Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 19.02.2011 09:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6726
|
@ Gothia schließe mich dem Dank an. @ Uwe auch Du liegst richtig - natürlich verdienen/bekommen Menschen auch in der freien Wirtschaft AT-Verträge. Ich selbst hatte zu meinen besten Zeiten auch einen solchen, da waren jedoch nie so viele Extras und Schmankl drin, wie im Profi-Fußball z.B. Ablösesummen/Ausstiegsklausel - darauf wollte ich hinaus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 19.02.2011 16:25 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1640 Wohnort: Neumünster
|
@Pralino
Das kommt auf die jeweilige Position an. Arbeitsverträge im Aussertariflichem Bereich können alles mögliche beinhalten, wie auch bei Profifussballern. Aus meiner Sicht ist das nichts anderes. Ob man es nun Ablösesumme nennt oder Verbot der Abwanderung zur Konkurenz, ob der Dienstwagen und die Spritkosten nun ganz übernommen werden oder der freie Kindergartenplatz bezahlt wird, das wird alls im Vertrag geregelt. Und, abstandszahlungen an diue Firma sind auch in Verträgen geregelt, wenn z.B. die Firma die Ausbildung bezahlt und man die Firma vorzeitig verlässt, muss man Anteilig diese Kosten rückerstatten, wenns imVertrag so geregelt wurde. Vergleichbar auch hier.
Profifussballer und Trainer sind Angestellte des Vereins bzw. der Profifussballabteilung, wie die sich nennt ist letztendlich egal. Gerade deswegen landen auch viele Streitigkeiten zwischen den Vereinen und den Angestellten beim Arbeitsgericht, nicht vor dem Amtsgericht.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 19.02.2011 19:19 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Was wir brauchen ist in der Saison 2011/2012 lieber Jörg einen zusätzlichen guten neuen Innenverteidiger.
Streng dich an,lass Karim gehen wenn er will.Es gibt bessere er ist zu unbeständig.Das hatte man ja auch in Leverkusen erkannt. Sollten wir in die Euro-Liga einziehen ist noch ein guter Innenverteidige notwendig.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 19.02.2011 23:28 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.03.2011 16:20 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Sieht so aus, als würde er in die Geschäftsführung vorstoßen - und zwar unbefristet.
Das wäre genau der richtige Schritt. Gute Leistung von Martin Kind, wenn er die Ära Schmadtke bei Hannover einläutet. Der kann hier gut und gerne noch 20 Jahre arbeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.03.2011 16:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10256
|
Vielleicht wird es ja am Samstag im Stadion bekanntgegeben, es würde mich nicht wundern. Wenn sich Schmadtke zuversichtlich zeigt, obwohl er selten etwas preisgibt, dann wird das seine Gründe haben. Ok - Spekulatius, ich bin gespannt.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.03.2011 17:13 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich bin da etwas skeptisch. für mich kommt beides, berufung in den vorstand und unbefristeter vertrag, etwas zu früh.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.03.2011 17:17 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Aber dann hat er sicher weniger Zeit für das Sportliche (Spieler beobachten,Vetragsverhandlungen usw.) oder? Nicht, dass es dann so ein Abstieg wie bei Klaus Allofs wird. Der war zunächst auch nur für das Holen neuer Spieler verantwortlich, was auch super geklappt hat. Dann wurde er Geschäftsführer und die großen Coups blieben aus. Ich glaube so wurde das auch beim Doppelpass gehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.03.2011 17:23 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Unbefristet heisst ja nicht für immer. Ich fänd's gut,wenn nach der Vertragsverlängerung von Slomka nun auch Schmadtke sich weiterhin für 96 bekennt.Und wenn er seine Position vvlt noch ausbaut,warum nicht. Never Change a winning team.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 01.03.2011 22:33 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Aber dann hat er sicher weniger Zeit für das Sportliche (Spieler beobachten,Vetragsverhandlungen usw.) oder? Nicht, dass es dann so ein Abstieg wie bei Klaus Allofs wird. Der war zunächst auch nur für das Holen neuer Spieler verantwortlich, was auch super geklappt hat. Dann wurde er Geschäftsführer und die großen Coups blieben aus. Ich glaube so wurde das auch beim Doppelpass gehen... Na ja, etwas relativ und kurzfristig (d.h. nur auf die letzten Monate bezogen) gesehen. Die Erfolge von Bremen unter Allofs würden auch H96 gut stehen.
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 02.03.2011 11:07 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5126
|
Unbefristeter Vertrag und Aufrücken in den Vorstand? Mir gefällt der Gedanke. Einerseits zeigt es, daß den Verantwortlichen bei 96 an einer langfristigen Planung gelegen ist. Andererseits ist dies auch ein klares Bekanntnis von Schmadtke zum Verein. Wie lange das Arbeitsverhältnis in der Realität hält, sei mal dahingestellt, dafür ist der Profifussball einfach zu unberechenbar. Aber seit langer Zeit hat man bei 96 das Gefühl, daß die wichtigen Positionen ausgezeichnet besetzt sind. Das macht irgendwie schon Hoffnung, daß die hervorragende Saison kein einmaliger Ausreisser ist, sondern auch in den nächsten Jahren unterfüttert werden kann. Man sollte natürlich nicht erwarten, daß 96 sich nun dauerhaft in den erlauchten Kreis der Spitzenclubs etabliert. Hier und da wird es sicherlich Rückschläge geben. Aber wenn die handelnden Personen zusammenhalten und sich nicht auseinander dividieren lassen, könnte hier ein Fundament gelegt werden, an dem wir noch sehr viel Freude haben werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv737
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 02.03.2011 11:26 |
|
Registriert: 19.08.2009 20:57 Beiträge: 79
|
Mal eine Frage zum unbefristeten Vertrag. Hat er dann nicht eine normale Kündigungsfrist wie jeder andere Arbeitnehmer auch? Also ca.3 Monate. Damit könnte er ja jederzeit zu einem anderen Verein wechseln. Korrigiert mich wenn ich falsch liege
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 02.03.2011 11:38 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
hsv737 hat geschrieben: Mal eine Frage zum unbefristeten Vertrag. Hat er dann nicht eine normale Kündigungsfrist wie jeder andere Arbeitnehmer auch? Also ca.3 Monate. Damit könnte er ja jederzeit zu einem anderen Verein wechseln. Korrigiert mich wenn ich falsch liege das kann man bei einem AT-Vertrag aber alles anders regeln. Ist doch bei leitenden Angestellten in Unternehmen auch so, dass die eine andere Kündigungsfrist haben. z. b. 12 Monate.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
ostseehajo
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 02.03.2011 11:43 |
|
Registriert: 04.12.2010 19:42 Beiträge: 487 Wohnort: Kellenhusen
|
In AT-Verträgen gibt es auch gerne mal eine Konkurrenz-Verbots Klausel(zeitlich begrenzt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 02.03.2011 12:03 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Gestern hat MK durch seinen Tennispartner (und persönlichen Herold) Willeke in der NP verkünden lassen, dass er sich mit Schmadtke "in wesentlichen Punkten einig sei, nur noch ein paar Details müssen besprochen werden". Zu den Details gehört auch die Vertragslaufzeit - unbefristet (Kinds Wunsch) oder bis etwa 2015. Bei einem unbefristeten Vertrag können Kündigungsmodalitäten vereinbart werden. Ob Achmadtke in die Geschftsführung aufrückt, ließ Kind offen. Auf jeden Fall soll das Gehalt für Schmadtke erhöht werden. Bis Mitte März will MK die Verlängerung präsentieren. Klingt für mich eher nach vielen offenen Punkten und längerem Vertragspoker. Hoffentlich irre ich mich und Maddin hält was er verspricht. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 02.03.2011 12:17 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Herr Rossi hat geschrieben: "in wesentlichen Punkten einig sei, nur noch ein paar Details müssen besprochen werden". läuft also wie bei slomka. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 02.03.2011 12:18 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Gunther hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: "in wesentlichen Punkten einig sei, nur noch ein paar Details müssen besprochen werden". läuft also wie bei slomka.  solange Martin das nicht alles in der Öffentlichkeit austrägt, das wäre wünschenswert.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 02.03.2011 13:39 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Gunther hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: "in wesentlichen Punkten einig sei, nur noch ein paar Details müssen besprochen werden". läuft also wie bei slomka.  Nein! Schmadtke wird keine "Hilfstruppen" benötigen ("Bild", Freigabegeschmäckle, ....). kerze: (...) "Andererseits ist dies auch ein klares Bekenntnis von Schmadtke zum Verein" Umgekehrt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 02.03.2011 13:48 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Nachdem Köln und Hamburg jetzt ihre Posten besetzt haben, kann ja auch Schmadtke hier bleiben wo sollte er auch hin. Oder wartet er darauf, dass in WOB der Dieter noch fliegt? Warum hat er eigentlich noch nicht unterschrieben, das dauert.... unerträglich das ganze. Warum bekennt er sich nicht einfach mal deutlich zu 96. Tja, wohl keine Herzensangelegenheit. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 02.03.2011 14:16 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
ostseehajo hat geschrieben: In AT-Verträgen gibt es auch gerne mal eine Konkurrenz-Verbots Klausel(zeitlich begrenzt) Was für den Verein aber recht teuer werden kann, wenn er geht/gehen muss.
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
|