Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 209 von 222 | [ 4439 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 206, 207, 208, 209, 210, 211, 212 ... 222  Nächste
 Saisonplanung 2010/2011 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.01.2011 01:42 

Registriert: 09.01.2011 01:39
Beiträge: 1


Offline
Und nun freuen wir uns über den Klassenerhalt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.01.2011 03:13 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
mit Proviantkoffer hat geschrieben:
Da frage ich mich ernsthaft, wie hat denn unsere- so spielerisch limitierte Mannschaft es geschaft die 31 Pkt. einzufahren?


Die Frage habe ich mir allerdings (ernsthaft) nach jedem Spiel der Hinrunde gestellt, jeweils die letzten rd 20 Min. vor dem Fernseher auf und ab tigernd, danach,wie aus dem Wasser gezogen stammelnd:"Ich kann nicht mehr!"
Nenne mir doch nur mal ein Spiel, welches wirklich souverän nach Hause gebracht wurde!

Zu Ya Konan: Der Junge ist wirklich ein Glücksfall für "96": Er passt in kein System, wuselt rum,kämpft und sucht unermüdlich den Abschluss, oft auch ohne Rücksicht auf seine ggf. besser postierten Mitspieler( Gebe zu, daß diese selten in besseren Positionen zu finden sind).

Wie dem auch sei, aufgrund seines Laufs schiesst er die wichtigen Tore, wenn dann ein anderer Spieler noch zur Ergebnisverbesserung beiträgt, ist das schön,aber meistens nicht mehr wichtig.
Es wird immer die mannschaftliche Leistung als Erfolgsrezept herausgestellt,dann müsste aber dringend ein Rezept gefunden werden, auch ohne Ya Konan die nötigen Tore zu schiesssen.
Hier wird immer wieder abgewiegelt,wenn Testspiele in die Hose gehen. Verstehe ich nicht ganz. Wenn nach harter Vorbereitung endlich wieder gespielt werden kannm, dann müsste doch jeder Profi darauf brennen,sich im Spiel zu beweisen.
Aber dann nur ein Tor gegen einen türkischen Drittligisten?
Die sichtbaren Schwächen in der Abwehr sowie auch im Aufbau gegen Galatarasay,,,,,
...und wieder kein Tor ohne unseren Heilsbringer!
Wenn ich das so sehe bleibt mir nur eine Hoffnung: Frankfurt hat das letzte Testspiel(Generalprobe) gegen einen Drittligisten haushoch gewonnen.

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.01.2011 05:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Pessimist hat geschrieben:
Es .. müsste aber dringend ein Rezept gefunden werden, auch ohne Ya Konan die nötigen Tore zu schiesssen.


das ist richtig. :nuke:
aber ansonsten scheinst du sehr schwache nerven zu haben, und großteils andere spiele zu sehen.

souverän gewonnen: bremen (war ja nur eins gefragt :mrgreen: )

zu yakonan: er passe in kein system, und ballere immer selbst drauf. - er passt perfekt in 96s system, und hat 4 vorlagen gegeben, das kann kein anderer stürmer der liga vorzuweisen.

die bedeutung von testspieler wird wohl ein ewiges thema bleiben.
slomka ist in der vorbereitung ein harter hund, der seinen spielern körperlich alles abverlangt. und vor den beiden testspielen gab es eben keine regenerationsphase, wie sie vor den pflichtspielen stattfindet. deshalb werden die spieler auch gebrannt haben, aber mehr geht dann halt auch allem willen nicht.
die kraft hat die letzte 1/4 stunde dann auch deutlich gefehlt, und sie kamen nicht mehr hinter den ball. sonst fand ich das spiel gegen den ball gewohnt gut.
bei ballbesitz wird es wohl so bleiben wie in der hinrunde schon, nach ballgewinn direkt/steil nach vorn. von 60 solcher szenen im spiel kommt man 4 mal in die gefährliche zone des gegners, und es fallen 1-2 tore. so spielt 96, und so wurden fleißig 31 punkten gesammelt.
die gegner müssen ja erstmal mittel finden sich aus der überzahl in ballnähe zu befreien, das provoziert auch massig fehlpässe auf der gegenseite. und dann rennen unsere beiden außen, und unsere beiden stürmer los wie die gestochenen - hätten wir jetzt noch bessere passgeber, dann wäre das quasi nicht mehr zu verteidigen. :wink2: die haben wir aber nicht! wir haben auch wenig spieler mit sowas wie ballsicherheit, die nicht gleich oft hektisch abspielen müssen, wenn sie vom gegner angegriffen werden. nö - unsere müssen schnell abspielen, und das machen sie jetzt steil nach vorne, und nicht mehr quer, wie lange jahre zuvor.

lange rede, kurzer sinn - ich finde es relativ einfach zu erklären wo die punkte herkommen, und warum die taktik erfolg hat.

und zum thema: ich könnte mir sehr gut noch einen fussballspieler in der mannschaft vorstellen. einer der den gegenspielern selbstbewußter gegenüber tritt. noch schöner wäre es, wenn dieser dann auch noch zentral spielen könnte. :wink2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.01.2011 08:37 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
trotz aller dementis von schmadtke gehe ich davon aus, das m. fink noch zur truppe dazustossen wird, vorausgesetzt, die finanziellen rahmenbedingungen passen von beiden seiten. nichts gegen chahed, der macht unaufgeregt seinen part, sollte einer der beiden etatmäßigen 6er fehlen, aber mehr individuelle klasse traue ich fink auf jeden fall zu. viel mehr wird wohl nicht passieren, es sei denn, rama verlässt den verein, sein berater war ja auch vor ort in der türkei. ein großes fragezeichen steht für mich noch hinter schulle, sollte barzagli tatsächlich wolfsburg verlassen in richtung italia.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.01.2011 12:04 
Pessimist hat geschrieben:
mit Proviantkoffer hat geschrieben:
Da frage ich mich ernsthaft, wie hat denn unsere- so spielerisch limitierte Mannschaft es geschaft die 31 Pkt. einzufahren?


Die Frage habe ich mir allerdings (ernsthaft) nach jedem Spiel der Hinrunde gestellt, jeweils die letzten rd 20 Min. vor dem Fernseher auf und ab tigernd, danach,wie aus dem Wasser gezogen stammelnd:"Ich kann nicht mehr!"
Nenne mir doch nur mal ein Spiel, welches wirklich souverän nach Hause gebracht wurde!






Diese 90 minutige Dominanz ist auch kaum mehr möglich. Schliesslich ist das auch Fussball worüber wir reden, alles ist möglich...
Kurz zusammen gefasst: Unsere Spielkultur ist reifer geworden, als noch in vorigen Saison´s, wir haben einen tollen Trainer, auf den wir schon ewig gewartet haben und der ein stimmiges Konzept entworfen hat, der auch für uns- auf dem Spielfeld- sichtbar ist.

-Das Spiel gegen den Ball hat sich verbessert- falls das früher überhaupt vorhanden war (??)
-Kurzpass Spiel !! Die könnten sogar im Dunkeln den Ball laufen lassen und er würde noch ankommen :nuke:
-Die schnellen Konter..
-Die mentale Stärke
-Kondition
-Kameradschaft...

Vom Fußball erwarte ich Spannung- immer, sonst wäre mir das zu langweilig.

Fachwerk hat das sehr schön beschrieben. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.01.2011 12:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Wir sollten uns vor Beginn der Rückrunde nicht wieder alle in die Hose machen.

Die Mannschaft befindet sich in der Entwicklung, Mirko Slomka wird ihnen wohl beim jetzigen Trainingslager die Hölle heiß gemacht haben. An Slomka schätze ich die Kompromißlosigkeit und die klare Linie. Beides haben ihm einige zu Beginn nicht zugetraut.
Anders als unter Hecking werden die Dinge nun konsequent durchgezogen, wozu die produktive Arbeit Schmadtkes beiträgt.
Aus wenig viel machen beherrschen Slomka und Schmadtke einwandfrei!

Nur Mut, wird alles gut!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.01.2011 13:22 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Pessimist hat geschrieben:
Nenne mir doch nur mal ein Spiel, welches wirklich souverän nach Hause gebracht wurde!


lieber 10 Siege mit einem Tor Vorsprung als nur ein Sieg mit 10 Toren Vrosprung :wink2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.01.2011 14:06 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Gegen Werder. Gegen Gladbach.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.01.2011 18:10 

Registriert: 05.01.2010 23:18
Beiträge: 60


Offline
naja 3:0 ggn Freiburg find ich auch souverän :nuke:
noch eine Woche :fan: :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.01.2011 18:49 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Grundsätzlich und erstens kommen Siege unserer Jungs immer und stets souverän zustande. Etwas anderes gibt es gar nicht und ist per Definition von mir ausgeschlossen worden.

Zweitens lief die gesamte Hinrunde exorbitant souverän.

Drittens. Sogar die Niederlagen fielen souverän aus. Dabei wirkte die Klatsche in Nürnberg noch eine Spur souveräner als die beiden 0:4-Kracher.

Eine kleine Einschränkung, viertens. Das Schulle-Tor gegen HHSV war nicht souverän. Das war dominant-souverän.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.01.2011 19:06 

Registriert: 13.05.2010 12:24
Beiträge: 199


Offline
:nuke: :fan: :nuke:

Und im ernst: Ich fand zum Beispiel auch den Sieg gegen Köln souverän. Zwei frühe Tore und dann ein bisschen Kontern. Das einzige was ich auszusetzen habe ist die Torausbeute, ich finde, da ist noch Luft nach oben. Ansonsten haben wir KEIN Spiel wirklich knapp verloren. Jetzt nicht nur Tore mäßig, sondern vom Spielablauf her. Gegen Pauli habe ich irgendwie nicht das Gefühl gehabt "knapp" verloren zu haben.

Auf der anderen Seite haben wir alle knappen Spiele für uns entschieden. Beispiel Lautern, Mainz.

Also, nix mit unsouverän!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.01.2011 19:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Ari235 hat geschrieben:
Das einzige was ich auszusetzen habe ist die Torausbeute, ich finde, da ist noch Luft nach oben.

also wenn die mit torausbeute chancenverwertung meinst, dann liegst du gründlich daneben. 96 hat mit die beste quote, wenn nicht sogar die beste!
96 generiert zu wenig chancen, zumindest weniger als alle anderen mannschaften der liga.

gereicht hat es ja bisher. was heisst gereicht - es war großartig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.01.2011 20:07 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
Hoffenheim und Mainz haben ein noch besseres Verhältnis. Aber dann kommt auch schon Hannover.
Es ging ihm wohl eher um die Anzahl an Chancen, da liegen wir nämlich auf dem vorletzten Platz, nur WOB hat noch weniger.

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.01.2011 20:19 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
fachwerk hat geschrieben:
Ari235 hat geschrieben:
Das einzige was ich auszusetzen habe ist die Torausbeute, ich finde, da ist noch Luft nach oben.

also wenn die mit torausbeute chancenverwertung meinst, dann liegst du gründlich daneben. 96 hat mit die beste quote, wenn nicht sogar die beste!
96 generiert zu wenig chancen, zumindest weniger als alle anderen mannschaften der liga.

gereicht hat es ja bisher. was heisst gereicht - es war großartig!


96 ist oft in Überzahl auf das gegnerische Tor zugelaufen und hat das Tor trotzdem nicht erzielt.Wenn man in einer Überzahl-Situation mit 3zu1 oder 4zu2 noch abgeklärter agiert und nicht zu nervös den Ball vertändelt,klappt es auch mit dem nicht genannten Ziel Platz 5.
Slomka wird aber an diesem Manko gearbeitet haben oder noch arbeiten.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.01.2011 20:33 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Apropos Manko, nocci96.

Beim BVB spielte mal ein Erich Schanko. 1949 vergeigte er mit seinen Borussen das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft. Obendrein verlor er in diesem Match noch ein paar Zähne.

Das war das Manko vom Schanko.
:oops: :oops: :oops:

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.01.2011 00:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
slomka sagt das auch immer: Wir müssen effizienter werden, wir müßen die Dinger dann auch machen.
sprichst du ihm das nach nocci96?

das ist es einfach nicht - 96 erarbeitet sich zu wenig chancen. in der chancen verwertung sind wir absolute spitze, besser treffen auch die superdiven nicht.
bayern hat zb. 4 x mehr großchancen erspielt, hatten aber nicht unsere quote - sonst wären sie jetzt mit dortmund oben. nee, sie trafen nicht, und lungerten das ganze spiel vor des gegners strafraum rum - da haben sie sie sich natürlich einmassig konter gefangen, und die spiele gingen verloren.

unser kick und run ist erfolgreich, aber es tut nicht not jetzt so zu tun, als ob es das einzige system auf der welt, oder auch nur von slomka wäre. die ganze sommervorbereitung wurde noch anders gespielt, dann war schleudraff der böse, und ein zweiter langgesuchter kreativer für die mitte wurde auch eh nicht gefunden - zwischen elversberg und dem frankfurt spiel ist "unser" system aus der not heraus geboren. das ist glück gewesen.

ich mag auch, was die spieler aus ihren möglichkeiten machen, was die so rennen und ackern bis zum umfallen. das verzeiht die grausame fehlpassquote, und das oft unüberlegte schnellgebolze, wenn auch mal wirklich zeit wäre was cleveres zu machen.
das ist das was sie können, und das rufe sie über ganz weite strecken ab. sind unsere 6er mal körperlich nicht in der lage für ihr laufpensum verlieren wir. das ganze pressing ist für den popo, und auch kein innenverteidiger kann für den spielaufbau einspringen. die können den ball wegköpfen, und wegballern, oder zum torwart zurückspielen - extras haben sie alle nicht.

also ich finde ja auch kreative spieler ganz gut, auch zentral, und sogar ganz hinten. und ich denke auch nicht, dass slomka nun überhaupt nicht wissen sollte, wie er solch spieler einsetzten könnte, etwa weil unser jetziges spiel schon das optimum wäre.

im rosawolkenheim schläft sich ganz prima, hör ich hier so raus. aber es geht doch weiter - freunde!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.01.2011 02:45 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Hallo Fachwerk, die Aussage,ich hätte meine Meinungsäusserung auf anderen Spielen aufgebaut grenzt ja nun schlichtweg an Beleidigung! Ich hoffe,dass die Mods diese meine angegriffenen Schweissdrüsen zu schützen in der Lage sind :D

Ich bleibe dabei: Wenn der Konterfussball unserer Mannschaft System beinhaltet, dann muss "mehr kommen", auch ohne Ya Konan!

Bislang haben mich seine Tore immer ein wenig überrascht, einen direkten Zusammenhang mit planvollen Aktionen seiner Mitspieler war,für mich, in den wenigsten Fällen zu erkennen.

"Fehlpässe" und "grausames" Spiel aus dem Mittelfeld heraus in die Spitze....
Das dürfte unser Trainerteam noch weit über diese Saison hinaus beschäftigen.

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.01.2011 02:52 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Grundsätzlich und erstens kommen Siege unserer Jungs immer und stets souverän zustande. Etwas anderes gibt es gar nicht und ist per Definition von mir ausgeschlossen worden.

Zweitens lief die gesamte Hinrunde exorbitant souverän.

Drittens. Sogar die Niederlagen fielen souverän aus. Dabei wirkte die Klatsche in Nürnberg noch eine Spur souveräner als die beiden 0:4-Kracher.

Eine kleine Einschränkung, viertens. Das Schulle-Tor gegen HHSV war nicht souverän. Das war dominant-souverän.


Alles klar , El Filigrano, ganz deiner Meinung :D

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.01.2011 06:37 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
schmaddi geht laut blöd davon aus, dass keine spieler im winter verpflichtet werden. soooo unglaublich falsch finde ich das eigentlich auch nicht. kam in der vergangenheit nicht so oft vor, dass man im winter mal nicht in panik verfallen musste. so kann man die angeschlagenen finanzen mal bissi schonen. zumal in der hinrunde meiner meinung nach auch keiner so enttäuscht hat, dass man ihm jetzt unbedingt einen vor die nase setzen müsste...
allerdings.... sollte man noch einen zweiten spieler abgeben, sähe die situation natürlich komplett anders aus...

_________________
Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.01.2011 07:13 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
fachwerk hat geschrieben:
slomka sagt das auch immer: Wir müssen effizienter werden, wir müßen die Dinger dann auch machen.
sprichst du ihm das nach nocci96?


Ja das kann gut möglich sein.Vielleicht beeinflussen mich seine Interviews unbewußt.

Jetzt aber mal Butter bei die Fische fachwerk,wir als Fach-Forianer sehen doch mit unserem geschulten Auge,dass die Mannschaft in Überzahlsituationen noch zu nervös agiert.
Wenn man diese nervosität noch abstellen könnte,würde ich mit einem Blutdruckwert eines Spitzensportlers in die Rückrunde gehen.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 209 von 222 | [ 4439 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 206, 207, 208, 209, 210, 211, 212 ... 222  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: