Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 01:55 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Sorgen muss man sich nicht machen. Die Mannschaft hat die Qualität um die enannten Teams zu besiegen, dazu ist das Punktepolster beruhigend. Aber oben wird die Luft langsam dünn, zu dünn für uns....
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 06:35 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Hat irgendwer Bilder von der Pyro-Aktion?
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 08:42 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Das Spiel hat mich in meiner Meinung gestärkt, das Hannover nicht ausreichend besetzt ist. Ya Konan MUSS volle 90mon gehen, obwohl man sieht, das er noch nicht fit zu sein scheint. Moa muss auch 90 min gehen obwohl er wie auch im Schalkespiel nicht unbedingt in Topform ist. Des Weiteren ist kein Spielaufbau zu erkennen. Die Junge wie Rausch und Schmiedebach bräuchten dringend mal eine Pause. Aber wehr soll statt dessen spielen? Chahed? Djakpa? Beasley? (Wer ist das eigentlich) Wo sind unsere Talente aus der U23 und U19?
Leverkusen hat gezeigt wie Fußball gespielt wird, auch wenn man sich in der 2. Halbzeit auf Augenhöhe gesehen hat, weil Leverkusen gefühlte 3 Gänge zurückgeschaltet hat, waren sie nie durch Hannover in Gefahr. Schon in den ersten Minuten war mir klar, das das heute nix wird. Gleich lange Bälle in nirgendwo, nicht mal den Versuch eines Spielaufbaus.
Das Spiel erinnerte mich ein wenig an letzte Saison, mit dem positiven Beigeschmack, das man nur 2:0 verloren hat.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 09:23 |
|
|
Hi bierfahrer, http://www.myvideo.de/watch/1690484/feuerwerk_im_arschIrgendwie hat deine Überzeugungsarbeit bei mir gefruchtet, mittlerweile finde ich einige Pyro- Aktionen sehr anschaulich! Wie man sieht, ist auch nichts passiert Ist in der Zukunft auch von dir sowas zu erwarten, bierfahrer? Wenn ja, dann verspreche mir bitte das ganze anstänig zu üben, soll ja nichts schief gehen. Servus 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 11:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Verdiente Niederlage, wenngleich auch nicht nötig gewesen. Es scheint so zu sein, dass sich die Gegner zunehmend auf unsere Spielweise einstellen, was man getrost auch als Respekt vor der Leistungsfähigkeit unserer Roten werten kann. Neben der taktischen Ausrichtung gab insbesondere die große Qualität der Einzelspieler und das nominell überragende Mittelfeld den Ausschlag für Bayer. Dass wir auch gestern zeitweise (2. Halbzeit) mehr als mithalten konnten, sehe ich absolut positiv, obwohl wir auch da nicht besonders gut gespielt haben. Die Passquote wurde etwas besser, was allerdings nach der ersten Halbzeit aber auch keine Kunst war. Die Herausnahme von Rausch gab in diesem Zusammenhang nochmal einen richtigen Schub (gemein, trifft aber leider zu). Die Breite des Kaders macht mir hingegen schon etwas Sorgen. Impulse von der Bank sind kaum möglich, so dass ich nach dem 0:2 nicht mehr mit einem guten Ausgang gerechnet habe. Meine Hoffnung nicht auseinanderzubrechen wurde aber erfüllt.
Deutlich wurde, wenn die Mannschaft nicht volles Rohr geht oder gehen kann (z.B. angeschlagene Spieler in der Startelf), wir gegen jeden Gegner Probleme bekommen. Ich drücke die Daumen, dass Sergio, Manu und Pogerl die relativ lange Pause bis zum Wob-Spiel zum Auskurieren ihrer Krankheiten nutzen können. Ihnen war deutlich anzusehen, dass sie bei weitem nicht bei 100% waren. Für mehr Offensivpower hoffe ich auch auf Schlaudraff, der hat uns gestern ebenso wie gegen Schalke spürbar gefehlt.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
trigan
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 11:54 |
|
Registriert: 14.12.2003 21:15 Beiträge: 740 Wohnort: Garbsen
|
Hier mal ein Hinweis für alle, denen das saudumme Gequatsche der Sky- Kommentatoren mittlerweile aber ganz gewaltig auf den Nerven geht: Auf der Fernbedienung gibt es die Ton- Option "Kommentar" oder "Stadion" (gelbe Taste meist). Und schon fühlt man sich wie im Stadion und muss das "schlaue" Gerede nicht mehr hören. Als sie gestern den Thurn und Taxi einblendeten, habe ich gleich die Option gewählt. Dadurch wurde zwar das Spiel der Roten bzw. das Ergebnis nicht besser, aber man braucht dann die Bayern München- A.Kriecher nicht stimmlich ertragen. Obwohl der Moderator, der ja eigentlich ein Eishockey-"Fachmann" ist, auch nicht besser war. 
_________________ Shit happens
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 12:04 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich denke wir sollten nicht vergessen, dass wir noch nicht so lange her gegen Gegner dieser Größe fast alle Spiele verloren haben, meistens aber auch für ein oder zwei Überraschungen gut waren. Ich frage mich ob wir die Qualität haben um zur Zeit dauerhaft da oben mit zu mischen. Zur Zeit muss alles genau stimmen: Wir können uns keine Verletzten oder Gesperrten leisten, das haben wir bereits in der Hinrunde gesehen.
Für den Abstieg brauchen wir kein Angst zu haben, ich habe allerdings Zweifel ob es für EL reichen wird und wenn ja, ob unser Kader dafür gerüstet ist.
Genießen wir einfach diese Saison und hoffen wir, dass unsere Mannschaft noch für die eine oder andere Überraschung gut ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Englishknight
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 12:13 |
|
Registriert: 18.01.2011 10:51 Beiträge: 33
|
Jetzt stellt der Gegner immer hin auf 96 konter. Herr Slomka sollte vielleicht die Taktik ab und zu varieren?? Rausch brauchte eine Pause seit Wochen. Gebe ich Gus recht der Kader ist viel zu dünn. Mittlefeld und vorne gibt es kein Ersatz!!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 12:18 |
|
|
Jan hat geschrieben: Verdiente Niederlage, wenngleich auch nicht nötig gewesen. Es scheint so zu sein, dass sich die Gegner zunehmend auf unsere Spielweise einstellen, was man getrost auch als Respekt vor der Leistungsfähigkeit unserer Roten werten kann. Diese Möglichkeit könnte man vielleicht berücksichtigen falls Hannover 96 gar nicht mehr ihr Spiel durchbringen würde. Meine Eindrucke vom Spiel mögen aber diese Theorie nicht bestätigen. Eigentlich ist sogar eine "Spielvermögen"-Steigerung zu vernehmen, so ratlos im Spielaufbau ist H 96 nähmlich nicht mehr, da läuft "vieles" flüssiger.. Ansonsten läuft es wie vorher auch... So komm ich auf die Chancenverwertung, und die lässt momentan zu wünschen übrig. Das Thema "Der Gegner stellt sich besser auf uns ein, und dadurch bringen wir unser Spiel nicht mehr durch.." , wird vielleicht noch kommen, aber Herrn Slomka sei vielleicht mal zuzutrauen, dass er über das mögliche Problem schon nachgedacht und womöglich eine Überraschung in der Hinterhand hat...(?) Da ist Feuer drin, spannend ist es, so lieb ich das!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 12:25 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
trigan hat geschrieben: Als sie gestern den Thurn und Taxi einblendeten, habe ich gleich die Option gewählt. Dadurch wurde zwar das Spiel der Roten bzw. das Ergebnis nicht besser, aber man braucht dann die Bayern München- A.Kriecher nicht stimmlich ertragen. Obwohl der Moderator, der ja eigentlich ein Eishockey-"Fachmann" ist, auch nicht besser war.  Dabei ist der eigentlich glühender '60er-Fan! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
spongebob04
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 12:30 |
|
Registriert: 01.08.2010 21:43 Beiträge: 578
|
Stimme da Proviantkoffer zu. Vor der Winterpause waren vor allem unsere Abwehr sowie die Spitzen beeindruckend, im Mittelfeld gabs ein Loch. Nun ist da mehr Aufbau nach vorne bemerkbar. Die Niederlage gegen Schalke war unglücklich, diesmal war Leverkusen besser, aber wir haben gut dagegengehalten. Allein die Punktausbeute ist unbefriedigend, und die nächsten Gegner sind auch kein Kanonenfutter. S04 zB hat letztes Jahr eigentlich auch nur durch Abwehr und Konterspiel geglänzt, spielerisch war das bis auf wenige Ausnahmen mau um nicht zu sagen eines Top-5-Anwärters unwürdig. Selbst im eigenen Stadion haben wir uns gegen Mittelmaßteams hinten reingestellt und auf Konter gespielt. Sehr viele Spiele waren auf der Kante, glanzvolle Siege gab es kaum, wir (S04) hatten oft Glück. Und so sind wir (S04) letztes Jahr schließlich Vizemeister geworden. 
Zuletzt geändert von spongebob04 am 29.01.2011 12:36, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 12:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Ich gehe davon aus, dass Slomka daran arbeitet, Proviantkoffer. Meine gestern Abend aber beobachtet zu haben, wie Leverkusen sehr darauf bedacht war, schnelle Angriffe unsererseits durch tiefes Stehen des Mittelfelds im Keim zu ersticken und unsere Hauptwaffen Didier und Moa weitgehend aus dem Spiel zu nehmen. Ein Bollwerk, mit dem ich seitens Bayer nicht gerechnet hatte. Einen offenen Schlagabtausch gegen uns wollte Heynckes offensichtlich aus guten Gründen vermeiden. Ich bleibe daher auch dabei, dass sich die Gegner mehr und mehr bewusst sind, dass sie nicht gegen Fallobst antreten.
Ich stimme Dir zu, dass sich unser Aufbauspiel verbessert. Einige Staffeten waren wirklich klasse anzusehen. Eine Verbesserung unseres Spiels gerade bei Rückstand, zu sehen auch gegen S04, ist aus oben genannten Gründen aber auch notwendig.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 12:51 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
Der Kobold hat geschrieben: Das Spiel hat mich in meiner Meinung gestärkt, das Hannover nicht ausreichend besetzt ist. Ya Konan MUSS volle 90mon gehen, obwohl man sieht, das er noch nicht fit zu sein scheint. Moa muss auch 90 min gehen obwohl er wie auch im Schalkespiel nicht unbedingt in Topform ist. Des Weiteren ist kein Spielaufbau zu erkennen. Die Junge wie Rausch und Schmiedebach bräuchten dringend mal eine Pause. Aber wehr soll statt dessen spielen? Chahed? Djakpa? Beasley? (Wer ist das eigentlich) Wo sind unsere Talente aus der U23 und U19?
Leverkusen hat gezeigt wie Fußball gespielt wird, auch wenn man sich in der 2. Halbzeit auf Augenhöhe gesehen hat, weil Leverkusen gefühlte 3 Gänge zurückgeschaltet hat, waren sie nie durch Hannover in Gefahr. Schon in den ersten Minuten war mir klar, das das heute nix wird. Gleich lange Bälle in nirgendwo, nicht mal den Versuch eines Spielaufbaus.
Das Spiel erinnerte mich ein wenig an letzte Saison, mit dem positiven Beigeschmack, das man nur 2:0 verloren hat. So sehe ich das auch. Die hohen Bälle haben nichts gebracht. Hypiä war immer in der Lufthoheit überlegen. Stindl und Rausch haben über aussen kaum Druck gemacht. Gekämpft haben alle Spieler, doch die Reife fehlt uns eben. Nur mit dem Kopf durch die Mauer geht eben nicht gut. Denke auch, dass unseren Amateuren mal eine Chance gegeben werden muss. Jetzt wird der Traum von Europa begraben. Ein ST wie Hanke muss noch geholt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 13:42 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Hat irgendwer Bilder von der Pyro-Aktion? http://www.youtube.com/watch?v=00GXs-pLsv0Habe nur das video gefunden. Schade war, dass die Leute die Bengalen dann auf den Boden ablegen mussten, da der Ordnungsdienst die Leute sonst gesehen hätte. Sah ganz gut, für mich kam die Aktion aber zu spät und war meines Achtens daher etwas sinnlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 13:48 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 692
|
Man hat gestern gesehen, das auch unsere Mannen nur begrenzte Kräfte haben. Die enormen Wege zehren langsam...
Ein hanke hätte bei einem 1.Tor Vorsprung vielleicht noch etwas reissen können. Ich glaube aber nicht, das er 2 oder gar 3 Tore gemacht hätte. Viel wichtiger scheint mir, das man adäquat den Sturm verstärkt um auch mal dem Kräfteverschleiss entgegen wirken zu können. Es fehlten ein wenig die spielerischen Elemente. In der ersten Hz. waren einige komplett oreientierungslos als Lv. schnell gespielt hat. Da lief ein Hühnerhaufen hinter dem Ball her ohne zu wissen, wo sich selbiger befand. Auch das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff war zu behäbig. Nur in vereinzelten Situationen war diese Tugend erkennbar und fürhrte in Hz 2 auch zu einigen gefährlicheren Vorträgen. Ich glaube, das hier ein Schlaudraff (das ich sowas mal sage *grübel) gefehlt hat, denn er ist ein solcher Spieler der Situationen erkennt und die richtigen Wege einleitet. Es wäre zu wünschen, das bald ein Carlitos wieder spielt und ein wenig in diese Bresche springen kann.
Ansonsten liegen wir aber absolut im Soll. Die Spiele gegen Wob und Bremen sollte man jedoch punkten, denn sonst geht der fahrstuhl schneller runter als man denkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 13:57 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Letzte Saison habe ich nach einem 0:1 Rückstand gleich das ganze Spiel komplett abgehakt. Gestern Abend habe ich mich dabei ertappt, das ich tatsächlich noch bis zur 80.min gehofft haben, mensch, wenn wir den Anschluss schaffen, dann haut Moa oder Didi noch einen rein - 2:2 wie im Hinspiel! DAS ist für mich der Unterschied zu eigentlich fast allen letzten Spielzeiten! So schlecht habe ich uns nicht gesehen. Auch Moa sorgt vorne immer für Unruhe und bindet mind. einen Abwehrspieler. Der Kopfball war knapp drüber, schade! Ich bin mir sicher das diese Jungs und Trainer jetzt nach diesen beiden Spielen erst recht heiß sind auf WOB, um einfach diese geile Platzierung nicht so einfach herzugeben! Ich bin nach wie vor super stolz auf unsere Roten! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mirkomania
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 14:46 |
|
Registriert: 19.10.2010 13:12 Beiträge: 137 Wohnort: GV
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 14:55 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich muß zugeben, der pyro-link von Proviantkoffer gefällt mir besser als der von Maxy1896. letzterer ist eher ein gegen-pyro-argument. edit: und leider auch eine antiwerbung für 96.
Zuletzt geändert von Gunther am 29.01.2011 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 14:57 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Die etwa doppelt so hoch dotierten Leverkusener haben einen qualitativ hochwertigen, breiten Kader, einen sehr erfahrenen Erfolgstrainer und sie spielen schon jahrelang in der Top-Five mit. Ist bei ihnen ein Helmes auf der Tribüne, ein Kießling nicht in Bestform, haben sie immer noch genug Substanz als Mannschaft und Einzelkönner in ihren Reihen, die all das kompensieren können. Dazu einen Torwart, der mit unserem unvergessenen Robert und dem kürzich zur Weltklasse ernannten Neuer zu den besten der Besten zählt.
Bei uns litten vor diesem Spiel Poga, Pinto, Schmiede unter den unmittelbaren Folgen verschiedener Infekte. In dem Zustand wie sich Schmiede in der PK zeigte, Lunge voller Schleim, kaum bei Stimme, lässt sich mancher Büroangestellte krank schreiben, um sich zu Hause 1-2 Wochen gesund zu pflegen. Hinzu kommt, dass Moa, Didier und Stoppel erst wieder an ihre Topform heran arbeiten müssen.
Um so erstaunlicher, dass es wieder ein tolles Spiel gab, bei dem wohl diese Faktoren ausschlaggebend waren. Die Leverkusener, insgesamt fitter und abgeklärter, konnten ein paar Prozente mehr in die Waagschale werfen, um ein Spiel auf Augenhöhe für sich zu entscheiden.
Die kommenden Gegner lassen hoffen, da in der Summe mehr Schwächen und Schwachstellen aufzuzeigen, so dass die Gesamtbilanz der Spiele wieder zu unseren Gunsten ausschlägt.
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Leverkusen-Hannover 96 nach dem Spiel Verfasst: 29.01.2011 15:06 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Herzbube96 hat geschrieben: Bei uns litten vor diesem Spiel Poga, Pinto, Schmiede unter den unmittelbaren Folgen verschiedener Infekte. In dem Zustand wie sich Schmiede in der PK zeigte, Lunge voller Schleim, kaum bei Stimme, lässt sich mancher Büroangestellte krank schreiben, um sich zu Hause 1-2 Wochen gesund zu pflegen. Hinzu kommt, dass Moa, Didier und Stoppel erst wieder an ihre Topform heran arbeiten müssen. genau so sehe ich das auch. daher irgendwie ganz schön riskant, sich nicht in der pause noch verstärkt zu haben. ich vermute mal, daß jörg u. mirko auf den nachwuchs setzen. das slomka sich nicht scheut diese ins kalte wasser zu werfen, hat er mit dem jungen innenverteidiger (name mir zu schwierig  ) und nicht zu letzt mit zieler bewiesen. und burmeister ist meines wissens auch noch angeschlagen. was wiederum zeigt, daß trotz nachwuchs in der hinterhand, der kader zu klein ist. mit jendrisek wäre das nicht passiert. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|