So. Da heute unsere Jungs freundlicherweise nachmittags trainiert haben, konnte ich mal wieder vorbei schauen. Pünktlich um 14:30 Uhr kam ich bei leichtem Nieselwetter bei der MKA an. Von oben konnte man schon sehen, dass auf der großen Anlage ein Parcours aus Stangen und Hütchen aufgebaut war.
Kurz nach halb drei kamen dann die Jungs dann raus. Und Lars Stindl musste gleich lernen, dass er demnächst sein Auto abschließen muss. Mario Eggimann war der Erste, der am Auto rumspielte. Kofferraum auf und zu. Dieser öffnete auch die Tür, um das Radio anzumachen bzw. eine CD laufen zu lassen. Alle anderen Jungs hatten unheimlich Spaß dabei in Lars' Auto rumzustöbern. Lars kam dann, versuchte die Jungs vom Auto wegzuscheuchen. War wohl nichts. Denn Schlaudraff mischte nun auch mit, machte das bekannte Lied über 10 nackte Friseusen an. Irgendwann hatten die Jungs anscheinend genug Spaß gehabt ,ließen Stindls Auto in Ruhe und gingen endlich runter zum Trainingsplatz. Slomka, der als letztes gekommen war, hatte sich das ganze Schauspiel lachend angeguckt.
So. Das nur ein kleiner Einblick über unsere Jungs neben den Platz. Kommen wir wieder zurück zum Training. Gefehlt haben heute : Karim Haggui, Christian Schulz, Leon Andreasen, Carlitos, Willi Evseev und Valdet Rama.
Haggui und Schulz sollen beide eine leichte Verletzung haben. Es soll aber nichts schlimmes sein, soweit ich es mitbekommen habe. Rama leidet an einer Nagelbettentzündung und Carlitos hat im Stadion Krafttraining gemacht.
Mit dabei war heute wieder Marcel Maluck. Beasley drehte während die anderen trainierten einige Runden um den Platz.
Los ging es mit lockeren Laufen und Dehnen zusammen mit Edward. Die Torhüter währenddessen begannen mit ihrem Konditionstraining. Markus Miller muss, verständlich, noch am meisten nachlegen.



Während die Torhüter weiter laufen mussten, machte der Rest unserer Jungs wieder zusammen mit Edward eine kleine Sprint- und Koordinationsübung. Es waren Stangen und kleine Hürden in eine Art Parcours auf den Boden aufgebaut. Die Spieler mussten diesen Parcours absolvieren. In verschiedener Art und Weise. Während sie beim ersten mal im Seitwärtsschritt in kleinen Schritten über die Stangen mussten, mussten sie beim zweiten Mal einmal ganz um die Stangen rumlaufen. Zum besseren Verständnis ein kleines Video für euch.
Sprint- und Koordinationsübung
Diese Übung wurde, wie oben schon geschrieben, immer mal wieder variiert. Nach dieser Übung teilte sich die Mannschaft auf. Zwei Gruppen. Die Torhüter absolvierten weiter ihr Konditionsprogramm.
Eine Gruppe ging in den hinteren Teil der MKA. Da sie leider zu weit weg waren, kann ich euch hier keine Bilder oder Videos liefern. Ich versuche es dennoch verständlich zu erklären, was diese Jungs gemacht haben (ist nicht schwer zu verstehen).
Es waren vier Stangen auf einer Strecke von ca. 50 Meter aufgestellt. Und zwar schräg zu den Spieler, die an einer anderen Stange standen. Die vier Stangen waren jeweils parallel zueinander aufgestellt.
Ungefähr so :

(Nein. Ich bin keine große Künstlerin. ;D)
Die Gruppe der Spieler teilte sich noch einmal in zwei auf. Dann begann eine Art Wettrennen. Beim Pfiff rannten zwei Spieler gleichzeitig los zu der ersten Stangen. Um diese mussten sie herum und mussten dann zur zweiten Stange rennen. Dann kamen die nächsten zwei Spieler dran.
Die zweite Gruppe waren weiter vorne auf der MKA. Hier waren je vier Hütchen aufgestellt. Auch hier teilten sich die Gruppe noch einmal in zwei. Wieder eine Art Wettrennen. Bei Pfiff rannten die ersten beiden Spieler los zu den ersten Hütchen. Umrundeten diese, rannten zurück, umrundeten die zweiten Hütchen und liefen noch einmal die Strecke zu den ersten Hütchen.
Ein Video hierzu :
Sprint- und KonditionsübungDie beiden Gruppen tauschten einmal, sodass jede Gruppe einmal jede Übung absolviert hat. Nach diesen kleinen Konditionsübungen, die eine ganze Weile gemacht wurden, verschwanden einige Spieler zusammen mit Slomka auf die kleine Anlage. Diese Spieler waren : Ron-Robert Zieler, Didier Ya Konan, Emanuel Pogatetz, Sergio Pinto, Jan Schlaudraff und Konstantin Rausch. Es wurden die Plastikmännchen aufgestellt. Es wurden Freistöße trainiert.

Hier muss ich sagen, dass man die unterschiedlichen Techniken der einzelnen Spieler gut beobachten. Während Schlaudraff und Rausch eher gefühlvoll versuchten den Ball auf das Tor zu bringen, versuchten es Ya Konan und Pogatetz mit voller Gewalt. Pinto versuchte beides. Ich muss sagen, dass mir die Freistöße von Rausch gar nicht gefallen. Viele Bälle sind gar nicht in die Nähe des Tores gekommen. Die besten Freistöße hat meiner Meinung nach Ya Konan geschossen. Er hatte die meisten Treffer. Danach Schlaudraff und Pinto. Pogatetz hat einen richtigen Hammer. Leider gingen seine Bälle oft in die 'Mauer'. Die Männchen hatten drunter zu leiden. Geht aber ein Ball mal durch, dann möchte ich nicht Torwart sein.
Video :
FreistoßtrainingDie andere Gruppe machten inzwischen auf dem großen Platz Flanken- und Schusstraining. Die Spieler teilten sich in Gruppen ein. Einmal eine Gruppe, die die Ballverteiler spielten. Dann auf den außen zwei Gruppen, die die Flanken schlugen. Und schließlich die Gruppe, die die Stürmer waren. Fromlowitz und Maluck wechselten sich im Tor ab.
Die Ballverteiler spielten jeweils einen der außenstehenden Spieler an. Dieser legte für einen weiteren Spieler ab, der den Pass für den dritten Spieler der Gruppe spielte, der schließlich die Flanke schlug. In der Mitte standen die Stürmer, die versuchen mussten den Ball ins Tor zu bekommen. Nach diesem Angreif folgte direkt darauf ein Angriff aus der Mitte. Die Ballverteiler spielten den Ball zu einem der Spieler in der Mitte. Der spielte den Ball zurück und einer der Ballverteiler schossen aus der Distanz auf das Tor.
Video :
Flanken- und TorschusstrainingNach dieser Übung war Schluss. Nach und nach verließen die Spieler bei leichtem Regen den Platz. Waren wahrscheinlich froh wieder nach drinnen zu können. Einige Spieler blieben aber noch etwas auf dem Platz, machten mit der gleichen Übung wie eben beschrieben weiter. Doch nicht lange. Auf dem Weg nach oben machten die Spieler noch Fotos, gaben Autogramme. Wie immer. Ich unterhielt mich wieder ein wenig mit Miklu.
Das war's dann auch schon für heute. Mal schauen, ob ich am Samstag auch noch ein Trainingebericht für euch tippen kann.
Bis dann, meine Lieben.