Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
ostseehajo
|
Betreff des Beitrags: Re: Prominente 96 Fans Verfasst: 29.03.2011 19:35 |
|
Registriert: 04.12.2010 19:42 Beiträge: 487 Wohnort: Kellenhusen
|
Die schwelende Feindschaft wurde von Hannoveranern angefangen
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Prominente 96 Fans Verfasst: 29.03.2011 20:20 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Das ist nicht ganz richtig! Im Jahr 1486 griff deren Herzog Heinrich mit seinen Truppen an, wurde aber am Döhrener Turm aufgehalten. Daher konnten die Hannoveraner die Stadtmauern besetzen und erfolgreich verteidigen.
Quelle: [url]http://www.stadthistorie.info/tafel/33/Döhrener%20Turm[/url]
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Prominente 96 Fans Verfasst: 29.03.2011 23:01 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11990
|
Ein typischer Herr Rossi 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
ostseehajo
|
Betreff des Beitrags: Re: Prominente 96 Fans Verfasst: 29.03.2011 23:20 |
|
Registriert: 04.12.2010 19:42 Beiträge: 487 Wohnort: Kellenhusen
|
Im Jahre 1486 existierten weder Hannover 96 noch der BTSV
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Prominente 96 Fans Verfasst: 29.03.2011 23:36 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
ostseehajo hat geschrieben: Im Jahre 1486 existierten weder Hannover 96 noch der BTSV Ey, Ihr habt Probleme... Samstag rollt wieder der Ball, da könnt Ihr wieder im Stehen pinkeln..  Es wird, glaub ich, Zeit... 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Prominente 96 Fans Verfasst: 30.03.2011 10:30 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Maxy1896 hat geschrieben: Es ist jetzt nicht so, als ob die uns gut leiden können. Man erinner an den Vorfall an der Nordkurve (Kneipe) und das am Regionalexpress auf der Rückfahrt von einem Amas-spiel auf Hannoversche Anhänger. Ich war damals in der Nordkurve dabei,komisch war nur,das eine Gruppe von 30-40 schwarzgekleideter Braunschweiger kurz nach dem Vorfall von der Polizei in der Nähe aufgegriffen wurde,ihnen aber nichts nachgewiesen werden konnte. Die wollten wahrscheinlich nur am Maschsee spazieren gehen,teilweise vermummt, ...war ja auch ziemlich kalt. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
ostseehajo
|
Betreff des Beitrags: Re: Prominente 96 Fans Verfasst: 30.03.2011 10:46 |
|
Registriert: 04.12.2010 19:42 Beiträge: 487 Wohnort: Kellenhusen
|
Ich will ja gar nicht abstreiten das die Gewaltbereitschaft in der heutigen Zeit nach oben geht während die Hemmschwelle sinkt. Das trifft aber aus meiner Sicht auch für (immer farbig gekleidete?) sogenannte 96Fans zu. Und als es in der Saison 64/65 zum ersten Auswärtsspiel in Braunschweig gehen sollte, waren 3 aus unserem damaligen Haufen(10) so bekloppt, das sie mit Schlagringen, Totschlägern und Messern bewaffnet die Reise nach BS antreten wollten. Wir haben unseren gemieteten VW-Bus zurückgegeben und sind nicht gefahren. Und es ist nun einmal Tatsache das diese "Feindschaft" aus dem Jahre 62/63 stammt, als nämlich die Gründungsmitglieder der Bundesliga festgelegt wurden. Damals erhielt BS den Vorzug aus nicht unbedingt nachvollziehbaren Gründen. Und die Hardliner im 96 Umfeld hatten nix besseres zu tun als den "Krieg" gegen Braunschweig auszurufen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Prominente 96 Fans Verfasst: 30.03.2011 11:43 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich finde krieg gegen "die" klasse. aber nur auf dem platz! also, ihr zahnlosen löwen, nächstes jahr bitte durchstarten. damit wir euch übernächstes jahr die kante geben können...vor 50000 derby-zeugen.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfasst: 30.03.2011 12:04 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
carpaccio hat geschrieben: Habe beim Stöbern im Forum zufällig dies Bild von Carpaccio entdeckt. Im Jahr 2004 gab es in Hannover die "Elefantenparade",ca 30 kleine und große Elefanten aus Kunststoff,welche von Künstlern bemalt wurden. Ich habe die Elefanten damals in der Stadt aufgestellt,wieder abgebaut,zwischengelagert,dann vor dem Hauptbahnhof zum "Elefantenfest" wieder aufgestellt. Anschliessend haben wir ca. 10 Elefanten für ca 2 Wochen an der Landesvertretung von Niedersachsen in Berlin wieder aufgestellt. Der hier abgebildete ist beschriftet mit allen Städten aus Niedersachsen. Da ich ursprünglich aus Lehrte stamme,habe ich dem anwesenden Chef von Hannover Marketing gesagt, wenn Lehrte nicht draufsteht,fasse ich den nicht an. Als ich Lehrte gefunden habe,fragte er mich,"Fällt dir was auf?" Nö. "Guck mal genau,Braunschweig ist am Arsch" (ist übrigens kein Zufall) Damit war dieser natürlich meinLieblingselefant,er steht als einziger heute noch im Garten der Landesvertretung und immer,wenn ich in Berlin bin,gucke ich als erstes,was mein kleiner Roter macht.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Re: Verfasst: 30.03.2011 12:17 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
yeswecan hat geschrieben: (ist übrigens kein Zufall) 
|
|
Nach oben |
|
 |
ostseehajo
|
Betreff des Beitrags: Re: Prominente 96 Fans Verfasst: 30.03.2011 12:34 |
|
Registriert: 04.12.2010 19:42 Beiträge: 487 Wohnort: Kellenhusen
|
Gunther hat geschrieben: ich finde krieg gegen "die" klasse. aber nur auf dem platz! also, ihr zahnlosen löwen, nächstes jahr bitte durchstarten. damit wir euch übernächstes jahr die kante geben können...vor 50000 derby-zeugen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 30.03.2011 12:41 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 30.03.2011 12:58 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
yeswecan hat geschrieben: Dieser hat' übrigens damal nicht in den Recall geschafft  schade!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 31.03.2011 10:13 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Die Aantrachtler. Sie sind ein wenig komisch. Sie experimentierten so lange mit Hopfen und Malz, bis ein Gebräu namens "Wolters" rausgekommen ist. Das, was Ähnlichkeiten vorweist mit der Reinigungsflüssigkeit die beim Reinigen in hannoverschen Braukesseln entsteht, nennen sie mit vollem Ernste Bier. - Darauf muss man erst mal kommen.
Anbeten tun sie einen Löwen, der alterswunderlich, schielend und zahnlos, ein wenig verschroben ist und damit offenbar genau in das Idealbild des durchschnittlichen Braanschwagers passt. Klon davon ist "Clarence" der Löwe aus Daktari.(Siehe auch: Aktuelle Notbremse "Aantracht". Eine filigrane Festrede auf den provinziellen Fauxpass)
Genauso haben sie so lange auf einer Schweineblase herumgetreten, bis sie meinten, etwas gefunden zu haben, was mit dem "Fußball" zu tun haben könnte und nannten es einfach danach. Und das machen sie bis heute so. Klappt zum Glück nicht immer, aber manchmal verwundert dieses Gehabe so dermaßen den Gegner, dass dieser für sich vergisst, den echten Fußball zu spielen. Dann holen sie auch mal sportlich einen Aufstieg. Und wenn die Strategie mal nicht klappt, wird der DFB zu Rate gezogen. Von wegen Zonenrandförderung und so. Das können sie. Sich irgendwie durchwursteln. Die Braunschweiger Mettwurst im Fußball sozusagen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Löwin
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 31.03.2011 16:48 |
|
Registriert: 21.02.2011 23:36 Beiträge: 34 Wohnort: Braunschweig
|
....Braunschweig mit dem schönen Burgplatz und dem "alterswunderlichen, schielenden und zahnlosen" Löwen scheint dem Regisseur von Paramount Pictures ganz gut gefalllen zu haben. Scheinbar gibt es nichts vergleichbares in der Landeshauptstadt! http://bcove.me/scj3qmjl
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 31.03.2011 18:20 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
In der Tat. "Horror-Action-Komödie". Die Attribute zusammen passt einfach zu Braanschwaich. Und in der Tat - Mittelalterliche Gassen und Hexenhäuser gibts in Hannover nicht mehr so viel, da wir vom Fortschritt nicht entkoppelt wurden. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Prominente 96 Fans Verfasst: 31.03.2011 18:28 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Wie man aus dem gerade laufenden Kinofilm "Der ganz große Traum" erfahren konnte, müssen wir uns damit abfinden, dass Braunschweig für den deutschen Fußball eine ziemlich große Bedeutung hat: Zitat: Denn die Stadt, deren Fußballverein gerade mal wieder kurz vor dem Aufstieg in die Zweite Bundesliga steht, ist tatsächlich die Wiege dieses Sports in Deutschland. Hier warf Konrad Koch am 29. September 1874 einen Ball zwischen seine Schüler und schaute zu, was passierte. http://www.welt.de/kultur/kino/article12625455/Daniel-Bruehl-bringt-den-Fussball-nach-Deutschland.html
_________________ Majak, Sellafield, Harrisburg, Tschernobyl, Forsmark, Fukushima. Nach mathematischen Berechnungen von Atomexperten kann ein ernst zu nehmender Unfall höchstens alle 100.000 Jahre geschehen - da sieht man mal, wie schnell die Zeit vergeht. (Kurt Lennartz)
|
|
Nach oben |
|
 |
ostseehajo
|
Betreff des Beitrags: Re: Prominente 96 Fans Verfasst: 31.03.2011 18:31 |
|
Registriert: 04.12.2010 19:42 Beiträge: 487 Wohnort: Kellenhusen
|
@soccerfriend: wusstest du das etwa nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Prominente 96 Fans Verfasst: 31.03.2011 18:42 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Wenns um Rasensport geht mischen wir da doch ganz vorne mit, siehe Hannover 78. Zum Thema Blau-gelbe-Turngemeinschaft haben wir nen eigenen Thread: viewtopic.php?f=15&t=8348&start=1540
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Prominente 96 Fans Verfasst: 31.03.2011 18:43 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
ostseehajo. Nein! Obwohl ich vor ein paar Jahren z.B. die Ausstellung zur Geschichte des Fußballs in Hildesheim besucht habe. Aber dort lag der Focus mehr auf ähnliche Spiele auch in anderen, besonders in alten Kulturen (z.B. in Südamerika). Ich kann mich nicht erinnern, dass ich dort Informationen über Konrad Koch gesehen habe. Ansonsten habe ich mich mehr mit der Geschichte von 96 beschäftigt.  Aber auch da gibt es genügend Fragen, die man aus der zur Verfügung stehenden Literatur nicht abschließend klären kann (Vereinsfarben, Trikotfarben).
_________________ Majak, Sellafield, Harrisburg, Tschernobyl, Forsmark, Fukushima. Nach mathematischen Berechnungen von Atomexperten kann ein ernst zu nehmender Unfall höchstens alle 100.000 Jahre geschehen - da sieht man mal, wie schnell die Zeit vergeht. (Kurt Lennartz)
|
|
Nach oben |
|
 |
|