tauri hat geschrieben:
yeswecan hat geschrieben:
Kenne mich nicht so aus in der U23,wer wäre denn,ausser Jackson und Burmeister noch eine Option für die kommende Bundesligamannschaft,gibt's da evtl. auch ein Backup für Stevie?
Hallo Yeswecan,
dazu wurde hier auf den letzten Seiten schon einiges diskutiert (auch von mir, so ab S. 61 des Threads). Als Fazit kann man zur Zeit sagen: am Auffälligsten waren bei der U23 in der Hinrunde Zieler, Avevor, Burmeister, sowie Fuchs und Rama. Ansprechend teilweise auch Merkens, Beil und Wendel.
Und auf Stevies Position sehe ich z. Zt. keinen Topspieler bei der U23, der sich für die 1. Liga aufdrängt. Bei Burmeister hat Bergmann übrigens versucht, ihn als Rechtsverteidiger spielen zu lassen. Dort kommen seine Stärken aber nicht optimal zur Geltung!
Um mich selbst mal als Plagiator zu betätigen:
"Im Moment sehe ich generell einfach wenig Spieler, die jetzt wirklich bundesligafähig
wären. Rama am ehesten (er gehört da eigentlich sowieso zum Kader). (Anm.: er dribbelt Slomka wohl zu viel - schade, dabei hat er große Stärken!).
Burmeister sehe ich noch nicht so weit, er hat sich auch gegen Lübeck mehrfach
recht einfach überlaufen lassen. (Anm.: als Rechtsverteidiger). Da fehlt noch Zweikampferfahrung.
Avevor ist näher dran, aber durch den Doppelstreß mit Abitursvorbereitung bis
nächsten Frühjahr könnte er auch noch etwas Zeit gebrauchen. (Anm.: er hat die Schule jetzt wegen Fehlzeiten abgebrochen). Auch ihm fehlt als Verteidiger natürlich viel an Erfahrung bei den Profis.
Bei Evseev sah es gegen Lübeck ganz klar so aus, als ob er noch etwas Zeit braucht.
Außerdem stellt sich bei ihm wirklich die Positionsfrage. Ich sehe ihn eher als zentralen
Spieler. Aber wer stellt einen so jungen Spieler in der Bundesliga zentral ins Mittelfeld.
Auf Linksaußen kommt seine Fähigkeit zu öffnenden Pässen weniger gut zum Tragen.
(vgl. auch die Diskussion im Evseev-Thread).
Andere Spieler wie Hofmann bräuchten einen echten Quantensprung, um oben
mitmischen zu können. T.-C. Merkens, Halstenberg, Gieselmann, Büchler oder Wendel sind
reaktionsschnelle junge Spieler, meines Erachtens waren aber in der letzten
Saison andere Spieler viel näher dran an den Profis (Ghasemi, Lindner, auch
Proschwitz, Balogun usw.)." (plagiat von S.61)
Am allerauffälligsten waren in der Hinrunde bei der U23 Zieler und Rama, wenn ich jetzt zwei Spieler hervorheben müßte. Zu Zieler lauteten meine Plagiate:
- "Zieler im Tor immer ein mitspielender Torwart, deutliche Stärken im Herauslaufen. In der 1. Hälfte rettete er einmal reaktionsschnell mit Fußabwehr, so daß das 1:0 erhalten blieb, auch sonst sicher, beim Gegentor machtlos. "
- "Eine Gelegenheit, mal Ron-Robert Zieler im Tor zu sehen
Die letzten 3 Spiele fand ich ihn wirklich sehr gut, reaktionsschnell, hochkonzentriert.
Mich würde es nicht überraschen, wenn wir ihn später bei unseren Profis sehen.
12. Dezember 2010"
- "Und positiv: - Zieler macht weiterhin einen sehr sicheren Eindruck,
ein "mitspielender" Torwart mit gutem Timing beim Rauslaufen (klärte sicher
auch außerhalb des Strafraums)"
- "Rama bei der U23 immer einer der auffälligsten Spieler, auch auf rechts"
Fazit war auch: "Irgendwie wirkt der Schnitt zwischen letzter und dieser U23-Saison auf mich etwas zu krass, der Kader ist jetzt auch offenbar kleiner als letzte Saison."
Dazu muß man auch sagen, daß unsere U23 in der Hinrunde sehr wenig Tore geschossen hat. Erst gegen Wilhelmshaven gab es mal einen Torreigen (9:2). Vorne überzeugt außer Defensivmann Burmeister und evtl. Oldie Fuchs eigentlich keiner dermaßen, daß man an 1. Bundesliga denken würde. Fuchs ist aber schon 28 Jahre, in der U23 mehr "Stabilisator" und Kapitän. Büchler ist verletzt (Schulter), Dursun konnte sich bisher nicht richtig durchsetzen, Almir Kasumovic spielt noch in der A-Mannschaft, Beil wurde erst im Winter 2010 in der U23 Stammspieler, Kiy hatte ein paar Minuten Einsatzzeit. Andere Offensivspieler wie Bopp, Gökdemir, Aycicek oder Ferati sind in der U23 noch keine klaren Stammspieler (wurden oft nur eingewechselt).
Wenn ich abschließend einen Tip geben müßte, welcher U23-Spieler als nächster in der Bundesliga einen Einsatz bekommt, würde ich auf Burmeister oder Evseev tippen.