Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.03.2011 16:56 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Pralino hat geschrieben: Seit Jahrzehnten - so lange ich mich für Fußball begeistere/echauffiere, war das hier im Norden doch immer so . Der NDR macht erstmal Hamburg, irgendwann darf auch mal Bremen, wenn St.Pauli mal wieder kultig mit tun darf, rücken die auch gleich in der Hierarchie auf - und dann? - ja dann gibt es ja noch WOB, da wo die Kohle rausgehauen wird, wie beim HSV die Trainer. 96 kam eigentlich nur dann, wenn es was zu lästern, oder zu belächeln gab. Im Jahr 2010, da war so viel Scheinheilichkeit dabei.... lassen wir das....
Jetzt sind wir seit etlichen Jahren erstligaerprobt - sogar sportlich voll etabliert - spielen diese Saison mehr als beachtlich, außergewöhnlich, sind seit Monaten die absolute Nr. 1 im Norden - aber der NDR emp/findet das eben ganz anders. Ich reg' mich darüber nicht mehr wirklich auf - allerdings habe ich manchmal sone ganz fiese Ader... da wünsch' ich mir, das die Arrogant-Etablierten doch auch mal auf die Schnauze fallen könnten. Da haben wir diese Saison berechtigte Hoffnung - nur - eigentlich müßte es den NDR treffen. das sehe ich ganz genauso, das ist leider schon seit Jahrzenten so. es heißt zwar NDR, aber da ist leider nur Hamburg drin, eigentlich schade, wo doch in Niedersachsen erheblich mehr Bewohner leben als in HH und oder Bremen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.03.2011 17:23 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Zitat: es heißt zwar NDR, aber da ist leider nur Hamburg drin Und ich habe damals sogar gegen Ernst Albrecht und Stoltenbergs Pläne der Aufspaltung demonstriert "3 Länder ein Sender", "3 Länder ein Sender" "3 Länder ein Sender" vor dem Funkhaus. Ging aber Stoltenberg mehr um die Berichterstattung zu Brokdorf und Albrecht ("von der Leine, an die Leine, in die Leine) mehr um die Einführung privater Hörfunk- und Fernsehprogramme. Aber es ist so: Zitat: ....In Hamburg ist der NDR auf zwei Standorte verteilt, das Fernsehen in Lokstedt, der Hörfunk und die Verwaltung an der Rothenbaumchaussee in Harvestehude. In den Landeshauptstädten Hannover, Kiel und Schwerin sowie in Hamburg befinden sich Landesfunkhäuser für Hörfunk und Fernsehen, die vorwiegend Regionalprogramme für das jeweilige Land gestalten.......
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.03.2011 18:19 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: Albrecht ("von der Leine, an die Leine, in die Leine) mehr um die Einführung privater Hörfunk- und Fernsehprogramme. was ich armer tropf damals sehr befürwortet habe....in dem glauben, daß private "kritischer" sind als staatsfernsehen. das war der größte irrtum meines lebens. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.03.2011 10:37 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Da sieht man, nicht alle Zusammenschlüsse sind sinnvoll und richtig.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.03.2011 12:33 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
einwerfer hat geschrieben: ... Und ich habe damals sogar gegen Ernst Albrecht und Stoltenbergs Pläne der Aufspaltung demonstriert ... Das habe ich seinerzeit auch gemacht. Wie man sieht, mit nicht gewünschtem Erfolg/Ergebnis. Ich habe schon vor langer Zeit die Konsequenzen gezogen: N3 schaue ich nur noch, wen ein interessanter alter Tatort wiederholt wird (und zwar nicht die Furtwängler-Ka...cke, sondern echt ältere, sehenswerte Dinger!). Sonntagsfußball -wenn Zeit vorhanden- findet um 21.45 auf WDR (m.E. schön sachlich moderiert) oder wenn unsere Jungs sonntäglich im Süden spielen sollten, auf BR3 statt.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.03.2011 12:34 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
sorry, doppelmoppel - offenbar techn. Problem
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.03.2011 12:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Jake hat geschrieben:
Sonntagsfußball -wenn Zeit vorhanden- findet um 21.45 auf WDR (m.E. schön sachlich moderiert) oder wenn unsere Jungs sonntäglich im Süden spielen sollten, auf BR3 statt.
Ist das nicht die selbe Sendung? Ist mir neulich beim zappen aufgefallen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.03.2011 21:41 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Gunther hat geschrieben: einwerfer hat geschrieben: Albrecht ("von der Leine, an die Leine, in die Leine) mehr um die Einführung privater Hörfunk- und Fernsehprogramme. was ich armer tropf damals sehr befürwortet habe....in dem glauben, daß private "kritischer" sind als staatsfernsehen. das war der größte irrtum meines lebens.  Immerhin hat ein privater Sender mit seiner Berichterstattung dazu beigetragen, dass Ernst August von Bahlsen gestürzt wurde. Das sich der von Albrecht als "Rotfunk" verspottete NDR damals nicht getraut. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.03.2011 13:29 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Zitat: geschätzt: 49.000 gegen Bayern 40.000 gegen Hoffenheim 40.000 gegen Mainz 49.000 gegen Gladbach 49.000 gegen Nürnberg
Das reicht für einen Schnitt von 43.020 und eine Auslastung von 87,8 %.
lass uns nach der saison nochmal über den schnitt, und unsere argumentationen, unterhalten. Die NP vermeldet ausverkauftes stadion für die letzten 4 heimspiele (es gibt noch 2000 restkarten fürs gladbachspiel, die weggehen werden). damit liegt der zuschauerschnitt bei 44.000 pro spiel. 22.02.2011kerze hat geschrieben: Deine Zahlen stimmen aktuell jedenfalls nicht, da deine Statistik nur 9 Heimspiele einschließt. Nach 12 Spielen ist die Zuschauerzahl im Schnitt unter 40.000 gerutscht (39.985 Quelle: kicker). Wir liegen weit hinter Gladbach, Lautern, Frankfurt und Köln zurück. Unter dem hier propagierten "Gruselfußball" von Hecking in der Saison 2008/2009 hatten wir einen Schnitt von 41.860 Zuschauer (quelle: kicker) Das widerspricht doch deiner Argumentation in jeder Hinsicht. Das habe ich dir bereits vor dem Lautern-Spiel versucht mitzuteilen. jetzt du wieder kerze.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.03.2011 14:39 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
fachwerk, ich freue mich doch, daß die Mannschaft in den letzten Spielen zumindest die Wertschätzung erhält, die ihr gebührt. Alles andere wäre auch nur schwer nachvollziehbar gewesen. Ich habe mich in meiner damaligen Argumentation ja im wesentlichen auf die Heimspiele gegen Lautern und Wolfsburg bezogen, deren Besuch gemessen an der Tabellenkonstellation und den tollen Heimauftritten in dieser Saison eher enttäuschend waren. Wenn nun nach dem großen Sieg gegen Bayern doch so etwas wie Euphorie in Stadt und Umland ausgebrochen ist, ist das schön. Für die vollen Häuser werden mit Ausnahme von Hoffenheim allerdings sicherlich auch die Gästefans sorgen, da es wider Erwarten ja sowohl für Mainz als auch etwas überraschend nun für Gladbach (wieder) und Nürnberg um die Wurst gehen könnte. Das soll aber kein Haar in der Suppe sein. (PS: persönlich begrüße ich 40.000 Zuschauer/Spiel, da dadurch Klogang und Bierholen zügiger vonstatten gehen )
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.03.2011 14:28 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Zitat: „Die Hannoveraner lernen es langsam." (Martin Kind, Clubchef von Hannover 96, zur euphorischen Stimmung auf den Rängen nach dem 2:0 gegen Hoffenheim)
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.03.2011 14:55 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Nervig finde ich, daß Kind laut HAZ nun wieder die Verbundfahrkarte in Frage stellt. Das sind für einen auswärtigen Dauerkarteninhaber, der nicht mit dem Auto kommen kann oder will, locker 100 € mehr pro Saison. Wenn man so plant, kann man sich natürlich nicht beschweren, wenn Fans wegbleiben. Hoffentlich kommt es nicht soweit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.03.2011 22:37 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Ich meine. dass MK eher die Höhe des GVH-Anteils kritisiert. Schließlich zahlen den auch die, die nicht mit dem ÖPNV anreisen oder ein GVH-Abo haben. Und wer in der Region außerhalb des GVH-Bereichs wohnt, zahlt bei jedem Heimspiel drauf.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.03.2011 23:23 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
genaue zahlen liegen ja nicht vor, aber es war von im mittlerem 6-stelligen bereich die rede - also ca. 500.000€. bei im schnitt 40.000 besuchern x 17 spieltage macht das keine 75 cent pro ticket aus. ich nutze das angebot selten, finde es aber gut und erhaltenswert! vielleicht ist es nur der übliche poker um einen neuen vertrag, aber würde das angebot rationalisiert, würde ich das sehr bedauerlich finden. und ich denke auch, dass es sich als minusgeschäft entpuppen würde. für einige wäre ein ticket + fahrkarte in der gesamtsumme dann bestimmt eine hürde.
ich bin klar für den beibehalt des kombitickets!
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.03.2011 16:08 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Zitat aus der NP : Auf dem Weg nach Europa liegt als Nächstes Dortmund. Freuen Sie sich auf die kurze Anreise, A 2 runter, ohne Stau in zwei Stunden da? Da freue ich mich sehr drauf. Vorher treffe ich ein paar Freunde zum Mittagessen, dann freue ich mich aufs Spiel. Wir können in Dortmund nur gewinnen.Der Mann hats begriffen... 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.03.2011 16:26 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
er hat doch Recht. Dortmund hat viel mehr zu verlieren. Ich sehe es eigentlich auch so das eine Niederlage zu verschmerzen ist und ein Unentschieden eigentlich schon ein gefühlter Sieg (klar ist dann auch immer ein bisschen vom Spielverlauf abhängig)
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.03.2011 10:44 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.03.2011 15:42 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Ich wusste wirklich nicht wohin damit, aber ich packs mal hier rein: http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.htmlDemnach hat selbst Hoffenheim mehr Fanklubs als wir. Das hier nur so am Rande, weil Kind ja mal die mangelnde Unterstützung aus der Region thematisiert wurde, was hier auch diskutiert (und teils scharf kritisiert / bestritten) wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.03.2011 15:52 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Würde bei uns auch jeder seinen eigenen Fanclub gründen,wären wir wieder vorne. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.03.2011 15:53 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Hoffenheim 113 und Hannover 96 90 Fanclubs und was sagt uns das jetzt ? Das die Hoffenheimer ganz fleißige Fanclubgründer sind?! Wenn man noch die Mitgliederzahlen der Fanclubs eingebunden hätte, hätte das ganze auch etwas mehr Halt 
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
|