Sergio da Silva Pinto Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 13.04.2011 15:51 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Gunther hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: ... man sollte einem Spieler Zeit geben ... vor allem aber einen richtigen trainer zur seite stellen. Koan Dieter sachste? 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 13.04.2011 15:52 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
@Gunther Wann weiß man das es der richtige Trainer ist ? Wenn der Erfolg da ist ?
Hoeneß hat auch geglaubt das er mit Klinsmann und van Gaal das große Los gezogen hat.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 13.04.2011 15:53 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
nocci96 hat geschrieben: Koan Dieter sachste?  doch, aber vorne auf dem platz. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 13.04.2011 15:55 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
menzel96 hat geschrieben: Hoeneß hat auch geglaubt das er mit Klinsmann und van Gaal das große Los gezogen hat. der uli ist ja auch kein experte. ich habe mirko schon herbeigesehnt (auch im forum irgendwo schriftlich vermerkt), als er auf schalke kurz vor der entlassung stand. also schon vor jahren. - ein schönes gefühl, wenn man nach so langer zeit voll bestätigt wird. 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 13.04.2011 16:58 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Schade das Schmadtke unseren @Gunther nicht um Rat gefragt hat,dann wäre Slomka schon viel früher zu uns gekommen. Aber unser Herr Schmadtke hat einen eigenen Leitspruch und der lautet. Zitat: Gibt dir jemand einen so genannten guten Rat, so tue grade das Gegenteil, und du kannst sicher sein, dass es in neun von zehn Fällen das Richtige ist. Aber um den Bogen zu Pinto noch zu bekommen. Wir haben ein Trainerteam, das fast täglich mit dem Spieler zusammen ist, die können am besten beurteilen wie die Entwicklung eines Spielers läuft.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 13.04.2011 17:15 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Gunther hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: Hoeneß hat auch geglaubt das er mit Klinsmann und van Gaal das große Los gezogen hat. der uli ist ja auch kein experte. ich habe mirko schon herbeigesehnt (auch im forum irgendwo schriftlich vermerkt), als er auf schalke kurz vor der entlassung stand. also schon vor jahren. - ein schönes gefühl, wenn man nach so langer zeit voll bestätigt wird.  Gunther,da sind wir mindestens schon 2. Ich habe Slomka auch immer hierher zurückgewünscht,war zugegebenermaßen nie ein Heckingfan,war sehr enttäuscht,als Andreas Bergmann berufen wurde,welcher gerade in unserer schwierigsten Zeit einen Superjob gemacht hat,und im Nachhinein bin ich froh,das Mirko erst hinterher zu uns gekommen ist,sonst wären wir wahrscheinlich heute nicht da,wo wir sind. Und das schöne Gefühl der Bestätigung erfüllt mich genauso,gerade auch deswegen,weil ich mir auch immer wieder ganz ganz andere Meinungen anhören musste.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 13.04.2011 19:38 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
fachwerk, in manchen Punkten kommen wir einfach nicht zusammen. Vielleicht allerdings ist ein Forum manchmal auch nicht der richtige Ort, um sich über bestimmte Angelegenheiten auszutauschen - ich erinnere nur an die Quellenproblematik...
Im Übrigen halte ich es für selbstverständlich zu sagen, wenn man daneben gelegen hat. Wie ich beispielsweise in der Perspektiveneinschätzung des damals 28jährigen Pinto.
Menzel, Du kannst mich ruhig mit vollem Nick zitieren, ich bin ja schließlich kein Baron. Sei versichert, ich höre die Töne - und die Untertöne. Insofern: Deine mit treuherzigem Augenaufschlag vorgetragenen "Ratschläge" interessieren mich nicht; die kannst Du Dir sonstwo hin stecken, zum Beispiel hinter den Spiegel.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 13.04.2011 21:26 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
@ Filigrano 1)Möglich das ein Zitat von dir dabei war. 2)Das du kein Baron bist ist mir auch schon aufgefallen. 3)Interessiert es mich nicht was du für Töne hörst, auch dafür gibt es bestimmt Hilfe. 4)Auch was ich mir wo hin stecke, geht dich nichts an. 5) wenn du wieder einen zum stänken und pöbeln brauchst such dir einen andern. 6)Werde ich auf dein Kinderkram nicht mehr eingehen. 7) Ignorier-Liste auf und Tschüüüsss , bist in guter Gesellschaft! 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 13.04.2011 21:34 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
menzel96 hat geschrieben: 7) Ignorier-Liste auf und Tschüüüsss , bist in guter Gesellschaft!  Ha, nämlich bei mir. Sind wir nicht coole Typen. Auf dieser Liste zu stehen, ja das ehrt einen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 13.04.2011 23:18 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich gebe ferner zu bedenken, dass ein Benni Lauth hier auch völlig falsch eingeschätzt wurde. Nicht wahr, fachwerk? 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 13.04.2011 23:51 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
natürlich weiss ich auch noch, wie du den gänseblümchenpflücker falsch einschätztest. aber auch, das du damals für dich zu pinto lange offengehalten hast, ob er schon sein ganzes potential ausgeschöpft hatte. sogar ziemlich genauso hattest du das formuliert, fand und finde ich gut.
elfi: wohl dem, der keine "Quellenproblematik" hat. das tut mir immer richtig leid, besonders wenn die super insiderinformationen dann vom wahrem leben eingeholt werden. was ja meist so war, und ist. fjodor dostojewski hat in seinem letztem werk dem vater folgenden satz in den mund geschrieben: "ich glaube an das, was ich sehen, fühlen, und schmecken kann" - hören hat er ausdrücklich nicht genannt. der alte ist sonst ein ziemlicher hurenbock, aber an dieser zeile hänge ich doch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 14.04.2011 10:30 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ich finde es schwierig, alte Postings heraus zu holen und mit diesen zu argumentieren. Viele im Forum schreiben aus der Perspektive der Momentaufnahme. Die wenigsten können Potential erkennen - zumal es immer ein Glücksspiel ist, dieses Potential auch auszuschöpfen - ich sage nur Simak (bei welchem ich wirklich nur Mitleid empfinden kann, was das unausgeschöpfte Potential angeht).
Wer will jemandem verdenken, dass er das lamentieren Pintos vor ein paar Jahren moniert hat? Das war zu dem Moment wohl ein deutlicher Aspekt Pintos, der durchaus auch zu der ein oder anderen Karte geführt hat.
Diesen Fehler haben ihm bestimmt auch andere aufgezeigt, so dass er daran gearbeitet und sich entwickelt hat.
Wo ich allerdings ABSOLUT übereinstimme - man sollte sich auch den Spielern gegenüber Respektvoll verhalten und niemanden beleidigen. Auch wenn es schlecht läuft.
Sicherlich sind Entgleisungen aus emotionalen Gründen (wenn man diese nicht oft durchmacht und sich hinterher auch revidiert) zu entschuldigen.
Das User, welche sich jetzt bestätigt fühlen, dafür Respekt einfordern kann ich auch verstehen - allerdings muss dies auch nicht sein. Meinen haben sie sich schon lange verdient - ich würde sogar so weit gehen, dass ich sie in Teilbereichen als seriöse Quellen bezeichne.
Das sollte meiner Meinung nach aber auch reichen. Der Rest scheint mir eine "Ich hab es Dir ja gesagt Mentalität zu sein." Naja.
Ich bin ehrlich - eine Position, wie sie Pinto jetzt ausfüllt, hätte ich ihm in den Momentaufnahmen vor Jahren nicht zugetraut. Wobei er mir auf Schalke als 10er schon mal aufgefallen war, und ich mich daher darüber gefreut habe, ihn hier zu sehen. Aber dieses Potential, dass er auf Schalke aus der Ferne für mich hatte, schien aus meiner Betrachtung versiegt zu sein.
Schön, dass ich so gründlich daneben gelegen habe. Wie in so vielen Themen. (U.a. Festhalten an Dieter Hecking, wo ich in der Nachbetrachtung Gunther Rescht geben muss - auch wenn ich es zu dem Zeitpunkt unpassend fand, weil ich endlich einmal Kontinuität haben wollte und mit Hecking dies zu bekommen schien).
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 14.04.2011 11:00 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Cherek hat geschrieben: Schön, dass ich so gründlich daneben gelegen habe. Wie in so vielen Themen. (U.a. Festhalten an Dieter Hecking, wo ich in der Nachbetrachtung Gunther Rescht geben muss - auch wenn ich es zu dem Zeitpunkt unpassend fand, weil ich endlich einmal Kontinuität haben wollte und mit Hecking dies zu bekommen schien). ich glaube, das war für die meisten hecking-befürworter der grund. was ich verstehen kann. - und schön, daß wir jetzt alle zufrieden sein können. 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 14.04.2011 11:08 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich glaube hier geht es nicht darum die alten Postings wieder einmal hervor zu holen. Es geht darum das Spieler und Trainer nicht immer so vorschnell als unqualifiziert abgestempelt werden sollten. Das Spieler ihre Zeit brauchen um sich zu entwickeln, nur diese Zeit wird ihnen nicht immer gegeben, was ist zu lesen " Fehleinkauf " ! Mir ging es nur darum, das einige jetzt die Leute in den Himmel loben, sie sie noch vor einiger Zeit als unqualifiziert abgetan haben. Jeder Spieler und Trainer der zu den Roten kommt, möchte hier sein bestes für den Verein geben, bei dem einem klappt es bei dem anderen nicht. Aber gerade wir als Fans sollten den Leuten auch Zeit geben sich zu entwickeln und nicht jede schwache Phase ausnutzen um die Keule raus zu holen. Wetten das... es wieder von einigen nicht verstanden wird. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 14.04.2011 11:18 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Menzel,
ich habe Deine Intention verstanden und war auch der Meinung, dass ich mich deutlich ausgedrückt habe mit dem Satz, dass ich voller Zustimmung zum Thema "Respektvolles umgehen" mit Spielern und Trainern bin.
Ich wollte bloß darauf hinweisen, dass man durchaus jetzt anderer Meinung sein kann als damals - Aber weder hätte man früher Respektlos sein dürfen, noch heute.
Aber letztendlich ziehen sich sowieso wieder die falschen Leute die Kritik an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 14.04.2011 21:29 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Interessant, diese Betrachtungen. Ich für meinen Teil hatte in der Hecking-Ära häufig das Gefühl, dass es Hecking nicht gelingt das volle Potential der Mannschaft zu wecken. Und das habe ich ihm mit zunehmender Verbitterung übel angekreidet... Der Rote Sauerländer (z.B.)wiederum sah damals den Hauptgrund in mannschaftsinternen Querelen. Aus heutiger Sicht erscheint mir einiges daran richtig.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 14.04.2011 22:12 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
So seh' ich das auch, Kuhburger. Slomka hat es - im Gegensatz zu Hecking - geschafft, Pinto nicht nur auf die richtige Position zu stellen, sondern ihn auch zu einem echten Leader in der Mannschaft zu machen. Slomka hat Rausch nach vorne gezogen, wo er 100mal wertvoller ist als früher auf der LV-Position (von seinen Ecken mal abgesehen...). Und Slomka hat dafür gesorgt, dass mir nicht mehr das Herz in die Hose rutscht, wenn Cherundolo am Ball ist. Wunder über Wunder. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 14.04.2011 22:27 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Diese Kontinuitätsgeschichte, Cherek, war auch bei mir der Grund für das (über-) lange Festhalten an Hecking. Nun ja.
Aber heute ist ein Tag der Freude. Endlich bin ich auf der menzelschen Schwarzen Liste gelandet, das ist schön, ich kaufe ne Runde Durchgezapfte. Nie wieder dieses sauertöpfisch-rechthaberische Gedöns im allerkleinsten Karo zur Kenntnis nehmen zu müssen - das ist super. Noch ne Runde. Und Prost.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 15.04.2011 00:37 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Der Rote Sauerländer (z.B.)wiederum sah damals den Hauptgrund in mannschaftsinternen Querelen. Aus heutiger Sicht erscheint mir einiges daran richtig. für mich war das auch in der nachbetrachtung wie ich es damals vermutete. die mannschaft (zumindest der größere teil) spielte gegen den trainer. oder hast du, kuhburger, schon wieder vergessen, daß vieles deutlich besser wurde, nach heckings abgang?wieso bin ich eigentlich immer der einzige, der ein langzeitgedächtnis hat, das über 12 monate hinaus geht?
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio Pinto Verfasst: 15.04.2011 03:25 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Gunther hat geschrieben: wieso bin ich eigentlich immer der einzige, der ein langzeitgedächtnis hat, das über 12 monate hinaus geht?
manche mögen sagen, weil du in der vergangenheit lebst, andere, weil du keine zukunft hast; ich stelle in den raum, dass du anmaßend bist, und dich auf einem ruf auszuruhen versuchst. tut mir leid lieber gunther, aber so nun mal gar nicht. der einzigartige gunther - meinetwegen auch der einzige schildermaler, aber das mit deinem gedächnis, und unseren im vergleich dazu, - lass mal lieber.
|
|
Nach oben |
|
 |
|