1. FC Köln Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.05.2011 15:25 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
du siehst das aber sehr kritisch. und nur weil er die bundesliga nicht kennt (dabei weiss ich nichtmal das)? vorrangig ist es doch ertmal ob er eine idee vom spiel hat, und wie er diese vermitteln kann. also macht er seine vorbereitung, wie jeder ander trainer auch, und dann vor den spielen gibt es heutzutage doch genug hilfsmittel zur gegneranalyse. der solbakken wird seine hausaufgaben schon machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.05.2011 15:53 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Nein ich bin nicht kritisch. Wir haben Freunde in Dänemark, die haben mir erzählt das Solbakken vor einigen Wochen in einem Interview gesagt, " Er könnte sich gut vorstellen in der Bundesliga zu arbeiten, obwohl er die Liga nur aus dem Fernsehen kennt, aber das sieht er als kein Problem an ". Aber die haben auch gesagt das er ein Sturkopf sein soll, der sich in seine Arbeit nicht reinreden lässt. Diese beiden Sachen zusammen habe ich als ein Problem angesehen, was beim FC vielleicht auftreten kann. Entscheidend wird in Köln sein, ob er in Ruhe arbeiten kann und wenn der Erfolg mal nicht sofort eintritt und ob er auch die Zeit dafür bekommt. Er hat mit Finke einen Mann im Rücken, der bei Misserfolg bestimmt nicht die Füße ruhig halten kann.
Aber es sind Spekulationen und nicht mehr, genau wie wir über andere Dinge spekulieren oder Vermutungen äußern.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.05.2011 20:08 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
das ist leider genau der punkt: finke wird, sobald es nicht rund läuft, ins tagesgeschäft eingreifen wollen. am beispiel schäfer haben wir gesehen, wer am längeren hebel sitzt. überhaupt: köln ist einer der schleuderstühle der bundesliga, ich weiß gar nicht mehr, wer als letztes mal über einen wirklich längeren zeitraum dort tätig gewesen ist. da halte ich den trainerjob in norwegen für einen vergleichsweise ruhigen rentnerjob.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.05.2011 20:33 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
dabei müsste doch gerade finke ruhe von der sportlichen leitung für einen trainer besonders zu schätzen wissen. in freiburg hätte er sonst nie so munter auf- und absteigen können. ich schätze den auch nicht so "schlimm" ein wie ihr. man könnte es ja auch einfach komunikativ nennen, und das er gerne das gespräch mit dem trainer sucht. das kann bei der lösungssuche ja durchaus konstruktiv sein. ich denke allofs und scharf reden auch über viele konzepte, die ihr ausschließlich dem trainer zusprecht.
wie wenig solbakken dies nun schätzen mag wird sich zeigen, aber die beiden haben sich jawohl ausgetauscht wie die arbeit aussehen soll. das er die bundesliga nur aus dem fernsehen kennt sehe ich wie gesagt überhauptnicht bedenklich.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.05.2011 21:55 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Der Vergleich zwischen Allofs und Schaaf ist etwas anderes, selbstverständlich kommunizieren die beiden miteinander, aber Allofs hat nie solange als Trainer gearbeitet wie Finke und hat bewiesen das er auch in der Krise hinter Schaaf steht. Ich möchte hier auch keine Krise beim FC herbei reden, bevor die neue Saison überhaupt angefangen hat, nur Finke ist für mich noch zu 80 % Trainer und nur zu 20 % Sportdirektor, und da sehe ich das Problem,aber das ist nur meine Meinung. http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,761375,00.html
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 16.05.2011 22:10 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Möchte nicht......mache es aber trotzdem.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 17.05.2011 19:39 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 19.05.2011 15:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Was ist denn da wieder in Köln los? Und mittendrin zwei Bekannte aus H: Grajewski und Wego. Eule, übernehmen Sie.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 19.05.2011 16:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich bin mal gespannt, wie lange Finke dort noch Sportdirektor sein wird. Ich bin der Meinung, mit der Posse um Schäfers Wegekeln hat er sich den Abgang auf Raten bereits eingebont.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 19.05.2011 17:02 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Bemeh hat geschrieben: Was ist denn da wieder in Köln los? Und mittendrin zwei Bekannte aus H: Grajewski und Wego. Eule, übernehmen Sie. Grajewski? Wer mit dem verhandelt oder verhandeln muss, ist immer gut beraten, Beweissicherung zu betreiben. Ein Strolch - wenn nicht sogar ein .........
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 19.05.2011 17:15 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Discostu hat geschrieben: Ich bin mal gespannt, wie lange Finke dort noch Sportdirektor sein wird. Ich bin der Meinung, mit der Posse um Schäfers Wegekeln hat er sich den Abgang auf Raten bereits eingebont. Schaefer? Ein guter Trainer und auch ein guter Coach! Auch für die Bundesliga? Nein!! Der Sportdirektor Finke ist nicht gerade geschickt und überzeugend in seiner öffentlichen Darstellung. Kein Grund, um über ihn herzufallen. Wir brauchen uns doch nur den 96-Manager ansehen. Netter Vergleich - oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 20.05.2011 11:09 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Eule, es ehrt Dich, dass Du Finke den Rücken stärkst, aber ich bin überzeugt, dass sie auch mit Schaefer die Klasse gehalten hätten.
Finke war Teil des Problems. Er wurde ausschließlich als Sportdirektor geholt und hat mit seinem schäbigen Verhalten und Demontieren des Trainers die Unruhe erst reingebracht, die die Lage erst wieder so bedrohlich machte. Christenverfolgung ist meines Wissens nicht Aufgabe eines Sportdirektors.
Das schäbige Verhalten von Finke willst Du nicht wirklich mit Schmadke vergleichen, oder? Der Vergleich ist weder nett, noch zutreffend.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 20.05.2011 18:32 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Disco, kennst du etwa die Stellenbeschreibung des Kölner Sportdirektors Volker Finke? Was willst du mit "ausschließlich...." sagen? Erklärte Absicht der Kölner war, einen Sportdirektor zu haben, der über sportliche Kompetenz verfügt.
Tatsache war auch, dass es dem lieben Herrn Schaefer schwer gefallen ist, sich im "Stahlbad" Bundesliga etablieren zu wollen. Hat dazu geführt, dass er die Kölner lange hat damit hängen lassen, wie es mit ihm weiter geht.
Finke hat gesehen, dass es mit Schaefer nicht leicht wird. Wer die Kölner Verhältnisse kennt, wird wissen, dass man an dieser Stelle viel braucht - nicht aber ein Weichei.
Zum Vergleich Schmadtke-Finke: Beide ausgewiesene Fachleute mit hoher Kompetenz. Beide recht schwach in der Außendarstellung. Beide können auch mal über das Ziel hinausballern. Schmadtkes "Kabinentee" vergessen? Seine Zeit in Aachen auch, wo er sich mit dem Verein anlegte? Ob Finke den Schaefer vor der Mannschaft fachlich bloßgestellt hat, wissen weder du noch ich. Wir haben die Szene nicht gesehen und auch nicht mithören können. Im Gegensatz übrigens zu dem Vorfall mit Schmadtke. Auch der "Express" und der "Kicker" haben keinen Zutritt bei der Kölner Mannschaftsbesprechung. Demontage, schäbig, Posse, Christenverfolgung.......??? Langsam wirst du trollig bis bösartig.
Teufel noch mal, was glaubst du eigentlich wo wir sind? Im Nonnenkloster Bundesliga? Keiner macht Fehler und so...?
Finke und Schmadtke sind ausgesprochen gute Leute. Die, die diese beiden Herren beschäftigen, können sich glücklich schätzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 21.05.2011 11:14 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Eule, schau Dir einfach mal die Interviews von Finke an, im speziellen über Schaefers Glauben. Es wundert mich, dass Dir das offenbar entgangen ist.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 21.05.2011 11:32 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
wo kann man das nachlesen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 21.05.2011 12:38 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kein Mensch ist fehlerfrei.....
Natürlich würde Finke dieses "Glaubensbekenntnis" nicht nochmal in die Öffentlichkeit tragen. Auch Schmadtke ist nicht mehr der Poltergeist früherer Tage.
Mich erstaunt immer wieder, was wir hier alle generell von den Menschen verlangen, die im Bundesligageschäft tätig sind. Fehlerfrei sein genügt nicht, sie müssen darüber hinaus im richtigen Moment sagen, was ich an deren Stelle gesagt hätte und was gemessen an meinem Blickwinkel die einzig gängige Meinung sein kann.
In welcher Situation der einzelne Mensch sich dabei befindet, bleibt nahezu völlig unberücksichtigt. Die Krone wird dem ganzen Ding aufgesetzt, wenn man dann auch noch Gedanken und Vorgehensweisen beurteilen will, die man weder miterlebt hat noch aus der Ferne inhaltlich nachvollziehen kann.
Vermutungen und Spekulationen sind spannend und versüßen die Freizeit, bitte aber doch nicht mit Begrifflichkeiten, die an die Christenverfolgung erinnern und den guten Volker Finke ein bewusst schäbiges Vorgehen unterstellen. Um mit solchen Worten zu operieren, müsste man mehr Details haben. Eigene, nicht die aus Zeitungen.
Disco, mir ist nichts bzw. nicht viel entgangen. Habe auch von Fehlern gesprochen. Ohne Fehler, mal ganz nebenbei, wäre jedes Spiel und auch das ganze Bundesligageschäft langweilig. Wer will das? Ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 21.05.2011 17:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27034 Wohnort: Mönchengladbach
|
Schmadtke und Finke vergleichen zu wollen ist schon hart. Finke muß über längere Zeit mobbing betrieben haben, wenn man den Veröffentlichungen (u.a. KICKER) glauben kann. Will man einen Trainer loswerden, dessen Vertrag ausläuft, verlängert man einfach nicht. Offensichtlich war er dazu zu feige und hat es auf die fiese Tour gemacht.
Schmadtke hat einfach mal losgepoltert, weil ihm offensichtlich der Kragen geplatzt ist. Soweit ich das nachlesen konnte, hat er die Mannschaft zusammengesch.issen. Das ist doch wohl ganz was anderes. Eule, ich warte auf den Tag, an dem Du 96 mal ähnlich positiv gegenüberstehst wie z.B. dem ruhmreichen 1.FCKöln.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 21.05.2011 22:49 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Eule hat geschrieben: Kein Mensch ist fehlerfrei.....
Natürlich würde Finke dieses "Glaubensbekenntnis" nicht nochmal in die Öffentlichkeit tragen. Auch Schmadtke ist nicht mehr der Poltergeist früherer Tage.
Du willst allen Ernstes die Entwicklungsfähigkeit eines 64 jährigen "alten Hasen" im Bundesligageschäfts mit der eines 47 Jährigen, der diese Sporen sich erst noch verdienen muss, auf eine Stufe stellen? Zitat: Mich erstaunt immer wieder, was wir hier alle generell von den Menschen verlangen, die im Bundesligageschäft tätig sind. Fehlerfrei sein genügt nicht, sie müssen darüber hinaus im richtigen Moment sagen, was ich an deren Stelle gesagt hätte und was gemessen an meinem Blickwinkel die einzig gängige Meinung sein kann.
Ich finde das durchaus erstaunlich, dass ausgerechnet Du das kritisierst, da Du, was das betrifft nach meiner Wahrnehmung kein Chorknabe bist, der über Fehler in so einer Form hinwegsieht. Und wir reden hier von Fehler - Ich kann es mir kaum vorstellen, dass ausgerechnet Finke nicht über die Wirkung seiner Worte nachgedacht hat. Dazu waren diese m. E. zu taktisch motiviert. Zitat: In welcher Situation der einzelne Mensch sich dabei befindet, bleibt nahezu völlig unberücksichtigt. Die Krone wird dem ganzen Ding aufgesetzt, wenn man dann auch noch Gedanken und Vorgehensweisen beurteilen will, die man weder miterlebt hat noch aus der Ferne inhaltlich nachvollziehen kann. Gut, wenn wir diese Sichtweise übernehmen würden, könnten wir das Forum dicht machen, da nur die Wenigsten, die hier Vorgänge begleiten, unmittelbar damit vertraut sind. Natürlich beruhen diese Einschätzungen zum großen Teil auf Mediale Darstellung. Und allein schon, wie in den hannoverschen Medien verzerrt wird (und wie dort Abhängigkeiten, Freundschaftsdienste und "kurze Dienstwege" gepflegt werden) lässt sicherlich jeden, der in dieses Geflecht schon einmal einen Blick riskieren durfte, prinzipiell misstrauisch werden. Fakt ist in diesem Falle, dass das, was ich an Finke kritisiere, gefallene Zitate sind. Das sind Fakten, keine Spekulationen. Und diese sind derartig deutlich, dass sie auch nur schwer als "aus dem Zusammenhang gerissen" deklariert werden können. Du gehst davon aus, dass Finke das als Fehler gemacht hat. Ich sehe das anders, und bin schon der Meinung, dass da eine Taktik hintersteckte, die letztlich "zum Erfolg" führte. Wobei ich es, wie gesagt, sehr mutig finde, mit so einer Unruhe noch den Klassenerhalt aufs Spiel zu setzen. Es waren ja nunmal nicht nur diese Worte über seinen Glauben, die ihn die Brocken hinschmeißen ließen. Wären nur diese so gefallen, würde ich da sicherlich das auch nicht so scharf kritisieren. Zitat: Vermutungen und Spekulationen sind spannend und versüßen die Freizeit, bitte aber doch nicht mit Begrifflichkeiten, die an die Christenverfolgung erinnern und den guten Volker Finke ein bewusst schäbiges Vorgehen unterstellen. Um mit solchen Worten zu operieren, müsste man mehr Details haben. Eigene, nicht die aus Zeitungen. Na gut, die "Christenverfolgung" ist natürlich eine Überspitzung. Trotzdem ist das eine Privatsache, die einfach nicht als Argument gegen jemanden genutzt werden darf. Zitat: Disco, mir ist nichts bzw. nicht viel entgangen. Habe auch von Fehlern gesprochen. Ohne Fehler, mal ganz nebenbei, wäre jedes Spiel und auch das ganze Bundesligageschäft langweilig. Wer will das? Ich nicht. Das habe ich nie behauptet. Dennoch sehe ich es so, dass sich Finke nicht mehr viele solcher "Fehler" erlauben sollte, wenn er da länger arbeiten will.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 21.05.2011 23:02 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Eule hat geschrieben: Ob Finke den Schaefer vor der Mannschaft fachlich bloßgestellt hat, wissen weder du noch ich. Wir haben die Szene nicht gesehen und auch nicht mithören können. Dann können wir aber über viele sachen nicht reden. Beim der angeblichen bitte, ihn (Slomka) aus seinem Vertrag zu entlassen waren wir auch nicht dabei oder? Hast Du Finkes Auftritt im Aktuellen Sport-Studio gesehen? Das war an Arroganz kaum zu überbieten. Und zwischen den Zeilen hat er den Schäfer runtergemacht. Nein, Finke mag vielleicht für Freiburg ein überragender Trainer gewesen zu sein. Einen auch nur halbwegs guten Sportdirektor sehe ich da weiten nicht. Von Meier zu Finke, ist irgendwie vom Regen in die Traufe. Bleibt für Köln zu hoffen, dass der neue Trainer erfolgreich startet und so dort halbwegs Ruhe herrscht, wenn nicht wird Finke seine spielchen wieder treiben. Mal gucken, ob Poldi sich das da weiter antut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 22.05.2011 12:49 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Picard96 hat geschrieben: (...)Dann können wir aber über viele sachen nicht reden. Beim der angeblichen bitte, ihn (Slomka) aus seinem Vertrag zu entlassen waren wir auch nicht dabei oder?(....) Merkst du was...? Inhaltlich das falsche Beispiel. Ich telefoniere auch mit dir, wenn du das möchtest.  Denke, dann wirst du dieses Beispiel zukünftig nicht mehr bringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|