Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 00:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja. Und in Wolfsburg arbeitet das Gegenbeispiel. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 02:41 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
"Kind raus" Hier versucht der Präsident doch gerade das zu vollziehen, was Gunther immer gefordert hat, er zieht sich weitestgehend zurück aus dem Alltagsgeschäft.
Wenn das klappen sollte, kann ich mir nicht vorstellen, dass Herr Schmadtke nur den Adlatus von Herrn Kind spielen will, er also durchaus auch seine eigenen Vorstellungen durchsetzen möchte und auch kann.
Solange ein gewisser Erfolg zu verzeichnen ist, wird sich Herr Kind wohl aus dem operativen Geschäft raushalten, wenn nicht, dann wie immer.... (ist zu befürchten).
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 02:50 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1640 Wohnort: Neumünster
|
Zeigen denn aber die letzten Monate nicht die bestätigung, das MK sich langsam aber sicher zurück zieht? Mal abgesehen von den Vertragverlängerungen mit Slomka und der jetzigen hat MK kaum etwas in der öffentlichkeit verlauten lassen. Er hat seine Angestellten machen lassen. Gut so! Und wenn es sein Wunsch ist, JS in den Vorstand zu berufen, dann dürfte das nicht die schlechteste Idee von ihm sein. JS hat Hannover mit MS dahin gebracht, wo wir jetzt stehen. An den 3. Platz der Tabelle, vor den Bayern und als Nr. 1 im Norden. Das zwischen JS und MS nicht immer eitel Sonnenschein herrscht...herrschen soll .... was solls? Wenn dabei weiterhin solche Saisonverläufe heraus kommen, dann ist mir das sehr recht!
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 03:53 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Nächste Saison, wenn man international spielt und demzufolge eine Doppelbelastung hat, wird sich zeigen, ob Schmadtke in der Lage ist, die entscheidenden Transfers zu realisieren.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 08:41 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Suerick hat geschrieben: Nächste Saison, wenn man international spielt und demzufolge eine Doppelbelastung hat, wird sich zeigen, ob Schmadtke in der Lage ist, die entscheidenden Transfers zu realisieren. auch werden die Preise für Spieler die 96 verpflichten möchte, deutlich ansteigen. Ich bin gespannt, aber auch zuversichtlich, dass Schmadtke auch den nächsten Schritt hin bekommt, denn er arbeitet dann auf einem etwas anderen Niveau.
|
|
Nach oben |
|
 |
Englishknight
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 10:06 |
|
Registriert: 18.01.2011 10:51 Beiträge: 33
|
Wenn 96 bis Saisonende oben bleibt muss viel Geld ins Manschafft investiert! Der Kader ist viel,viel zu dünn. Wenn ein einziger Stammspieler fehlt haben wir grossen Probleme den zu ersetzen. Wenn alle fit sind, wurde ich Schlaudruff im linken Mittlefeld gerne sehen, Ya Konan und Moa vorne und Stindl oder Stoppelkamp ins rechten Mittlefeld. Rausch sollte auf der Bank, da er sowieso nur mit dem Trainer wegen des Spiels unterhielt!!!
Zur Schmadkte ! Vielleicht sollte er das Spiel von der Tribune ansehen. Wird man vielleicht eine ander Meinung von manche Spieler beschaffen. Man sieht wo die Baustellen sind. Bis jetzt sind die Transfers von Ihm gut gelaufen. Ersatz Mittlefeld und Sturmer sind gewünscht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 11:17 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend, du hast Recht. Wenn ich „Außendarstellung“ als eine wesentliche Parzelle auf unserem in vielen Ecken noch brach liegenden Feld erwähnte, meinte ich natürlich nicht, dass Schmadtke das – erst recht nicht im Alleingang – erledigen kann und soll. Außendarstellung meint natürlich, dass er Kontakte haben und das Eingemachte von Profis erledigen lassen muss. Ganz wie aufm Platz. Zur Außendarstellung, die im sportlichen Management mit beeinflusst werden kann, zählt für mich aber auch die Zusammenstellung des Kernbereichs Profi-Team. Kommen Trainerstab und Spieler sympathisch und gut rüber? Spielt das Team einen Fußball, der Fans und Medien selbst noch im Misserfolg begeistert? Kann man auch außerhalb der schönsten Stadt der Welt mitjubeln und mitleiden? Kommen die Leute auch von außerhalb gern hierher und in unser Stadion? Sehen potentielle Geldgeber ihre Knete werbewirksam in Sympathieträger investiert? Außendarstellung ist nicht allein Mikro und Kamera vor der Nase. Gunther – ich verstehe die derzeitige Situation so, dass Maddin unter Umständen mit einem wie Schmadtke (und vielleicht Vale als Manager-Azubi) erstmals ernsthaft über die Zeit nach ihm nachdenkt und daran arbeitet. Und das wäre doch sicher angebracht und ganz in Deinem Sinne?! Was Eules „in allen Belangen“ bedeutet, da stimme ich Sparckatze völlig zu, wissen wir nicht. Können wir gar nicht einschätzen. Manager-Cup spielen, Rasen verlegen und Trainingslager buchen ist sicher nicht alles. Aber, Gunther, von den „Belangen“, behaupte ich mit guten Gründen, die im Detail nicht hierher gehören, versteht Eule dann doch einiges mehr als die allermeisten von uns hier. Sei´s ihm doch gegönnt. Dafür hat Eule ansonsten von Fußball keine Ahnung. Ich gebe zu, dass ich mit Bremer Verhältnissen durchaus sympathisiere. Und dazu gehört für mich, dass da zwar die Medien allgegenwärtig sind, man aber trotzdem regelmäßig erstmal nachschauen muss (bei Wiki oder so), wer da aktuell überhaupt im Vorstand ist. Das hat Stil und ist erfolgreich. Die Kameras und Mikros sind auf andere gerichtet.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 11:43 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Alter96er hat geschrieben: Gunther – ich verstehe die derzeitige Situation so, dass Maddin unter Umständen mit einem wie Schmadtke (und vielleicht Vale als Manager-Azubi) erstmals ernsthaft über die Zeit nach ihm nachdenkt und daran arbeitet. Und das wäre doch sicher angebracht und ganz in Deinem Sinne?! darauf gab es am 17.2. in der NP bereits eine antwort: Zitat: "Ich habe die 13 Jahre mit Energie und Leidenschaft für den Verein gearbeitet und werde es auch weiter tun", sagte Kind. Alter96er hat geschrieben: Was Eules „in allen Belangen“ bedeutet, da stimme ich Sparckatze völlig zu, wissen wir nicht. Können wir gar nicht einschätzen. deswegen fragte ich ja Eule in erster linie. aber leider keine antwort. 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 11:52 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Meine Güte, Gunther, nun verbeiß Dich doch nicht so in eine Allerweltsformulierung, die nichts anderes besagt als: Schmadtke macht einen guten Job.
Wir sind hier doch nicht in einem germanistischen Oberseminar.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 12:00 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
hä? ich sprach eben von kind. und wenn er sagt er macht weiter, dann tut er das auch. genauso, wie er damals in der talkrunde freitagabend auf N3, kurz vor oder nach dem 1. rückrundenspiel gegen leverkusen, wo ewald zum 1. mal ausgepfiffen wurde, seinen baldigen rücktritt ankündigte. seltsamerweise war, als er es wahr machte, ganz hannover überrascht. und jetzt glaubt ihr ihm nicht, daß er weiter machen will? ihr seid schon lustig.  edit: sorry ElFi, ich merke jetzt erst, daß du wohl das mit "in allen belangen" meintest. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 14:12 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Gunther, ja du hast Recht mit deinem Hinweis. Aber damals designierte Kind mit Vehling auch jemand zu seinem Nachfolger mit dem er noch nicht sehr lange aber sehr erfolgreich zusammengearbeitet hatte. Ich glaube schon, dass Kind gute Leute erkennen kann und einschätzen kann, ob jemand seine Arbeit gut macht und wem er Verantwortung übertragen kann.
Das Problem liegt woanders. Ein Geschäftsführer, der für seine Entscheidungen auch haftet, wird auch selbst entscheiden wollen, welche Risiken er eingeht und welche Strategie er verfolgt. Wenn die anders aussieht als die, die Kind gefällt wird Kind sich im Zweifel auch bei Schmadtke wieder einmischen - so wie er es bei Vehling getan hat als der in einem Presseinterview verkündete, er wolle die finanzielle Basis bei 96 unabhängiger von den Geldgebern machen.
Jemand wie Kind, der jahrelang bei 96 allein entschieden hat, tut sich ganz offensichtlich schwer, sich auf seine Rolle als Geldgeber im Hintergrund zu beschränken. Auch eine Rolle im Aufsichtsrat würde er nicht geräuschlos wahrnehmen, da bin ich mir sicher! Die vom Alten 96er gelobten Bremer Verhältnisse, wo wichtige Leute im Hintergrund des Vereins für die Presse fast unsichtbar bleiben, wünsche auch ich mir seit Jahren für 96. Für die anderen Geldgeber und die meisten mitglieder der Aufsichtsräte gilt das sogar auch bei uns.
Aber da Menschen sind wie sie sind und Martin Kind neben all seinen Verdiensten leider dazu neigt, alles und jedes öffentlich zu kommentieren und sein eigenes Führungspersonal immer mal wieder der ihm unkritisch verfallenen lokalen Presse zum Fraß vorzuwerfen , wird sich hier vorerst wenig verändern. Auch Schmadtke wird nur solange unter der Protektion von Kind stehen wie 96 erfolgreich Fußball spielt. Investitionen in die Infrastruktur könnten Schmadtke dagegen ebenso schlecht bekommen wie Vehling. Wofür Kind "sein" Geld (nach seinem Verständnis)ausgeben will, das wird er auch weiterhin allein bestimmen wollen.
Darin unterscheidet sich Hannover 96 von anderen Bundeslisgisten und wird es wohl noch lange tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 14:50 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
da sind wir uns in allem zu 100% einig. aber... Soccerfriend hat geschrieben: Ich glaube schon, dass Kind gute Leute erkennen kann und einschätzen kann, ob jemand seine Arbeit gut macht und wem er Verantwortung übertragen kann. das galt, mMn, nur bis zu seinem 2. rücktritt. von da an waren "seine" leute doch nur grütze. aktuelle besetzung (endlich) ausgenommen. ich gebe ja zu, ein bißchen hoffnung habe ich ja, daß kind in personalfragen hinzugelernt bzw. sich auf "alte werte" zurück besonnen hat (incl. schmadtke). allgemein noch mal zur klarstellung: ich habe im grunde nichts gegen schmadtke. transfermäßig schon mal gar nicht. bin halt nur der meinung, daß er etwas mehr zeit bräuchte sich zu "beweisen", bevor er an den großen esstisch, gegenüber von kind, gebeten wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 15:02 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Ich wollte mal in die Runde werfen, dass die Erwartungshaltung gegenüber Schmadtke (und vll, auch Slomka) langsam aber sicher ein bisschen ausufert. Ich merke das bei mir selbst, das ich mir sage, och der Schmadtke, der macht das schon. Oder der Kuhburger: Kuhburger hat geschrieben: Ich habe keine geheimen Quellen. Aber ich habe einen Eindruck von Joerchs Arbeitsweise gewonnen. Und die funktioniert genau so. Außerdem hat er in diversen Interviews bereits geäußert, dass er nicht jeden Vertrag auf Teufel komm raus verlängert. Wenns halt nicht geht, dann läuft der Vertrag eben aus und es wäre sein Job, rechtzeitig für Ersatz zu sorgen. Und so oder so wird es halt kommen. Für uns allemal kein Grund zur Aufregung also. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass das hier verdammt hoher Vertrauensvorschuss ist. Der LV ist die wahrscheinlich mit Abstand schwierigste Position zu besetzen und es klingt hier wie ne Selbstverständlichkeit, das Schmadtke hier einen Klassemann findet.
|
|
Nach oben |
|
 |
ostseehajo
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 15:12 |
|
Registriert: 04.12.2010 19:42 Beiträge: 487 Wohnort: Kellenhusen
|
Ich will hier mal etwas generelles einwerfen: Wenn ihr alle sonst keine schwerwiegenden Probleme habt, dann muss es euch hervorragend gehen. Ihr macht euch hier einen schweren Kopf über Dinge, die ihr nicht beeinflussen, ja teilweise noch nicht einmal in aller Konsequenz bewerten könnt. 1. Es gibt in der ganzen Bundesliga keinen Manager oder Trainer der bei Spielerverpflichtungen nur Topleute gefunden hat. Jeder greift irgendwann mal ins Klo. Und ich kann das behaupten, da ich früher auch Personalentscheidungen zu treffen hatte, und Spielerverpflichtung ist vom Prinzip nix anderes. Und jetzt aufhören zu diskutieren und mental auf den HEIMSIEG vorbereiten. Dann kann man am Sonntag im Doppelpass erleben, wie sprachlos ein Udo Lattek sein kann. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 19:24 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
ostseehajo hat geschrieben: Ich will hier mal etwas generelles einwerfen: Wenn ihr alle sonst keine schwerwiegenden Probleme habt, dann muss es euch hervorragend gehen. Ihr macht euch hier einen schweren Kopf über Dinge, die ihr nicht beeinflussen, ja teilweise noch nicht einmal in aller Konsequenz bewerten könnt. 1. Es gibt in der ganzen Bundesliga keinen Manager oder Trainer der bei Spielerverpflichtungen nur Topleute gefunden hat. Jeder greift irgendwann mal ins Klo. Und ich kann das behaupten, da ich früher auch Personalentscheidungen zu treffen hatte, und Spielerverpflichtung ist vom Prinzip nix anderes. Und jetzt aufhören zu diskutieren und mental auf den HEIMSIEG vorbereiten. Dann kann man am Sonntag im Doppelpass erleben, wie sprachlos ein Udo Lattek sein kann.   und 
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 19:29 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
ostseehajo hat geschrieben: Ich will hier mal etwas generelles einwerfen: Wenn ihr alle sonst keine schwerwiegenden Probleme habt, dann muss es euch hervorragend gehen. Ihr macht euch hier einen schweren Kopf über Dinge, die ihr nicht beeinflussen, ja teilweise noch nicht einmal in aller Konsequenz bewerten könnt. 1. Es gibt in der ganzen Bundesliga keinen Manager oder Trainer der bei Spielerverpflichtungen nur Topleute gefunden hat. Jeder greift irgendwann mal ins Klo. Und ich kann das behaupten, da ich früher auch Personalentscheidungen zu treffen hatte, und Spielerverpflichtung ist vom Prinzip nix anderes. Und jetzt aufhören zu diskutieren und mental auf den HEIMSIEG vorbereiten. Dann kann man am Sonntag im Doppelpass erleben, wie sprachlos ein Udo Lattek sein kann.  Haste Recht ,manchmal gibt's Haare in der Suppe,die selbst noch Haare haben. Never change a winning Team. Wir sind "in allen Belangen" im Moment super super aufgestellt.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 20:36 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
zu punkt 1 (mehr hat ostseehajo nicht angesprochen): das ist genau das thema, worüber es hier keine meinungsverschiedenheiten gibt. aber danke für deine "aufmerksamkeit".  ps: und ja, uns geht es hervorragend, angesichts der historischen saison. ist doch schön! 
|
|
Nach oben |
|
 |
ostseehajo
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 20:37 |
|
Registriert: 04.12.2010 19:42 Beiträge: 487 Wohnort: Kellenhusen
|
das ist nicht schön, das ist suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuupi 
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2011 21:22 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
ostseehajo hat geschrieben: Ich will hier mal etwas generelles einwerfen: Wenn ihr alle sonst keine schwerwiegenden Probleme habt, dann muss es euch hervorragend gehen. Ihr macht euch hier einen schweren Kopf über Dinge, die ihr nicht beeinflussen, ja teilweise noch nicht einmal in aller Konsequenz bewerten könnt. (...) Und jetzt aufhören zu diskutieren und mental auf den HEIMSIEG vorbereiten. (...) Nichts für ungut, ostseehajo. Aber wenn du deine Zeilen ernst meinst, drängt sich die Frage auf, warum du dich in einem Diskussionsforum tummelst. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 05.03.2011 00:20 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
sollte es am ende der saison tatsächlich für die Champions League reichen, könnte schmadtke beweisen wie gut er "in allen belangen" ist und maddin hundert euro aus den rippen leiern ... für nen neuen forums-server. ich liebe kleine spitzen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|