Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.01.2011 23:09 |
|
|
Danke Herr Slomka, find ich gut. Viel Spaß auf der Arbeit 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 00:17 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Nach allem Hin und Her freue ich mich über eine Vertragsverlängerung. Meine Befürchtung war nicht Wolfsburg sondern eher Bremen. Nun gut, es ist jetzt erstmal unter Dach und Fach. Und wer weiß, ob nicht dieser Trainer hier mal „den Rehagel“ macht und sogar MK überlebt. Moin J. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 01:06 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
El Filigrano hat geschrieben: Ein guter Verschreiber, Waltrud: "Vertagsverlängerung."
Die Verlängerung wurde in der Tat immer wieder vertagt.
Herr Freud lässt grüßen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout-H
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 01:38 |
|
Registriert: 12.02.2008 21:11 Beiträge: 86
|
Waltrud hat geschrieben: Ich habe noch eine ganz einfach Erklärung, warum es nicht "rund" gelaufen ist: Für alle Beteiligten war die Situation völlig neu... die kannten alle bisher nur das Procedere bei Rausschmissen...  Aber das alles ist nun vorbei, ein denkwürdiger Tag für 96 eine Vertagsverlängerung mit einem Trainer. Gab's noch nicht oft! Da hat aber mal jemand den Nagel auf den Kopf getroffen......
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 05:28 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
nicht aus der zeitung!slomka ist ein sack, zäher hund, eigensinnig, oportunistist, 96er, harter hund, und einfach schlimm. bei den verhandlungen ging es extrem um die "vereins"strukturen. für slomka war sein trainerteam ( auch physio-,pyscho..-)unangreifbar, also voraussetzung. aber auch der gesamte vereinsunterbau soll eine wichtige rolle gespielt haben. so soll es um die qualität der nachwuchstrainer (ab d-jugend und drunter) sowie um deren fortbildung gegangen sein - um trainingsplätze am stadion, und in der eilenriede . für slomka sollen zwei hartplätze hier, und einer dort, perspektivisch keine grundlage für weitere erfolgreiche arbeit gewesen sein. slomka soll eine zukunftsweisende voraussetzung für seine weiterarbeit gefordert haben (unterbau). dies mag einige erstaunen, da die wirkungen solcher maßnahmen erst in 4-10 jahrer greifen, und slomkas jetzige arbeit nicht im geringsten betreffen. ich muß gestehen soweit auch weniger gedacht zu haben.. slomka ist ein machtmensch, ein medienmensch, einer dem man nicht traut, aber 96er. ich hab mir heute beim training anhören dürfen, wie slomka bei 96 schon die 5-jährigen trainierte, wie er rangnick beeinflußte (vorsichtig ausgedrückt), und wie er heute das beste training aller zeiten seit 54 durchführt. ich geb wenig auf diese trainingsschwätzer/wichtigtuer an sich, aber sie fügen sich in mein gesamtbild. und da scheint slomka eine aufgabe zu sehen, in der 96 eine herrausragende rolle spielt. für slomka scheint dies kein normaler job zu sein, sondern eine mission. slomka sehe für die weiterentwiklung 96s in kind kein unüberwindliches hindernis (weil er sich auf dem richtigen weg wähnt, und weil er mächtige fürsprecher hat). für ihn zeigen seine eindrücke von schalke, und die folgenden praktikumsstellen bei großen vereinen, den einzig gangbaren weg in die zukunft auf. was ich also gehört habe, sucht slomka den weg aus dem hamsterrad (für 96). er soll strukturänderungen des vereins angemahnt haben, die weit über seine erfolgsgeschichte hinausgehen, wenn man den zeitraum von 2 1/2 jahren zugrunde legt. nach diesen informationen ist slomka sogar der kurzfristige erfolg (die nächsten 2 jahre) völlig egal, sondern nur sein wirken/die entwicklung 96s über einen langen zeitraum wichtig. ob dies so 96% stimmt weiss ich nicht! was ich aber weiss ist, dass diese pläne mit denen schmadtkes identisch sind. schmadtke wird öffentlich/vom forum nur durch seine verpflichtungen (und den zwist mit slomka  ) wahrgenommen, aber er dreht seit beginn an auch an den kleinsten rädern. nicht nur, dass er am platz bei der u16 steht, er kämpft auch für deren bedingungen. um nicht zu weit abzuschweifen - slomka und schmadtke ziehen in dieser wichtigen zukunftspersktive an einem strang. für schadtke hat sich übrigens ismael zu einem wichtigem wohlfühlfaktor entwickelt. unter den beiden herrscht kein konkurrenzkampf, sondern fast brüderlichkeit. die beiden haben ein blindes verständnis und noch viel mehr entwickelt. ich wette zwischen den beiden wird ein lebenslanger kontakt bestehen, wenn 96 längst nurnoch ein erinneungsschimmer ist. was ich sagen will - slomka wird 96 noch sehr lange erhalten bleiben. -weil er es will! -weil er überehrgeizig ist -weil es sein verein ist! -weil er nirgends so viel errreichen kann -weil selbst kind vor seinem einfluss zurückstecken muß ... mir ist ein trainer lieb, der so in seiner aufgabe auflebt! mir ist ein kühler schmadtke, der über allem wacht, noch viel lieber! und über all dem steht, dass 96 mit diesen beiden besser aufgestellt ist, als je zu vor. ( ich hab gaaanz tief reingehorcht, kein "käfer", kein "kölle alaaf" trübte das zarte gehör - nach heutigen stand sieht auch schmadtke seine längerfristige zukunft in hannover. da mochte auch ich ein wenig an gute zeiten glauben.)
|
|
Nach oben |
|
 |
veit_xm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 06:22 |
|
Registriert: 09.04.2010 11:08 Beiträge: 63
|
Man, war das ne schwere Geburt! Man muss halt nur mit Geldscheinchen wedeln, dann wird sogar Slomka weich und verpflichtet sich Eure Rumpelfüße weiterhin zu trainieren.
Geld, oh heiliges Geld....
|
|
Nach oben |
|
 |
Strike
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 06:34 |
|
Registriert: 09.02.2009 12:11 Beiträge: 214 Wohnort: Wennigsen
|
fachwerk hat geschrieben: nicht aus der zeitung!slomka ist ein sack, zäher hund, eigensinnig, oportunistist, 96er, harter hund, und einfach schlimm. bei den verhandlungen ging es extrem um die "vereins"strukturen. für slomka war sein trainerteam ( auch physio-,pyscho..-)unangreifbar, also voraussetzung. aber auch der gesamte vereinsunterbau soll eine wichtige rolle gespielt haben. so soll es um die qualität der nachwuchstrainer (ab d-jugend und drunter) sowie um deren fortbildung gegangen sein - um trainingsplätze am stadion, und in der eilenriede . für slomka sollen zwei hartplätze hier, und einer dort, perspektivisch keine grundlage für weitere erfolgreiche arbeit gewesen sein. slomka soll eine zukunftsweisende voraussetzung für seine weiterarbeit gefordert haben (unterbau). dies mag einige erstaunen, da die wirkungen solcher maßnahmen erst in 4-10 jahrer greifen, und slomkas jetzige arbeit nicht im geringsten betreffen. ich muß gestehen soweit auch weniger gedacht zu haben.. slomka ist ein machtmensch, ein medienmensch, einer dem man nicht traut, aber 96er. ich hab mir heute beim training anhören dürfen, wie slomka bei 96 schon die 5-jährigen trainierte, wie er rangnick beeinflußte (vorsichtig ausgedrückt), und wie er heute das beste training aller zeiten seit 54 durchführt. ich geb wenig auf diese trainingsschwätzer/wichtigtuer an sich, aber sie fügen sich in mein gesamtbild. und da scheint slomka eine aufgabe zu sehen, in der 96 eine herrausragende rolle spielt. für slomka scheint dies kein normaler job zu sein, sondern eine mission. slomka sehe für die weiterentwiklung 96s in kind kein unüberwindliches hindernis (weil er sich auf dem richtigen weg wähnt, und weil er mächtige fürsprecher hat). für ihn zeigen seine eindrücke von schalke, und die folgenden praktikumsstellen bei großen vereinen, den einzig gangbaren weg in die zukunft auf. was ich also gehört habe, sucht slomka den weg aus dem hamsterrad (für 96). er soll strukturänderungen des vereins angemahnt haben, die weit über seine erfolgsgeschichte hinausgehen, wenn man den zeitraum von 2 1/2 jahren zugrunde legt. nach diesen informationen ist slomka sogar der kurzfristige erfolg (die nächsten 2 jahre) völlig egal, sondern nur sein wirken/die entwicklung 96s über einen langen zeitraum wichtig. ob dies so 96% stimmt weiss ich nicht! was ich aber weiss ist, dass diese pläne mit denen schmadtkes identisch sind. schmadtke wird öffentlich/vom forum nur durch seine verpflichtungen (und den zwist mit slomka  ) wahrgenommen, aber er dreht seit beginn an auch an den kleinsten rädern. nicht nur, dass er am platz bei der u16 steht, er kämpft auch für deren bedingungen. um nicht zu weit abzuschweifen - slomka und schmadtke ziehen in dieser wichtigen zukunftspersktive an einem strang. für schadtke hat sich übrigens ismael zu einem wichtigem wohlfühlfaktor entwickelt. unter den beiden herrscht kein konkurrenzkampf, sondern fast brüderlichkeit. die beiden haben ein blindes verständnis und noch viel mehr entwickelt. ich wette zwischen den beiden wird ein lebenslanger kontakt bestehen, wenn 96 längst nurnoch ein erinneungsschimmer ist. was ich sagen will - slomka wird 96 noch sehr lange erhalten bleiben. -weil er es will! -weil er überehrgeizig ist -weil es sein verein ist! -weil er nirgends so viel errreichen kann -weil selbst kind vor seinem einfluss zurückstecken muß ... mir ist ein trainer lieb, der so in seiner aufgabe auflebt! mir ist ein kühler schmadtke, der über allem wacht, noch viel lieber! und über all dem steht, dass 96 mit diesen beiden besser aufgestellt ist, als je zu vor. ( ich hab gaaanz tief reingehorcht, kein "käfer", kein "kölle alaaf" trübte das zarte gehör - nach heutigen stand sieht auch schmadtke seine längerfristige zukunft in hannover. da mochte auch ich ein wenig an gute zeiten glauben.) Mann was nen Beitrag, ich bin tief beeindruckt! Würde mal sagen 100% Zustimmung, auch wenn vielleicht mehr Wunsch als Wissen. Jetzt wo die Ära Allofs/Schaaf langsam zu Ende geht, können wir gerne die Ära Slomka/Schmadtke einläuten. Wenn die 15 Jahre bleiben, können wir das Forum wegen Wartungsarbeiten für ein paar Jahre schließen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 08:22 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
das sind Forderungen, die wichtig sind für die Nachwuchsarbeit und sich in der Tat erst viel später auswirken. Wäre doch toll, wenn Mirko so etwas gefordert hat. Vielleicht bekommen wir doch bald ein Fussballinternat, was Kind bisher aus kostengründen abgelehnt hat. 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 09:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Schöner Beitrag, fachwerk. Stellt sich mir die Frage woher Du das hast? - Tass' Kaffee mit Slomka? An irgendwelchen Türen gelauscht? Oder ist das nur der feuchte Traum eines (leidenschaftlichen) Fans? 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Marathoni
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 09:45 |
|
Registriert: 21.08.2009 08:51 Beiträge: 38
|
fachwerk hat geschrieben: nicht aus der zeitung!slomka ist ein sack, zäher hund, eigensinnig, oportunistist, 96er, harter hund, und einfach schlimm. bei den verhandlungen ging es extrem um die "vereins"strukturen. für slomka war sein trainerteam ( auch physio-,pyscho..-)unangreifbar, also voraussetzung. aber auch der gesamte vereinsunterbau soll eine wichtige rolle gespielt haben. so soll es um die qualität der nachwuchstrainer (ab d-jugend und drunter) sowie um deren fortbildung gegangen sein - um trainingsplätze am stadion, und in der eilenriede . für slomka sollen zwei hartplätze hier, und einer dort, perspektivisch keine grundlage für weitere erfolgreiche arbeit gewesen sein. slomka soll eine zukunftsweisende voraussetzung für seine weiterarbeit gefordert haben (unterbau). dies mag einige erstaunen, da die wirkungen solcher maßnahmen erst in 4-10 jahrer greifen, und slomkas jetzige arbeit nicht im geringsten betreffen. ich muß gestehen soweit auch weniger gedacht zu haben.. slomka ist ein machtmensch, ein medienmensch, einer dem man nicht traut, aber 96er. ich hab mir heute beim training anhören dürfen, wie slomka bei 96 schon die 5-jährigen trainierte, wie er rangnick beeinflußte (vorsichtig ausgedrückt), und wie er heute das beste training aller zeiten seit 54 durchführt. ich geb wenig auf diese trainingsschwätzer/wichtigtuer an sich, aber sie fügen sich in mein gesamtbild. und da scheint slomka eine aufgabe zu sehen, in der 96 eine herrausragende rolle spielt. für slomka scheint dies kein normaler job zu sein, sondern eine mission. slomka sehe für die weiterentwiklung 96s in kind kein unüberwindliches hindernis (weil er sich auf dem richtigen weg wähnt, und weil er mächtige fürsprecher hat). für ihn zeigen seine eindrücke von schalke, und die folgenden praktikumsstellen bei großen vereinen, den einzig gangbaren weg in die zukunft auf. was ich also gehört habe, sucht slomka den weg aus dem hamsterrad (für 96). er soll strukturänderungen des vereins angemahnt haben, die weit über seine erfolgsgeschichte hinausgehen, wenn man den zeitraum von 2 1/2 jahren zugrunde legt. nach diesen informationen ist slomka sogar der kurzfristige erfolg (die nächsten 2 jahre) völlig egal, sondern nur sein wirken/die entwicklung 96s über einen langen zeitraum wichtig. ob dies so 96% stimmt weiss ich nicht! was ich aber weiss ist, dass diese pläne mit denen schmadtkes identisch sind. schmadtke wird öffentlich/vom forum nur durch seine verpflichtungen (und den zwist mit slomka  ) wahrgenommen, aber er dreht seit beginn an auch an den kleinsten rädern. nicht nur, dass er am platz bei der u16 steht, er kämpft auch für deren bedingungen. um nicht zu weit abzuschweifen - slomka und schmadtke ziehen in dieser wichtigen zukunftspersktive an einem strang. für schadtke hat sich übrigens ismael zu einem wichtigem wohlfühlfaktor entwickelt. unter den beiden herrscht kein konkurrenzkampf, sondern fast brüderlichkeit. die beiden haben ein blindes verständnis und noch viel mehr entwickelt. ich wette zwischen den beiden wird ein lebenslanger kontakt bestehen, wenn 96 längst nurnoch ein erinneungsschimmer ist. was ich sagen will - slomka wird 96 noch sehr lange erhalten bleiben. -weil er es will! -weil er überehrgeizig ist -weil es sein verein ist! -weil er nirgends so viel errreichen kann -weil selbst kind vor seinem einfluss zurückstecken muß ... mir ist ein trainer lieb, der so in seiner aufgabe auflebt! mir ist ein kühler schmadtke, der über allem wacht, noch viel lieber! und über all dem steht, dass 96 mit diesen beiden besser aufgestellt ist, als je zu vor. ( ich hab gaaanz tief reingehorcht, kein "käfer", kein "kölle alaaf" trübte das zarte gehör - nach heutigen stand sieht auch schmadtke seine längerfristige zukunft in hannover. da mochte auch ich ein wenig an gute zeiten glauben.) Genau wegen solcher Posting lese ich hier jeden Tag !! Aller erste Sahne !! Was das Niveau des Forums angeht, ist 96 jetzt schon Champions League !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 09:51 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
fachwerk hat geschrieben: nach diesen informationen ist slomka sogar der kurzfristige erfolg (die nächsten 2 jahre) völlig egal, sondern nur sein wirken/die entwicklung 96s über einen langen zeitraum wichtig.
Respekt mein lieber Fachwerk, um 4:28 Uhr so einen Beitrag raus zu hauen. Weltklasse und vor allem spiegelt er das bild von Slomka genau so wieder ,wie auch ich es kennen gelernt habe. Ich habe nur eine kurze Passage zitiert, aber hier steckt nämlich der Kern. Wer schon mal Gelegenheit hatte sich etwas länger mit Slomka zu unterhalten, der merkt schnell, dass dieser moderne Fußball-Lehrer eine Vision von Fußball hat. Und die will er, im Rahmen der Möglichkeiten, verwirklichen. Dazu gehört dann auch die ganzen Begleitumstände wie Jugendarbeit, Trainerteam u.s.w. Ums Geld geht es ihm dabei wirklich nicht, er hätte z.B. Nationaltrainer der Österreicher werden können, ein gut dotierter Vertrag. Allerdings waren dort seine Möglichkeiten wirklich etwas zu bewegen für ihn selber viel zu begrenzt. Er hat mal gesagt, dass er für die Verwirklichung seiner Visionen auch zu einem Zweitligisten gehen würde, gut dass es so weit nicht gekommen ist. Slomka hat ja gestern in der PK noch mal sachlich, aber trotzdem deutlich betont, dass vieles was in der Presse stand einfach nicht der Wahrheit entspricht und er auch nicht gepokert hat. Auch die Zeit der ersten Verhandlungsrunde am 15.12.2010 bis zur gestrigen Unterschrift empfinde ich nicht als besonders lang. Hier wurde ein Fass aufgemacht, dass man gar nicht aufmachen musste. Natürlich ist Slomka nicht fehlerfrei, aber ich glaube ihm mehr als einem *hüstl* Journalisten wie Herrn A.W. Auf gehts, jetzt mit Schmadtke zusammen die Felder für die nächsten Jahre bestellen. Ich sehe eine wirklich große Chance, dass wir uns auf Dauer um platz 8 in der tabelle etablieren können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 09:58 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nachdem ich nun den ersten "Schock" über fachwerks Beitrag überwunden habe  ... hier meine Position: Ich würde das gern glauben. Aber solange dahinter keine verlautbarte Politik des Vereins steht, bleibt es Hoffnung, Traum oder was auch immer. Ein Signal in diese Richtung könnte eine Aufwertung von Schmadtkes Tätigkeit sein. Z.B. ein allgemeines Aufrücken: Kind in den Aufsichtsrat, Joerch in die Geschäftsführung, Vale als Sportdirektor. Wir werden sehen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 10:17 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
"Die Visionen Slomkas" sehr schön erzählt vom User fachwerk. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
ostseehajo
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 10:26 |
|
Registriert: 04.12.2010 19:42 Beiträge: 487 Wohnort: Kellenhusen
|
@fachwerk: Hut ab vor deinem Beitrag. Einziger Kritikpunkt aus meiner Sicht: Er enthält viel zu viele soll, scheint, habe gehört, etc. Daraus lässt sich für mich nur ein Schluss ziehen: alles nur Spekulation, aber keine schlechte. Gruß von der Ostsee Hajo 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 10:46 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 11:01 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Fachwerk du sprichst mir aus der Seele. Ich wünsche mir das du damit des Pudels Kern getroffen hast und das 96 wirklich eine solche Richtung einschlägt. 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 11:11 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Der Beitrag von fachwerk ist genauso Spekulation wie die Beiträge von Eule. Übrigens muss das nicht heißen, dass nur der Beitrag von Einer von den Beiden Beiträgen stimmt. Eule hat auch nicht immer richtig gelegen. Als Schmadtke kam aber schon, als er Schmadtke nach Köln gewünscht hatte nicht, dass muss aber nicht heißen, dass der Kontakt überhaupt nicht da gewesen ist. Das Problem ist vielmehr, dass das Fußballgeschäft schnellebig ist und voller Überraschungen.
Trotzdem entspricht die Geschichte von fachwerk das Bild was ich von Slomka habe. So in etwa habe ich mir seine Forderungen vorgestellt als die Verhandlungen sich hingezogen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 11:14 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Zu dem Beitrag von Fachwerk möchte ich nur bemerken. Fachwerk - Hannover 96 - 12 Points P.S. Nur den Zusammenhang zwischen " Käfer " und" Kölle alaaf "habe ich nicht verstanden. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
ostseehajo
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 11:18 |
|
Registriert: 04.12.2010 19:42 Beiträge: 487 Wohnort: Kellenhusen
|
@nocci96: Danke für das Interview. Das war wirklich mal hochinteressant. Gruß Hajo 
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.01.2011 11:51 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Tja, Veit, entweder hast Du Recht... veit_xm hat geschrieben: Mann, war das ne schwere Geburt! Man muss halt nur mit Geldscheinchen wedeln, dann wird sogar Slomka weich und verpflichtet sich Eure Rumpelfüße weiterhin zu trainieren.
Geld, oh heiliges Geld.... ... oder Fachwerk. Ich hoffe natürlich: er.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
|