle wegen datenklau verurteilt. es geht um 1,3 mrd $ zzgl. zinsen. oracle fordert hier über 200 mio $, sap ist zu 16 mio bereit, die richterin findet die forderung von oracle zu hoch.

die rückstellung, die sap für den ganzen kram gebildet hatte, liegt unter der forderung für die zinsen, nämlich schlappe 160 mio $ (wenn ich das richtig in erinnerung habe, können auch 180 sein).

die leidtragenden sind schwerpunktmäßg die aktionäre (und natürlich die angestellten :twisted: ), da wird herr hopp schon ein wenig mit zu tun haben.

natürlich ist das alles relativ, für uns sowieso, aber allgemein ist es ja so, wer viel hat, will mehr haben und wird bei weniger so richig sauer

_________________
Ehemalige fraufachwerk!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim
BeitragVerfasst: 08.01.2011 21:23 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
Dietmar Hopps Regelwerk

Den Star verkauft, den Trainer vergrault. Dietmar Hopp, Mäzen der TSG 1899 Hoffenheim, tätigte ein Geschäft. Allein. Und manche sagen: Das durfte er gar nicht. Denn es gibt eine Vorschrift. Die soll trennen, was doch längst schon zusammen gehört. Das große Geld und der große Sport.


Quelle: http://www.tagesspiegel.de/sport/dietmar-hopps-regelwerk/3693460.html

Dieser Artikel berücksichtigt für mich nicht ausreichend den Aspekt des finanziellen Fairplay, dass die UEFA den Vereinen neuerdings vorschreibt.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 134 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137 ... 173  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron