Jan Schlaudraff Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 14.04.2011 22:33 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
yeswecan hat geschrieben: Bin ich der einzige,der momentan glaubt,das Schlauffi so'n bisschen abgehängt von der Mannschaft erscheint? War jemand von Euch diese Woche beim Training und kann evtl. was dazu sagen? Ich war diese Woche 2x beim Training und hatte auch das Gefühl, daß ihn irgendwas hemmt und er im Moment nicht bei 100% ist. Er wirkte irgendwie bedrückt. Vermutlich nervt ihn auch, daß er wieder aus der Start11 raus ist. In den Trainingsspielen war er aber ganz gut dabei und hatte auch gute Aktionen. Hoffentlich wird das bald wieder besser und er verläßt uns nicht unerwartet im Sommer  Allerdings war ich auch noch nicht oft beim Training und will meine Beobachtungskompetenzen da nicht allzu hoch einschätzen  Es könnte also gut sein, daß ältere Hasen das anders sehen.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.04.2011 22:05 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Guter Kurzeinsatz heute! Hätte mir die Einwechslung schon 15 min. eher gewünscht. Er hat halt ein gutes Auge für das Spiel und die Technik für die besonderen Momente.  Ich hoffe, daß er sich bald wieder länger beweisen kann. Nächste Woche stehen die Chancen ja vermutlich ganz gut.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.04.2011 22:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Guter Kurzeinsatz heute! Hätte mir die Einwechslung schon 15 min. eher gewünscht. Er hat halt ein gutes Auge für das Spiel und die Technik für die besonderen Momente.  Ich hoffe, daß er sich bald wieder länger beweisen kann. Nächste Woche stehen die Chancen ja vermutlich ganz gut. Ich habe die ganze 2. Halbzeit verzweifelt seinen Einsatz gefordert. Keiner hat mich erhört (  ). Wie recht ich damit hatte, konnte man in den paar Minuten sehen, in denen er fast den Siegtreffer gemacht hätte. Rausch hätte ich dafür rausgenommen, denn der hatte neben seinen guten auch ganz viele schlechte Aktionen, wo er leicht den Ball verlor. Schade Mirko, da wäre etwas Mut angebracht gewesen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.04.2011 23:36 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Bemeh hat geschrieben: Rausch hätte ich dafür rausgenommen, denn der hatte neben seinen guten auch ganz viele schlechte Aktionen, wo er leicht den Ball verlor. Schade Mirko, da wäre etwas Mut angebracht gewesen. Es ist schade, Mirko hat den Mut verloren, wo es immer mehr in Richtung Europa geht. bitte früher wechseln, Rausch spielt mitunter unterirdisch, da kann er wohl nach 50-60 Minuten auch mal ausgewechselt werden, oder? Aber wir werden Schlaufi wohl im nächsten Spiel von Anfang an sehen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaier
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.04.2011 23:40 |
|
Registriert: 26.09.2010 11:51 Beiträge: 682 Wohnort: Kiel
|
Warum er ihn nicht aufs Spiel schickt und Stindl von beginn an ran lässt,bleibt mir ein Rätsel.... Heute von Stindl nichts gesehen 
_________________ Hannover 96 du wirst niemals untergehn! Pro Fromlowitz!
|
|
Nach oben |
|
 |
vinorojo
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 17.04.2011 01:26 |
|
Registriert: 22.12.2006 22:19 Beiträge: 480 Wohnort: Sarstedt
|
Finde es auch schade, dass er die letzten Wochen so wenig spielt. Vor allem im Torabschluss ist er um Längen besser als Stindl. Bei der heutigen Großchance ist er glaube ich nur etwas unglücklich angespielt worden, kommt der Ball einen Meter weiter vorne kann er aus vollem Lauf abziehen und der Herr Rost hat keine Chance. Es fehlte etwas der Druck in dem trotzdem gut platzierten Ball.
_________________ Stoppt Heiko Rehberg
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 17.04.2011 10:04 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich glaube Slomka wird seine Gründe gehabt haben, warum er so gewechselt hat. Ein Trainer der die ganze Woche mit den Spielern arbeitet, wird meiner Meinung am besten beurteilen können, wen er wann einwechselt oder nicht einwechselt.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 17.04.2011 10:15 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Schlaufi hätte schon Anfang der 2.Halbzeit eingewechselt ohne wenn und aber eingewechselt werden müssen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 17.04.2011 10:22 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Sollte man sich jetzt Gedanken machen, ob Slomka noch der richtige Trainer ist ??  Wenn wir gewonnen hätten, wäre alles richtig gewesen !
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 17.04.2011 17:46 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Bemeh hat geschrieben: Rausch hätte ich dafür rausgenommen, denn der hatte neben seinen guten auch ganz viele schlechte Aktionen, wo er leicht den Ball verlor.
Schade Mirko, da wäre etwas Mut angebracht gewesen. Das sehe ich auch so. Allerdings wird das immer Mirko´s Geheimnis bleiben. Vielleicht hat von den Journalisten bei der nächsten PK ja mal jemand den Mut, Slomka auf seine zögerliche Angsthasen-Einwechselungstaktik anzusprechen...
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 17.04.2011 17:55 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Snubnose hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Rausch hätte ich dafür rausgenommen, denn der hatte neben seinen guten auch ganz viele schlechte Aktionen, wo er leicht den Ball verlor.
Schade Mirko, da wäre etwas Mut angebracht gewesen. Das sehe ich auch so. Allerdings wird das immer Mirko´s Geheimnis bleiben. Vielleicht hat von den Journalisten bei der nächsten PK ja mal jemand den Mut, Slomka auf seine zögerliche Angsthasen-Einwechselungstaktik anzusprechen... Tja wenn manche Leute nichts zu meckern haben, sind sie offenbar nicht zufrieden. Fakt ist, dass Schlaudraff nach hinten nicht so gut ist. Insofern kann ich es gut nachvollziehen, dass Mirko Slomka im Hinblick auf 8 Tore in den vorhergehenden beiden Auswärtsspielen erstmal auf die "0" hinten geachtet hat. Ich jedenfalls finde gerade die Auswechselungen von Slomka in der Regel nachvollziehbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 17.04.2011 19:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
karibik hat geschrieben: Snubnose hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Rausch hätte ich dafür rausgenommen, denn der hatte neben seinen guten auch ganz viele schlechte Aktionen, wo er leicht den Ball verlor.
Schade Mirko, da wäre etwas Mut angebracht gewesen. Das sehe ich auch so. Allerdings wird das immer Mirko´s Geheimnis bleiben. Vielleicht hat von den Journalisten bei der nächsten PK ja mal jemand den Mut, Slomka auf seine zögerliche Angsthasen-Einwechselungstaktik anzusprechen... Tja wenn manche Leute nichts zu meckern haben, sind sie offenbar nicht zufrieden. Fakt ist, dass Schlaudraff nach hinten nicht so gut ist. Insofern kann ich es gut nachvollziehen, dass Mirko Slomka im Hinblick auf 8 Tore in den vorhergehenden beiden Auswärtsspielen erstmal auf die "0" hinten geachtet hat. Ich jedenfalls finde gerade die Auswechselungen von Slomka in der Regel nachvollziehbar. Wenn man eine solche, doch wohl konstruktiv zu nennende Kritik nicht äußern darf, lieber Karibik, was denn dann? ich weiß jetzt nicht, wie es am Fernsehschirm rüber kam, aber im Stadion war deutlich zu merken, dass da vorn ein spielerisches Element fehlte, zu viele Bälle wurden gleich wieder verstolpert (Rausch wieder mal, obwohl er auch einzelne gute Aktionen hatte. Die Null stand durch seinen Einsatz jedenfalls nicht sicher).
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 17.04.2011 21:09 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Bemeh hat geschrieben: ... dass da vorn ein spielerisches Element fehlte, zu viele Bälle wurden gleich wieder verstolpert (Rausch wieder mal, obwohl er auch einzelne gute Aktionen hatte. Die Null stand durch seinen Einsatz jedenfalls nicht sicher). Dieses Element fehlte - und am Bildschirm konnte man das auch sehr deutlich erkennen. Als Schlaudraff endlich drin im Spiel war, gab es auch vernünfitge Pässe zu sehen. Auswärts nur auf Sicherheit bedacht zu sein, ist kein geeignetes Mittel. um dauerhaft die ersten 5 Plätze zu sichern. Ein Carlitos mit seiner Technik hätte die Bälle auch besser angenommen (ohne das er verspringt..) und hätte für mehr Belebung im Spiel gesorgt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 18.04.2011 07:23 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Snubnose hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: ... dass da vorn ein spielerisches Element fehlte, zu viele Bälle wurden gleich wieder verstolpert (Rausch wieder mal, obwohl er auch einzelne gute Aktionen hatte. Die Null stand durch seinen Einsatz jedenfalls nicht sicher). Dieses Element fehlte - und am Bildschirm konnte man das auch sehr deutlich erkennen. Als Schlaudraff endlich drin im Spiel war, gab es auch vernünfitge Pässe zu sehen. Auswärts nur auf Sicherheit bedacht zu sein, ist kein geeignetes Mittel. um dauerhaft die ersten 5 Plätze zu sichern. Ein Carlitos mit seiner Technik hätte die Bälle auch besser angenommen (ohne das er verspringt..) und hätte für mehr Belebung im Spiel gesorgt. das seheich genauso, es war doch gleich mehr Zug nach vorne und die Stürmer wurden gut mit eingebunden. Schade Mirko, eine Chance auf einen Sieg in HH vertan, wenn Du etwas mehr Mut gehabt hättest und Jan Schlaudraff oder Carlitos eher gebracht hättest. ABer auch defensiv hatte Konstantin unser Abwehr das eine oder andere Mal mit seinen Fehlpässen in die Bedrängnis gebracht. Schlechter hätten Schlaufi und Carlitos defensiv auch nicht gestanden.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 18.04.2011 10:06 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Aber auch ohne das vermeintlich spielerische Element haben wir genug Chancen gehabt, um das Spiel für uns zu entscheiden. Also war die Taktik schonmal nicht so schlecht. Aber Schlaudraff hat in der Tat Belebung ins Spielgebracht, das stimmt!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 18.04.2011 10:14 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ich muss zugeben, dass ich das Spiel nicht gesehen habe - aber ich finde es schwierig, dass Herrn Slomka fehlender Mut vorgeworfen wird.
Manchmal muss ein Trainer auch Vertrauen haben und zeigen. Das macht Spieler stark. Und hat wenig mit Mutlosigkeit zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 18.04.2011 10:25 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Cherek hat geschrieben: Manchmal muss ein Trainer auch Vertrauen haben und zeigen. Das macht Spieler stark. Und hat wenig mit Mutlosigkeit zu tun. Ich finde Vertrauen hat er schon zu genüge gezeigt z. B. in Richtung Konstantin, aufgrund seiner Jugend spielt er leider sehr unterschiedlich. Es war aus meiner Sicht nur der Hinweis, etwas eher einwechseln und auch Carlitos noch rein, das wäre toll gewesen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 18.04.2011 10:27 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Die Frage ist aber nicht, wie Du das siehst RR, sondern wie Konstantin das wahrnimmt. Denn er muss das Vertrauen spüren, um unbekümmert spielen zu können.
Ich kann nicht bewerten, wie Konstantin tickt, vertraue aber darauf das Slomka dies kann.
Nur zum drüber nachdenken.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 18.04.2011 10:43 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
@cherek, da haben wir zwei unterschiedliche Sichtweisen, Du schaust in dieser Hinsicht mehr auf das "Innenverhältnis" innerhalb der Mannschaft und ich habe mit meiner Aussage das "Große Ganze" im Auge gehabt.
Ich glaube man kann beides so stehen lassen, da hier unterschiedliche Blickwinkel angesetzt wurden.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 18.04.2011 11:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6729
|
...unterschiedliche Sichtweisen - keine ist falsch, wie ich finde. Um die Begriffe von RR zu nehmen:
das "Innenverhältnis" ist es, was diese Mannschaft so weit nach vorn gespült hat... das "Große Ganze" muß immer im Blickpunkt bleiben, ganz besonders zur neuen Spielzeit. Da geht es nämlich darum, diese grandiose Saison zuerst einmal zu konservieren.
Zu den Wechseln habe ich folgende Ansicht. Will ich noch mal richtig Dampf auf den Kessel bringen und etwas mehr Risiko gehen, dann muß Slomka den Schlaudraff erheblich früher bringen - vielleicht schon sofort zur 2. Halbzeit. Will ich unbedingt auf Sicherheit spielen, dann brauche ich einen Spieler, der nach hinten effektiver spielt, als es ein Schlaudraff tut.
Grundsätzlich finde ich, es wird bei 96 schon etliche Spielzeiten eher zu spät gewechselt - diese 5, 8 oder 11 Minütchen können nicht zwangsläufig der Bringer sein. So um die 60. Minute sollte der /die Neue/n schon aufs Feld kommen, wenn es sich um reine sportliche Wechsel dreht, also um keine verletzungsbedingten. Die Wechsel kurz vor "Ladenschluß" sollte man nur durchziehen, um einen Zeitgewinn zu erreichen, bzw. dem Einwechselspieler ne' finanzielle Belohnung zu bieten.
Mirko Slomka hier grundsätzlich falsche Wechsel an die Backe zu knallen, halte ich für völlig überzogen - er sieht die Spieler fast täglich, wir dagegen nur recht selten. Ich billige ihm locker zu, die Dinge um 96 herum besser einschätzen zu können, als jeder der hier mitschreibt/liest. Das gute "Innenverhältnis" kommt ja nicht von ungefähr - da sind nicht nur entsprechende Spielercharaktere gefragt - nein, da muß auch der Trainer ein feines Händchen haben. ... und wenn er dann noch die allgemeinen Ansagen so "harmonisch" hinkriegt, dann ham wa im Ergebnis:
HANNOVER 96 2010/2011.
|
|
Nach oben |
|
 |
|