Saisonplanung 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 24.01.2011 11:46 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Leute nun entspannt euch mal ein wenig. Die Jungs haben am Samstag wirklich gut gespielt, da sind wir uns glaube ich alle einig oder? Wir können doch jetzt nicht weil wir einmal unglücklich gegen Schalke verloren haben, anfangen Pannisch einzukaufen. Wir haben einen guten Kader und wenn Neuer nicht ein so herrausragender Keeper wäre dann hätten woir das Ding 3:1 gewonnen. Aber hätte wäre wenn hilft nicht weiter. Das wir nicht immer nur Gewinnen werden war glaube ich auch jedem klar. Die Leistung und der Wille der Truppe hat mir Mut gemacht und ich denke wir haben der Bundesliga gezeigt das wir gegen jeden Gegner bestehen können. Also nur die Ruhe und den Moment geniessen 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 24.01.2011 11:55 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
mh das mag schon stimmen, dennoch könnte wirklich bald eine vakanz auf der stürmerposition endstehen...
-forsell zu schwach -schlaufi im mittelfeld gebunden -stoppelkamp auch stärker im mittelfeld oder als hängende spitze geeignet
was man irgendwie auch gesehen hat ist das dyk auch nicht wirklich fit wirkte...
was man evtl vermuten könnte ist, das wenn carlitos wieder fit wird, er dann schlaudraff im mittelfeld ersetzt und dieser dann wieder im sturm unterstützen könnte...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 24.01.2011 12:12 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Ich finde Schlaudraff ist nicht zwingend im Mittelfeld gebunden. Mit Stindl, Stoppelkamp und Chahed sind dort 3 Spieler die man immer bringen kann und Schlaudraff könnte dann nach vorne aufrücken. (chahed eher als defensivere Variante) Zudem wurde Stoppelkamp noch nie richtig als Stürmer erprobt, für mich ist er daher noch eine Option für die Position.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 24.01.2011 14:05 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Kann alles sein, doch stören mich weiterhin 2 Dinge:
1. Es fehlt weiterhin ein Kreativspieler
2. Mit fällt hier zu oft der Name Carlitos, wer weiß denn wann er wieder spielen kann und wann er bei 100% ist? Das kann doch locker bis Ende-März dauern. Da ist die Saison fast rum.
Und das hat nix mit dem Schalkespiel zu tun. Ich denke nur, das der Kader aktuell in der Breite zu schwach besetzt ist um sich da oben fest zu beißen.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 24.01.2011 14:15 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Wir sind ja auch nicht dafür bestückt in der Breite so aufgestellt zu sein, dass wir uns da oben festbeißen. Und wir werden auch im Sommer, egal bei welcher Position nicht so breit besetzt sein, dass jeder Spieler einfach ersetzt werden kann. Spielervertäge laufen ja länger als 1 Jahr. Wenn du jetzt für diese Rückrunde oder nächste Saison Spieler kaufst damit wir uns oben festsetzen & wir das nicht schaffen, passiert genau das was nicht sein soll. Wir machen Schulden. Und das will glaub ich niemand, das hatten wir auch schon lange genug.
Und eine kreativspieler? wo willst du den denn hinstellen? Wenn das System beibehalten werden soll, dann kann er ja nur auf die Außen im Mittelfeld. Und da spielen wir mit schnellen, wuseligen Spielern. Da passt meiner Meinung nach ein 10ner nicht rein. Wenn dann muss man einen holen, der auch auf den Außen spielen kann. einen reinen krativen hinter den Spitzen, das ist schwierig. Grade wenn du dann einen dm rausnhemen musst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 24.01.2011 14:35 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
In erster Lineie muß ein Kreativspieler nicht zwingend ein 10er sein, sondern kann auch über die Außen kommen. Des Weiteren wäre die Verpflichtung ein Vorgriff auf den Sommer. Ich sehe unsere Außen auschließlich als geradeausläufer. Es ist doch so, wenn bei dem Spielaufbau der Ball aus der Abwehr über die Bsp. rechte Sete läuft, wird dieser Angriff zu 80% auch über diese Seite zu Ende gespielt. Was ich damit sagen möchte, ist das Hannover sich sehr schwer mit einem schnellen Seitenwechsel tut.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 24.01.2011 15:13 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
da ist was wahres dran, kobold! dadurch wird in vielerlei hinsicht das überraschungsmoment genommen. eine spielverlagerung findet fast immer nur durch quergeschiebe im zentralen mittelfeld statt; ein spieler mit der übersicht und spielintelligenz eines krupnikovic wäre da durchaus hilfreich. aber im winter wird kaum ein brauchbarer 6er mit den geforderten eigenschaften zu bekommen sein, es sei denn........
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 24.01.2011 15:25 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
Ich wünsch mir ja immer noch Elson. Fand den richtig gut. Technisch versiert und gute Spielübersicht. Bis zum Sommer sollte er sich auch wieder "warm" gespielt haben nach seiner Verletzung 
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
schaumburg_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 24.01.2011 16:02 |
|
Registriert: 17.01.2011 15:13 Beiträge: 3
|
|
Nach oben |
|
 |
Jango
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 24.01.2011 16:57 |
|
Registriert: 20.09.2008 13:51 Beiträge: 953 Wohnort: Blaubeuren (BW)
|
Wieso? Wir spielen doch bald international.
(ihr versteht mich)
_________________ "If you think this has a happy ending, you haven't been paying attention." R.S.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 25.01.2011 02:46 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Eine in meinen Augen perfekte Ergänzung / Verstärkung des 96 Sturms wäre Wilfried Bony , die "Tormaschine" von Sparta Prag Nationalität : Elfenbeinküste Alter : 22 Nationalspieler Diese Saison : 17 Tore in 25 Spielen !!! Bilder sagen mehr als Worte : http://www.youtube.com/watch?v=lO0SjLTrAsY
|
|
Nach oben |
|
 |
Guntingel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 25.01.2011 02:50 |
|
Registriert: 08.05.2010 19:26 Beiträge: 467
|
Gab im Sommer schon ein Gerücht. Slomka hat damals gesagt, dass der Spieler nicht unter den Kandidaten für eine potenziellen Neuzugang steht. Die NP hatte glaube ich geschrieben, dass Prag uns den angeboten hat.. Außerdem..bei der Bilanz bei einem tschechischen Spitzenklub, Vertrag bis 2014 & seinem Alter... Der ist nicht billig und käme maximal infrage, sollte Didier wechseln.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 25.01.2011 02:59 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 25.01.2011 08:29 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
das ist wieder typisch für unsere medien, einfach mal ins blaue hinein schießen. man könnte ja mal einen treffer landen und wenn nicht, dann wird´s halt schnell vergessen. an der vermutung mit dem hsv und s04 ist doch absolut nichts dran!
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 26.01.2011 14:51 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Nachdem die Trainerfrage nun geklärt ist, gilt das Augenmerk wieder der Mannschaft. Ich bin schon auch der Meinung, daß wir durch Hankes Abgang eine gewisse Vakanz im Sturm haben. Das Spiel gegen Schalke hat gezeigt, daß uns ein "Brechertyp" fehlt. Bin mir sicher, daß Slomka gegen Schalke spätestens ab der 60. min auf Hanke zurückgegriffen hätte, wenn er denn noch da gewesen wäre. Unsere aktuell vorhandenen Stürmer Didi, Moa und Schlaudraff haben andere Stärken, die sie bei Rückständen in der Regel nicht so gut zur Geltung bringen können. Was mit Forssel los ist, weiß ich nicht. Den hat der Coach wohl abgeschrieben. Einen Nachwuchsmann mit Brecherqualitäten haben wir wohl auch nicht. Im Zweifel muß dann wohl Eggimann aushelfen  , wenn nicht noch was passiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 26.01.2011 15:03 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Da schließe ich mich an. Soll jetzt nicht "klugscheißerisch" klingen. Aber ich hatte auch das Gefühl, dass wir den Hanke am Samstag gegen Schalke gebraucht hätten. Natürlich haben wir durch den Tranfer auch Geld eingespart (Hankes Vertrag) und damit wohl Ya Konans neuen Vertrag finanziert. Aber ich denke, der Kader hat schon ein wenig Qualität bzw. Optionen verloren, die wir im Novemeber/ Dezember noch hatten...
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 26.01.2011 15:11 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Alle die jetzt einem Hanke hinterher trauern sollten mal überlegen ob er auch in der Rückrunde die Füße so still gehalten hätte. Man konnte in der Hinrunde schon an einigen Interviews erkennen,dass ihm die Position des Ersatzspielers nicht ausreicht. Zu erwartende Störfeuer in der Rückrunde hätten die Harmonie der Mannschaft zerstört.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 26.01.2011 15:15 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
dann muss man wohl gucken das man den jungs aus der 2. mal ne chance gibt... wie ist es denn eigentlich mit lars fuchs als joker....?
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 26.01.2011 15:45 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
nocci96 hat geschrieben: Alle die jetzt einem Hanke hinterher trauern sollten mal überlegen ob er auch in der Rückrunde die Füße so still gehalten hätte. Man konnte in der Hinrunde schon an einigen Interviews erkennen,dass ihm die Position des Ersatzspielers nicht ausreicht. Zu erwartende Störfeuer in der Rückrunde hätten die Harmonie der Mannschaft zerstört. Ist natürlich einer der Hauptgründe, warum er gewechselt ist. Und auch nachvollziehbar. Nachtrauern ist vielleicht das falsche Wort. Aber eine kleine Lücke hat er hinterlassen.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 26.01.2011 16:07 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Es geht auch gar nicht um Hanke an sich, sondern um die Art Spielertyp, die er verkörpert. Hanke selbst ist weg, womit sich aus meiner Sicht jede Diskussion um diese Personalie erledigt hat. Aber vielleicht findet sich ja im Nachwuchs oder auf dem Markt ein Spielertyp, der auch eher wuchtig daherkommt und dessen Stärken im Strafraum- und Kopfballspiel liegen. Jemand am Beginn einer Bundesliga Karriere ist möglicherweise auch eher mit einem Joker Status zufrieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|