Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 13:08 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Zieler hat in den Spielen angedeutet über was für ein großes Potential er verfügt, auch ist er zu einem Mitglied der Mannschaft geworden der in das Team voll intrigiert worden ist. Meiner Meinung wäre Schmadtke schlecht beraten, "wenn es finanziell möglich ist " einen Ron Robert Zieler nach Schalke ziehen zu lassen, was wir haben wissen wir, was wir vielleicht bekommen nicht.
Diese Summen die hier gehandelt wenn Zieler nach Schalke gehen sollte, halte ich für utopisch soviel wird Schalke nie bezahlen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 13:17 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
wenn er gehen will, dann tschüß. (sagt man nicht nur in hamburg  )
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 13:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Sieh an! Ein Beitrag von Eule, den ich bedenkenlos unterschreiben kann. Auch Gunther hat völlig recht. Wenn ein Spieler meint, dass er uns nach einem Jahr wieder verlassen muß, dann soll er das tun. Glückwunsch schon mal an den Nachfolgeverein. Torhüter, auch solche, die mitspielen, gibt es z.Z. genug. Selbst einer wie Timo H. käme vermutlich zu Fuß nach Hannover gelaufen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 14:24 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ein günstigerer, und besserer wäre also kein problem für schmadtke - aha. äh - ich meine haha!
zieler hat doch mehrfach eindeutig betont sich hier wohlzufühlen, und auch hier weiterspielen zu wollen. was soll dieses "dann soll er halt gehen" denn überhaupt?
sommerloch?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 14:27 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 17:02 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
Das dümmste was Zieler jetzt machen kann, ist auf seine geldgierigen Berater zu hören und das wohlschmeckende Angebot von Schalke 04 anzunehmen....der Junge hat nicht einmal eine ganze Bundesligasaison gespielt !!!! Außerdem wird er auf Schalke genau beobachtet werden und mit ständigen Vergleichen zu Neuer konfrontiert, insbesondere dann, wenn er mal schlechtere Spiele abliefert und mal patzen sollte.
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 17:35 |
|
|
Diese Blender aus Köln, als ob die nicht genug über "Ihren" Club zu schreiben hätten... Wer es immer noch nicht mitbekommen hat, inwieweit die NEUE (seit mindestens einem 1/2 Jahr bekannt..) sportliche/ personelle Ausrichtung des Vereins aussieht, der wird sich sicher bei jedem Transfer-Gerücht unserer Leute in die Hose machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 17:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
menzel96 hat geschrieben: Zitat: Zieler: „Ich fühle mich in Hannover wohl und habe hier einen Vertrag bis 2012. " Wie man sieht, hat Zieler meine Zeilen gelesen und artig befolgt. Von wegen "habe Vertrag". 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 17:57 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Von tarantino 968
Das dümmste was Zieler jetzt machen kann, ist auf seine geldgierigen Berater zu hören Ganz meiner Meinung.Was diese Berater-Spielervermittler ein Haufen Geld bekommen wenn ihnen ein Deal gelingt,geht unter keiner Kuhhaut. 2-10% des ausgehandelten Vertrages was der Spieler in dieser Zeit an € Verdient.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 18:12 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Ähm... mal ne ganz andere Frage:
Was macht für einen Spieler wie Zieler Schalke überhaupt attraktiver als 96?
Schalke hat zig Millionen Schulden, trotz der CL-Einnahmen. 96 gehts finanziell zwar nicht rosig, aber der Schuldenberg sollte um einiges kleiner sein.
Schalke hat eine grottige BuLi-Saison gespielt und muss froh sein, dass es nicht noch 2-3 Spieltage weitergegangen ist. 96 hat eine ausgezeichnete Saison gespielt und mal eben 20 Punkte mehr geholt als S04
Schalke spielt nächste Saison EL-Quali. 96 auch.
Wie die nächste Saison sportlich für Schalke laufen wird weiß keiner. Gleiches gilt auch für 96.
Welchen Vorteil bietet Schalke denn nun eigentlich wirklich? Vielleicht das höhere Gehalt, dass von Geld bezahlt wird, dass S04 eigentlich gar nicht hat. Oder evtl. die Wahrscheinlichkeitsrechnung, nach der Schalke vielleicht in der nächsten Saison besser abschneidet, als 96?
Zieler hat noch nicht mal eine komplette Halbserie in der BuLi gespielt und wäre gut beraten weiter in Hannover zu bleiben. Wenn er unbedingt meint wechseln zu müssen (was ja gar nicht gesagt ist), dann soll er gehen... weil er dann ganz einfach nicht zu uns passt.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 19:37 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Klar, die Tschüss-Argumente (vor allem was Teamspirit und -building sowei die Knete angeht) sind schon schwerwiegend.
Mein Hauptargument pro Halten ist auch gar keins, sondern eine Mischung aus Gefühl und Hoffnung: Zieler hat das Zeug zu einem ganz Großen. Die Anlagen sind jedenfalls nicht zu übersehen. Die Ausbildung in Manchester war doch offenkundig erste Sahne. Jetzt beginnt der Reifeprozess. Es wäre doch schön für uns alle, wenn er den internationalen Durchbruch in Hannover schaffen würde.
Im Übrigen befürchte ich, dass gleichwertiger Ersatz kaum problemlos zu finden ist. Ich habe mich an diesem unsäglichen Rumgehacke auf Fromlo nie beteiligt. Das (Leistungs-, Präsenz-, und Ausstrahlungs-) Gefälle zwischen den beiden Keepern ist allerdings auch nicht wegzudiskutieren. Zieler gehört zu denen, die den Unterschied ausmachen können.
Edit Das Fromlo nicht mehr bei uns ist, ist mir nicht verborgen geblieben. Mir geht es um die Kategorie Keeper, zu der Fromlo gehört.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 20:26 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Ich habe das ganz ungute Gefühl,das wir Ron nicht halten können und mir wäre wohler,wenn Flo noch da wäre.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 21:00 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Er wird mindestens solange bleiben, bis ein vernünftiger Ersatz gefunden ist... oder bis sein Vertrag bei uns ausläuft. Glaubt ja wohl keiner, dass unsere derzeitigen Verantwortlichen sich das Heft des Handels aus der Hand nehmen lassen...
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 21:08 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
was kostet eigentlich so ein ter stegen? zieler hat zu bleiben. ist schliesslich neben unserer sturm elfe der publikumsliebling. aber WENN er weg wollen SOLLTE (wird ja wohl nur medial gehyped) dann würde ich mich über den gladbach keeper freuen...
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 21:11 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Gladbach steigt nicht ab,also warum sollten die den Keeper abgeben?
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 21:20 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Es gibt etwas was bei Zieler feststeht, das sein Vertragsverhältnis bei Hannover 96 bis 2012 läuft und wenn er.... .... ... ! Ich hoffe ich habe mich richtig ausgedrückt, das ich nicht wieder Bemeh auf den Plan rufe, der dann wieder eingreifen muss.
Ron Zieler hat sich noch nicht geäußert, wie er sich seinen weiteren Weg vorstellt, aber hier wird spekuliert und wilde Vermutungen geäußert, sogar über die zu erwartende Ablösesumme wird spekuliert.
Ich glaube Schmadtke hat alles im Griff und wenn sich etwas verändern sollte, wird er 100 % darauf reagieren. Wir sind hier in Niedersachsen und bei Hannover 96, da wird nichts überstürzt und wenn gehandelt wird, dann wird alles sehr genau durchdacht, wir sind schließlich nicht im Rheinland.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 22:59 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Eule hat geschrieben: Ein Spieler, der nach so wenigen Wochen Stammkraft einen neuen Verein sucht, sollte man gehen lassen. Zumal auch dann, wenn man Slomkas Neigung zur Teamgeistbildung berücksichtigt.
So sehe ich das auch... ich hab mich von Anfang an der Wechselspekulationen gewundert, warum kein klares Bekenntnis zu seinem jetztigen Verein und seiner, für ihn nur positiven Situation gekommen ist. Vorausschauend ist das nicht gerade. Jetzt klingt das alles sehr nachgeschoben... Aber ich kann mich auch irren und dem hype auf den Leim gehen. Das Gefühl in mir heißt jedoch Skepsis.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 23:37 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Ähm... mal ne ganz andere Frage:
Was macht für einen Spieler wie Zieler Schalke überhaupt attraktiver als 96?
Schalke hat zig Millionen Schulden, trotz der CL-Einnahmen. 96 gehts finanziell zwar nicht rosig, aber der Schuldenberg sollte um einiges kleiner sein.
Schalke hat eine grottige BuLi-Saison gespielt und muss froh sein, dass es nicht noch 2-3 Spieltage weitergegangen ist. 96 hat eine ausgezeichnete Saison gespielt und mal eben 20 Punkte mehr geholt als S04
Schalke spielt nächste Saison EL-Quali. 96 auch.
Wie die nächste Saison sportlich für Schalke laufen wird weiß keiner. Gleiches gilt auch für 96.
Welchen Vorteil bietet Schalke denn nun eigentlich wirklich? Vielleicht das höhere Gehalt, dass von Geld bezahlt wird, dass S04 eigentlich gar nicht hat. Oder evtl. die Wahrscheinlichkeitsrechnung, nach der Schalke vielleicht in der nächsten Saison besser abschneidet, als 96?
...
Über wirklich inhaltvolle Beiträge, wie den vorstehenden, wird, wie das in "Diskussionen" häufig der Fall ist, hinweggegangen. Sie hätten es dagegen i. S. sachlichen Niveaus verdient, sich mit ihnen eingehender auseinander zu setzen. Schalke wird trotz der dargestellten Fakten als der "Große", Hannover 96 als der "Kleine" empfunden. So schwerfällig sind Menschen, sich von Klischees ab- und sich realen neuen Entwicklungen zuzuwenden, und zwar nicht nur, aber auch im Bundesligageschehen. Es ist wie bei einem Ozeanriesen, der keinen plötzlichen Stop hinbekommt, sondern noch kilometerweit vorangetrieben wird. Hoffentlich ist das auch Ron-Robert Zieler klar. Wenn nicht, gelingt es möglicherweise Jörg Schmadtke und Mirko Slomka, ihm das klar zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 23:58 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Geht das nicht mehr um finanzielle Verhandlungen im Hintergrund? Schmadtke meinte doch laut HAZ letztens, "diese finanziellen Vorstellungen (von Zieler oder seinen Beratern) werden wir nicht bedienen können".
Es gibt übrigens noch ein zugrunde liegende Problem, was hier im Thread noch nicht genannt wurde. Einem Jugendspieler haftet in dem Verein, wo er hochgekommen ist, oft das Etikett "Der Nachwuchsspieler" an, der gefälligst dankbar und bescheiden sein soll.
Bei einem erneuten Vereinswechsel, noch dazu für erhebliche Summen, ist dieses "Nachwuchsspieler"feeling" bei weitem nicht mehr so ausgeprägt. Ich glaube, das ist ein weiterer Grund, daß viele Nachwuchsleute schnell wieder erneut wechseln (natürlich von den Beratern wegen der finanziellen Beteiligung auch oft forciert).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.05.2011 00:00 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Schalke wird trotz der dargestellten Fakten als der "Große", Hannover 96 als der "Kleine" empfunden. So schwerfällig sind Menschen, sich von Klischees ab- und sich realen neuen Entwicklungen zuzuwenden, und zwar nicht nur, aber auch im Bundesligageschehen.
Das Schalke der "größere" Verein ist, ist kein Klischee, sondern eine Tatsache. Daran ändern auch irgendwelche Schulden oder eine verkorkste Bundesligasaison der Königsblauen nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
|