Saisonplanung 2011/2012 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 30.03.2011 08:00 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Klar können Transfers getätigt werden. Warum steht sonst fest, dass Andre Schürle zu Leverkusen wechselt?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 30.03.2011 17:46 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Man kann sich jetzt einigen, aber der Wechsel selbst kann natürlich noch nicht eingereicht werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 30.03.2011 17:59 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
DFL hat geschrieben: Wann dürfen Transfers in der Bundesliga getätigt werden?
Mit dem Abpfiff am letzten Spieltag einer jeden Saison beginnt für die 36 Manager schon wieder die Vorbereitung auf die neue Saison. Denn am 1. Juli startet die Wechselperiode I. Bis zum 31. August dürfen die Clubs ihre Kader personell verstärken. Allerdings müssen die neu zu verpflichtenden Spieler zunächst auf die Transferliste gesetzt werden - was täglich bis 12 Uhr per Antrag bei der DFL möglich ist. Die Transferliste wird vom Ligaverband täglich von Montag bis Freitag hier aktualisiert.
Die Wechselperiode II beginnt am 1. Januar und endet am 31. Januar. Quelle: http://www.dfl.de/de/dfl/fragen/
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 30.03.2011 18:13 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Der intressierte Verein muß aber beim Verein des Spielers anfragen ob man mit dem Spieler verhandeln darf.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
ostseehajo
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 30.03.2011 23:40 |
|
Registriert: 04.12.2010 19:42 Beiträge: 487 Wohnort: Kellenhusen
|
nocci96 hat geschrieben: Der intressierte Verein muß aber beim Verein des Spielers anfragen ob man mit dem Spieler verhandeln darf. 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 31.03.2011 03:15 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
ostseehajo hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: Der intressierte Verein muß aber beim Verein des Spielers anfragen ob man mit dem Spieler verhandeln darf.  Ich meinte das: Zitat: Aber auch den Vereinen muss klar sein, dass nicht mit Spielern offiziell verhandelt werden darf, die noch in einem regulären Arbeitsverhältnis stehen. Zumindest nicht ohne Zustimmung des Arbeitgebers und nicht über die Öffentlichkeit. Sicherlich darf ein Spieler Verhandlungen im Geheimen führen und dies wurde sicher auch früher so gehandhabt. Es darf aber nicht dazu führen, dass Vereine erpresst und öffentlich bloßgestellt werden.
http://blog.swapy.de/18/01/2011/fusballprofis-identifikationsfiguren-unserer-jugend-oder-nur-noch-geldgeile-soldner/Beispiel gefällig? Alexander Gerndt hat einen Vertrag bis 2013. Der Interessierte Verein(96) darf in dem Fall nur mit Gerndt verhandeln,wenn der Arbeitgeber Helsingborg IF die Erlaubnis erteilt. Sollten Gerndt und 96 sich einigen,könnten die Ablöseverhandlungen mit Helsingborg beginnen. Bei Öffnung des Transfermarktes könnte Helsingborg IF dann Theoretisch den Spieler auf die Transferliste setzen.(Sofern das Faxgerät nicht streikt) Wenn 96 nun noch alle Formalitäten über die Bühne bringen würde,könnte man Alexander Gerndt in Hannover begrüßen. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 31.03.2011 08:18 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
was soll man nun davon halten, dass die Scouts ihr Interesse an Gerndt bekunden? Sind die Verhandlungen schon soweit, dass da keiner mehr dazwischen funken kann? Oder ist das nur ein Ablenkungsmanöver? Gerndt und Junozovic fände ich gute Transfers für uns. Welche die uns variabler machen und in der Breite stärker.
Es gibt im Team sowieso 14 Spieler die eingesetzt werden, da wird jeder schon seine Einsatzzeiten bekommen. Neue Spieler müssen sich aber erst an das laufintensive Spiel und die Taktik gewöhnen. Daher ist es unerläßlich, dass die Spieler auch zu Beginn der neuen Saison an Bord sind. Gerade wenn es bald in die Euro-Liga geht. Von daher bitte frühzeitig verpflichten und keine Pokerpartien.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 31.03.2011 13:01 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Finde die Idee mit dem schwedischen Stürmer gut. Auch wenn er vielleicht kein Kracher wäre, aber das brauchen wir im Sturm ja auch nicht. Er wird nicht groß Gehalt verschlingen, wird anfangs keine Ansprüche stellen & kann als 3. oder 4. Stürmer eigentlich nur Überraschen. Würd ich super finden 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schwabe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 31.03.2011 14:07 |
|
Registriert: 26.09.2010 21:20 Beiträge: 20
|
Basti387 hat geschrieben: Finde die Idee mit dem schwedischen Stürmer gut. Auch wenn er vielleicht kein Kracher wäre, aber das brauchen wir im Sturm ja auch nicht. Er wird nicht groß Gehalt verschlingen, wird anfangs keine Ansprüche stellen & kann als 3. oder 4. Stürmer eigentlich nur Überraschen. Würd ich super finden  Für sowas soll man den eigenen Nachwuchs hochziehen, da braucht man nicht nach Schweden zu fahren. Skandinavier bringen in der Buli eh nichts, das sind Holzhacker, die gehören wenn nach England.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 31.03.2011 14:12 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Schwabe hat geschrieben: Basti387 hat geschrieben: Finde die Idee mit dem schwedischen Stürmer gut. Auch wenn er vielleicht kein Kracher wäre, aber das brauchen wir im Sturm ja auch nicht. Er wird nicht groß Gehalt verschlingen, wird anfangs keine Ansprüche stellen & kann als 3. oder 4. Stürmer eigentlich nur Überraschen. Würd ich super finden  Für sowas soll man den eigenen Nachwuchs hochziehen, da braucht man nicht nach Schweden zu fahren. Skandinavier bringen in der Buli eh nichts, das sind Holzhacker, die gehören wenn nach England. mh dann sind dir die verpflichtungen von MOA und DYK wohl entgangen, beide aus Norwegen... des weiteren muss der nachwuchs auch erstmal so gut sein um ggf international spielen zu können....
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Schwabe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 01.04.2011 10:16 |
|
Registriert: 26.09.2010 21:20 Beiträge: 20
|
Zitat: mh dann sind dir die verpflichtungen von MOA und DYK wohl entgangen, beide aus Norwegen... Ja, und ich war letzten Sommer in Bulgarien am schwarzen Meer, trotzdem hab ich deutsche Holzhackerbeine.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 01.04.2011 10:50 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Schwabe hat geschrieben: Zitat: mh dann sind dir die verpflichtungen von MOA und DYK wohl entgangen, beide aus Norwegen... Ja, und ich war letzten Sommer in Bulgarien am schwarzen Meer, trotzdem hab ich deutsche Holzhackerbeine. Das Argument mag bei Ya Konan vielleicht zutreffen, Moa ist jedoch in Norwegen geboren und hat hier auch sein Handwerkszeug im Bezug auf den Fußball erlernt. Oder bewegen wir uns im Bereich der Rassenlehre?
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Salzgitteraner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 01.04.2011 11:38 |
|
Registriert: 05.02.2011 21:26 Beiträge: 120 Wohnort: Derzeit Flüchtlingslager an syrischer Grenze
|
Schwabe hat geschrieben: Skandinavier bringen in der Buli eh nichts, das sind Holzhacker, die gehören wenn nach England. Ach nee...schon mal in die Ehemaligenränge geschaut? Deiner Meinung nach sind also Spieler wie Ebbe Sand, Morten Olsen, Henrik Andersen, Rune Bratseth, Fleming Povlsen, Flo u.a. also Holzhacker ohne BuLi-Eignung? Und auch wenn Forsell (ja, auch Finnland ist Skandinavien) bei Hannover kaum spielt...ohne Talent schießt man nicht so eben 5 Tore in 4 EM Quali-Spielen. Würde mal eher sagen du hast dir somit deine Kommentar-Eignung selbst aberkannt.
_________________ Tradition ist nicht käuflich.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 01.04.2011 13:31 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
wir reden doch über schweden! außer ibrahimovic oder den guten alten freddy ljungberg fällt mir im moment kein topstürmer ein, der aus sverige kommend in den letzten jahren groß herausgekommen ist. da darf man ruhig kritisch an die sache herangehen. und die zeiten von hendrik larsson sind auch schon eine weile her. diese drei waren die absoluten ausnahmespieler, kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das gerndt in deren fußstapfen tritt.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 01.04.2011 14:42 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
malu57 hat geschrieben: wir reden doch über schweden! außer ibrahimovic oder den guten alten freddy ljungberg fällt mir im moment kein topstürmer ein, der aus sverige kommend in den letzten jahren groß herausgekommen ist. da darf man ruhig kritisch an die sache herangehen. und die zeiten von hendrik larsson sind auch schon eine weile her. diese drei waren die absoluten ausnahmespieler, kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das gerndt in deren fußstapfen tritt. Wir sind immer noch Hannover und nicht der FC Barcelona. Sollen wir jetzt Schmiedebach in die Wüste schicken, weil er vorraussichtlich doch nicht mehr auf eine Stufe mit Xavi kommt?
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 01.04.2011 14:48 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
malu57 hat geschrieben: wir reden doch über schweden! außer ibrahimovic oder den guten alten freddy ljungberg fällt mir im moment kein topstürmer ein, der aus sverige kommend in den letzten jahren groß herausgekommen ist. da darf man ruhig kritisch an die sache herangehen. und die zeiten von hendrik larsson sind auch schon eine weile her. diese drei waren die absoluten ausnahmespieler, kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das gerndt in deren fußstapfen tritt. ???? seid wann kann man das talent eines spielers an dessen pass ablesen?
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 01.04.2011 14:57 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
dudeH96 hat geschrieben: malu57 hat geschrieben: wir reden doch über schweden! außer ibrahimovic oder den guten alten freddy ljungberg fällt mir im moment kein topstürmer ein, der aus sverige kommend in den letzten jahren groß herausgekommen ist. da darf man ruhig kritisch an die sache herangehen. und die zeiten von hendrik larsson sind auch schon eine weile her. diese drei waren die absoluten ausnahmespieler, kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das gerndt in deren fußstapfen tritt. ???? seid wann kann man das talent eines spielers an dessen pass ablesen? Noch nie was von Fehlpass gehört? 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Edelreservist
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 01.04.2011 18:29 |
|
Registriert: 11.03.2009 18:24 Beiträge: 410 Wohnort: Rheine
|
Zitat: Ach nee...schon mal in die Ehemaligenränge geschaut?
Deiner Meinung nach sind also Spieler wie Ebbe Sand, Morten Olsen, Henrik Andersen, Rune Bratseth, Fleming Povlsen, Flo u.a. also Holzhacker ohne BuLi-Eignung? Und auch wenn Forsell (ja, auch Finnland ist Skandinavien) bei Hannover kaum spielt...ohne Talent schießt man nicht so eben 5 Tore in 4 EM Quali-Spielen.
Ich werfe noch die Laudrup Brüder in die Runde... Zumindest Brian hat damals starke Spiele bei der ungeliebten Equipe aus dem Alpenvorland gemacht.... Aber jetzt mal im Ernst. Es ist doch wirklich völlig egal, wo ein Spieler her kommt ( aus welcher Liga ) und wo er ausgebildet wird, wichtig ist doch, ob er dem Team weiter helfen kann. Darüber entscheidet jawohl nicht das Talent des Neuen alleine, sondern ob er auch in das Spielsystem passt, wie gut/ oder schlecht das Passspiel der Mitspieler ist, ob er mit dem Trainer und dem Team klar kommt etc... Ein Marcus Berg z.B. (auch son "alter Schwede"  ) passte meiner Meinung nach damals einfach nicht zum HSV und zum Trainer... Spielt der eigentlich noch da?
_________________ "Wer ein HSV Trikot trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren." - Karl Lagerfeld (Hat er wirklich gesagt!)
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 01.04.2011 19:38 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
was is mit Michael Schönberg-Christensen. Der hat uns zum Pokalsieg geschossen... 
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Schwabe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 01.04.2011 20:13 |
|
Registriert: 26.09.2010 21:20 Beiträge: 20
|
malu57 hat geschrieben: wir reden doch über schweden! außer ibrahimovic oder den guten alten freddy ljungberg fällt mir im moment kein topstürmer ein, der aus sverige kommend in den letzten jahren groß herausgekommen ist. da darf man ruhig kritisch an die sache herangehen. und die zeiten von hendrik larsson sind auch schon eine weile her. diese drei waren die absoluten ausnahmespieler, kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das gerndt in deren fußstapfen tritt. So ist es. Und in Hannover hat man in der jüngeren Vergangenheit ohnehin keine gute Erfahrung mit Skandinaviern gesammelt. Troest, Torvaldsson, Andersson und Forssell - alles Flops. Die aus dem Norden sind zu schüchtern, die tun sich schwer in einer fremden Mannschaft in einer neuen Umgebung Anschluss zu finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|