Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 198 von 229 | [ 4569 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201 ... 229  Nächste
 Florian Fromlowitz Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 17.01.2011 22:39 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Es geht nur vordergründig um die Person. Entscheidend ist wer das bessere Torwartspiel (frei nach Eule :nuke: ) hat. - Und hier weist das erste Spiel von Ron eindeutig in eine Richtung...

Mich deucht er interpretiert die Position eher im Sinne von Slomka. Mit einem Torspieler (... Eule) hinten drin ergeben sich mehr taktische Möglichkeiten, weil die Viererkette bei Bedarf weiter aufrücken kann. Und bei Druck des Gegners macht es ausserordentlich viel Sinn einen Torwart zu haben, der hohe Flanken des Gegners fangend (!) entschärfen kann. Daraus lassen sich dann extrem schnelle Konter entwickeln (wenn der Abwurf weit ist und ankommt).

Mal sehen.

Daran jedenfalls muss Flo arbeiten, wenn er zurück ins Team will und Ron keine Schwächen zeigt in den nächsten Spielen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 17.01.2011 23:30 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Ich müsste mich schon sehr wundern, wenn Flo über den Sommer hinaus in Hannover bleiben sollte. Das ist jetzt das zweite Mal, dass er Zweifel an seinen Qualitäten spürt (von Slomka). Wenn Slomka verlängert, wird Flo sicher gehen. Was soll er auch hier, wenn er spürt, dass man ihm nicht voll vertraut? Für einen Torwart ist das nun mal eminent wichtig.
Dass Flo noch im Winter wechselt, ist fast ausgeschlossen, weil Slomka ihn als Ersatz behalten muss.
Schön finde ich das alles nicht. Wenn ich Flo wäre, würde ich die Vertragsgespräche schnellstens abbrechen und mich nach nem Verein umsehen, der ihm die Perspektive als Nummer 1 bietet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 17.01.2011 23:55 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Aus meiner Sicht hat Fromlowitz auch bei 96 die Perspektive auf die Nummer 1 im Tor. Er muss einfach nur besser sein, als die anderen Torhüter bei uns. Wenn er sich dies nicht zutraut, dann ist ein Vereinswechsel sicher die bessere Option.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 18.01.2011 00:24 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
Aus meiner Sicht hat Fromlowitz auch bei 96 die Perspektive auf die Nummer 1 im Tor. Er muss einfach nur besser sein, als die anderen Torhüter bei uns. Wenn er sich dies nicht zutraut, dann ist ein Vereinswechsel sicher die bessere Option.


Natürlich hat er eine Perspektive bei Hannover - die Frage ist nur: Wer würde an Florians Stelle diese Perspektive in Hannover sehen wollen. Schließlich hat er bei anderen Vereinen auch eine Perspektive. Wenn er das Gefühl hat, dass man ihn in Hannover immer mal wieder abservieren möchte, müsste man schon Sadist sein, um weiter hier sein Glück zu suchen. Ist ja nicht so, als gäbe es keine anderen Vereine...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 18.01.2011 00:31 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Auch in anderen Vereinen wird er sich dem Konkurrenzkampf stellen müssen und nur dann spielen, wenn er besser ist als die dortigen Torwartkollegen. Das ist im Fußball nun mal so.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 18.01.2011 09:38 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Zugegeben: Ich habe am Sonntag nicht die ganze Zeit die Ersatzbank im Blick gehabt, aber es sind gestern einige Fotos in der Presse veröffentlicht worden, die einen erkennbar bocklosen, beleidigt und frustriert wirkenden Fromlowitz zeigen, wie er sich auf der Reservebank herumlümmelt. (Ich musste an Wiese denken.)
Ich finde das peinlich und unprofessionell. Dass man sich als Profifußballer, auch bei subjektiv betrachtet hervorragender Form, sehr schnell auf der Bank, wenn nicht gar auf der Tribüne wiederfinden kann, sollte ihm eigentlich bekannt sein. Er braucht nur mal bei den Kollegen Schlaudraff oder ehemals Hanke nachzufragen.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 18.01.2011 11:07 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Vorab - ich sehe die Situation auf der Torwartposition rein erfolgsorientiert.

In den Spielen die ich live im Stadion gesehen habe waren für mich folgende "Schwachpunkte" bei Fromlowitz erkennbar:

- Unsicherheiten beim Rauslaufen
- fatale Quote bei Abschlägen (gefühlt zu 100% beim Gegner)
- zu oft werden hohe Bälle gefaustet statt zu fangen (wenn er denn überhaupt den 5m-Raum verlässt)

Einige werden sich sicherlich noch an das vermeintliche Interesse von 96 an Tremmel interessieren. Womöglich war schon damals für die handelnden Personen klar, dass auf der TW-Position Verbesserungen möglich oder gar notwendig sind.

Fromlowitz ist ein guter Torwart.
Nur hat er sich denn auch weiterentwickelt ?
Oder ist er sich seiner position (als Nr. 1) schon zu sicher gewesen ?

Ich drücke 96 die Daumen, dass dieser Konkurrenzkampf sportlich fair abläuft und die Torwarte zu neuen ("noch" besseren) Leistungen anspornt.

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 18.01.2011 11:15 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Einerseits hast du recht, Oldie. Nur lässt sich die Situation von Torhütern nicht ganz so mit der von Feldspielern vergleichen, da diese durch taktische Änderungen oder Einwechslungen schneller wieder ins Team rücken können.
Möglicherweise ist dieser Ärger von Flo auch einer fehlerhaften Selbsteinschätzung geschuldet.
Ich hatte jedenfalls nicht so sehr den Eindruck, daß Flo sich allzu kritisch mit seinen durchwachsenen Leistungen während der Hinrunde auseinandergesetzt hat (zumindest nicht öffentlich). Vielleicht hat er sich auch einfach zu sicher gefühlt, da Miller und Zieler ja nicht unbedingt als wirkliche Konkurrenz für seinen Posten gehandelt wurden.
Hoffentlich spornt ihn die Situation an.
Ich fände es sehr schade, wenn nach Hanke wieder ein Spieler vorzeitig das Handtuch werfen sollte und den vermeintlich leichteren Weg des Vereinswechsels wählt. Flo könnte durch Sperren, Verletzungen oder Formschwächen nach wie vor ein wichtiger Baustein in unserer Erfolgsmannschaft sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 18.01.2011 11:16 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Dies zu lesen, stimmt mich sehr nachdenklich:

Zitat:
... Beim 3:0-Sieg der Niedersachsen in Frankfurt agierte er so selbstbewusst, sicher und souverän, dass Florian Fromlowitz ein Stammplatz auf der Ersatzbank droht. Dessen aufgebrachter Berater beschwerte sich telefonisch bei 96-Manager Jörg Schmadtke. Wird aber nichts nützen. ...

Aus http://www.fr-online.de/sport/neuer-rue ... index.html

Damit wird Flo's Berater natürlich sowohl bei Joerch als auch bei Slomka auf Granit beissen. Kann gut sein, dass er damit seinem Schützling einen Bärendienst erwiesen hat. Selbstbewußtsein sieht irgendwie anders aus.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Zuletzt geändert von Kuhburger am 25.01.2011 01:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 18.01.2011 11:37 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Der Berater hat sich schon in der Türkei von der "besten" Seite gezeigt, als er Mirko Slomka und Jörg Schmadtke wegen Fromlowitz anpissen wollte.

Soll, so wurde mir gesagt, der größte Aufreger neben der Vertragsverlängerung Slomka im türkischen Trainingslager gewesen sein.

Für mich ist die Entscheidung des Trainer voll nachvollziehbar!

Kuhburger, hervorragend interpretiert!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 18.01.2011 13:18 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
Flo´s Berater haben ihm wohl ziemlich geschadet. Dürfte aber vllt. auch Unerfahrenheit
sein, die diese Agentur da zeigt. Flo sollte sich überlegen, ob er sich weiterhin von dieser
Truppe vertreten lassen will.

Kuhburger, der von Dir gepostete Link ist unvollständig, daher hier nochmals:


http://www.fr-online.de/sport/neuer-rue ... index.html

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 18.01.2011 13:29 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Ich finde es merkwürdig, wie hier zwei Lager entstehen. Man hat den Torwart in (bisher) einem Spiel ausgetauscht und der eingesetzte Spieler hat einen sehr guten Job gemacht. Er war nicht perfekt, das hat wohl auch niemand behauptet, aber sehr gut. Vor allem wirkte Zieler insgesamt ruhiger und stabiler als Fromlowitz in einigen Spielen.

Fromlowitz hat zum einen einige Fehler gemacht und wirkt zum anderen in der Strafraumbeherrschung nicht wirklich sicher. Niemand erwartet immer und jederzeit perfektes Spiel, das hat auch Robert Enke nicht erreichen können. Fehler sind erlaubt, man darf sie auch schnell abhaken. Sie jedoch zu ignorieren und bei wiederkehrenden Fehlern nicht zu reagieren, kann sich im Profifußball niemand erlauben. Fromlowitz hatte über ein Jahr lang Zeit, sich zu stabilisieren und die Fehlerquote zu reduzieren. Eine entscheidende Verbesserung hat sich in diesem Zeitraum nach meiner Wahrnehmung nicht wirklich eingestellt.

Die angesprochenen Schwierigkeiten bei Fromlowitz' Abschlägen und -würfen sind dann auch noch ein taktisches Problem. Eine gewisse Erfolgsquote sollte man sich als Torwart auch zum Ziel setzen, denn der eigene Ballbesitz bedeutet immer auch Ruhephase für die Defensive und Möglichkeiten für die Offensive. Lange und präzise(!) Abschläge/-würfe bedeuten darüber hinaus auch einen möglichen Überraschungseffekt und das Ausnutzen von Stellungsfehlern der gegnerischen Defensive und der eigenen schnellen Stürmer. Genau diese Überraschungsmomente lassen sich mit Abdellaoue und Ya Konan hervorragend forcieren und auch in Zählbares verwandeln. Das Tor von Moa gegen Frankfurt war der beste Beweis dafür.

Ich sage es gerne noch einmal: Fromlowitz ist kein schlechter Torwart, aber seine Leistungen in gewissen Aktionen stagnieren auf gutem Niveau, wo ein höheres mehr Sicherheit, mehr Tempo und mehr Erfolg bedeuten könnte. In dieser Situation muss der Trainer meines Erachtens reagieren. Genau das hat Slomka getan. Fromlowitz und sein Berater sollten dafür nicht andere angreifen, sondern sich selbst hinterfragen. Wer das nicht kann oder nicht tut, der hat überall im Profifußball ein Problem.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Art und Weise, wie der Wechsel zu Fromlowitz zustande kam in Verbindung mit dem Nervenaufreibenden Abstiegskampf der vergangenen Saison eine extreme Belastung dargestellt hat. Vielleicht braucht Fromlowitz tatsächlich auch einfach mal eine Ruhephase und greift noch einmal richtig an. Ich würde es ihm wünschen. Doch dazu muss erst einmal die Erkenntnis in ihm reifen, welche Verbesserungen er noch erreichen muss.

Auch hier im Forum scheint die legitime Forderung danach, Spieler zu unterstützen bisweilen dazu zu führen, dass weder konstruktive(!) Kritik noch ein Austauschen durch einen anderen Spieler akzeptiert wird. Das hilft auf längere Sicht niemandem; nicht dem Verein, der Mannschaft, dem Erfolg und am allerwenigsten dem Spieler selbst.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 18.01.2011 16:43 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Zugegeben: Ich habe am Sonntag nicht die ganze Zeit die Ersatzbank im Blick gehabt, aber es sind gestern einige Fotos in der Presse veröffentlicht worden, die einen erkennbar bocklosen, beleidigt und frustriert wirkenden Fromlowitz zeigen, wie er sich auf der Reservebank herumlümmelt. (Ich musste an Wiese denken.)
Ich finde das peinlich und unprofessionell. Dass man sich als Profifußballer, auch bei subjektiv betrachtet hervorragender Form, sehr schnell auf der Bank, wenn nicht gar auf der Tribüne wiederfinden kann, sollte ihm eigentlich bekannt sein. Er braucht nur mal bei den Kollegen Schlaudraff oder ehemals Hanke nachzufragen.


Du weißt ja aber selber, dass man in 90 Minuten jeden Gesichtsausdruck finden wird, den man gerne photographieren möchte. Das würde ich nicht zu hoch hängen. Es ist ja auch nicht jeder, der nicht am Spielfeldrand rumbrüllt, gleich ein unengagierter Trainer.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 19.01.2011 01:04 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
egal, was noch kommen mag: fromlowitz hat mit dazu beigetragen, daß 96 nicht abgestiegen ist. in einer äüßerst schwierigen lage.

das ist das, was bleibt. egal was noch kommen mag. er hat 96 sehr geholfen. das bleibt unvergessen. danke.

(stichwort: tremmel. vertrauen geht wohl anders. für mich stehen die zeichen auf abschied. das finde ich schade. aber es wird wohl so kommen.)

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 19.01.2011 11:00 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
der rote hat geschrieben:
96-Oldie hat geschrieben:
Zugegeben: Ich habe am Sonntag nicht die ganze Zeit die Ersatzbank im Blick gehabt, aber es sind gestern einige Fotos in der Presse veröffentlicht worden, die einen erkennbar bocklosen, beleidigt und frustriert wirkenden Fromlowitz zeigen, wie er sich auf der Reservebank herumlümmelt. (Ich musste an Wiese denken.)
Ich finde das peinlich und unprofessionell. Dass man sich als Profifußballer, auch bei subjektiv betrachtet hervorragender Form, sehr schnell auf der Bank, wenn nicht gar auf der Tribüne wiederfinden kann, sollte ihm eigentlich bekannt sein. Er braucht nur mal bei den Kollegen Schlaudraff oder ehemals Hanke nachzufragen.


Du weißt ja aber selber, dass man in 90 Minuten jeden Gesichtsausdruck finden wird, den man gerne photographieren möchte. Das würde ich nicht zu hoch hängen. Es ist ja auch nicht jeder, der nicht am Spielfeldrand rumbrüllt, gleich ein unengagierter Trainer.


In meinen Augen ist es gerade gut, dass Fromlowitz frustriert ist. Sonst hätte er keinen Ehrgeiz. Das Problem ist das Fromlowitz an sich kein schlechter Torwart ist, aber anscheinend nicht im Konzept von Mirko Slomka passt. Nur wenn Fromlowitz sich in den Bereichen herauslaufen, hohe Bälle und Stärke am Ball richtig verbessern kann, sehe ich eine Zukunft für ihn. Ich befürchte aber, dass seine Karriere bei Hannover 96 zu Ende ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 19.01.2011 11:03 

Registriert: 30.01.2010 19:27
Beiträge: 589
Wohnort: Kleinmachnow


Offline
Ich sehe keine Zeichen, die auf Abschied stehen:

In der Bundesliga dürfte kein Verein Bedarf haben, FF als Nr. 1 zu verpflichten, dazu sind alle Vereine zu gut besetzt. Als Nr. 2 kann er auch gleich in Hannover bleiben. Für die 2. Liga dürfte er zu teuer sein. Dorthin würde er wohl nur nach Ablauf geraumer Zeit wechseln, wenn sein Marktwert wegen eines längeren Aufenthaltes auf der 96-Ersatzbank gesunken ist. Bleibt kurzfristig nur der Gang ins Ausland. Auch dort dürfte sich kaum ein Topclub für FF interessieren.

Somit glaube ich, daß FF sich voll reinhängen und versuchen wird, seine signifikanten Schwächen abzustellen und wieder die Nr. 1 zu werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 19.01.2011 13:43 

Registriert: 15.07.2003 08:36
Beiträge: 1222
Wohnort: Hannover


Offline
Radio 21 hat gerade gemeldet, daß Flo nun weg will...

_________________
Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 19.01.2011 13:54 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
...naja, erstmal die Kirche im Dorf lassen.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 19.01.2011 14:00 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2006 13:13
Beiträge: 621


Offline
Ede Busch hat geschrieben:
Ich sehe keine Zeichen, die auf Abschied stehen:

In der Bundesliga dürfte kein Verein Bedarf haben, FF als Nr. 1 zu verpflichten, dazu sind alle Vereine zu gut besetzt.


Da gibts es einige Vereine, bei denen sich das vorstellen läßt.. z.B: St.Pauli, die ab Sommer höchstwahrscheinlich ohne Kessler dastehen werden...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz
BeitragVerfasst: 19.01.2011 14:12 
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2011 17:41
Beiträge: 115
Wohnort: Hannover


Offline
cycoheiko hat geschrieben:
Ede Busch hat geschrieben:
Ich sehe keine Zeichen, die auf Abschied stehen:

In der Bundesliga dürfte kein Verein Bedarf haben, FF als Nr. 1 zu verpflichten, dazu sind alle Vereine zu gut besetzt.


Da gibts es einige Vereine, bei denen sich das vorstellen läßt.. z.B: St.Pauli, die ab Sommer höchstwahrscheinlich ohne Kessler dastehen werden...


Die Frage ist auch ob das dann überhaupt noch was nützt. Wenn Flo mental nicht aushält mal auf die Bank zu sitzen und deswegen gleich weg will anstatt sich wieder ran zu kämpfen . .. joa dann wird er es mit hoher wahrscheinlich nirgendwo schaffen.

Ich denke aber mal das ist grad ein wenig mit der Situation hadern aber so schätze ich ihn nicht ein, er weiss ja selber da da grad was fehlt was er eig auch abrufen kann, das wissen wir alle.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 198 von 229 | [ 4569 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201 ... 229  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: