Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 148 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151 ... 327  Nächste
 Jörg Schmadtke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.02.2011 20:25 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Ich schaue gerade HSV gegen Pauli und muss wieder unserem Sportdirektor danken. Ich bin der Meinung, dass ich eine Aussage von ihm gelesen habe, in der er sagte:"Volz, was willst Du denn mit dem".

Natürlich kann ich diesen Spieler nur rudimentär bewerten, und es könnte sein, dass Slomkas Training ihn besser gemacht hätte, aber was er in diesem Spiel abliefert ist echt unter aller Kanone.

In sofern wieder ein Beleg für mich, dass Schmadtke ein gutes Auge für Spieler hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.02.2011 21:06 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
Hat der nich am WE noch das Tor verschuldet?
Anschließend aber glaube ich auch noch eins vorbereitet...

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 17.02.2011 09:57 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 21:03
Beiträge: 4630
Wohnort: Hamburg


Offline
zur info:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hannover/2011/02/17/endlos-vertrag/fuer-schmadtke.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 17.02.2011 12:36 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Zitat:
Bild.de

Kind betont: „Wenn er seine Zukunft längerfristig in Hannover sieht, wird seine Familie hierher ziehen müssen, damit er seinen Seelenfrieden findet.“ Und in Hannover nicht nur erfolgreich, sondern auch glücklich sein kann!


MK muss handeln sonst ist er auf einmal weg.Sein Gehalt ca.300000 € muss MK wohl wenigstens verdreifachen um Jörg seine Heimat Hannover96 zu nennen.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 17.02.2011 13:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Cherek hat geschrieben:
"Volz, was willst Du denn mit dem".


"Volz - der ist doch sch.eiße" hat schmadtke wörtlich gesagt. auf dem klo war es, bei rock gegen stumpf, auf die gerüchte bezüglich Volz angesprochen. ja, der schmadtke ist ein guter mann!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 17.02.2011 14:47 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:
Zitat:
Bild.de

Kind betont: „Wenn er seine Zukunft längerfristig in Hannover sieht, wird seine Familie hierher ziehen müssen, damit er seinen Seelenfrieden findet.“ Und in Hannover nicht nur erfolgreich, sondern auch glücklich sein kann!


MK muss handeln sonst ist er auf einmal weg.Sein Gehalt ca.300000 € muss MK wohl wenigstens verdreifachen um Jörg seine Heimat Hannover96 zu nennen.


Was mich total stört: Es wird immer so getan, als müsste Schmaddi in die vordere Mongolei ziehen. Mein Gott.... :mad:

Tausende von Menschen gehen jährlich aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt - auch mit ihren Familien bzw. schulpflichtigen Kindern. Das ist doch kein Ding der Unmöglichkeit :shock:
Für Schmadtke ist Hannover eine riesige berufliche Chance, die sich ihm vielleicht so schnell nicht wieder bieten wird. Oder will er warten bis Fortuna Düsseldorf oder Gladbach einen neuen Manager suchen.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 17.02.2011 15:13 

Registriert: 12.02.2007 11:49
Beiträge: 1206
Wohnort: Hildesheim


Offline
Der Kind wohnt doch selbst nicht in Hannover. Total schwachmatische Aussage, das mit dem Seelenfrieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 17.02.2011 15:24 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Kind meinte doch, dass die Familie von Schmadtke in die Nähe von Hannover ziehen sollte.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 17.02.2011 16:00 

Registriert: 16.03.2010 14:12
Beiträge: 497
Wohnort: Hildesheim


Offline
Big96 hat geschrieben:
Tausende von Menschen gehen jährlich aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt - auch mit ihren Familien bzw. schulpflichtigen Kindern. Das ist doch kein Ding der Unmöglichkeit :shock:
Für Schmadtke ist Hannover eine riesige berufliche Chance, die sich ihm vielleicht so schnell nicht wieder bieten wird. Oder will er warten bis Fortuna Düsseldorf oder Gladbach einen neuen Manager suchen.


Naja, seine Tochter ist aber nicht in der 3. oder 4. Klasse bei dem man nur mal eben seinen Freundeskreis verändert.
Sie ist kurz vor dem Abitur. Naja in 2 Jahren. In Niedersachsen wäre sie nächstes Jahr schon dran. So kurz vor Schulende kann ich schon nachvollziehen das er da Bedenken hat. Ist ja eine nicht gerade unwichtige Phase im Leben seiner Tochter. Und man will ja immer nur das beste für seine Kinder ;)

_________________
Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ...

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 17.02.2011 17:58 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
18Hildesheimer96 hat geschrieben:
Big96 hat geschrieben:
Tausende von Menschen gehen jährlich aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt - auch mit ihren Familien bzw. schulpflichtigen Kindern. Das ist doch kein Ding der Unmöglichkeit :shock:
Für Schmadtke ist Hannover eine riesige berufliche Chance, die sich ihm vielleicht so schnell nicht wieder bieten wird. Oder will er warten bis Fortuna Düsseldorf oder Gladbach einen neuen Manager suchen.


Naja, seine Tochter ist aber nicht in der 3. oder 4. Klasse bei dem man nur mal eben seinen Freundeskreis verändert.
Sie ist kurz vor dem Abitur. Naja in 2 Jahren. In Niedersachsen wäre sie nächstes Jahr schon dran. So kurz vor Schulende kann ich schon nachvollziehen das er da Bedenken hat. Ist ja eine nicht gerade unwichtige Phase im Leben seiner Tochter. Und man will ja immer nur das beste für seine Kinder ;)


In meinem Kollegenkreis gibt es genau so ein Beispiel: Da hat der Sohn die 11. Klasse einfach in der neuen Schule wiederholt und dann nach der 12. problemlos sein Abi bestanden. Ist also möglich. Nach dem Abi stand dann eh eine Neuorientierung (Studium) an. Das mit dem Freundeskreis ist schon eher ein Argument, aber seine Tochter könnte nach dem Abi ja auch wieder zurückgehen. Jedenfalls klingt das für mich alles nicht nach unlösbaren Problemen.

Allerdings kann man bei solchen Familienangelegenheiten nicht immer logisch argumentieren - Family business halt :wink2:

Mit Seelenfrieden meinte Kind wohl einfach, dass Schmadtke die Trennung von seiner Familie nicht leicht fällt. Kann man nachvollziehen.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.02.2011 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Grundsätzlich bewerte ich es positiv, dass Martin Kind an den Abschluss eines unbefristeten Vertrages mit Schmadtke denkt, weil es zeigt, dass er auf Kontinuität und Langfristigkeit setzt und glaubt, mit Schmadtke den "Richtigen" gefunden zu haben. Andereseits ist es leicht so etwas in einer Phase des Erfolgs zu propagieren. Wenn die ersten Rückschläge kommen, sieht das bei Kind ja bekanntlich schnell anders aus.

Wir alle kennen Kinds Ungeduld und seine Neigung zur öffentlichen Demontage seines Führungspersonals, wenn es nicht so läuft wie er es sich vorstellt. Anderen Managern ist schon das Beibehalten des Status Quo im Mittelfeld der Tabelle zum Verhängnis geworden (Zitat von Kind: Stillstand ist Rückschritt).

All das weiß Schmadtke aber auch. Insofern wird er Chance und Risiko abwägen. Das Angebot eines unbefristeten Vertrages wird sicherlich auch damit zu tun haben, dass die Aufstockung seines Gehaltes bei 96 eine etatbedingte Grenze hat, die von anderen Vereinen relativ leicht überboten werden kann. Kind wird deshalb an eine "Paket-Lösung" denken, die noch andere Anreize als den rein finanziellen beinhaltet. Da ein unbefristeter Vertrag auch beendet werden kann, was letztlich nur eine Frage der Höhe der Abfindung ist, geht 96 hier ein überschaubares Risiko ein.

Eine Familienzusammenführung in Hannover hätte natürlich nicht nur Vorteile für Schmadtke. Auch Kind wird ins Kalkül gezogen haben, dass die Bindung Schmadtkes an 96 größer sein wird, wenn auch sein privater Lebensmittelpunkt in Hannover oder Umgebung läge. Da überlegt man sicherlich länger, ob man ein anderes Angebot annimmt.

Da Schmadtke aber weiß, dass alle Jobs im Fußball ein begrenztes Haltbarkeitsdatum haben, wird er wie viele im Fußball tätigen Menschen einen langjährigen Lebensmittelpunkt mit all seinen sozialen Kontakten für die Familie nicht leichtfertig aufgeben. Im Zweifel wird diese Entscheidung auch von seiner Frau und seinen Kindern getroffen werden.

Ein Schulwechsel in ein anderes Bundesland während der Oberstufe ist mit Sicherheit ein Problem. Aus sozialen und schulischen Erwägungen. In Zeiten des Zentralabiturs und unabgestimmter Lehrpläne zwischen den einzelnen Bundesländern ist das jedenfalls keine Sache, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.02.2011 12:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27128
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Wäre ich jetzt unser derzeitiger Verteidigungsminister, würde ich diesen Beitrag als meinen Beitrag ausgeben.

Mal ein anderes Thema: Wie wir fast alle aus diesem Forum wissen, hat Schmadtke vor der Saison mächtig gepennt. Andere Vereine haben uns sämtliche gute Spieler weggeschnappt. Inzwischen hat sich das relativiert. Es gibt eigentlich nur einen Spieler, bei dem ich es teilweise bedauere, dass er nicht bei uns ist, und das ist Moravek. Den hatten wir ja schon fast. Allerdings wäre er ein Leihspieler gewesen und Felix hätte ihn uns wieder weggeholt. Also vielleicht auch nicht so falsch gewesen, diese Entscheidung.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.02.2011 13:03 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
96-Fans bescheren Jörg Schmadtke Traumergebnis
Verfasst von Nils am 17. Februar 2011 - 21:03 Hannover 96FansUmfragenFunktionäre

Bei einer Umfrage auf dieser Seite bewerteten die Fans von Hannover 96 das Wirken von Sportdirektor Jörg Schmadtke mit deutlicher Mehrheit überaus positiv: Geradezu sensationelle 90 Prozent der insgesamt weit über 700 Teilnehmer gaben dabei an, "sehr zufrieden" mit der Arbeit Schmadtkes zu sein. Von solch einer beeindruckenden Zustimmung kann jeder Politiker nur träumen. Die weiteren Ergebnisse: "Mittelmäßig zufrieden" sind lediglich acht Prozent und nur zwei Prozent sind "unzufrieden". Ein besseres Ergebnis ist realistisch betrachtet wohl kaum möglich. Somit werden auch die meisten Fans von Hannover 96 gerne hören, dass 96-Präsident Martin Kind eine langfristige Zusammenarbeit anstrebt und Jörg Schmadtke seinerseits bereits ebenfalls Bereitschaft signalisiert hat, den 2012 endenden Vertrag vorzeitig verlängern zu wollen. Umfrageergebnis


Das Ergebnis ist ja auch der Euphoriewelle auf der HSV96 schwappt zu verdanken.
Jörg hat eben bis jetzt nicht viel verkehrt gemacht,außer die DaMarcus Verpflichtung.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.02.2011 17:58 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Öhm, ich will ja jetzt nicht unken, aber ein "unbefristeter Vertrag" ist erstmal ein normaler Arbeitsvertrag - dies sei im Zeitalter der Zeitarbeitsverträge mal in Erinnerung gerufen. Als solcher unterliegt er normalen Kündigungsfristen und ist so gesehen eine Schlechterstellung gegenüber den - im profisport üblichen - Zeitarbeitsverträgen, wenn es um Fragen der Abfindung geht (bei langen Restlaufzeiten). So gesehen ist eine Verbesserung nur zu finden, wenn Joerch gleichzeitig eine Statuserhöhung (zB Geschäftsführer) angeboten wird.

@RoterKlaus
Wenn ich mich recht erinnere, ist Moravek durch den "Charaktertest" gefallen...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.02.2011 20:11 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Als solcher unterliegt er normalen Kündigungsfristen und ist so gesehen eine Schlechterstellung gegenüber den - im profisport üblichen - Zeitarbeitsverträgen


Wirklich ne interessante Frage.
Was du vergessen (?) hast ist, dass ja immernoch das Kündigungsschutzgesetz zu beachten wäre. Heißt: kann der AG nicht darlegen, dass die ordentliche Kündigung nicht sozial ungerechtfertigt ist, dann kann der Vertrag auch bei Einhaltung der Kündigungsfrist nicht gekündigt werden. Dies würde dann wiederum einen Vorteil gegenüber einem befristeten Arbeitsverhältnis darstellen.

Das interessante wäre jetzt zu beurteilen, ob in Falle des sportlichen Misserfolges eine Kündigung sozial gerechtfertigt wäre.
Die Frage ist wohl in der Rechtsprechung so nicht entschieden wurden, da in der Regel ja befristete Verträge vorliegen und diese nicht ordentlich (soweit die befristung unter 5 Jahre ist) innerhalb der Laufzeit gekündigt werden können. Was entschieden wurde ist, dass der sportliche Misserfolg nicht zur fristlosen (bei befr. Verträgen ja möglich) Kündigung führt, da im Rahmen des Arbeitsverhältnisses nicht der sportliche Erfolg geschuldet ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.02.2011 23:09 

Registriert: 12.02.2007 11:49
Beiträge: 1206
Wohnort: Hildesheim


Offline
Ich glaube nicht, dass die Verträge im Profifußball mit "normalen" Arbeitsverträgen zu vergleichen sind - etwas, was ja viele hier im Forum gerne tun. In diesen Verträgen, egal ob befristet oder nicht, wird sicherlich genau geregelt sein, wer unter welchen Bedingungen kündigen kann. Das sind keine Arbeitnehmerverträge, dieProfis sind auch nicht, wie viele gern konstatieren, "Angestellte" des Vereins. Jeder hat seine eigenen, individuellen, Vertragsverhältnisse mit dem Verein, fast so wie Werkverträge.

Ich habe am Anfang geschrieben, dass ich das "glaube". Wer es besser weiß, (nicht vermutet), mag mich gerne korrigieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.02.2011 23:18 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6726


Offline
Ich bin mir ziemlich sicher, das Du da vollkommen richtig liegst - Namibier.
Ich kann das zwar auch nicht belegen,
doch es werden in dieser Gehaltsklasse immer individuell abgefasste Verträge sein,
die sich mit 08/15 Verträgen a la VW, Bosch, oder "Eisenkarl"
nicht vergleichen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 19.02.2011 00:38 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Namibier hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass die Verträge im Profifußball mit "normalen" Arbeitsverträgen zu vergleichen sind - etwas, was ja viele hier im Forum gerne tun. In diesen Verträgen, egal ob befristet oder nicht, wird sicherlich genau geregelt sein, wer unter welchen Bedingungen kündigen kann. Das sind keine Arbeitnehmerverträge, dieProfis sind auch nicht, wie viele gern konstatieren, "Angestellte" des Vereins. Jeder hat seine eigenen, individuellen, Vertragsverhältnisse mit dem Verein, fast so wie Werkverträge.


Fußballspieler oder Trainer begründen mit dem Verein rein rechtlich ein (rechtlich gesehen) stinknormales Arbeitsverhältnis. Dementsprechend ist der Verein (oder Gesellschaft etc.) hier Arbeitgeber, der Spieler oder der Trainer ist Arbeitnehmer.
Sofern du vorträgst, dass die Arbeitsverträge individuelle Vereinbarungen beinhalten, trifft dies zu. Diese individuellen Vereinbarungen können aber nur getroffen werden, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Zulässig wäre demnach bei unbefristeten Verträgen (bei Spielern utopisch) eine Verlängerung unter der Einhaltung von § 622 VI BGB, eine Verkürzung im Verhältnis zu dem allgemeinen ordentlichen Kündigungsfristen ist nur im Fall des § 622 V Nr.1,2 BGB möglich, was in dieser Konstellation unmöglich ist.
Darüberhinaus gelten gibt es auch bei befristeten Verträgen über § 15 IV TzBfG die Möglichkeit die ordentlichen Kündigungsfristen abweichend der Regel zu vereinbaren. Diese gelten dann allerdings in den bereits genannten Grenzen.

Mal so ne zweite Meinung:
http://www.k44.de/enews/enews.php?start=6%7C2

Desweiteren gelten auch die sonstigen gesetzlichen Regeln, so z.B. das für die Befristung eines Arbeitsvertrages ein sachlicher Grund vorliegen muss (§ 14 TzBfG).
Das wäre für den Spieler:
Zitat:
Sachgründe für die Befristung eines Arbeitsvertrages mit einem Profifußballer können das Abwechslungsbedürfnis des Publikums und das Alter bzw. die zu erwartenden körperlichen Defizite des Spielers sein. (LAG Nürnberg 7 Sa 405/05)


Zudem ist auch für diese Vertragsverhältnisse das KSchG einschlägig und davon abweichende Vereinbarungen unzulässig. Für Individualvereinbarungen bei Profifußballern gelten daher die selben rechtlichen Grundsätze, welche auch beim Aushandeln meines Arbeitsvertrages gelten (nur finanziell ist da ne kleine Differenz :mad: )

Kleine Anekdote: Winnie Schäfer hat es mal zum Bundearbeitsgericht geschafft, nachdem sein Vertrag nach befristung nicht verlängert wurde, das war im Jahr 2000 bei TB Berlin. Sein Nachfolger war...der Mirko S.. So schließt sich der Kreis.

Entsprechend der Bindung an gesetzliche und höchstrichterliche Vorgaben fließt im Fußball in der Regel Geld wenn ein Arbeitsvertrag vorzeitig beendet wird. Sei es für den Verein (Aufhebungsbegehren durch Spieler bei Vereinswechsel, gezahlt wird vom neuen Verein "Ablöse") oder für den Trainer/Sportdirektor (Vertragsauflösung durch Verein mit Abfindung). Nichts anderes findet vor den deutschen Arbeitsgerichten statt, wenn mal wieder vermeintlich "aus wichtigem Grund" gekündigt wurde, gibts in der Regel Kohle, außer man hat wirklich was geliefert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 19.02.2011 01:18 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1640
Wohnort: Neumünster


Offline
Nur mal so nebenbei,
auch bei VW, Biosch oder Eisenkarl gibt es Angestellte bzw. Arbeitnehmer, die nicht im Tarifkreis ihren Arbeitsvertrag ausgehandelt haben. Auch da sind individuelle Veräge an der Tagesordnung.
Bei kleineren Unternehmen, die nicht Tarifgebunden sind, ist das ebenfalls der Fall.

Also nix nur für den Trainer oder den Fussballprofi sondern genauso wie bei anderen.
Alles "normale" Arbeitsverträge.

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 19.02.2011 08:01 

Registriert: 12.02.2007 11:49
Beiträge: 1206
Wohnort: Hildesheim


Offline
@Gothia: danke für diese sachdienlichen Hinweise!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 148 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151 ... 327  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: