Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 33 von 45 | [ 894 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 45  Nächste
 Fragen zu einzelnen Blöcken (Stimmung/Sicht/etc.) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stehplaetze mit Gelaender?
BeitragVerfasst: 09.03.2011 22:42 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Für FIFA-WM-Stadien gibt es Vorgaben der FIFA, die weltweit gelten. Im Olympiastadion in Berlin gibt es sogar einen tiefen Graben, der das Betreten des Innenraums aus dem Zuschauerbereich verhindern soll. Auch in "normalen" BuLi-Stadien gibt es Zäune um den Innenraum und Netze hinter den Toren.

Das widerrechtliche Betreten des Innenraums ist nicht zu empfehlen. Der "Flitzer" aus der Vorrunde hat dafür nach meiner Kenntnis 3 Jahre Stadionverbot erhalten, musste als Schadensersatz die 3.000 Euro Geldbuße für 96 übernehmen und hat selbst wegen Landfriedensbruch auch eine Geldbuße zahlen müssen! :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stehplaetze mit Gelaender?
BeitragVerfasst: 10.03.2011 00:19 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Für FIFA-WM-Stadien gibt es Vorgaben der FIFA, die weltweit gelten. Im Olympiastadion in Berlin gibt es sogar einen tiefen Graben, der das Betreten des Innenraums aus dem Zuschauerbereich verhindern soll. Auch in "normalen" BuLi-Stadien gibt es Zäune um den Innenraum und Netze hinter den Toren.

Das widerrechtliche Betreten des Innenraums ist nicht zu empfehlen. Der "Flitzer" aus der Vorrunde hat dafür nach meiner Kenntnis 3 Jahre Stadionverbot erhalten, musste als Schadensersatz die 3.000 Euro Geldbuße für 96 übernehmen und hat selbst wegen Landfriedensbruch auch eine Geldbuße zahlen müssen! :wink2:


Das mit dem Graben scheint ja wirklich eine funktionierende Hürde zu sein, haben wir ja letztes Jahr gesehen, als die Berliner vollkommen sinnlos auf den Platz gelaufen sind. ;-)

Würde man eigentlich auch noch eine Anzeige wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses wenn man unbekleidet den Platz stürmt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stehplaetze mit Gelaender?
BeitragVerfasst: 10.03.2011 13:33 

Registriert: 03.01.2010 14:06
Beiträge: 127


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Das "Problem" mit dem internationalen Geschäft wäre meine nächste Frage gewesen, die ich dir am Freitag in Köln persönlich gestellt hätte.


Das wird schwer, da ich leider zum "Heimspiel" nicht anreisen kann...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stehplaetze mit Gelaender?
BeitragVerfasst: 13.03.2011 22:36 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Maxy1896 hat geschrieben:
Das mit dem Graben scheint ja wirklich eine funktionierende Hürde zu sein, haben wir ja letztes Jahr gesehen, als die Berliner vollkommen sinnlos auf den Platz gelaufen sind. ;-)

Zunächst hatten diese "Fans" den Zaun mittels mitgebrachtem Werkzeug (wie z. B. Zangen) zerlegt und über den Graben gelegt. Das macht doch gerade die Aussage, sie seien durch die Hecking-Elf provoziert worden, unglaubwürdig. Wofür benötigt man als Zuschauer beim Fußball Werkzeug? :noidea:

Maxy1896 hat geschrieben:
Würde man eigentlich auch noch eine Anzeige wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses wenn man unbekleidet den Platz stürmt?

Davon kann man ausgehen!

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stehplaetze mit Gelaender?
BeitragVerfasst: 14.03.2011 19:50 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Mitgebrachtes Werkzeug. :laugh:

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stehplaetze mit Gelaender?
BeitragVerfasst: 14.03.2011 19:50 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Maxy1896 hat geschrieben:
Das mit dem Graben scheint ja wirklich eine funktionierende Hürde zu sein, haben wir ja letztes Jahr gesehen, als die Berliner vollkommen sinnlos auf den Platz gelaufen sind. ;-)

Zunächst hatten diese "Fans" den Zaun mittels mitgebrachtem Werkzeug (wie z. B. Zangen) zerlegt und über den Graben gelegt. Das macht doch gerade die Aussage, sie seien durch die Hecking-Elf provoziert worden, unglaubwürdig. Wofür benötigt man als Zuschauer beim Fußball Werkzeug? :noidea:


Du hast doch selbst gesagt, dass es in Berlin einen Graben gibt. Von welchem Zaun redest du jetzt? Ich weiß jetzt nicht, vorher Du schon wieder weißt, was die da gemacht haben, warst du dabei oder stands in der Bild? Ich war auch schon einige mal in Berlin, und soweit ich weiß, ist hinter dem Graben lediglich ein Geländer. Dass die damals Werkzeuge gebraucht haben, um über ein Geländer zu klettern habe ich zumindest noch nie gehört.

Ich gehe davon aus, dass jede Ultra-gruppe in der Bundesliga bei sich im Raum im Stadion einen Werkzeugkasten stehen hat. Wenn Choreographien oder irgendwelche anderen Dinge vorbereitet werden, werden Werkzeuge nunmal benötigt. Dementsprechend hat das Werkzeug absolut nichts damit zu tun, ob die Berliner von vornerein Krawall machen wollten oder nicht, was Du ja impliziert hast.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stehplaetze mit Gelaender?
BeitragVerfasst: 14.03.2011 23:48 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Auf einem Video war zu sehen, dass ein Zaun zerlegt und als Brücke verwendet wurde. Mit bloßen Händen halte ich das für unmöglich. Übrigens kenne ich von Besuchen von Länderspielen in Berlin auch die Orte, an denen normalerweise die Frösche quaken. :wink2:

Zurück zum Thema, bitte!

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Stadionbesuch - Hilfe bei der Platzauswahl
BeitragVerfasst: 15.03.2011 13:32 

Registriert: 08.03.2011 23:10
Beiträge: 3


Offline
Ist in N17 freie Platzwahl oder stellt man sich an den auf der Karte zugewiesenen Platz?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Stadionbesuch - Hilfe bei der Platzauswahl
BeitragVerfasst: 15.03.2011 20:54 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Nicht überall in N16/N17 ( :arrow: http://www.rotekurve.de/diekurve/supporters-block/). Sieh auf Dein Ticket! Steht da keine Platzangabe, kannst Du Dir einen Platz im Supporters-Block in N16/N17 aussuchen.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Stadionbesuch - Hilfe bei der Platzauswahl
BeitragVerfasst: 04.04.2011 18:13 

Registriert: 24.10.2010 11:17
Beiträge: 4


Offline
Ich würde dir ganz klar die Westtribüne empfehlen. Die Plätze sind günstiger aber genauso gut.
Und ein ganz wichtiger Faktor: bei Nachmittagsspielen (die wir nur noch haben) knallt die Sonne genau auf die Osttribüne!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Stadionbesuch - Hilfe bei der Platzauswahl
BeitragVerfasst: 05.04.2011 08:14 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
LeineLino hat geschrieben:
Ich würde dir ganz klar die Westtribüne empfehlen. Die Plätze sind günstiger aber genauso gut.
Und ein ganz wichtiger Faktor: bei Nachmittagsspielen (die wir nur noch haben) knallt die Sonne genau auf die Osttribüne!

wenn auf der West aber nichts mehr zusammenhängend frei ist, dann bleibt Dir nur die Ost-Tribüne. Mit der Sonne das ist schon ein Manko ggf.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Stadionbesuch - Hilfe bei der Platzauswahl
BeitragVerfasst: 07.04.2011 22:48 

Registriert: 05.03.2011 21:33
Beiträge: 7


Offline
Wie ist es mit den Parkplätzen vor dem Stadion,sollte ich etwas genaues darüber wissen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Stadionbesuch - Hilfe bei der Platzauswahl
BeitragVerfasst: 07.04.2011 23:33 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
http://www.hannover96.de/CDA/awd-arena/ ... aq_3_2dc9f

bin mir nicht sicher ob nicht sogar schon langsam für das Frühlingsfest aufgebaut wird? das geht immer etwas an mir vorbei muss ich zugeben. Meistens erfahre ich erst davon wenn es schon vorbei ist. Wenn es so ist, wurde es auf der PK gesagt die ich noch nicht gesehen habe.

Also ich selbst wohne nicht weit von der Arena entfernt, wenn es aber so wäre und ich mit dem Auto anreisen müsste, würde ich ein- zwei KM entfernt parken und eine station mit der Bahn fahren. Das Ticket gilt als Fahrschein. Ich glaube das ist die stressfreieste Alternative.

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Stadionbesuch - Hilfe bei der Platzauswahl
BeitragVerfasst: 10.04.2011 14:45 

Registriert: 05.03.2011 21:33
Beiträge: 7


Offline
Moin Moin

Ich möchte mich für die tolle Hilfe bei euch bedanken. In der Nähe der Arena gibt es einen Rasenplatz, wo kurz vor Spielbeginn noch viele Plätze frei waren.

Mir hat es gestern in der Arena sehr gut gefallen. Ein sehr schönes Stadion,volles Haus und gute Stimmung. Von der Spannung her hätte es ruhig mehr sein können,aber wichtig ist, dass 96 am Ende verdient gewonnen hat.

Mit der Westtribüne (Oberrang) war ich sehr zu frieden. Man bekommt viel von der Stimmung aus der Nordkurve mit und hat eine sehr gute Übersicht. Was die Übersicht allgemein betrifft glaube ich, dass man von überall eine gute Sicht haben sollte,weil es ein modernes Stadion ist.

Freue mich aufjedenfall auf mein nächsten Besuch und das hoffentlich für ein Champions-League Qualifikationsspiel :fan:

Edit: Achja, nicht zu vergessen die fairen Ticketpreise ! Vorallem für die,die von den Ermäßigungen profitieren. Ich hoffe,dass es sich nicht ändert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Stadionbesuch - Hilfe bei der Platzauswahl
BeitragVerfasst: 11.04.2011 17:11 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Schön, daß es Dir gefallen hat.
Darfst selbstverständlich gern wiederkommen.

Ich kenne viele Stadien und muß dir Recht geben.
Ohne hier den absoluten Lokalpatrioten herauskehren zu wollen, wir haben ein ganz tolles, weltoffenes Stadion. Keine Sporthalle, keine "bei-Bedarf-Cabrio-Veranstaltung", keinen verschachtelten Schuhkarton, kein Schlauchboot, ein einfach bildschönes offenes Stadion an einer phantastischen Lage, wo man trotz aller modernen Dynamik noch merkt, daß Fußball eine "Draußen-Veranstaltung" ist.

Natürlich hat unser Stadio auch Schwächen. Aber da bin ich heute mal Ehrenmann.
Das behalte ich heute mal für mich.

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Stadionbesuch - Hilfe bei der Platzauswahl
BeitragVerfasst: 12.04.2011 18:41 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Jake,haste Recht,es gibt schon auch andere schöne Stadien in Deutschland,aber die
"fantastische Lage" ist glaube ich das,worum uns ganz viele beneiden,absolut citynah und am Maschsee.Ich war nach dem Spiel gegen Mainz im Biergarten am Maschsee,Sieg,Sonne,lecker Ratskeller ......das gibt's nur hier.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Schiedsrichterkasse ?!
BeitragVerfasst: 09.05.2011 21:50 

Registriert: 09.05.2011 21:47
Beiträge: 2


Offline
Hey,

weiß jemand von euch wo die Schiedsrichterkasse ist und wann sie aufmacht?
Habe diesesmal keine Karten bekommen und muss nun so versuchen an Karten zukommen!

Sie ist irgendo an der Südkurve habe ich gehört stimmt das?

Würde mich über Antworten freuen

Gruß
Julian


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schiedsrichterkasse ?!
BeitragVerfasst: 10.05.2011 00:16 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
Für aktive Schiedsrichter stellt Hannover 96 bei jedem Heimspiel insgesamt 300 Eintrittskarten zur Verfügung. Diese können gegen Vorlage des gültigen Schiedsrichterausweises ab 2 Stunden vor dem Anpfiff am Kassencontainer vor dem Südeingang abgeholt werden. Diese Karten können nicht vorbestellt werden!

Quelle: http://www.hannover96.de/CDA/tickets/tageskarten.html

Die Karten gelten meinen Wissens für den Block W11.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schiedsrichterkasse ?!
BeitragVerfasst: 10.05.2011 14:51 

Registriert: 09.05.2011 21:47
Beiträge: 2


Offline
Ich danke dir ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Auflaufen der Kids
BeitragVerfasst: 24.11.2011 19:15 
Benutzeravatar

Registriert: 12.12.2008 10:55
Beiträge: 8
Wohnort: Hannover Bemerode


Offline
Hallo

wir sollen uns am Samstag 17.30
am Arbeitskarteneingang einfinden.

Kann mir jemand sagen wo sich der befindet?
Ist das links neben dem Nordeingang?

:fan:

danke

_________________
Aus Spass am Fußball


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 33 von 45 | [ 894 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 45  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: