Saisonplanung 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 18:25 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Sehe ich genauso. Kreative sind aber ehr nicht im Winter zu bekommen, da dort die Ablösesummen gigantisch sein werden/könnten. Das wäre ein Sommertransfer.
Zu Fink, wenn er jetzt bereits Ablösefrei von Besiktas kommen könnte, wäre er aus meiner Sicht eine Sinnvolle Verpflichtung, obwohl ich ein wenig gehofft hatte, das der Burmeister diese Position spielen kann.
Sonst denke ich, das es aktuell keinen Sinn macht einen Spieler zu holen.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 18:27 |
|
|
dudeH96, ich verstehe dich schon. Auf einen typischen Spielmacher haben wir die ganze Hinrunde verzichtet, klar, und dennoch sah das Spiel weder unspektakulär noch ungeordnet aus. Ich fand die Leistungen unserer 96er jedenfalls sehr ansprechend, teils Gänsehaut verdächtig! In Slomkas Spielsystem soll die Mannschaft als Ganzes funktionieren, und nicht auf einen genialen Pass des "Königs" angewiesen sein....So ist die algemeine Ausrichtung des Vereins. Sag mal dude, findest du einen Ya Konan, einen Schlaudraff, Schmiedebach, Rausch, Pinto, Moa, Stindl..etwa unkreativ!?
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 18:57 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Zitat: dudeH96, ich verstehe dich schon. Auf einen typischen Spielmacher haben wir die ganze Hinrunde verzichtet, klar, und dennoch sah das Spiel weder unspektakulär noch ungeordnet aus. Ich fand die Leistungen unserer 96er jedenfalls sehr ansprechend, teils Gänsehaut verdächtig! In Slomkas Spielsystem soll die Mannschaft als Ganzes funktionieren, und nicht auf einen genialen Pass des "Königs" angewiesen sein....So ist die algemeine Ausrichtung des Vereins. Sag mal dude, findest du einen Ya Konan, einen Schlaudraff, Schmiedebach, Rausch, Pinto, Moa, Stindl..etwa unkreativ!? Nein aber immer wenn 96 das Spiel selbst gestalten muss, sieht das ziemlich schlecht aus, da sind auch die oben genannten Spieler keine Ausnahme. Gerade Spiele wie der DFB-Pokal, Pauli, Nürnberg und vllt auch der letzte Test zeigen dies doch deutlich. Hinzu kommt m.M.n. das gerade in der Rückrunde, einige Manschaften mehr hinten stehen werden und sich nicht mehr so auskontern lassen und wir somit in der Bredouille sein werden das Spiel gestalten zu müssen. Ist auch nur meine bescheidene Meinung und kann insbesondere von Schlaufi und Schmiedebach wiederlegt werden welche evtl das Potenzial haben unsere "kreativlinge" zu werden...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 19:23 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: ... findest du einen Ya Konan, einen Schlaudraff, Schmiedebach, Rausch, Pinto, Moa, Stindl..etwa unkreativ!? Ich bin zwar nicht angesprochen, fühle mich im Augenblick aber trotzdem in Senf-dazu-geber-Laune. Für mich gibt es im Team genau zwei wirklich FußballSPIELER... nämlich Ya Konan und Schlaudraff. Alle anderen würde ich eher in die Kategorie Kämpfer, Rackerer, Fleißbienchen oder Arbeiter einordnen. Das ist überhaupt nicht negativ gemeint... auch solche Fußballer braucht eine (erfolgreiche) Mannschaft. Dennoch bin ich schon der Meinung, dass uns ein, zwei weitere SPIELER gut zu Gesicht stehen würden. Wenn alles toll läuft, wie z.B. im letzten Heimspiel gegen Werder, dann gehts auch ohne. Ist das aber nicht der Fall, wie z.B. gegen St. Pauli oder Hoffenheim, dann braucht man z.B. auch mal einen, der den tödlichen Pass spielen kann oder was auf eigene Faust probiert... Insbesondere dann, wenn Ya Konan mal nicht dabei sein kann.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 20:46 |
|
|
Slomka lässt ohne den so typischen Spielmacher (10er) spielen. Slomkas Aufbauspieler befinden sich auf der 6, dazu kommen zwei spielstarke Aussenspieler und zwei spielstarke und technisch versierte Sturmspitzen. Jeder ist auch auf seine Art ein Spielmacher. So Jungs, jetzt dürft ihr Herrn Slomka auf die Sprünge helfen 
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 20:49 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Zitat: Jeder ist auch auf seine Art ein Spielmacher. und wie das so klappt, klasse 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 20:53 |
|
|
Hey dude, ich kann dich doch nicht zwingen hier irgendetwas zu verstehen. Ist doch klar, oder?  War sehr interessant mit dir 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 20:53 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Slomka lässt ohne den so typischen Spielmacher (10er) spielen. Slomkas Aufbauspieler befinden sich auf der 6, dazu kommen zwei spielstarke Aussenspieler und zwei spielstarke und technisch versierte Sturmspitzen. Jeder ist auch auf seine Art ein Spielmacher. Die Außenspieler (Rausch, Stoppelkamp) haben bis einschließlich dem Bremen-Spiel sehr gut funktioniert. Danach war das aus meiner Sicht alles eher durchwachsen. Und Pinto ist für mich alles andere als ein Aufbauspieler... Seine Offensiv-Passquote ist dafür viel zu dürftig. Schmiedebach könnte vielleicht mal in so eine Rolle reinwachsen...
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 20:58 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
@ mit Proviantkoffer
da deine meinung ja die ULTIMATIVE meinung ist gebe ich mich deiner allwissenden weisheit geschlagen und bitte demütigst meine anmaßende meinungskundgabe zu vergeben
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 21:09 |
|
|
Fang du auch noch an, Coyote  Fest steht- was Slomka spielen Lässt und mit welchen Spielern er die Positionen besetzt. Und wenn Slomka einen Spielgestallter holen würde, dann entweder einen 6er, oder einen li/re Aussen, der das Spiel gestallten kann ( Da hätten wir doch einen Carlitos). Keinen ZMF.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 21:11 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hmh. Der ideale 6er müßte defensiv und offensiv gleichermaßen stark sein, sehr schnell und sehr lange laufen können und er müßte auch über eine sehr schnelle gedankliche (besser intuitive) Geschwindigkeit im Spiel verfügen. Wenn dann noch seine technischen Fähigkeiten mindestens gut sind und seine Pässe in der Regel zum eigenen Mann kommen, dann haben wir einen Spieler, der alles tut - nur eines nicht: Bei unseren Roten spielen! Wenn wir dies auf allen Positionen der Mannschaft fortsetzen, nähern wir uns der Realität. Wollte nur mal dran erinnern... Das macht aber nix. So wird der Job von Slomka erst interessant und für uns werden die Spiele spannend.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 21:15 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Hmh. Der ideale 6er müßte defensiv und offensiv gleichermaßen stark sein, sehr schnell und sehr lange laufen können und er müßte auch über eine sehr schnelle gedankliche (besser intuitive) Geschwindigkeit im Spiel verfügen. Wenn dann noch seine technischen Fähigkeiten mindestens gut sind und seine Pässe in der Regel zum eigenen Mann kommen, dann haben wir einen Spieler, der alles tut - nur eines nicht: Bei unseren Roten spielen! Exakt... Dann spielt er bei Bayern und heißt Bastian Schweinsteiger.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 21:15 |
|
|
dude, eigentlich unterhalte ich mich recht gerne mit anderen, lasse ihnen auch recht viel Platz zu Entfaltung. Nur, Unterhaltung ist das eine, und aufn Sack gehen das andere 
Zuletzt geändert von mit Proviantkoffer am 08.01.2011 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
cubase
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 21:16 |
|
Registriert: 28.08.2005 13:09 Beiträge: 263
|
was wir brauchen ist jmd wie ze roberto oder schweinsteiger, also technisch stark das spiel lenkend und jederzeit in der lage einen gefährlichen pass zu spielen. das ganze mit kompromisslosem defensifverhalten und gutem stellungsspiel gepaart. die genannten namen sind für uns natürlich nicht zu finanzieren aber sie sollen symbolisch für den spielertypus stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 21:21 |
|
|
Da frage ich mich ernsthaft, wie hat denn unsere- so spielerisch limitierte Mannschaft es geschaft die 31 Pkt. einzufahren?
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 21:23 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Man sollte nicht vergessen, dass wir uns nicht wenige der 31 Punkte auch und vor allem erkämpft haben.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 21:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6714
|
einmal war ein Ya Konan dabei, dann waren wir nicht nach kurzer Zeit zu zehnt, und mehr als drei Wechsel wurden nie durchgeführt - und, es waren Pflichtspiele.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 23:38 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Mit einem Spielmacher Typ "Elson" hätten wir keine 31 Punkte geholt. Sondern weniger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.01.2011 23:44 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sehe ich auch so.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 09.01.2011 00:01 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
und ohne spielmacher holen wir in der rückrunde weniger als 31 punkte - und nun? wette? 
|
|
Nach oben |
|
 |
|