Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 25.05.2011 10:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
nocci96 hat geschrieben: Is dass ihn einer Fuzbal-Foruhm soo wischtisch wi mann nehmlich schreit?  nein, natürlich nicht. Ich bin nur an dem Wort stecken geblieben. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 25.05.2011 11:07 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Als mir das letztens so ging habe ich von allen Seiten Prügel bezogen, als Mod darf man das wohl eher 
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 25.05.2011 11:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
kevin96 hat geschrieben: Als mir das letztens so ging habe ich von allen Seiten Prügel bezogen, als Mod darf man das wohl eher  Ich habe es doch nett mit nem Smilie versehen. Häng es bitte nicht so hoch auf.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 25.05.2011 11:22 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
War auch nicht ganz ernst gemeint von mir  Back to topic
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 25.05.2011 11:23 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
das war aber so nicht erkennbar, kevin 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 25.05.2011 11:25 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Well then, back to topic:
Immerhin könnte Zieler eines von seinem großen Vorgänger gelernt haben: Auch als Torwart von Hannover 96 kann man sich in die Nationalelf spielen. Und dies jetzt umso mehr, als vielleicht noch ein paar interessante Europa-Einsätze dazukommen. Unser Verein sollte sich allerdings nicht auf den Standpunkt stellen, jetzt einfach den 'kleinen' Vertrag durchsetzen zu wollen (im Sinne von: 'wir geben Dich nicht frei, sondern reiben uns die Hände, daß Du jetzt für wenig Geld noch zwei Jahre für uns spielen mußt'). Besser wäre es, RRZ eine wirklich langfristige Perspektive zu geben: besser bezahlter Vierjahresvertrag mit (teurer) Ausstiegsklausel nur für das Ausland oder so.
Ohnehin hat Guus recht: Für RRZ und seine Entwicklung wäre es allemal besser, nicht jetzt schon wieder den Verein zu wechseln. Und gerade Schalke - wer weiß, wie lange dort die Ruhe hält, wenn RRZ vielleicht ein oder zwei Haltbare durchläßt. Dort kann es immer passieren, daß Rangnicks Nachfolger plötzlich einen teuren TW mit Erfahrung verlangt, und schwups findet sich RRZ auf der Bank wieder.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 25.05.2011 13:12 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Grundsaätzlich ist es so, dass man zusammenarbeiten muss. So wie Peter Später schon angeduetet hat, ist es weniger sinnvoll dem Torwart zu sagen: Entweder du verlängerst zu besseren bezügen oder du bliebst bei deinem "Minilohn" und wir reiben uns die Hände.
Der Verein und die Spieler sollten schon versuchen zusammenzuarbeiten und gerade von Vereinsseite aus sollte man schauen, dass man den Spielern nicht solche Bemerkungen unter die Nase reibt. Klar, 96 kann ihn noch weiter in diesem Vertrag lassen und ihn nicht gehen lassen. Aber das Zieler dann sich ganz deutlich mit anderen Dingen noch intensiver beschäftigt und weniger mit den Gedanken und der kompletten Motivation ist, sollten auch alle Wissen. Und Gott sei Dank bin ich mir sicher, dass Schmadtke das auch weiß.
Genauso wie gefordert wird, dass Zieler am Besten 3 Jahre verlängert, dann eine Aufstockung bekommt und dann eine festgeschrieben Ablösesumme bekommt, die dann am Liebsten bei 25 Mio. liegen soll und dann am Besten nur fürs Ausland damit ja bloß kein 96-Spieler mal zu deutschen Top-Clubs wechselt.. Also Jungs bitte. Das funktioniert nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 25.05.2011 14:16 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Basti387 hat geschrieben: Grundsaätzlich ist es so, dass man zusammenarbeiten muss. So wie Peter Später schon angeduetet hat, ist es weniger sinnvoll dem Torwart zu sagen: Entweder du verlängerst zu besseren bezügen oder du bliebst bei deinem "Minilohn" und wir reiben uns die Hände. Hä, verstehe ich nicht.  Es gibt defacto 3 realistische Optionen: a) Er verlängert und erhält sofort (deutlich) bessere Bezüge. b) Er verlängert nicht und bleibt 2 Jahre zu gleichen Bezügen. c) Er wird mit einer entsprechend hohen Ablösesumme aus dem laufenden Vertrag herausgekauft. Ganz einfach Die Varianten a) und c) sind sicher am wahrscheinlichsten. Allerdings müssen sich andere Vereine und auch RRZ bewusst sein, dass 96 alle Trümpfe in der Hand und daher absolut nix zu verschenken hat.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 25.05.2011 15:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27037 Wohnort: Mönchengladbach
|
d) Er verlängert nicht. Sein Gehalt wird aber trotzdem angepasst.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 25.05.2011 15:56 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
RoterKlaus hat geschrieben: d) Er verlängert nicht. Sein Gehalt wird aber trotzdem angepasst. Warum sollte 96 das tun? Schmadtke ist doch nicht blöd. Diese Option ist spätestens seit dem Tag hinfällig, als 96 RRZ ein neues Vertragsangebot gemacht hat. Die Devise heißt doch viel eher: Quid pro quo.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
mikas1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 25.05.2011 16:03 |
|
Registriert: 01.05.2009 18:12 Beiträge: 1833 Wohnort: Hövelhof (NRW)
|
Ich kann mir eigentlich immer noch nciht wirklich vorstellen, dass Schalke unbedingt Zieler haben will. Die suchen doch einen Top-Torwart, der die Mannschaft im Eurocup so weit wie möglich bringt und nächste BuLi Saison Schlacke wieder in die CL führt. Nichts gegen die Qualitäten von Zieler, aber der gute hat jetzt eine halbe Saison gespielt, gut bis sehr gut aber nicht überragende Weltklasse. Wenn neuer geht und Schalke dann 25 Millionen mehr auf dem Konto hat, werden die einen ausländischen Torwart holen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.05.2011 06:10 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: BILD erfuhr: Schalke will den deutschen U21-Nationaltorwart Kevin Trapp (20)! Trapp löste im März Kaiserslauterns bisherige Nummer 1 Tobias Sippel ab, spielte eine überragende Rest-Saison. Schalke traut ihm eine ähnlich steile Karriere wie Neuer zu.
Zitat: Neben Trapp ist Hannovers Ron-Robert Zieler (22/Vertrag bis 2012) der zweite Kandidat für die Neuer-Nachfolge, würde ebenfalls rund 4 Mio Euro kosten.
http://www.bild.de/sport/fussball/kevin-trapp/verhandlungen-mit-u21-torwart-18074036.bild.html
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.05.2011 08:43 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Wieso ebenfalls? Zieler kriegen die nicht für 4 Mio... Und Trapp ist mMn keine 4 Mio wert, überragende Rückrunde finde ich auch übertrieben. Habe ich zumindest nicht so wahrgenommen. Gut ja, aber so herausragend um ihn als Neuer Nachfolge in Betracht zu ziehen? Aber mir soll es recht sein
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.05.2011 12:16 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
auch wenn ich jetzt auf die Fresse kriege, warum sollte ein Zieler viel mehr Wert sein als ein Trapp oder Baumann oder ter Stegen oder ...?
Er ist einer von vielen Nachwuchstalenten in Deutschland, die erst noch beweisen müssen, ob sie wirklich Höheres Erreichen können.
Zieler hat bisher 15 Spiele gemacht, hat dort ein sehr erfrischenden, modernen Torwartstil gezeigt, scheint sehr selbstbewusst. Er hat auch wenig Fehler gemacht, aber wirklich viele unhaltbare hat er nicht gehalten (konnte er wohl auch nicht bei den wenigen Spielen...)
Auch an Löws stelle, würde ich ihn noch lange nicht berufen. Löw macht das für mich relativ geschickt, ihm gefällt Zielers Torwart Stil, lobt ihn und kann sich in einiger Zeit mal anschauen, wie Zielers Entwicklung weiter gegangen ist. (Mit dem Lob zeigt er auch allen Torhütern, wie er sich sein Torwartspiel vorstellt). Genauso wird er aber auch einige andere junge Torhüter beobachten und sich in aller Ruhe ihre Entwicklung anschauen, er hat schließlich auch die Zeit dazu, Neuer und Adler können wohl noch beide mind. die nächsten 4 großen Tuniere spielen. Dazu hat er als dritten Torwart einen Wiese, der zwar nicht seinen Idealvorstellungen entsprechen (dürfte), trotzdem aber ein guter Torhüter ist und es einigen "Stress" geben dürfte, wenn er "aussortiert" wird und so wird er sich fühlen, sobald ein anderer Torwart berufen wird.
Ich hoffe natürlich auch, das Zieler ein "Großer" wird, am Liebsten bei uns, aber es gibt auch Beispiele, wo Hochgejubelte Torhüter erstmal tief gefallen sind, man schaue nach München.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.05.2011 12:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Ich kann mir mittlerweile gut vorstellen, dass einer aus der jungen Garde um Zieler, ter Stegen und Trapp Adler oder Wiese über kurz oder lang verdrängen wird.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.05.2011 12:27 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Janrik hat geschrieben: auch wenn ich jetzt auf die Fresse kriege, warum sollte ein Zieler viel mehr Wert sein als ein Trapp oder Baumann oder ter Stegen oder ...?
Das regelt allein Angebot und Nachfrage. Da er bei uns Vertrag hat, können wir mehr fordern, auch wenn er in Wirklichkeit nur z. B. 2-3 Mio wert wäre. Wenn ihn einer unbedingt haben will, muss dieser bluten.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.05.2011 14:01 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
RR hat geschrieben: Janrik hat geschrieben: auch wenn ich jetzt auf die Fresse kriege, warum sollte ein Zieler viel mehr Wert sein als ein Trapp oder Baumann oder ter Stegen oder ...?
Das regelt allein Angebot und Nachfrage. Da er bei uns Vertrag hat, können wir mehr fordern, auch wenn er in Wirklichkeit nur z. B. 2-3 Mio wert wäre. Wenn ihn einer unbedingt haben will, muss dieser bluten. Die genannten Torhüter haben de facto alle längere Verträge als Zieler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.05.2011 16:11 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Janrik hat geschrieben: auch wenn ich jetzt auf die Fresse kriege, warum sollte ein Zieler viel mehr Wert sein als ein Trapp oder Baumann oder ter Stegen oder ...?
Ich bin eigentlich sicher, daß jeder dieser Hüter (Trapp vielleicht noch am wenigsten) nur für einen grooooooßen Haufen Geld von seinem derzeitigen Verein loszueisen wäre. Die genaue Höhe der Summe hängt sicher nicht vom Potential ab (da kann ohnehin niemand eine zuverlässige Rangliste aufstellen), sondern nur von Verhandlungsgeschick und derzeitigem Vertrag. Anders wäre es wohl gewesen, wenn Gladbach abgestiegen wäre - ist es aber nicht.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.05.2011 19:41 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Lautern könnte es aber wohl am ehesten verschmerzen, wenn Trapp geht.
So wie ich das mitbekommen habe, ist Sippel da nicht so vom Hof gejagt wurden, wie Fromlowitz bei uns. Und dann könnte (evtl?) Sippel den Posten wieder einnehmen?
Allerdings glaube ich nicht, dass Schalke Trapp holen wird... Kann mir einfach nicht vorstellen, dass das DIE Lösung sein soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 28.05.2011 09:53 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Wenn es wirklich möglich ist 5Mio + X für Zieler zu bekommen, muss man ernsthaft über einen Verkauf nachdenken. Alles andere könnte man kaum kaufmännisch vertreteten. Zum einen weiß keiner wie sich Zieler trotz hervoragender Anlagen entwickelt und zum anderen kann dieses Geld uns an anderern Stellen extrem weiterhelfen. Alternativen sollte es genug geben, ich denke da an Fährmann, Hildebrand oder Rost. Nur mal so als Denkanstoß... 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
|