Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.02.2011 20:45 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
tauri hat geschrieben: und die Stammelf wirkt jetzt schon an einigen Stellen deutlich überspielt (Schmiedebach, Rausch oder Moa z.B. woran macht ihr eigentlich aus, dass ein Spieler überspielt ist ?
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.02.2011 21:27 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Janrik hat geschrieben: tauri hat geschrieben: und die Stammelf wirkt jetzt schon an einigen Stellen deutlich überspielt (Schmiedebach, Rausch oder Moa z.B. woran macht ihr eigentlich aus, dass ein Spieler überspielt ist ? Zum Beispiel sich häufende Infektanfälligkeit (Grippe, Magendarmprobs usw.), wenn die Spieler dann trotzdem 90 min. spielen müssen. Schmiedebach mußte letzte Woche z.B. mit schwerer Bronchitis spielen. Regeneration fehlt dann, man merkt auch, daß es weniger geniale Momente gibt (es fehlt dann bei den Pässen und im Abschluß an Kraft, die Aktionen durchzuziehen). Bei Moa liegt es sicher auch daran, daß er 2010 keine Sommerpause hatte, weil in Norwegen die Saison das Jahr über gespielt wird. Eine richtige Winterpause bei 96 gab es eigentlich auch nicht, das Training begann schon wieder direkt Anfang Januar, bei manchen Bundesligisten sogar schon Ende Dezember wieder. Dazu kommt, daß der Fußball in den letzten Jahren immer athletischer geworden ist. Ich glaube, wenn man eine Mannschaft der 70er per Zeitreise gegen eine heutige Mannschaft spielen lassen würde, dann würde die 70er Jahre Truppe geradezu überrollt werden. Wegen der Überbelastung sind vermutlich auch viele Europacup-Teilnehmer anschließend abgestiegen, weil man das nur mit einem breiten Kader durch- halten kann (immer wieder Sa. - Mi. - Sa.- Spiele).
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.02.2011 21:35 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
tauri hat geschrieben: Wegen der Überbelastung sind vermutlich auch viele Europacup-Teilnehmer anschließend abgestiegen, weil man das nur mit einem breiten Kader durch- halten kann (immer wieder Sa. - Mi. - Sa.- Spiele). Viele Spieler spielen lieber Mittwochs anstatt zu trainieren.Es liegt dann nur am Trainer der darauf achten muß den Rhytmus an die Belastung anzupassen. In anderen Sportarten ist die Belastung weitaus höher und es klappt.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.02.2011 22:07 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
nocci96 hat geschrieben: Viele Spieler spielen lieber Mittwochs anstatt zu trainieren.Es liegt dann nur am Trainer der darauf achten muß den Rhytmus an die Belastung anzupassen. In anderen Sportarten ist die Belastung weitaus höher und es klappt. Das ändert alles nichts daran, daß unser Kader im Moment etwas dünn wirkt. Es kommt also jetzt auch drauf an, wie Slomka hier Varianten einbaut. Gefühlt ist jedenfalls unser Kader von allen vorderen Bundesligamannschaften derzeit am schmalsten. Das liegt u.a. auch daran, daß wir derzeit in der U23 keinen einzigen Stürmer haben, der bereits auf dem Sprung zur Bundesliga ist. Ghasemi, Lindner und Proschwitz sind weg. Fuchs hat bisher in unteren Ligen gespielt und meines Wissens auch noch nicht mit unseren Profis mittrainiert. Almir Kasumovic war wohl auf Einladung von Slomka mal beim Profitraining dabei, müßte dann aber die U23 überspringen, wo er überhaupt noch keine Minute im Pflichtspiel dabei war. Beil ist in der U23 erst in den letzten Spielen der Hinrunde zum Stammspieler geworden. Büchler fällt wegen Schulter-OP wohl bis Saisonende aus. Bleiben für Slomka als Alternativen von unten her noch Evseev oder Burmeister, die man im Mittelfeld mal bringen könnte. Rama scheint bei Slomka wegen seines Dribbelstils ja keine Chancen mehr zu haben, obwohl er eine sehr starke Physis hat und 1:1 einer unserer besten Spieler ist. Und Gödkemir, Ferati, Bopp oder Aycicek müssen sich erstmal eine Weile in der U23 beweisen, wo alle erst am Anfang sind (vorher U19). Im übrigen war Slomkas bisheriger Erfolg nur aufgrund des intensiven Trainings möglich. Vergleiche auch die vielen Bundesligisten, die als Europacupteilnehmer in der Bundesliga äußerste Schwierigkeiten bekommen haben oder sogar abge- stiegen sind. Für englische Wochen braucht man mindestens für jede Position ein gleichwertiges Backup.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.02.2011 00:43 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
tauri hat geschrieben: Gefühlt ist jedenfalls unser Kader von allen vorderen Bundesligamannschaften derzeit am schmalsten. nagut, reden wir über deine gefühle. die bayern zählen nicht zu den "vorderen Bundesligamannschaften", oder spielen sie in deiner gefühlswelt eine untergeordnete rolle? zumindest können sie als beispiel herhalten, das der ausfall zweier schlüsselspieler massig punkte kosten kann. ohne ribbi und robbi läuft es bei denen einfach nicht. soll van grahl bei denen auch besser U23er auflaufen lassen? überspieltheit machst du aus, einige laufen rum wie flasche leer. hab ich nicht gesehen, außer bei pinto in leverkusen, der war fertig. sonst spulen alle ihr pensum ab, haben mal ne grippe oder einen anderen virus, müssen am wochenende aber ran - bundesligaprofis halt. die fehlpassquote ist nicht schlechter, der ballbesitz sogar höher. und es wird mehr in des gegners hälfte gespielt. vielleicht fehlen dir nur die schnellen konter der hinserie, aber die gibt es aufgrund der geänderten spielweise nicht mehr so - wir stehen halt nicht mehr so tief. slomka hätte ja auch gern verstärkungen gehabt, es war aber kein spieler auf dem markt, der ins beuteschema passte. jetzt arbeitet er mit den vorhandenen spielern. war unsere bank denn so schlecht besetzt? hanke fehlt im vergleich zur hinrunde, aber der war mit seiner rolle unzufrieden, und man hat ihm keine steine in den weg gelegt. das ist so hinzunehmen, wenn auch vielleicht schade. und wir haben auch keine englische wochen, weshalb ich diese argumentation nicht verstehe. die 13 spiele noch traue ich dem kader zu, da müßte es ganz dicke mit verletzungen kommen, dass es ganz schlimm für uns kommt. wir haben nicht mehr so viele verletzte seit slomka die mannschaft länger trainiert, und seitdem schmadte die medizinische betreuung gewechselt hat. passieren kann immer etwas, nur gibt es keinen anlass da momentan drüber zu debattieren. ich kann dir aus dem stehgreif 10 andere mannschaften nennen, die massive probleme hatten und haben den kader vollzubekommen, wir aber eben nicht. was soll das also? warum bringst du die U23er immer wieder ins spiel, wo du selbst sagst, von denen bietet sich keiner an? was soll slomka machen, warum soll er nicht die jeweils besten aufstellen? wenn es nichtmehr geht, dann wird gewechselt - vorher würde ich keine experimente machen. läuft doch ganz gut so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.02.2011 05:22 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nun, fachwerk, weil wir auf den Weg zu neuen Ufern sind vielleicht?! - Aber Du hast ja recht. Für diese Saison dürfte es reichen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.02.2011 12:30 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
fachwerk hat geschrieben: wir haben nicht mehr so viele verletzte seit slomka die mannschaft länger trainiert, und seitdem schmadte die medizinische betreuung gewechselt hat. Hier würde mich mal der Vergleich (in Zahlen!) zu den letzten beiden Spielzeiten interessieren. @ Gunther Hattest du nicht mal so ein Verletztendiagramm, als dein Freund Dieter noch Trainer war? Gibts davon auch ne aktuelle Fassung? Ansonsten denke ich, dass sich der Verein immer noch in Mitten einer riesigen Umbruchs- bzw. Konsoldierungsphase befindet. Es ist einfach ein großes Glück, dass es in dieser eigentlich eher schwierigen Zeit sportlich so gut läuft und man aufgrund einer Verletztenmisere keine Panikkäufe tätigen muss. So kann man den Umbruch in Ruhe vorantreiben Der aktuell 4. Platz darf nämlich über eines nicht hinwegtäuschen: In der qualitativen Bestückung des Kaders gibt es noch sehr viel Luft nach oben. Sogar für den schmalen Geldbeutel der Roten.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.02.2011 12:38 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
@ Tauri:
Für mich ist ein Spieler eher überspielt, wenn er ab der 70-80 Minute Wadenkrämpfe kriegen würde oder wenn er einfach in allen Aktionen nicht mehr in der Lage ist, rechtzeitig in die Zweikämpfe zu kommen (immer der berühmte Schritt zuspät).
Sowas in der Art sehe ich absolut nicht bei uns. Bei uns ist im Gegenteil jeder Spieler durch Slomkas Training fit wie nen Turnschuh. Ich sehe bei uns keine Spieler kraft/mutlos über den Platz schleichen. Natürlich werden manche durch ne Verletzung/Krankheit mal zurück geworfen. Aber das ist dann Sache des Trainers/Spielers und natürlich der med. Abteilung, zu entscheiden, ob der Spieler der Belastung standhalten kann. Und da vertraue ich insbesondere Slomka.
Das nicht jeder Spieler evtl. perfekt in Form ist, klar, das ist meistens so. Und die meisten hier beschweren sich momentan immer über fehlende Kreativität im Mittelfeld und einen zu dünn besetzten Sturm. Ich sehe halt lieber die Dinge positiv: - Wir hatten mit Flo einen ordentlichen Bundesliga-Torhüter, den wir durch en (noch) jüngeren Torhüter ersetzen konnten, der ein super Torspieler zu sein scheint und ich hoffe eine große Torwartzukunft vor sich hat - Unsere Abwehr im Vergleich zu den letzten Jahren: Ganz kurz, einfach genial, wir haben mit dem besten Keeper Deutschlands vor ein paar Jahren gefühlt mehr als 2,0 Tore pro Spiel reinbekommen. Jetzt sinds nichtmal 1,5... - Unser Mittelfeld ist vielleicht nicht überragend. Aber es ist laufstark, super ehrgeizig, defensiv gut, offensiv evtl. Steigerungsfähig, aber man schaue sich nur mal Schmiedebachs oder Rausch Entwicklung an in den letzten Jahren. Ich bin eigentlich sogar froh, das die Jungen soviel Einsatzzeit bekommen, wir werden an ihnen (Schmiede,Rausch, Stindl, Stoppel) noch viel Freude haben. - Unser Sturm... ist auch eine große Qualität bei uns. Ich glaube wir haben mit den effektivsten Sturm der Liga. Ya Konan, Moa und Schlaudraff sind, wenn in Form, drei super Stürmer, die halt auch ihr Geld kosten. Ich möchte die drei nicht für z.B. 5 mittelmäßige Stürmer eintauschen, damit wir mehr Leute auf der Bank haben. Und wir haben ja sogar mit Forssell und Stoppel noch zwei mögliche Alternativen. Nur das Forssell leider nur in der Nationalelf zeigt was er kann. Was aber meiner Meinung auch daran liegt, das es absolut keinen Grund gibt Ya Konan oder Moa das Vertrauen zu entziehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.02.2011 13:46 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
ich denke, die mannschaft beißt sich durch, auch wenn es einzelnen irgendwann schon an die geistige und körperliche frische geht. solange das mögliche ziel europa noch machbar ist, werden wir keinen größeren einbruch erleben. sollte aber dieses nicht mehr nach vlt. mehreren niederlagen in folge erreichbar sein, glaube ich an den mentalen und auch physischen absturz. dann werden wir zum saisonende hin nur noch "sommerfußball" sehen.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.02.2011 17:07 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Big96 hat geschrieben: @ Gunther
Hattest du nicht mal so ein Verletztendiagramm, als dein Freund Dieter noch Trainer war? Gibts davon auch ne aktuelle Fassung? leider nicht. diese saison (ausgerechnet  ) fällt bei mir komplett aus. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaier
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.02.2011 17:11 |
|
Registriert: 26.09.2010 11:51 Beiträge: 682 Wohnort: Kiel
|
Bin für ein Denkmal Slomka,bei Einzug nach Europa 
_________________ Hannover 96 du wirst niemals untergehn! Pro Fromlowitz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.02.2011 18:49 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Gunther hat geschrieben: Big96 hat geschrieben: @ Gunther
Hattest du nicht mal so ein Verletztendiagramm, als dein Freund Dieter noch Trainer war? Gibts davon auch ne aktuelle Fassung? leider nicht. diese saison (ausgerechnet  ) fällt bei mir komplett aus.  Schade, aber es ist eigentlich auch so klar, das wir deutlich weniger Verletzte haben als in den vergangenen Jahren – vor allem was den Bereich Muskelverletzungen angeht.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.02.2011 20:34 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Nagut, wenn Ihr nicht seht, daß es mit der Frische allmählich etwas zu hapern beginnt, seht Ihr etwas anderes als ich. Ich sehe z.B., daß Schmiedebach mit seinem maximalen Laufstil weniger geniale Momente hat als in der Hinrunde, und daß Moa vorne nur noch sehr wenig Ballbesitz hinbekommt. Ich sehe, daß unser Spiel vorne total auf Ya Konan zugeschnitten ist, ohne den wir noch nicht ein einziges mal gewonnen haben. Und ich sehe auch, daß Ya Konan selber nach der OP noch nicht wieder bei 100% ist. Er spricht ja auch selber von Kniereizung und mußte letzte Woche mit dem Training aussetzen. (Meniskusprobleme beeinträchtigen halt auch die Abfederung im Knie).
Außerdem sehe ich, daß so wichtige Spieler wie Pogatetz oder Pinto bei Problemen nicht aussetzen (vgl. die Hühnersuppengeschichte). Der Stand der Dinge sieht doch so aus: Slomka hat momentan eine hervorragende Stammelf geschaffen. Alle wichtigen Positionen sind eindeutig verteilt. Dahinter sehe ich aber zu wenig Backups. Insgesamt kann die Aufgabe in der Rückrunde doch nur sein, den Kader auch wieder etwas variabler zu machen, sowohl taktisch als auch von der Besetzung her.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.02.2011 20:38 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Fachwerk hat geschrieben: die bayern zählen nicht zu den "vorderen Bundesligamannschaften", oder spielen sie in deiner gefühlswelt eine untergeordnete rolle? zumindest können sie als beispiel herhalten, das der ausfall zweier schlüsselspieler massig punkte kosten kann. ohne ribbi und robbi läuft es bei denen einfach nicht. soll van grahl bei denen auch besser U23er auflaufen lassen? Da hast Du doch schon die Probleme selber beim Namen genannt. Wenn bei uns zwei Schlüsselspieler ausfallen, haben wir doch auch arge Probleme. Du hast sogar ins Schwarze getroffen insofern, als van Gaal nicht gerne rotiert. Spieler wie Görlitz haben es im Interview ausdrücklich festgehalten (das Interview mit Görlitz dazu kannst Du bei Transfermarkt.de nachlesen). Fachwerk hat geschrieben: vielleicht fehlen dir nur die schnellen konter der hinserie, aber die gibt es aufgrund der geänderten spielweise nicht mehr so - wir stehen halt nicht mehr so tief. Das ist schon das nächste Problem mit dem "nicht mehr so tief stehen". Hecking hat es letztlich bei 96 den Job gekostet. Wenn wir etwas tiefer stehen, geht das mit dem Kontern definitv leichter. Für das starke Aufrücken fehlt uns im Kader meines Erachtens die Dominanz. Das Spiel selber zu machen, dafür scheint mir auch das OM bei uns nicht kreativ genug. Fachwerk hat geschrieben: warum bringst du die U23er immer wieder ins spiel, wo du selbst sagst, von denen bietet sich keiner an? was soll slomka machen, warum soll er nicht die jeweils besten aufstellen? Weil ich immer gern vorausschaue, wer für die Zukunft in Frage kommt. Bei Spielern wie Zieler hat man dann den Vorteil, daß man sie immer wieder in der U23 live gesehen hat und sich ein Bild machen konnte. Mir macht das einfach Spaß. Ich denke auch, daß Slomka sich immer als Nachwuchsförderer präsentiert hat, er kommt ja auch als Trainer aus dieser Schiene. Insofern drängt sich der Positionsabgleich mit möglichen Nachwuchsspielern einfach auf. Oder sollen wir jetzt hier über Tischtennis diskutieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.02.2011 20:51 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Janrik hat geschrieben: @ Tauri: Für mich ist ein Spieler eher überspielt, wenn er ab der 70-80 Minute Wadenkrämpfe kriegen würde oder wenn er einfach in allen Aktionen nicht mehr in der Lage ist, rechtzeitig in die Zweikämpfe zu kommen (immer der berühmte Schritt zuspät).
Sowas in der Art sehe ich absolut nicht bei uns. Bei uns ist im Gegenteil jeder Spieler durch Slomkas Training fit wie nen Turnschuh. Ich sehe bei uns keine Spieler kraft/mutlos über den Platz schleichen. Natürlich werden manche durch ne Verletzung/Krankheit mal zurück geworfen. Aber das ist dann Sache des Trainers/Spielers und natürlich der med. Abteilung, zu entscheiden, ob der Spieler der Belastung standhalten kann. Und da vertraue ich insbesondere Slomka. Das sind gute Argumente, und für die Hinrunde sehe ich das auch durchaus. Da haben einige unserer Spieler aber auch vom Laufaufwand her dauernd am Limit gespielt, zum Beispiel Rausch. Für die Rückrunde sehe ich Probleme, dieses Niveau wirklich durchzuhalten, wenn diese Spieler dann sogar bei Magendarmgrippe oder Bronchitis 90 min. durchspielen müssen. Wenn dann nur 5% oder 10% fehlen, macht sich das schon sehr bemerkbar. Janrik hat geschrieben: Unser Mittelfeld ist vielleicht nicht überragend. Aber es ist laufstark, super ehrgeizig, defensiv gut, offensiv evtl. Steigerungsfähig, aber man schaue sich nur mal Schmiedebachs oder Rausch Entwicklung an in den letzten Jahren. Ich bin eigentlich sogar froh, das die Jungen soviel Einsatzzeit bekommen, wir werden an ihnen (Schmiede,Rausch, Stindl, Stoppel) noch viel Freude haben. Ich finde das auch klasse, Schmiedebach z.B. hatte ich vorher oft bei der U23 gesehen und damals schon den Eindruck, daß er oft der beste Spieler auf dem Platz war. Durch die Zweikampfstärke, seine variablen Laufwege - in der U23 war er oft geradezu überall. Und bei den Profis besticht er ja auch durch diese Fähigkeit, vorauszuahnen, wohin sich das Spiel verlagert. Aber mir kommt die ganze Mannschaft im Moment etwas ruhiger vor als in der Hinrunde. Die Durchschlagskraft nach vorne schien mir in der Hinrunde stärker, und mir kamen einige Spieler da wesentlich ausgeruhter vor. Wenn Ya Konan jetzt auch noch zwischendurch Länderspiele macht, wird das Problem der Frische auch nicht gerade kleiner werden. Bin deshalb etwas skeptisch, daß wir das Niveau der Hinrunde in der Rückrunde halten können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.02.2011 21:23 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
tauri, in allen Punkten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.02.2011 22:34 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das Problem haben andere Mannschaften auch - siehe zB den großen FCB ... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
slim-kade
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.02.2011 22:59 |
|
Registriert: 28.04.2009 19:42 Beiträge: 9 Wohnort: im benachbarten ausland
|
tauri hat geschrieben: Nagut, wenn Ihr nicht seht, daß es mit der Frische allmählich etwas zu hapern beginnt, seht Ihr etwas anderes als ich. Wenn du hier Schluss gemacht hättest, wäre alles in Ordnung gewesen. Alles Folgende hat dann doch den faden Beigeschmack des Nachtretens ... @ eule: In allen Punkten daneben ...
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.02.2011 23:02 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Man sollte bei allen genannten Aspekten aber vllt auch nicht vergessen, das gerade die momentane Situation (schnuppern an Internationalen Plätzen) das ein oder andere Prozentchen aus den Spielern mehr heraus holen kann, als würde man um Platz 13 spielen... Will sagen, klar zerrt das aber die Positive Situation steigert evtl noch einmal die Leistung und die Schmerzgrenze...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.02.2011 00:21 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
slim-kade hat geschrieben: tauri hat geschrieben: Nagut, wenn Ihr nicht seht, daß es mit der Frische allmählich etwas zu hapern beginnt, seht Ihr etwas anderes als ich. Wenn du hier Schluss gemacht hättest, wäre alles in Ordnung gewesen. Alles Folgende hat dann doch den faden Beigeschmack des Nachtretens ... @ eule: In allen Punkten daneben ... Er hat doch nur seine Meinung belegt. Hätte er es nicht getan, hätte man zu Recht nach Argumenten gefragt. Ob man sich seiner Meinung nun anschließen möchte oder nicht, bleibt einem dann ja selbst überlassen. Seine Ausführungen sind schlüssig und sachlich. Die meisten seiner Aussagen sehe ich zB ähnlich, ziehe aber weniger negative Schlüsse daraus. Die Mannschaft macht einen weniger spritzigen Eindruck, konnte aber trotzdem 6 Punkte aus 4 Spielen holen. Wenn die Jungs es weiterhin schaffen geschlossen aufzutreten, kann man auch mit etwas weniger gelaufenen Metern von Schmiedebach oder ausbleibenden Toren von Moa Punkte holen.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
|